Zündkerzen

Diskutiere Zündkerzen im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; Tach Gemeinde, stand da letztens so gelangweilt im Laden und hab mal das Angebot bei Zündkerzen studiert. Hatte da einfache Bosch in der Hand...
  • Zündkerzen Beitrag #1

Mad-Max

Einsteiger
Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Hockenheim
Auto
Mazda MX6 2.5L V6 24V
KFZ-Kennzeichen
Tach Gemeinde,

stand da letztens so gelangweilt im Laden und hab mal das Angebot bei Zündkerzen studiert.
Hatte da einfache Bosch in der Hand und welche mit 4 Knubbeln unten.
Die waren auch fast 4mal so teuer:!:

Daher mal meine Frage: hab ja schon öfter mal gehört: nur originale Kerzen nehmen und immer den richtigen Typ, ABER

1. warum?

2. Für irgendwas muss sich ja mal einer hingesetzt haben und den Kram erdacht. Ergo sollte es auch einen Effekt dazu geben. Auch wenn der mal wieder nicht messbar ist. Aber wie schauts da evtl. bzgl. Haltbarkeiten?

Hat da wer Infos etc?
Würd mich mal interessieren.

mfg
 
#
schau mal hier: Zündkerzen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Zündkerzen Beitrag #2
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Diese Mehrelektrodenkerzen werden gerne und oft angepriesen als Wunderkerzen mit ach so tollem Zündfunken (oder gar mehrere Zündfunken zugleich), für mehr Leistung, weniger Verbrauch und wasweißichnicht...

Alles Blödsinn. Bischen Ahnung von Elektrik und Motoren und schon kann man diese Werbeaussagen als Nonsense entlarven. Pro Zündvorgang gibt es immer einen Zündfunken. Simpelste Physik. Und der ist nie stärker, besser oder schöner, als es die Konstruktion der Zündanlage und die Spannung der Zündspule ermöglichen.

Klartext kann man auf der Website von NGK nachlesen, die ja auch solche Kerzen produzieren und verkaufen möchten: realistisch einziger Vorteil von Mehrelektroden-Zündkerzen ist die etwas erhöhte Haltbarkeit. Bei jedem Zündfunken wird minimal etwas vom Material der Elektrode abgetragen. Sind drei oder vier Elektroden vorhanden, steht entsprechend mehr Material zur Verfügung.

Dieser Vorteil ist aber wirklich extrem gering. Das war es dann aber auch schon wieder mit den Vorteilen.

Wenn diese Kerzen aber signifikant teurer sind, kann man auch gleich zu Iridium-Zündkerzen greifen. Bei NGK z.B. am Zusatz IX im Namen zu erkennen (werden original z.B. BKR6E-11 benötigt, heißt die passende Iridium-Variante BKR6EIX-11). Die kosten zwar auch gut viermal soviel wie die normale Variante, hält aber bis zu fünf mal so lange.

Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zündkerzen Beitrag #3

Mad-Max

Einsteiger
Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Hockenheim
Auto
Mazda MX6 2.5L V6 24V
KFZ-Kennzeichen
Aahhhha.

Naja, immerhin hat Bosch keine Wunder versprocehn, sondern es so umschrieben: der Zündfunke suchrt sich den für ihn leichtesten Weg.
Damit wäre dann wenstens keine MUltifunke drin gewesen. Aber ich kann mir nciht wirklich vorstellen, das der Kram gut gekauft wird. Die meisten lassen doch ihre Kerzen eh ind er Werkstatt wechseln und bekommen da nur original Kerzen...
ISt evtl. die Erklärung für den signifikanten Mehrpreis...
Egal, muss meine mal bei Gelegenheit wieder cheggn.

Thx for info
 
  • Zündkerzen Beitrag #4
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Wenn Du "Original"-Kerzen haben möchtest, hole die einpoligen von NGK. NGK ist Erstausrüster bei Mazda und hat in einigen Diskussionen hier im Forum immer Empfehlungen bekommen.

Gruß Schurik
 
  • Zündkerzen Beitrag #5

Mad-Max

Einsteiger
Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Hockenheim
Auto
Mazda MX6 2.5L V6 24V
KFZ-Kennzeichen
Schon aus preislichen Gründen fallen die BoschWunderkerzen raus, aber mir gings mehr ums generelle, was an den Kerzen denn dann besser sein soll.

Hätt ja sein können, das sich mit Zusatztunign Effekt hätte holen lassen oder sowas. Wobei ich das nicht erwartet hab...

EDIT:
Auch wenns arg später dazu kommt: War bei NGK aufm Messestand bei der IAA. Die gute Frau bestätigte mir auch für die Bosch Konkurrenz, das die anständige Zündkerzen bauen, jedwedes " die sind für den Motor abgestimmt" Gerede ist Quark. Als Erstausrüster kann es schon sein, das da nen minimaler Vorteil besteht, da der Motor dann mit den Kerzen getestet und entwickelt wurde, aber es gibt keinen signifikanten Unterschied. Leuchtet mir auch ein, das Prinzip Zündkerze bleibt ja auch dasselbe, auch wenn die Ausführung immer mal etwas anders ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zündkerzen Beitrag #6
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.554
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
  • Zündkerzen Beitrag #7
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.774
Zustimmungen
858
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Zündkerzen ist so ein Thema wo man nicht so viel sagen kann, wann braucht man die mal? Mein jetziger ist ein Selbstzünder und die davor haben nie neue Kerzen gesehen. :D
 
  • Zündkerzen Beitrag #8
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.588
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Sind bei Mazda nicht weiterhin alle Kerzen von NGK?

Der REX hat öffters Kerzen vernascht, aber beim M2 sowie M3 MPS habe ich damit keine Probleme oder Auffälligkeiten gehabt :cheesy:

Ich würde lieber streng Öl wechseln und sauberen Kraftstoff tanken, so bleibt das Verbrenner-Herz lange gesund :arrowu:
 
  • Zündkerzen Beitrag #9
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.554
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@Mr. Mazda
Was meinst Du denn mit "Kerzen vernascht"? :confused:
Entweder ist eine Kerze völlig verrußt oder die Elektrode ist vorzeitig zu sehr verbraucht - dies ist aber die Folge einer falschen Gemischeinstellung. Oder es war eine völlig falsche Kerze (Wärmewert) eingebaut?
Oder aber Du hattest einen kapitalen Motorschaden, so dass der Kolben durchschlägt und alles incl. Zündkerze zerbröselt hat? :rolleyes:
 
  • Zündkerzen Beitrag #10
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.588
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Skyhessen
Beim REX sollte man alle 30tkm die Kerzen wechseln, damit er sauber anspringt und sich wohlfühlt beim Rotieren.

Daher haben wir da oft die Zündkerzen gewechselt, ist bauartbedingt wie das bissel Öl genießen :cheesy:
 
  • Zündkerzen Beitrag #11
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.554
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
OK ! Ein wenig "Old School" : Bis Ende der 80iger war es gang und gebe so zu jedem Inspektionstermin auch die Kerzen zu erneuern. Da gab es noch keine Platin- oder Iridiumkerzen mit längerer Haltbarkeit/Lebensdauer. Die kamen erst so mit den Japaner auf. Ich erinnere mich noch an meinen 88er Toyota Celica. Der hatte erstmals die langlebigen Kerzen, die nur alle 60000km ausgetauscht werden mussten. 40 DM/Stck. , ich bin bald auf den Ar... gefallen damals, war man doch bis dahin einen Satz "guter Bosch-Kerzen" o.ä. für max. 25 DM gewöhnt. ;)
 
  • Zündkerzen Beitrag #12
S1PikesPeak

S1PikesPeak

Neuling
Dabei seit
23.05.2010
Beiträge
97
Zustimmungen
10
Auto
Mazda 6 Sport 2.5i GT
Zweitwagen
Mazda 626 Coupe 4WS 59.000 km, Foha Verbau
  • Zündkerzen Beitrag #13
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.554
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
  • Zündkerzen Beitrag #14
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.588
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Die Celica, eines der schönsten japanischen Autos! Mal schauen ob Toyota nach dem Supra eine neue Celica als Nachfolger des GT86 bringt?!

Die Zusammenarbeit mit Mazda könnte hier bestimmt helfen! So auf MX-5 Basis mit nem neuen 2.0 Liter Skyactiv Turbo :respekt:
 
  • Zündkerzen Beitrag #15
S1PikesPeak

S1PikesPeak

Neuling
Dabei seit
23.05.2010
Beiträge
97
Zustimmungen
10
Auto
Mazda 6 Sport 2.5i GT
Zweitwagen
Mazda 626 Coupe 4WS 59.000 km, Foha Verbau
Thema:

Zündkerzen

Zündkerzen - Ähnliche Themen

Kraftwerks- Rotrex Kit für NC 2.0: Habe im Netz gefunden, dass Kraftwerks jetzt auch einen (angeblichen) Plug&Play Rotrex Kit für den 2.0 NC anbietet für 3.995 US $ ohne EkuTec...
Pressemappe: Mazda6 MPS: [glow=red:d309f4d339]Mazda auf dem Automobilsalon Paris 2004[/glow:d309f4d339] Mazdaforum ist Stolz darauf als erster Forum die neuesten und...

Sucheingaben

mazda erstausrüster zündkerzen

,

mazda 6 zündkerze haltbarkeit

,

mazda forum zündkerzen

Oben