Zu Hoher Verbrauch Diesel

Diskutiere Zu Hoher Verbrauch Diesel im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Ich finds ja krass wie Leute ihre Fahrweise komplett nach dem Spritverbrauch richten. Ich fahr so, wie ich gerade Lust habe zu fahren, mal sehr...
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #41
3er

3er

Neuling
Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
167
Zustimmungen
173
Ort
Österreich
Auto
Mazda 3 BP - ST/TE/SO/PR
Ich finds ja krass wie Leute ihre Fahrweise komplett nach dem Spritverbrauch richten. Ich fahr so, wie ich gerade Lust habe zu fahren, mal sehr zügig, mal sehr entspannt, möglichst ohne den Verkehr zu behindern, oder zu nötigen, und ohne mein Fahrzeug übermäßig zu strapazieren. Der Verbrauch der daraus resultiert, ist für mich absolut unerheblich, wobei ich 6.7 Liter fürn Benziner bei 90% Stadverkehr auch schwer in Ordnung finde, und das ohne jemals einen Gedanken an meinen Spritverbrauch bzw. meine Fahrweise verschwendet zu haben. Ist ja schön wenn am Ende des Tages 5.X Liter am Bordcomputer stehen, aber da geht doch jede Freude am Fahren komplett verloren.
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #42
Bär

Bär

Neuling
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
105
Zustimmungen
45
Ort
Übach-Palenberg
Auto
Mazda 6 Kombi 2.2Skyactiv-D 6G-AT Centerline + Tou
KFZ-Kennzeichen
Meine Fahrweise danach richten tu ich jetzt nicht gerade.. eher umgekehrt. Bin nur immer für tips und Tricks offen
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #43
3er

3er

Neuling
Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
167
Zustimmungen
173
Ort
Österreich
Auto
Mazda 3 BP - ST/TE/SO/PR
Meine Fahrweise danach richten tu ich jetzt nicht gerade.. eher umgekehrt. Bin nur immer für tips und Tricks offen
War überhaupt nicht an irgendwen persönlich gerichtet, falls es sich so anhörte, wollte nur meine Meinung zu der Thematik loswerden. Kann und darf ja jeder fahren wie er möchte, und das ist auch gut so.
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #44
Bär

Bär

Neuling
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
105
Zustimmungen
45
Ort
Übach-Palenberg
Auto
Mazda 6 Kombi 2.2Skyactiv-D 6G-AT Centerline + Tou
KFZ-Kennzeichen
War überhaupt nicht an irgendwen persönlich gerichtet, falls es sich so anhörte, wollte nur meine Meinung zu der Thematik loswerden. Kann und darf ja jeder fahren wie er möchte, und das ist auch gut so.
Keine sorge. Nicht persönlich genommen.
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #45
OBBOM

OBBOM

Neuling
Dabei seit
24.04.2023
Beiträge
58
Zustimmungen
38
Auto
Mazda3 e-SKYACTIV G 150 Skyactiv-Drive (ab 08/23)
Ich hatte vor über 10 Jahren schon mal einen Thread dazu gestartet. Da steht imo schon das meiste drin:
mazda-forum.info/threads/spritspar-thread-spritsparendes-fahren-und-anfahren
Der verlinkte Thread, beginnt mit der Frage nach dem Anfahren (wenig/viel Gas?) bei einem Fahrzeug mit Automatik (Mazda3) und diese Frage wird dort nicht beantwortet.
Alle anderen Postings in jenem Thread, mal abgesenen von wenigen, die sich auf "Schubabschaltung bei AT" beziehen, behandeln Fahrzeuge mit manueller Schaltung (auch LutLud hat einen Mazda6 AT!).
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #46

totto214

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
879
Zustimmungen
4
Ort
Rheinland
Auto
Audi A6 Avant TDI 170PS, M2 2008 rot 75PS Benz
Die wesentliche Gemeinsamkeit ist das vorsichtige Fahren bei kaltem Motor sowie das extrem vorausschauende Fahren ohne Bremsen. Schlichtweg nur dann (vorsichtig) Gas geben, wenn man den erzeugten Schwung auch nutzen kann.
Dazu Anfahren vermeiden und das Fahrzeug möglichst in Bewegung halten. Also z.B. vor Ampeln frühzeitig langsamer werden, damit man weiter rollen kann, sobald es wieder frei ist. Damit ist man schneller und effizienter unterwegs.
Kurven möglichst so anfahren, dass man noch ohne Bremsen aus kommt (wer bremst, verliert).
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #47
Bär

Bär

Neuling
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
105
Zustimmungen
45
Ort
Übach-Palenberg
Auto
Mazda 6 Kombi 2.2Skyactiv-D 6G-AT Centerline + Tou
KFZ-Kennzeichen
Gut das sind alles bekannte die ich auch versuche Anzuwenden.

Was ich festgestellt habe ist das die meisten sich auch auf die 175ps Variante des Diesels beziehen. (Kein Vorwurf, hätte ich auch gerne). Ich hab die 150ps Variante, also die low Power. Und da wird Gas geben scheinbar bestraft. (Gerade eben beim Rausbeschleunigen aus dem Kreisverkehr: 38L moment verbrauch 🙈, darf man aber nicht zu ernst nehmen)

Wenn ich wirklich pinibel auf jeden Grad in der Gaspedalstellung achte, schaffe ich es den Wagen auf 5L zu bekommen, was wiederum bei den Verkehrsteilnehmen hinter mir zu Unverständnis, Schweißausbrüchen und dem Wunsch zu prüfen, ob meine HU noch gültig ist, führt. Wenn ich nicht drauf achte sondern versuche bei denen mit zu schwimmen..... lande ich bei 6,7L..(soll nochmal einer sagen Niederländer können kein Auto fahren... Leute aus HS und DN sind schlimmer...(nicht alle))

Ich weiß nicht wie lange meine Bremsen jetzt drauf waren, ich hab sie jetzt nach 75000km unter meiner Fahrweise das erste mal tauschen müssen.

Killer bei mir sind eigentlich zwei gegebenheiten.

Nach der Arbeit Stop and Go an einer Ampel, die mir wegen Brückenaustausch noch 3 Jahre erhalten bleiben wird. Aber hier ist es so, dass ich, sollte ich halten müssen warte, um dann mit dem Anfahrmoment der Automatik gemütlich hinterher zu rollen.

Und ich habe als letzte Etappe zu mir nach Hause eine 12% Steigung zu bewältigen, an der, wer hätte gedacht wie ökologisch deutsche Verkehrsplanung ist, am Fuße eine Ampel müßig den Verkehr verteilt... Man steht immer...

Ich hab aber auch das Straßenverhältnisse eine Rolle spielen:
Sobald ich 500m weiten nach NL fahre sinkt mein Momentanverbrauch um 0,5-1L. Nicht drastisch aber doch schon merkbar wenn man mal etwas längere Zeit nicht drüben war.

Daher beschwere ich mich nicht über den Verbrauch, da ich weiß woher es kommt.

Noch eine technische Sache meinerseits als Kfz-Mechatroniker, die mir gerade einfällt und kürzlich auf der Arbeit durchgenommen wurde:

Der verbaute BiTurbo ist 1 sogenannter VTG-Turbolader. Das heißt er kann je nach Bedarf die Turbinengeometrie verstellen.

Da dank Euro4 nurnoch elektrische Gaspedale verbaut werden, gibt es immer eine sogenannte Gedenksekunde beim betätigen des Pedalmoduls. Hier herrscht keine direkte Verbindung mehr zur Drosselklappe per Seilzug wie früher.

Beim treten des Pedals wird ein Signal an das Steuergerät des Motors gegeben, welches dann den Drosselklappenpotentiometern mitteilt: Mach mal auf das Ding.

Luft kommt rein, wird vermengt, verbrannt und landet, dank Euro5 zum teil im Auspuff, im AGR und zum Teil im VTG.
Wenn der VTG jetzt nicht benötigt wird, weil man rollt, kommt die Schubaschaltung ins spiel, die einen sogenannten Bypass öffnet. Durch die wird die beschleunigte Abgase vom Turbolader über eine Leitung wieder vor den Turbolader geführt. Also im Kreis, da der Turbolader ja nicht auf anhieb stehen bleibt sondern ausrollt.

Hier kommt dann folgender Hinweis vieler Hersteller ins Spiel: Langsam auf das Gaspedal treten.

Wenn man jetzt nämlich hingeht und wieder voll durchtritt, wird der Drosselklappe gemeldet, mehr Luft anzusaugen, wodurch die Injektoren wiederum gesagt bekommen ich brauche mehr Sprit.
Dadurch wird dann nach dem das bisschen Verbrennung stattfand mehr Druck auf den Turbo aufgeübt der ja schon die Luft aus seinem Bypass bekommt. Da ab drehzahlen oberhalb von 2000U/min(deshalb hier auch das größte Drehmoment) bzw. bei Vollgas dieser Bypass wieder geschlossen word das AGR abschaltet, da die Abgase zu heiß sind um vernünftig verbrannt zu werden, lastet der Druck auf dem Turbolader.

Wenn ein Turbolader mit Beispielsweise 1,3bar Ladedruck angegeben ist, heißt dies, dass der Turbolader zusätzlich zu den 1bar die eh im Motor herrschen 0,3 bar produzieren kann.

Wenn ich jetzt aber hingehe und dann voll drauf gehe, bekommt der Turbolader, in dem die 0,3 bar rumkreisen und auf vielleicht 0,1 abgefallen bekommt der Lader gemeldet: Bypass schließen, Druck wird benötigt. Jetzt kommen aber plötzlich 0,7 oben drauf (ein Teil fällt ja als Abgas ab) und gebe Ihm quasi einen Überdruck.

Der Bypass wird wieder geöffnet und zusätzlich wird das Schubumschaltventil geöffnet, der Überdruck wird wieder vor die Drosselklappe geleitet, um den Turbo zu leeren, was hier wieder zu mehr Sprit einspritzung führt, da mehr Luft im Ansaugtrakt, wodurch der Momentanverbrauch z.B. auf die 38L von oben steigt. Der Turbo wird leer gemacht und der Druck muss erst wieder aufgebaut werden. Das phänomen ist als Turboloch bekannt.

Dieses verhalten kann langfristig zu schäden am Turbolader führen!!!! Reparatur bei Mazda? Keine Ahnung, aber vierstellig.
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #48
Bär

Bär

Neuling
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
105
Zustimmungen
45
Ort
Übach-Palenberg
Auto
Mazda 6 Kombi 2.2Skyactiv-D 6G-AT Centerline + Tou
KFZ-Kennzeichen
2C83F3F9-91E5-4E75-B1A2-2360EC042555.jpeg
Ich sehe gerade, dass tatsächlich 2 Turbo verbaut sind. Das Funktionsprinzip ist dennoch ähnlich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #49

viktorhh

Einsteiger
Dabei seit
04.12.2022
Beiträge
30
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Ich habe meinen 2.2D Automatik AWD auf min 7,3 L geschafft. Und dabei war AGR durch Verkokung komplett dicht. Ohne AGR verbraucht er natürlich weniger. Seit ich den ganzen Rückführungsstrang BEDI reinigen lies verbraucht er wieder mehr, nie unter 8L. Ist auch klar, jetzt kommen wieder statt sauberem Sauerstoff auch Abgase mit dazu. Verbrennung wird schlechter, mehr Kraftstoff wird benötigt. Habe nun vor ein Plättchen mit kleinem Loch einzubauen um die AGR-Rate zu reduzieren. 8L sind mir echt zu viel.

Da war mein 2010-er VW deutlich besser, da habe ich immer <6L gehabt. Bis das bescheuerte NOx-Update kam...

Ich glaube keinem hier, dass seiner 2,2D <6L verbraucht. Alleine die kurzen PDF-Zyklen machen alles kaputt. Bei mir liegen die Zyklen bei 200-250 km. Immer nach so einem Zyklus steigt der Verbrauch um 0,1-0,2 hoch.
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #50
M3.2012

M3.2012

Stammgast
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
1.211
Zustimmungen
449
Ort
Bierth
Auto
Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Fastback Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
MAZDA 2 1.5 Sport
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich glaube keinem hier, dass seiner 2,2D <6L verbraucht.
Ich habe zwar keinen 6er und habe das schon mal an anderer Stelle erwähnt. Hier mein alter 3er BL, dokumentiert über 7 Jahre:
2023-05-11_21-19-34.jpg
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #51
Bär

Bär

Neuling
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
105
Zustimmungen
45
Ort
Übach-Palenberg
Auto
Mazda 6 Kombi 2.2Skyactiv-D 6G-AT Centerline + Tou
KFZ-Kennzeichen
Ich hab die 5,8 schon ab und zu mal geschafft. (Fotos)

Das mit dem Blech vor dem AGR kann ich nicht empfehlen.

Die Abgase, die dem Motor wieder zugefügt werden durch die AGR sorgen für eine niedrigere Verbrennungstemperatur und dadurch für weniger NOx. Bei VW wurde nach dem Update ebenfalls die Reinigung des DPFs öfters angesteuert.

Seit Euro 5 ist das einhalten der NOx Werte bestandteil der AU. Ein Eingreifen in dieses System bringt also mehr Nachteile mit sich. Zudem wird die Durchflussrate verringert, was mehr belastung für die übrigen Bauteile wie den DPF bedeuted. Und dieser kostet schnell mal 2000€ (nur das Teil).
 

Anhänge

  • 0B72DF9C-012B-42BD-AB11-99F5A8F1BBAE.jpeg
    0B72DF9C-012B-42BD-AB11-99F5A8F1BBAE.jpeg
    308,8 KB · Aufrufe: 15
  • 91006193-C423-4DEE-8A37-78A7C67DAD60.jpeg
    91006193-C423-4DEE-8A37-78A7C67DAD60.jpeg
    305,1 KB · Aufrufe: 14
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #52

totto214

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
879
Zustimmungen
4
Ort
Rheinland
Auto
Audi A6 Avant TDI 170PS, M2 2008 rot 75PS Benz
Ich glaube keinem hier, dass seiner 2,2D <6L verbraucht. Alleine die kurzen PDF-Zyklen machen alles kaputt. Bei mir liegen die Zyklen bei 200-250 km. Immer nach so einem Zyklus steigt der Verbrauch um 0,1-0,2 hoch.
Automatik kam für mich nie in Frage, weil der Mehrverbrauch einfach zu hoch ist. Außerdem gibt es keine Automatik, die so intelligent schaltet, wie ein wirklich guter Fahrer. Keine Automatik kann nämlich bisher voraus schauen und Kurven, Verkehr/Staus, Steigungen, Tempolimits u.ä. berücksichtigen. Die kann auch nicht voraus sehen, wann ich beschleunigen will.
Meine Verbräuche aus Tanken und BC sind im Spritmonitor-Link zu sehen. Wenn Du das nicht glaubst, besuche mich im Rheinland 😉
Ansonsten versteht Mazda Schuster auch richtig viel davon. Da gibt es überhaupt tolle Videos auf deren YT Kanal, z.B.

Da bei uns häufig so viel Verkehr ist, dass man nicht frei fahren kann, ist Sprit-Sparen mein Hobby beim Fahren geworden. Es senkt außerdem das schlechte Gewissen wegen CO2 und so. Mein Rekord steht bei BC-Anzeige 4.1L über knapp 20km. Ich hoffe noch, dass ich irgendwann eine 3 vor dem Komma schaffe.

Mit Momentanverbrauch kann man meiner Meinung nach nicht viel anfangen, weil es nicht darauf ankommt, sondern auf das Wirkungsgradfenster (nach Drehzahl und Last) auf der einen Seite und die Nutzung der Bewegungsenergie auf der anderen Seite (kein Bremsen, minimale Reibung, d.h. vor allem Drehzahl).
Außerdem machen auch kleine Steigungen viel mehr aus als man denkt, das ist mir letztens in Holland wieder aufgefallen. Insofern muss man eigentlich immer hin und zurück fahren, bevor man einen repräsentativen Verbrauch hat. Sprit-sparen bergab kann ja jeder.

Apropos Holland - auf dem Rückweg habe ich in Deutschland mal richtig Gas gegeben. Da lag ich dann auch schnell oberhalb von 6L im Durchschnittsverbrauch...
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #53
Bär

Bär

Neuling
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
105
Zustimmungen
45
Ort
Übach-Palenberg
Auto
Mazda 6 Kombi 2.2Skyactiv-D 6G-AT Centerline + Tou
KFZ-Kennzeichen
Es hängt immer noch von vielen Faktoren ab. Im Selfkant hier ist zwar sehr viel plattes Land, aber auch wir habe die ein oder andere Steigung.

Nichts desto trotz ist etwas zu schaffen, wenn man es will. Werksangabe hab ich bei meinem jetzt noch nicht geschafft aber ich habe immer wieder mal Etappen, auch auf längeren Strecken wo ich unter 6 bin. Auch in Frankreich in der Alpenregion hatte ich teilweise verbräuche von 5,5L, klar kann man hier viel Rollen, aber den Berg muss ich auch wieder hoch.

An der 4 hab ich bis jetzt mit dem noch nicht gekratzt ausser einmal auf der Landstraße nach dem Tanken. Dass dann auch für 20km.
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #54
Bär

Bär

Neuling
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
105
Zustimmungen
45
Ort
Übach-Palenberg
Auto
Mazda 6 Kombi 2.2Skyactiv-D 6G-AT Centerline + Tou
KFZ-Kennzeichen
was mir auch immer wieder auffällt sind Verkehrsteilnehmer die vor Blitzern unnötig bremsen. Z.B. auf 60, gar 50 in einer 70er Zone
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #56

s-ok

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
392
Zustimmungen
176
Auto
M3 BN G165
was mir auch immer wieder auffällt sind Verkehrsteilnehmer die vor Blitzern unnötig bremsen. Z.B. auf 60, gar 50 in einer 70er Zone
Das sehe ich auch immer wieder mal. Ich denke in dem Moment wissen manche einfach nicht, wie hoch das Tempolimit ist und wollen auf Nummer sicher gehen.
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #57

totto214

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
879
Zustimmungen
4
Ort
Rheinland
Auto
Audi A6 Avant TDI 170PS, M2 2008 rot 75PS Benz
IMG_4631.jpeg

Nah dran 😬 Und das mit Klimaanlage
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #58

alex83

Einsteiger
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
38
Zustimmungen
5
Ort
nähe Berlin
Auto
Mazda 6 GH 2.5l MZR
Alle Diesel Modelle nach GH sind leider nicht mehr unter 7-8L zu fahren dank EURO 6 TEMP (DPF Reinigung) gedönst, auch sind einige Bauteile recht störanfällig. Mit 4WD liegt die Reichweite dann auch nur noch bei 600-700Km, aufgrund des kleineren Tanks und des höhere Gewichts.
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #59

totto214

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
879
Zustimmungen
4
Ort
Rheinland
Auto
Audi A6 Avant TDI 170PS, M2 2008 rot 75PS Benz
Äh - liest Du auch die anderen Beiträge ??? Die meisten Leute fahren den GJ Diesel unter 7-8 Liter.
GJ auf spritmonitor
 
  • Zu Hoher Verbrauch Diesel Beitrag #60

alex83

Einsteiger
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
38
Zustimmungen
5
Ort
nähe Berlin
Auto
Mazda 6 GH 2.5l MZR
Ja, anhand von geschätzten Verbräuchen des Boardcomputers, der reale Verbrauch liegt in der Regel doch etwas höher. Durch die DPF Reinigung kommen nochmal 2-4L Momentanverbrauch dazu.

Ich würde den klassischen Weg gehen... volltanken 100Km fahren wieder volltanken und die Differenz ausrechnen.

Siehe hier: 2.2 Disel Skyactive 175 PS Regeneration DPF/Verbrauch
 
Thema:

Zu Hoher Verbrauch Diesel

Zu Hoher Verbrauch Diesel - Ähnliche Themen

Mazda 6 mit 2.2 l Diesel - Problemkind oder mittlerweile haltbar?: Hallo allerseits! Als (Noch-) Passat-Fahrer möchte ich mir in Kürze einen neuen Kombi anschaffen, und ich möchte es dieses Mal mit einem...
2.2 Disel Skyactive 175 PS Regeneration DPF/Verbrauch: 2.2 Diesel Skyactive 175 PS Regeneration DPF/Verbrauch Hallo Leute, ich wende mich mit einem, vielleicht bekannten Problem an euch, weil ich...
Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller: 11.11.2008 Der neue Mazda6 Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller - Moderner MZR-CD 2.2-Liter Common-Rail...
Oben