die_termite
Hallo zusammen, ich bin seit 08/06 Besitzer eines Mazda 6 Sportkombi in der 2.0 TDI-Variante mit 143 PS. Nach nunmehr 17000 km ohne Probleme schlägt mein Diesel nun mit über 8,5 l / 100 km zu, vormals waren es mal um die 7 Liter. Die Verbrauchswerte stammen nicht von der Bordelektronik, sondern von der Tanksäule, die Abweichung ist jedoch minimal. Mit Besuchen bei 2 Mazda-Vertragshändlern mit Oelwechsel, Neujustieren der Einspritzdüsen, Reinigung des Rußpartikelfilters und Update der Steuerelektronik wurde das Problem eher verschlimmert als verbessert. Hinzu kommt jetzt ein schlechteres Beschleunigungsverhalten im Betriebszustand (im kalten Zustand läuft der Motor wie gewohnt) sowie einem mehrmaligen "Verschlucken" bei konstanten Rollen (z.b. 60 km/h im 4. Gang). Hat jemand ähnliche Probleme bzw. Abhilfen, beiden Vertragshändlern sind solche "Fehler" nicht bekannt, die Bordelektronic weißt auch nicht´s aus, die Fehleranzeigen im Tacho leuchten auch nicht auf. Vielen Dank vorab.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: