Ziehen am Lenkrad

Diskutiere Ziehen am Lenkrad im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hab seit ein paar Monaten nen Mazda 3 Sport CD110 TX (Facelift). Bisher hatte ich noch keinen Ärger damit und ich bin auch nach wie vor voll...
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #1

Stromii

Mazda-Forum User
Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
307
Zustimmungen
0
Ort
Austria
Auto
M3 Sport CD110 TX
KFZ-Kennzeichen
Hab seit ein paar Monaten nen Mazda 3 Sport CD110 TX (Facelift). Bisher hatte ich noch keinen Ärger damit und ich bin auch nach wie vor voll zufrieden mit der Wahl. Hatte bis jetzt 195er Winterreifen drauf und letztes Wochenende habe ich nun auf die original 205er Sommerreifen gewechselt. WR-Felgen hatten 15", die SR nun 16" falls das einen Unterschied macht.

Was mich nun irritiert ist, dass man jetzt plötzlich deutlich mehr Kraft braucht um das Lenkrad festzuhalten. Das Lenkrad zieht mal stark nach links und dann wieder in die andere Richtung. Ich finde das echt unangenehm und frage mich, ob das denn so im Sinne des Erfinders ist? Also ist das normal, dass die Reifen da so einen grossen Unterschied machen? :?:

Also ich meine natürlich beim Fahren auf ganz normalen Strassen z.B. in der Stadt. Nicht dass ihr denkt ich mach damit Geländefahrten. ;)

Der Luftdruck in den Reifen passt übrigens.

Wie ist das bei euch? Habt ihr ähnliches beobachtet?
 
#
schau mal hier: Ziehen am Lenkrad. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #2

hülse

Hallo

habe bei meinem jetztigen Wagen die selben Phänomene. Im Winter fahre ich 175/xx/14 und im Sommer 205/17/40. Nach dem Wechsel auf Sommerreifen hat man immer das Gefühl, der Wagen hätte ein Eigenleben und fährt in die Richtung die im gerade passt wenn man das Lenkrad nicht ordentlich hält. Mit der Zeit gewöhnt man sich jedoch daran...
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #3

Gast

Das mit dem schweren Fahrverhalten nach dem Winter ist ganz normal,da man sich an das leichtere Einlenkverhalten der Winterreifen gewöhnt hat.Da die Sommerreifen einen kleineren Reifenquerschnitt haben und eine größere Reifenauflageflache,reagieren die Reifen schlechter auf Spurrillen,Längsfugen,Rissen usw. im Fahrbahnbelang.
Auch haben die Sommerreifen auch nichtmehr den gewohnten Federungs- und Dämpfungskomfort.

ARNE
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #4
Puschel

Puschel

Neuling
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
150
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
Auto
Mazda 3 Sport 1,6l MZR Active 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Lol man wie geil, dass ich diesen Post entdeckt habe. Dachte heute schon mir ist der Osterbraten nicht bekommen... :-D Habe heute nämlich genau das gleiche Phänomen erlebt. Wagen zieht ganz leicht nach links bzw. rechts wenn man durch ne Spurrille fährt. Ist also doch was dran... aber man gewöhnt sich dran. Das wichtigste ist, das Autoli heile ist und nix mit der Spur, Felgen o.ä. kaputt ist!

Gruß
Puschel
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #5

Stromii

Mazda-Forum User
Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
307
Zustimmungen
0
Ort
Austria
Auto
M3 Sport CD110 TX
KFZ-Kennzeichen
Vielen Dank für eure Antworten. Muss sagen man gewöhnt sich wirklich schnell daran. Jetzt ein paar Tage später merke ich es eigentlich gar nicht mehr.
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #6
AxelaX

AxelaX

Neuling
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
227
Zustimmungen
6
Ort
Bonn
Auto
M3 Sport 1.6l MZR Active, FL 2006
Jetzt verstehe ich das..
hatte dasselbe Phänomen. War beim Händler, der sagte mir, es wäre alles OK. Hatte zuerst gedacht, die Spur hätte sich verstellt.;)
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #7

arpodyx

fehlt noch mein Senf - hab vorgestern die Sommerfinken (Bridgestone 17'' std) montiert und siehe da, auch bei mir war ein ziehen auf der Autobahn spürbar... allerdings ist das bei uns (CH) zu 99% auf die Spurrillen zurückzuführen ;).

Ich finde die Sommerfinken einfach g*** [schild=13&fontcolor=000000&shadowcolor=C0C0C0&shieldshadow=1]yeah[/schild]

mein m3er klebt jetzt jetzt richtig auf der strasse... mit 80 in die haarnadelkurve - kein problem ;) - ... ernsthaft..., sowas mach ich natürlich nischt *pfeiff*.
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #8
MAD-MAXDA

MAD-MAXDA

Neuling
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
51
Zustimmungen
0
Ort
>> Aus Zoom Zoom mach Bruum Bruum Feeling <<
Auto
Mazda Axela
Bei mir das selbe..... hab jetzt die 17 Zoll Sommerreifen drauf und er zieht hauptsächlich nach Rechts :? klaro die Straße ist ja gebogen, aber so extrem kannte ich das net :!:

Gut zu wissen das ich net dereinzige bin. MFG Tino
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #9

arpodyx

so habe am weekend ein paar kilometer "gefresse" und das ziehen hat sich schon massiv abgeschwächt.
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #10
ulfM3

ulfM3

Dabei seit
18.12.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Auto
M3
KFZ-Kennzeichen
meiner zieht nach links seit ich gestern die sommerreifen augeschraubt habe, hab mir schon gedanken gemacht!
aber jetzt bin ich beruhigt - scheint ja nicht so tragisch zu sein!
Mit welchen Reifendruck sollte man den fahren? ( 205/55/16 ) Kann mir mal jemand einen tipp geben?
Danke!
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #11

Foxhound

Neuling
Dabei seit
17.02.2009
Beiträge
226
Zustimmungen
0
Hallo!
Der Reifendruck sollte laut Mazda bei 2,2 bar liegen.

Mein Händler sagte aber mal um mehr Komfort zu haben und nicht soviele Geräusche im Innenraum kann man auch auf 2,0 bar absenken.

Habe meinen 3ér mit Winterreifen bekommen und werde die 17 Zoll Alus nach Ostern drauf machen und dann mal sehen welcher Luftdruck mir besser gefällt.

Gruß
Christian
www.violet-pearl.de.tl freue mich über jeden Gästebucheintrag
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #12
Soundlink

Soundlink

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
431
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
Auto
CX 3 105 D Sportsline AWD Automatik Rubinrot
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Hyundai i10
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Weniger als den vorgeschriebenen Luftdruck würde ich auf keinen Fall einfüllen. Das erhöht nur unnötig den Benzinverbrauch und den Reifenverschleiss. Ich fahre immer mit ca. 0,3 bar über dem vorgeschriebenen Luftdruck. An das Poltern habe ich mich gewöhnt.


Grüße aus Berlin!!!
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #13
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.838
Zustimmungen
267
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Hallo!
Der Reifendruck sollte laut Mazda bei 2,2 bar liegen.

Mein Händler sagte aber mal um mehr Komfort zu haben und nicht soviele Geräusche im Innenraum kann man auch auf 2,0 bar absenken.

Habe meinen 3ér mit Winterreifen bekommen und werde die 17 Zoll Alus nach Ostern drauf machen und dann mal sehen welcher Luftdruck mir besser gefällt.

Gruß
Christian
www.violet-pearl.de.tl freue mich über jeden Gästebucheintrag

Zu niedriger Luftdruck ist eine der Ursachen für die immer wieder bemängelte Sägezahnbildung der Reifen.
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #14

Foxhound

Neuling
Dabei seit
17.02.2009
Beiträge
226
Zustimmungen
0
Hallo!
Also das mit den Sägezahnbildungen an Reifen sehe ich etwas anders.

Mir ist aufgefallen je breiter die Reifen desto höher die Gefahr der Sägezahnbildung.
Auch trotz richtigem nach Hersteller eingestellten Reifenluftdruck kommt es leider auch häufig zu Sägezahnbildung.

Gruß
Christian
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #15
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.838
Zustimmungen
267
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
ist ne aussage von Bridgestone

Zitat:

Sägezahn
Stellt sich eine Sägezahnausbildung am Profilblock ein, sind meist zu geringer Luftdruck oder defekte Stoßdämpfer die Ursache. Beim Durchlaufen des Profilblocks durch die Aufstandsfläche wird der Stollen beim Einlauf belastet und in Umfangsrichtung zusammengedrückt. Nach der Berührung mit der Straße erfolgt eine Entlastung sowie eine Entspannung. Dabei kommt es am Stollenende zu hohen Schlupfbewegungen.


Mal davon abgesehen ist das so ne Sache mit dem Luftdruck. Ich habe gester die Sommerräder drauf gemacht. Danach habe ich den Luftdruck an der Tanke kontrolliert und korrigiert.
Habe das heute an einer anderen Tankstelle noch mal gemacht und musste feststellen das da an bis zu 0,6 bar zu wenig war. Heute war das so ne neue digitale automatischen Säule. gehe mal davon aus das die genauer ist als die anlalogen Anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #16
yggdrasill

yggdrasill

Neuling
Dabei seit
07.02.2009
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Arnstadt
Auto
Mazda 3 (BL) 2.2 MZR-CD 136KW / Bj:2009
Zweitwagen
Mazda 3 (BK) Sport 2.0 110KW / Bj:2004
Auch wenn die analogen Anzeigen nicht so präzise ablesbar sind, sollten da keine 0,6 Bar Differenz vorhanden sein.

Wenn mich jetzt nicht alles täuscht werden die Geräte doch regelmäßig überprüft und kalibriert?
Evt. wurde das bei dem Teil wo du zuerst warst schon länger nicht mehr gemacht.

Und digital ist nicht immer genauer... Aber das ist ein anderes Thema. ;)
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #17
ulfM3

ulfM3

Dabei seit
18.12.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Auto
M3
KFZ-Kennzeichen
also ich fahre jetzt mit 2,5 bar, das sind 0,3 mehr als vorgeschrieben.
das scheint mir jetzt ganz ok. zu sein!
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #18
bombaci

bombaci

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
316
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 3 Sport 1.6 MZR Exklusiv +Olympic-Paket
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mercedes SL xxx
Ich fahre das ganze Jahr über Sommerreifen 205'er (bitte keine Kommentare bzgl. des Winters!)

Das ziehen am Lenkrad habe ich von Annfang an. Vorallem nach links.
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #19

StefanM3

Neuling
Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
211
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen
Auto
Mazda 3 Active 1.6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZX-10R 2005 :-)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
seit wann ist n der reifendruck auf 2,2 bar gesenkt worden? bei meinem steht 2,5 bar und ich fahre mit 2,8 vorn und 2,5 hinten. keine negativen folgen seit nun 2 sommern und 2 wintern. also sommer und winterräder gleichmäßig abgefahren.
dieses ziehen an der lenkung ist übrigens normal. um so breiter die räder sind und um so geringer der querschnitt um so grösser wird das problem.
die breite verlängert den hebel auf die lenkung und der kleinere querschnitt läßt die reifen weniger selbst abfangen.
 
  • Ziehen am Lenkrad Beitrag #20
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.838
Zustimmungen
267
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
War das nicht umgedreht?
Vorn 2,2 - 2,3 und hinten 2,5 - 3,2. (bei meinen 16" 205ern)
Fahre vorn 2,3 und hinten 2,8 (leeres bis halb volles Auto), 3,2 bei voller Zuladung, bis jetzt ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ziehen am Lenkrad

Ziehen am Lenkrad - Ähnliche Themen

kleine Witzesammlung: Die Frau muss für zwei Wochen auf Geschäftsreise nach London. Am Flughafen fragt sie ihren Mann, ob sie ihm etwas mitbringen soll. Er antwortet...

Sucheingaben

ziehen im lenkrad

Oben