Chevy67
Nobody
- Dabei seit
- 11.06.2014
- Beiträge
- 18
- Zustimmungen
- 5
Hallo zusammen,
mein 323F BJ hat seit mehreren Jahren das Problem, dass die hintere linke Tür nicht richtig verriegelt, wenn das Fahrzeug verriegelt wird. Es macht keinen Unterschied ob mit der Fernbedienung oder mit dem mechanischen Schlüssel. Der Knopf fährt nur halb rein, in der Regel verriegeln die anderen Türen einwandfrei. Nicht immer, aber in der Regel (dazu später mehr).
Ich habe den Verriegelungsmechanismus schon komplett auseinandergebaut und auch probehalber gegen die rechte hintere Tür getauscht, riesen Aufwand da in der Tür ranzukommen, der Fehler wandert NICHT mit und bleibt bei der hinteren linken Tür. Ich nehme daher an, dass es ein Problem mit der Elektrik "weiter vorne" ist.
Was zusätzlich auffällt:
- je kälter es draussen ist, desto besser funktioniert die Verriegelung, unter 10°C Celsius gehen alle vier Verriegelungen meistens einwandfrei.
- bei ca. 20°C reagiert die hintere linke Verriegelung fast gar nicht mehr.
- an richtig heißen Tagen, also über 30°C, da funktioniert die Verriegelung nur noch an der Fahrertür halbwegs. Vorne rechts, hinten rechts und hinten links tut sich dann fast gar nichts mehr, da muss man dann alle drei Knöpfe von Hand reindrücken.
Ich nehme daher an, dass es irgendwo ein elektrisches Kontaktproblem gibt, dass sich mit zunehmender Wärme verschlechtert. Ich habe das "Door Lock"-Relais oberhalb des Sicherungskastens gefunden, durchgemessen, alle Kontakte gereinigt, leider ohne Erfolg. Ich vermute dass das Türverriegelungs-Relais ein falsches oder zu schwaches Signal bekommt. Aber von wo?
Einen Schaltplan habe ich leider nicht. Bekommt das Türverriegelungs-Relais sein Signal von einem zentralen Steuergerät? Falls ja, wo ist das lokalisiert? Ich könnte dort die Kabel und Kontakte auf Korrosion überprüfen, vielleicht ist das schon die Lösung.
Hat jemand eine Idee, was man sonst noch überprüfen könnte?
Würde mich über Tipps freuen!
Danke und viele Grüße
Chevy67
mein 323F BJ hat seit mehreren Jahren das Problem, dass die hintere linke Tür nicht richtig verriegelt, wenn das Fahrzeug verriegelt wird. Es macht keinen Unterschied ob mit der Fernbedienung oder mit dem mechanischen Schlüssel. Der Knopf fährt nur halb rein, in der Regel verriegeln die anderen Türen einwandfrei. Nicht immer, aber in der Regel (dazu später mehr).
Ich habe den Verriegelungsmechanismus schon komplett auseinandergebaut und auch probehalber gegen die rechte hintere Tür getauscht, riesen Aufwand da in der Tür ranzukommen, der Fehler wandert NICHT mit und bleibt bei der hinteren linken Tür. Ich nehme daher an, dass es ein Problem mit der Elektrik "weiter vorne" ist.
Was zusätzlich auffällt:
- je kälter es draussen ist, desto besser funktioniert die Verriegelung, unter 10°C Celsius gehen alle vier Verriegelungen meistens einwandfrei.
- bei ca. 20°C reagiert die hintere linke Verriegelung fast gar nicht mehr.
- an richtig heißen Tagen, also über 30°C, da funktioniert die Verriegelung nur noch an der Fahrertür halbwegs. Vorne rechts, hinten rechts und hinten links tut sich dann fast gar nichts mehr, da muss man dann alle drei Knöpfe von Hand reindrücken.
Ich nehme daher an, dass es irgendwo ein elektrisches Kontaktproblem gibt, dass sich mit zunehmender Wärme verschlechtert. Ich habe das "Door Lock"-Relais oberhalb des Sicherungskastens gefunden, durchgemessen, alle Kontakte gereinigt, leider ohne Erfolg. Ich vermute dass das Türverriegelungs-Relais ein falsches oder zu schwaches Signal bekommt. Aber von wo?
Einen Schaltplan habe ich leider nicht. Bekommt das Türverriegelungs-Relais sein Signal von einem zentralen Steuergerät? Falls ja, wo ist das lokalisiert? Ich könnte dort die Kabel und Kontakte auf Korrosion überprüfen, vielleicht ist das schon die Lösung.
Hat jemand eine Idee, was man sonst noch überprüfen könnte?
Würde mich über Tipps freuen!
Danke und viele Grüße
Chevy67