altmx3
Hi
ich habe nun schon ein paar Themen zum Thema Zahnriemen gelesen, aber mir ist noch nicht so recht klar, ob der Motor von dem Mazda MX3 mit 79kw (1600er) nun ein sogenannter Freiläufer ist und somit beim Reißen des Zahnriemens nicht gleich ein so gut wie irreparabler Motorschaden ensteht oder doch.
Kann mir das hier jemand zuverlässig beantworten? Mein Möhrchen hat ca 100.000 km gelaufen und mir wurde die Reparatur nun nahegelegt. Leider steh ich finanziell aber momentan nicht so dolle da und eine Werkstatt wird mir (besonders als Frau
) diese Information natürlich nicht geben.
Sollte ich mich da noch eine Zeit auf mein Glück verlassen können, daß das Ding noch ne Weile hält, und selbst wenn er reißt, es im Falle dieses Motors nicht soo schlimm wäre und man dann noch immer Reparieren kann? Die wollen ja nun mal ihr Geld verdienen und werden sich hüten mir sowas zu sagen.
Wer kann mir mit Infos helfen?
Zusätzlich würd ich gern noch wissen, ob es dann reicht den Zahnriemen zu wechseln oder ob die Wasserpumpe dabei auch gewechselt werden "muß"?
Vielleicht gibt auch noch Erfahrungswerte? Wem ist wirklich mal das Ding gerissen und wie alt war der Zahnriemen dann bzw. wieviel hatte er auf dem Buckel?
Es gibt ja so viel was man machen sollte, was aber prozentual gesehen doch so gut wie nie kaputt geht. Wenn der Wechsel bei 90.000 empfohlen wird, geht er wahrscheinlich erst bei 130.000 oder 140.000 wirklich kaputt oder seh ich das zu optimistisch?
Vielen Dank vorab
ein Mazda Mädel
ich habe nun schon ein paar Themen zum Thema Zahnriemen gelesen, aber mir ist noch nicht so recht klar, ob der Motor von dem Mazda MX3 mit 79kw (1600er) nun ein sogenannter Freiläufer ist und somit beim Reißen des Zahnriemens nicht gleich ein so gut wie irreparabler Motorschaden ensteht oder doch.
Kann mir das hier jemand zuverlässig beantworten? Mein Möhrchen hat ca 100.000 km gelaufen und mir wurde die Reparatur nun nahegelegt. Leider steh ich finanziell aber momentan nicht so dolle da und eine Werkstatt wird mir (besonders als Frau

Sollte ich mich da noch eine Zeit auf mein Glück verlassen können, daß das Ding noch ne Weile hält, und selbst wenn er reißt, es im Falle dieses Motors nicht soo schlimm wäre und man dann noch immer Reparieren kann? Die wollen ja nun mal ihr Geld verdienen und werden sich hüten mir sowas zu sagen.
Wer kann mir mit Infos helfen?
Zusätzlich würd ich gern noch wissen, ob es dann reicht den Zahnriemen zu wechseln oder ob die Wasserpumpe dabei auch gewechselt werden "muß"?
Vielleicht gibt auch noch Erfahrungswerte? Wem ist wirklich mal das Ding gerissen und wie alt war der Zahnriemen dann bzw. wieviel hatte er auf dem Buckel?
Es gibt ja so viel was man machen sollte, was aber prozentual gesehen doch so gut wie nie kaputt geht. Wenn der Wechsel bei 90.000 empfohlen wird, geht er wahrscheinlich erst bei 130.000 oder 140.000 wirklich kaputt oder seh ich das zu optimistisch?
Vielen Dank vorab
ein Mazda Mädel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: