Zahnriemen bei 40000 Km gerissen...

Diskutiere Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; hallo, habe einen Mazda 626 Diesel Bj 2000. Der Zahnriemen wurde vor einem Jahr erneuert und nun nach ca. 40000 KM ist er heute gerissen. Jetzt...
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #1

red7

hallo,

habe einen Mazda 626 Diesel Bj 2000. Der Zahnriemen wurde vor einem Jahr erneuert und nun nach ca. 40000 KM ist er heute gerissen. Jetzt habe ich einpaar Fragen an euch die ihr mir vielleicht beantworten könnt.

1. Wie lange MUSS denn ein Zahnriemen halten?
2. Kann der Hersteller des Riemens zur Haftung gezogen werden?? Oder haftet in diesem Fall keiner??
3. Ist denn nun auch der Motor hin bzw. wie stelle ich das fest?

Danke schonmal im voraus für die antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #2
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Prinzipiell sind ja erstmal 2 Jahre Gewährleistung auf die Leistung Zahnriehmenwechsel. Vorausgesetzt du hast nicht schon die KM-Laufleistung für den Zahnriemen überschritten. Also ich würde erstmal beim Einbauer der Riemens vorsprechen.
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #3
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Seh ich auch wie HMK. Halten sollte er wohl wesentlich länger. Weiß nicht, wie's bei den Dieseln aussieht. Bei den Benzinern von Mazda liegen die Spannen zwischen 90 und 150 TKM (vorgeschriebene Wechselintervalle).
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #4

red7

Woher weiß ich denn ob mein mazda ein freiläufer ist?
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #5
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Soviel ich weiß ist keiner der Diesel ein Freiläufer!
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #6
Strobe

Strobe

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Klingt ja übel, wenn der Zahnriemen während normalem Fahrbetrieb gerissen ist, ist es meist ein gröberer Motorschaden.

Grüße Strobe
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #7

Helmcore

zerissernen zahnriemen auf jeden fall aufheben ist ja quasi dein einziges beweismittel wenn ihn eine werkstatt verbaut hat dann sind die auf jeden fall zur haftung zu ziehen auf einen zahnriemen gibt es natürlich auch garantie wie schon richtig gesagt wurde einige jahre oder eine gewisse laufleistung... mit 40000 kann ich dir versichern bist du noch nicht über dieser laufleistung
somit sollte die werkstatt auch die motor reperatur übernehmen

anders wenn du den zahnriemen selbst eingebaut hast dann bekommst du nur den zahnriemen neu ein verschwiendend kleiner trost wenn dir die rechnung für die motorreperatur entgegenflattert...
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #8
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Kommt mir mehr als bekannt vor!!!!!!

Bei welcher Drehzahl ist der Riemen gerissen? Wenn du UNTER 3000 warst und gleich den Gang rausgetan hast, dann hast Glück im Unglück. Dann hat es dir nämlich "nur" ein paar Kipphebel abgerissen, die sind schnell gewechselt.

ABER : Wurde beim Zahnriementausch der hydraulische Spanner erneuert? Wurde die Plastikscheibe, die man verwenden muß ebenfalls verbaut? Wenn nicht, dann hast du den Übeltäter schon gefunden.

mfg alex
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #9

tornado2610

Einsteiger
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
26
Zustimmungen
0
KFZ-Kennzeichen
Plastikscheibe?

Hallo ich hab den gleichen motor nur in nem 323 BJ 2000 mit 90ps. bei mir ist der Zahnriemen bei 75000 übersprungen weil der hydraulische spanner einen standschaden hatte. hatte danach ein paar kipphebenbrücken zu erneuern. war kein spaß:|. Hab dann einen neuen zahnriemensatz inklusive spanner eingebaut. seitdem läuft er wieder und ich hab jetzt schon bald 105000 km drauf. hoff nur das er weiter gesundbleibt mein kleiner;)[schild=1&fontcolor=000000&shadowcolor=C0C0C0&shieldshadow=1]joh[/schild].

Nun aber zu der Plastikscheibe was meinst du da genau???
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #10
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Ist ein original Ersatzteil das man auf die Stange des Spanners drauf schiebt.
Diese Plastikscheibe soll ein zurückrutschen der Druckstange verhindern, das lockert nämlich den Riemen.
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #11

tornado2610

Einsteiger
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
26
Zustimmungen
0
KFZ-Kennzeichen
Was na für ne stange?? Meinst du den stößel des spanners der auf die spannrolle drückt? Ist das bei einem Orginal spanner dabei?
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #12
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Genau die Stange mein ich.

Die Scheibe ist nicht original dabei, die mußt du extra dazu"bestellen"......kostet um die 20Euro.
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #13

tornado2610

Einsteiger
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
26
Zustimmungen
0
KFZ-Kennzeichen
hmm das ist aber komisch als ich den alten spanner ausgebaut habe war dort keine scheibe drauf... beim nächsten zahriemenwechsel muss ich das mal überprüfen.

www.mazdascene.at Find ich für ne schöne Seite mit netten infos nicht schlecht!:ja:
 
  • Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... Beitrag #14

tornado2610

Einsteiger
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
26
Zustimmungen
0
KFZ-Kennzeichen
Hallo leute!
Gestern war es soweit ich machte mir neue winterreifen drauf und dachte mir schaust mal kurz auf den zahnriemen. Dann stellte ich fest das dieser total locker und eingerissen war. Danach stellte ich fest das der spanner welchen ich im september 2006 (85000km jetzt sinds 112000 km) Beim zahnriemen wechsel eingebaut habe seinen geist aufgegeben hat...
Jetz ist ein neuer zahnriemen fällig und natürlich ein neuer spanner, die spannrolle kann ich so denke ich drinlassen obwohl ich etwas grüble. Denn an anderer stelle hab ich eine erklärung für das nagel nach dem kaltstart gefunden, es wurde durch den spanner aus gelöst und so das die spannrolle hin und her flatterte.
Nochmal zu dieser scheibe, ich hab auch von anderen leuten gehört es würde eine achter belagscheibe reichen welche man auf den spannerstösel schiebt weil das orginal plastikteil ohnehin nicht viel aushält...
Grüße martin
 
Thema:

Zahnriemen bei 40000 Km gerissen...

Zahnriemen bei 40000 Km gerissen... - Ähnliche Themen

Kaufberatung MX5 Phoenix Bj. 2002 & Fragen zu Erfahrungen betreffs Heckantrieb: Hallo liebe MX-5-Fahrer, ich habe vor, nach mittlerweile 10 Jahren "Cabrio-Erfahrung" mit einem FORD Streetka (Bj. 2004) nun auf den Mazda MX-5...
Zahnriemen gerissen?: Hallo zusammen, heute während der Fahrt kam ein komisches Geräusch und der Wagen ging plötzlich aus. Nach paar versuche konnte ich den Wagen...
Zahnriemen gerissen bei 323 F BJ. 2,0 td 101 PS Sporty Baujahr 2002: Hallo, nun hat es ihn erwischt. 4 Wochen gebastelt , geschweißt(war ziemlich durch am Unterboden) , 500, Taler reingesteckt- dann endlich 2 Jahre...
626 (GF/GW) Zieht nicht wenn noch kalt trotz Reperaturen: Hallo zusammen, ich habe einen Mazda 626 1.9 Exclusive (97-99) mit EZ März 1998. (HSN: 7118 TSN: 485). Seit kurzem habe ich das Problem, dass er...
[How To] (Zahn)Riemen-Wechsel am MX5 NA: Moin Moin, Da ich momentan dabei bin meinen MX5 NA 1,6 Liter mit 115ps wieder herzurichten, fallen etliche Arbeiten an, daher fand ich es sinnig...
Oben