Zahnriemen bald fällig

Diskutiere Zahnriemen bald fällig im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hi alle zusammen mein Zahnriemen ist in ungefähr 1tkm fällig und wollte mal fragen wie lange der denn so im durchschnitt hält und ob man das...
  • Zahnriemen bald fällig Beitrag #1

the_Car_freak

Hi alle zusammen
mein Zahnriemen ist in ungefähr 1tkm fällig und wollte mal fragen wie lange der denn so im durchschnitt hält und ob man das selber machen kann
(glaub zwar nich aber villeicht hat ja schonmal jemand den riemen getauscht)
oder ob ich auf jeden fall zur werkstatt muss
würd mich über jede antwort freuen

MFG
 
#
schau mal hier: Zahnriemen bald fällig. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Zahnriemen bald fällig Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Nen Zahnriemn selber wechseln solltest Du erstmal mit einem machen, der sich da auskennt. Ganz ohne Kenntnisse wird es sehr schwer.

Wie lange so ein Riemen hält kann man nicht so genau sagen - es gibt Ausnahmen, die halten "ewig" also weit über den Wechselinterwall hinaus und einige reißen früher. Testen würde ich es nicht ;) Am Besten hälst Du Dich an den Wechselinterwall gemäß Hersteller (Bordbuch). Ein paar km mehr machen da eigentlich nichts.

Gruß Schurik
 
  • Zahnriemen bald fällig Beitrag #3

the_Car_freak

jut danke
dann werd ich woll oder übel bald hin müssen weil so spontan fällt mir keiner ein der das schonmal gemacht hat :(

MFG
 
  • Zahnriemen bald fällig Beitrag #4

starbucks

jut danke
dann werd ich woll oder übel bald hin müssen weil so spontan fällt mir keiner ein der das schonmal gemacht hat :(

MFG


also wenn du keine ahnung hast finger weg!

Wenns die selbe maschine ist wie in meinem bg dann musst du die verkleidung vom riemen unten lösen und die geht nur ab wenn du die riemenscheibe abbaust ;) müsstest du dir die frage stellen wie blockiert man den motor *ggg
 
  • Zahnriemen bald fällig Beitrag #5

the_Car_freak

ne ich werd es lieber nich selber machen fahr dann lieber in die werkstatt und lass das machen
auch wenn es knapp 300 € kostet :(

kann dann ja berichten

MFG
 
  • Zahnriemen bald fällig Beitrag #6

Uwe 1

...auch wenn es knapp 300 € kostet :(

Da ist dann aber sicher nur der nackte Riemen gewechselt... unterstelle ich jetzt mal.
Für gewöhnlich werden Umlenk- und Spannrolle mit gewechselt und das ist auch dringend anzuraten. Dir nützt der neue Riemen gar nix, wenn die Spannrolle fest geht. Allerdings sind wir dann beinahe beim doppelten Preis. Rede mit Deiner Werkstatt, ob Du die Teile selber mitbringen kannst. Großhändler im Werkstattbereich verlangen allzuoft "Mondpreise". Online-Händler
, wie der genannte oder Teile aus der "Bucht" sind da deutlich preiswerter.

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
  • Zahnriemen bald fällig Beitrag #7

the_Car_freak

ja ist nur der reine riemenwechsel ohne jedes witeres
würde ich seher gerne aber ich verdiene nicht grad sehr viel und da kann ich mir neben den laufenden kosten vom auto noch grad so den zahnriemen wechseln lassen
naja mal gucken kann dann ja berichten
was wird der spass den so ungefähr kosten wenn ich die teile selber kaufe

MFG
 
  • Zahnriemen bald fällig Beitrag #8

Uwe 1

Junge Junge :roll: kannst Du doch selber hier nachgucken (da musst Du auf "hier" drücken ;) ). Der komplette Satz (Zahnriemen und Spannrolle) kostet etwas über 60 Euronen, zzgl. Versand.

Ergo recht günstig... und ich verwette meinen A.... dass das Deine Werkstatt nicht unterbieten wird können. Die kaufen in der Regel direkt beim autorisierten Mazda-Partner zu oder wenn sie halbwegs gut sind bei Pro Parts oder Jap-Cars und damit leider meist deutlich teurer.

Grüße aus Oberfranken

Uwe

p.s.: Wenn Du in der Nähe eine Self-made Werkstatt hast (wo Du eine Bühne mietest und selbst schraubst) kannst Du den Wechsel auch selber machen. Hier im Board gibts irgendwo eine ausführliche Anleitung. Allerdings sollte in dieser Werkstatt ein Meister zu gegen sein, der im Zweifelsfall für ein geringes Entgelt über die Schulter guckt und sogar mit zupackt.
 
  • Zahnriemen bald fällig Beitrag #9

the_Car_freak

Ja tut mir leid hab ich nich dran gedacht
naja dann gehts ja :D
werd denn doch alles zusammen machen hoffe ich

MFG
 
  • Zahnriemen bald fällig Beitrag #10
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hui, danke für den Link "hier" ;) Habe grad ma wegen meinem geschaut - naja, ist nur 60,--€ teurer als mein Händler vor Ort und 100 mehr als bei nem anderen Internethändler. Soll aber nichts heißen, andere Onlinanbieter sind halt für meinen günstiger und für andere Modelle teurer.
Ich habe meine benötigten Ersatzteile bei google eingegeben und einige Händler durchstöbert. Werde meine Teile bei drei verschiedenen und e-bucht beziehen, somit habe ich, trotz mehrfachen Portos, die günstigste Beschaffung. Gedauert hat die Suche etwa eine Stunde, weil ich so langsam bin ;)
Letztendlich bringt mir die Stunde suchen über 200,--€ Ersparnis 8)

Gruß Schurik
 
  • Zahnriemen bald fällig Beitrag #11
Motorick

Motorick

Einsteiger
Dabei seit
31.03.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen
Auto
323F (BG) 1,8 16V
KFZ-Kennzeichen
Hi,

also ich hab den Zahnriemen an meinem BG gewechselt. Es ist durchaus machbar. Allerdings sollte man wirklich etwas Ahnung davon haben. Es ist ziemlich eng (ist ja sonst schön, aber hier nicht :-) ) und ne Hebebühne ist schon ne ganz schöne Erleichterung. Auch nen Schlagschrauber sollte vorhanden sein. Ansonsten kann man glaub ich alles ohne Spezialwerkzeug erledigen (soweit ich mich erinnern kann).
Gekostet hat mich das ganze glaub ich auch so ca. 60€ - 70€ (nur die Teile). Spannrolle würde ich auch auf alle Fälle mit wechseln (lassen). Kannst ja mal in deiner Werkstatt nachfragen, ob sie die nicht so mit wechseln können, wenn du die Teile mitbringst. Auseinanderbauen müssen sie sowieso alles. Und die Rolle dann noch zu wechseln ist ne Arbeit von 5 min. (wenn überhaupt)

Wechselintervall solltest du auch dringend einhalten. Bei meinem Vater hat der Riemen damals ca. 180tkm (!!!) gehalten. Is aber wohl eher die Ausnahme. Es gibt ja Motoren, denen bei einem Riemenriss nichts passiert. Aber die 16V gehören da nicht dazu.

MfG
 
Thema:

Zahnriemen bald fällig

Zahnriemen bald fällig - Ähnliche Themen

Bremse Pedalweg 3er BN: Hallo zusammen, Mir ist aufgefallen, dass der Brems Pedalweg bei meinem Mazda 3 BN von 2017 mit ca 58000km relativ lang ist. Ich glaube das ist...
Generalüberholte Injektoren / Einspritzdüsen: Hallo zusammen, (vor allem die Mazda 5 1.6 CW Diesel Gemeinde) ich möchte euch meine Odyssee mit generalüberholten Injektoren berichten, auch um...
Nach Unfall (-Instandsetzung): Heckklappe schwerer! Mehr Benzinverbrauch! Beschlagene Scheiben!: Hallo zusammen, letzten August ist mir jemand vor einer Ampelkreuzung von hinten in mein geliebtes Auto gekracht. Der Wagen war trotz seines...
Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
323F BJ 1.5 Leerlauf unrund: Moin zusammen.. unser Mazda 323F BJ 1.5 aus 1999 mit Automatikgetriebe macht Probleme. -Leerlaufdrehzahl sehr unrund, kurz davor auszugehen...
Oben