Xenon-Umrüstsätze

Diskutiere Xenon-Umrüstsätze im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Moin, Moin hat von Euch so ein Umrüstkit...
  • Xenon-Umrüstsätze Beitrag #1

Uwe 1

Moin, Moin

hat von Euch so ein Umrüstkit http://cgi.ebay.de/XENON-Satz-Set-Kit-Nachruest-HID-H1-H4-H7-H3-HB3-4-N31_W0QQitemZ120044189027QQihZ002QQcategoryZ28643QQrdZ1QQcmdZViewItem
schonmal in den Fingern gehabt?
Mich interessiert in erster Linie Stromaufnahme, Wärmeentwicklung und Lichtausbeute. Ich gehe mal davon aus, dass die Nachrüstung eines konventionellen H4 oder H7 Scheinwerfers zu auffällig wäre. Aber bei einem Projektionssystem, wie das des 626 GE sollte es imho doch kaum Probleme geben, da die Geometrie des Lichtaustritts weniger von der Lampe abhängig ist. Mithin sollte Eigen- und Fremdblendung kaum auftreten können.

Schreibt bitte mal Eure Meinung.

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
#
schau mal hier: Xenon-Umrüstsätze. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Xenon-Umrüstsätze Beitrag #2

tom199

Hallo,
du hast aber schon gelesen, dass dort:

"Dieses Produkt ist nicht im STVO zugelassen."

steht!?
 
  • Xenon-Umrüstsätze Beitrag #3
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ich habs ja auch hier im Forum schon 357 mal deutlich zum Ausdruck gebracht, aber auch ein 358. mal kann nicht schaden ;)

Leuchten (Scheinwerfer, Rücklichter, etc.) sind für ein ganz bestimmtes Leuchtmittel (Glühbirne, H1, H3, H4, P21W, P21/5W, etc.) konstruiert und in Verbindung mit diesem Leuchtmittel behördlich geprüft und für Europa zugelassen, zu erkennen am E-Prüfzeichen.

Fummelt man nun IRGENDETWAS daran herum, sei es der Einbau einer weiteren Birne (wie im Blinker z.B.) oder setzt einen anderen Typ von Leuchtmittel ein (z.B. Xenon-Brenner) oder macht auch nur die Fassung passend, dann verliert diese Leuchte ihre Zulassung. Das hat dann zwangsweise zur Folge, dass auch das komplette Auto seine Betriebsgenehmigung verliert und damit gleichzeitig den Versicherungsschutz.

Nun gibt es Anbieter von Xenon-Sätzen, die angeben, der Umrüstsatz sei zulässig und präsentieren passende Papiere dafür. Es soll sogar einzelne TÜV-Prüfer geben, die sowas eintragen. Aber selbst mit irgendwelchen tollen Papierchen oder auch mit Eintragung (die dann schlicht rechtswidrig und damit unwirksam ist) ist Xenon im herkömmlichen Scheinwerfer ILLEGAL!

Und egal, ob es sich um herkömmliche Reflektorscheinwerfer oder um Ellipsoid-Scheinwerfer wie bei GE, Xedos, MX-6 usw. handelt, diese Xenon-Birnen bringen das Licht eben nicht sauber dahin, wo es hin soll. Das haben ADAC, AutoBild und wie sie alle heißen in unzähligen Testreihen bewiesen.

Gruß,
Christian
 
  • Xenon-Umrüstsätze Beitrag #4
toc

toc

Neuling
Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
249
Zustimmungen
0
Auto
Efini-MS6 2,5l V6 (GE)
  • Xenon-Umrüstsätze Beitrag #5
Jimbo

Jimbo

Neuling
Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 323F BA 1.5
KFZ-Kennzeichen
Ja die ist Vorschrift. Und wenn ich mich nicht irre, muss die Höhenverstellung bei Xenon automatisch erfolgen (es gibt also kein Rädchen mehr neben dem Lenkrad)
 
  • Xenon-Umrüstsätze Beitrag #6
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
@toc: die Voraussetzung, ÜBERHAUPT Xenon im Auto einsetzen zu dürfen ist gemäß Rechtslage tatsächlich das Vorhandensein einer Scheinwerferreinigungsanlage und einer automatischen (!) Leuchtweitenregulierung. Das legitimiert aber noch lange nicht den Einsatz von Xenon-Brennern in nicht speziell dafür konzipierten und zugelassenen Scheinwerfern, wie dies leider sehr oft fälschlicherweise in eBay-Auktionen und Foren-Beiträgen behauptet wird.

Gruß,
Christian
 
Thema:

Xenon-Umrüstsätze

Xenon-Umrüstsätze - Ähnliche Themen

Xenon Slim Kit: Hallo , ich hab da mal ne Frage und zwar habe ich mir Gedanken gemacht über das Fernlich in meinem M3 BK und zwar wollte ich dort Xenon Brenner...
XENON Nachrüstkit Eure Meinung und Erfahrungen: Hallo Leute, wer hat sich schon mal Gedanken darüber gemacht ein Xenon Nachrüst-Kit zu kaufen, bzw. wer hat sich sowas zugelegt. Was sagt der TÜV...
HB4 Xenon Optik Birnen: Servus Leute, will mir in die Nebelscheinwerfer vom BK andere Birnen einbauen, damit das zu den Xenon-Brennern passt von der Optik her. Ein...
Xenon Kits am 323 f ba: So habe mal eine frage zu den Kits die bei ebay drin stehen. Muss an den Scheinwerfern eine Scheinwerferdüse sein um die Scheinwerfer zu reinigen...

Sucheingaben

umrüstsatz xenon h4

Oben