M3Mattes
Mazda-Forum User
Ich habe da mal eine Frage:
Was passiert, wenn man hier in Deutschland mit einem "Xenon Nachrüstset" erwischt wird? Klar, die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt, dass weiß ich. Aber welche "Strafen" würden auf mich zukommen? Bußgeld in Höhe von wieviel € z.B.?
Bitte jetzt keine Belehrungen, dass sowas Quatsch ist und und und. Ich diskutiere gerade nur über das Thema mit einem Bekannten, der meinte, dass man nur ein Bußgeld bekommt, man weiterfahren darf und den Wagen innerhalb einer Woche o.Ä. "zurückgerüstet" bei der Polizei vorzeigen muss. Ist ja qausi nix anderes als nicht eingetragenen Spoiler etc...
Es gibt ja durchaus guten uns seriöse Xenonnachrüstsets (selbst Mazda Japan bietet die als Zubehör an, ohne Waschanlage und LEuchtweitenregulierung)...Interessant ist das schon, aber ich würde mich nicht trauen...
Also ich bitte nur um Fakten, keine Diskussion von wegen Rücksicht auf Andere etc.
Was passiert, wenn man hier in Deutschland mit einem "Xenon Nachrüstset" erwischt wird? Klar, die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt, dass weiß ich. Aber welche "Strafen" würden auf mich zukommen? Bußgeld in Höhe von wieviel € z.B.?
Bitte jetzt keine Belehrungen, dass sowas Quatsch ist und und und. Ich diskutiere gerade nur über das Thema mit einem Bekannten, der meinte, dass man nur ein Bußgeld bekommt, man weiterfahren darf und den Wagen innerhalb einer Woche o.Ä. "zurückgerüstet" bei der Polizei vorzeigen muss. Ist ja qausi nix anderes als nicht eingetragenen Spoiler etc...
Es gibt ja durchaus guten uns seriöse Xenonnachrüstsets (selbst Mazda Japan bietet die als Zubehör an, ohne Waschanlage und LEuchtweitenregulierung)...Interessant ist das schon, aber ich würde mich nicht trauen...
Also ich bitte nur um Fakten, keine Diskussion von wegen Rücksicht auf Andere etc.
