Xenon beim 626 GF/GW ? ! ?

Diskutiere Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hat schon mal jemand den Versuch gestartet beim 626 GF/GW Xenon REGULÄR nach zurüsten. Also keine KIT's, die dann doch nicht zugelassen sind, nur...
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #1
Tomcat

Tomcat

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
866
Zustimmungen
0
Auto
www.mazda6gy.de
Hat schon mal jemand den Versuch gestartet beim 626 GF/GW Xenon REGULÄR nach zurüsten. Also keine KIT's, die dann doch nicht zugelassen sind, nur weil da jemand ein e-Prüfzeichen drauf gedruckt hat !8)
Oder Scheinwerfer von anderem Fahrezeug eingebaut und angepaßt?

Wenn ja würde mich über TIPS freuen, da ich im Herbst dieses Projekt angehen möchte.
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Werde dieses Thema in den 626-Bereich verschieben - dort hast evtl mehr Erfolg ;)

Gruß Schurik
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #3

Hightower_626

hi

also mir hat mal jemand erzählt dass der GF/GW in der Schweiz angeblich mit Xenon ausgeliefert wurde...

ich habe aber nie einen Beweis gefunden... nur dass man eine Scheinwerferwaschanlage bekommen kann..
und der GW/GF dafür angeblich schon Kabel liegen hat....

nunja habe mich nicht sehr darum gekümmert

wenn Du was weißt sag bescheid:D



ich habe mal in erwägung gezogen die Scheinwerfer vom 7er BMW (nicht vom aktuellen sondern von dem Modell das hinten noch die LED-Leisten hat) einzubauen... aber wieder verworfen
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #4
Tomcat

Tomcat

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
866
Zustimmungen
0
Auto
www.mazda6gy.de
@ Schurik29a: DANKE! Wußte nicht wo hin mit dem BEitrag!

@ Hightower_626: Also nach Prospekten findet man da nichts!
Nach Aussagen von anderen Foren, gab es wohl mal das Angebot in der Schweiz und in Spanien Xenon bei der Top-Version mit 136 PS extrazu bestellen!
Eine Anfrage beim Mazda Europa wurde dies aber verneint. Es folgte aber der Hinweis, dass es wohl in Japan Xenon gab, welche aber hier in Europa nicht zugelassen sind. Ebenso gab es in der USA Xenon, aber das war dann dieses "Zwischenmodell".

Nach Aussagen blebt mir nichts anderes übrig, als endsprechend mein Wagen selber umzurüsten!

Meine "Absprache" mit dem TÜV-Nord sieht derzeit folgendes Projekt vor:
1) Originalscheinwerfer H1 / H7
2) Umbau der Streuscheibe, so das im Xenonbereich diese frei ist, also Hardplexiglas.
3) Nachrüsten des Scheinwerfers endsprechend den Vorgaben der Funkionalität mit Xenonlinse nach rüsten.
4) Vorführen des Scheinwerfers! Dann sagt mir der TÜV, obich weiter Gutachten brauche, oder der Scheinwerfer so eingtragen werden kann.
5) Nachrüsten des Fahreuge entsprechend mit SCheinbenreinigungsnalge (z.B. Hella! Ist schon vorhanden!) und automatische Niveauregulierung!
6) Vorführen des gesammten Fahrzeuges!
7) Hoffen das der TÜV zum gesammten OK gibt!


Nur wäre es naklar toll, wenn schon jemand Erfahrung mit solchen Umbauten gemacht hat und hier vielleicht ein paar TIPS geben könnte, worauf man zu achten hat!
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #5

Eric

Nobody
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Norddeutschland
Auto
Mazda 626 2l Kombi, Benziner, 116 PS, BJ 1998
Und? Bist Du schon weiter gekommen?
Interessiere mich dafür....

Übrigens muss Xenon nicht zwingend in Linsenscheinwerfer eingebaut werden.
Volvo und Mercedes Xenon im H7-Format.

Die erste Frage wäre für mich, ob es überhaupt Klarglasscheinwerfer für den 626 gibt?

Eric
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #6

Soty83

also habe auch schon gesucht nach klarglass scheinwerfer für mein 626gf aber ohne erfolg.Glaube daher auch nicht das es welche gibt.:|
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #7
Tomcat

Tomcat

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
866
Zustimmungen
0
Auto
www.mazda6gy.de
Moin erstmal!
Das Projekt mußte ich leider
a) aus Zeitgründen und
b) deswegen KLICK HIER ! einstellen!

Nochmals eindeutig der Hinweis, dass beim Umbau des Scheinwerfers die Zulassung des Scheinwerfers und damit das des Fahrzeuges erlischt!!! Ihr sollte vielleicht einen Scheinwerfer übrig haben, den Ihr vorbereiten könnt und dem Tüv virführen könnt.

Soviel habe ich aber erfahren und machen können:
Der Scheinwerfer muß zerlegt werden und zwar komplett.
Aus einem Schlag- und Bruchfesten Plexiglas (max 2mm Dick!) muß eine neue Scheinwerferplatte (per Vakuumformung) geformt werden.
Dies kann jede gute Kunststoffverarbeitung. Im Raum Oldenburg wäre da z.B. die Firma Sander Kunststoffhandel besonders hervor zu heben, welche mich SEHR GUT beraten hat!
Dies neue Frontglass wird dann mit Scheibenkleber auf den fertigen Scheinwerfer verklebt. Bei mir wäre noch extra eine Maske daruf gekommen um optisch ein Doppelscheinwerfer zu erreichen.
Ein weiteres Problem: Das Fernlich kann nicht mehr verwendet werden, da diese Form noch eine Streuscheibe brauch.
In das Scheinwerfergehäuse sollte daher bei mir ein Fernlich- und Standlichmodul (muss!)von Hella eingebaut werden. Dieses war zum Zeitpunkt des Unfalls schon gekauft, aber der Händler hat sich bereit erklärt die Ware zurück zu nehmen!

Sofern die Xenon-Anlage (also Linse, Brenner und Zünder) und die zusätzlichen Lichtbauteile (daher bei mir hella!) ein E-Prüfzeichen haben, ist ein abnahme gemäß StvZo möglich.
Es ist ratsam, mit dem TÜV-Prüfer vorab zu sprechen und immer wieder die zwischenergebnise zu zeigen. Der Prüfer kann Euch dann nämlich noch auf Besonderheiten oder so hinweisen. Damit wird dann nämlich der Eintrag auch wirklich amtlich und der nächste tüv-Prüfer streicht die sache nicht wieder.

Auf jeden Fall sollte es optisch keine bastelei darstellen!

Selbstverständlich ist es pflicht eine Scheibenreinigungsanlage und eine automtische Leutweitenregulierung zu verbauen! Achtet beim Kauf darauf, das eine ABE für beide Teile dabei ist! Oft werden sollche Reinigungsanlagen bei e-Bay angeboten OHNE ABE und auf Anfrage erfährt man dann, dass man diese nicht braucht. An sich ist das richtig, aber nicht, wenn man damit Xenon-Licht betreiben will! :|



So, weiterer habe ich dann leider nicht gemacht, da mein neues Auto schon Xenon hat und mein Kumpel sich mit seinem 626 GF wegen chronischen Geldmangel aus diesem Projekt zurück gezogen hat.
Leider habe ich dafür auch im Moment keine Zeit! Sonst würde ichmich gerne weiter darum kümmern. Auch habe ich bei eBay fast alle teile wieder verkauft bekommen.
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #8

Soty83

ach du ka*** was hasst den da gemacht :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #9
Tomcat

Tomcat

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
866
Zustimmungen
0
Auto
www.mazda6gy.de
KLAR es MUSS keine Linse sein!
Aber meist ist es so (nachdem was ich erfahren habe!), dass die Linsen eine eigene e-Prüfung haben, da diese als einzelnes Lichtbauteil gesehen werden. Das ist bei Reflektoren leider meist nicht der Fall. Diese werden als fester Bestandteil des Scheinwerfers gesehen!

Es ist wirklich WICHTIG, dass jedes Teil eine eigene E-Prüfung oder ABE hat! Die E-Prüfung darf nicht Bestandteil des gesamten Scheinwerfers sein!!! Ansonsten ist es eine Ungewisse Sache, ob der TÜV-Prüfer das zulässt!
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #10
Tomcat

Tomcat

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
866
Zustimmungen
0
Auto
www.mazda6gy.de
@Soty83: Ich gar nichts! Ich hatte noch nicht mal Zeit zu bremsen!

Eine ganz nette, blonde ( :x ) Golffahrerin hat Ihre Kinder von der Bushaltestelle abgeholt und ist dann einfach quer über die Strasse gezogen, weil zu Hause das Essen auf dem Herd stand (Aussage der Frau gegenüber der Polizei !!!!!) !
Die Frau kann von Glück sagen, dass ich langsamer als erlaubt gefahren bin, eben WEIL da eine Bushaltestelle ist, und dort halt Schulverkehr ist!
Ich bin mit ca. 70 km/h etwas seitlich (ca. 20° Winkel!) in den Golf geknallt!

Und das ein Monat, nachdem der Wagen komplett lackiert wurde, ein neues, selbgebautes, Kühlergrill und sonstige Reparaturen bekommen hat! :(:(:(:(:(

DAS Witzige: Die Anwohner vordern da schon lange 70 km/h! Nunist dort 70 !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #11

Soty83

:D Gute aussreden wegen essen aufen herd :p Leute gibts

ist der grill noch ganz ?
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #12
Tomcat

Tomcat

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
866
Zustimmungen
0
Auto
www.mazda6gy.de
Ähm, nee, den hat es TOTAL zerschmetert, da ich da die B-Säule des Golf getroffen habe!
Von der Front, glaube ich, ist man gerade der linke Nebler und die Kotflügelblinker heil geblieben! Selbst der Motor ist nach hinten gekippt gewesen, der Krümmer ist total zerborsten und die gesammte Lüftungseinheit beim Handschufach ist gut 4.5 cm in den Innerraum eingedrungen!DAs Handschuhfach ist aus der Halterung "gesprengt" worden und lag auf dm Beifahrersitz!!! Die haubenlifts sind zu Bannanen geformt!

War echt heftig. Konnte mich vier Wochen kaum alleine an- oder ausziehen (Aber wozu hat man eine Fraue :p ). Das Gurtrückhaltesystem hat mir sowas von den Torax geprellt!

mit dem Essen auf dem Herd: Das würde ich der Frau sogar abnhemen! Aber trotzdem sollte man mal schauen, wohin man fährt!:!: ;) KOPFSCHÜTTELN! :(

Nun ja, nun ist mein schöner 626 136 PS in den ewigen Jagdgründen eingeganen und viele Elektronikteile, wie z.B. die TFT-Sonnenblenden, leben in einem 323 BGF GT weiter ! :-)
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #13

Soty83

schade. echt so heftig das ja mal übel.:shock:

sag wie hasst das hin bekommen das ,das mazda emblem nicht mehr zu sehen ist?

und dein auspuff auch kaputt? :D
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #14
Tomcat

Tomcat

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
866
Zustimmungen
0
Auto
www.mazda6gy.de
Häh, der Auspuff, war das erste, was verkauft war ! :D
Danach die TFT-Sonnenblenden und sämtliche Heckleuchten (inkl Kabel!), da ich ja die NSL auch als Bremslicht angeschlossen hatte!
Was noch zu verkaufen ist, findest Du hier im Forum unter "Biete"!

Autoradio:http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=13758

Sportspiegel:http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=13759

15"Alu mit Wintereifen:http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=13739


ZUM GRILL:
Ist eigentlich einfach, läßt sich nur schwer beschreiben! :?

Ich habe erstmal die Waaben entfernt, inkl. der Umrandung.
Dann habe ich die untere Kante so zugeschnitten, dass ein leichte V-Form entsteht! Dabei muß das Chromteil und die Halterung fest verdungen bleiben!
Anschließend habe ich beom Chromteil das Sylbol großflächig ausgesschnitten damit die Wulst über und Li+ Re verschwinden.
Die Löcher habe ich entsprechen aus ABS-Kunststoff Maßgenau ausgeschnitten und mit dem Chromteil und dem Halter verschweist. Dann alles schön glatt geschliffen und von hinten nochmal zwei Platten ABS-Kuststoffplatten zur verstärkung mit Scheibenkleber angesetzt, damit es wirklich stabil ist.
Anschließen alles schön verspachtel und lackieren.
Dann Frontschürze abbauen und das Grilll einklicken. Das Grill mit "Rasegitter" mit der Schürze verbinden . FERTIG!

Lack2.jpg


Und weil wir sowieso schon am lackieren waren, habe ich die Löcher unten in der Schürze (Bremsbelüftung!) ganz auf gemacht und ebenfall mit Racegitter versehen. Ebenso habe ich die Schürze bis unten komplett lackiert!

Lack1.jpg
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #15

Soty83

hmm muss ich mal gucken und mit lackieren ne da lass ich die finger von hatte auch mal eine seite lackieren lassen.Weil war opa auto und halt paar kratzer.Das beste war eine woche später nach den lackieren ist vom nachbar der sonnen schirm auf die neue seite geknallt und schwups war da wieder ein kratzer ich hätte kotzen können :x

Das beste ja darauf wollten wir das über ihre hafpflicht laufen lassen.Aber ne der nachbar meinte warum ich bezahlt deine versicherung.Weil ich habe ja den schaden nicht gemacht war der Sonnenschirm ohne worte.

Das ganze geht schon übern anwalt aber naja irgendwie wollen die nicht zahlen die sind schon mit anwalst kosten bei über 550€.Und da bewegt sich nocht nicht von deren seite aus.
 
  • Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? Beitrag #16
Tomcat

Tomcat

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
866
Zustimmungen
0
Auto
www.mazda6gy.de
TJA, daher habe ich eine komplette Rechtschutz! Das lohnt sich ! Jetzt ja auch, weil Versicherung will kein Schmerzengeld zahlen. Und das obwohl ich vier Wochen auf Einkommen verzichten mußte, weil ich mich nicht bewegen konnte!!!
 
Thema:

Xenon beim 626 GF/GW ? ! ?

Xenon beim 626 GF/GW ? ! ? - Ähnliche Themen

Mazda 626 GF/GW springt schlecht an: Hallo ,bin neu hier und habe ein Problem mit meinem "626" GF/GW Bj.04.98`.Folgende Symptome:beim Anlassen dreht sich nur der Anlasser u. aus...
Oben