Sir Toby
Hallo Leute!
Ich habe mir 'nen gebrauchten 626 Kombi 2.0, Baujahr 2000 zugelegt. Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich äußerst zufrieden mit meinem ERSTEN Japaner!
Da wäre zum Beispiel das Wurzelholzdesign der Mittelkonsole und um die Bedienelemente in den Türen.
Ich bin nun bald Mitte dreißig, zähle mich meiner Meinung nach noch nicht zu denjenigen, die zum Wohlfühlen im Auto "Gelsenkirchener Barock" brauchen...
Meine Frage: Wie baue ich die Verkleidungen aus, ohne Schaden anzurichten, um sie dann lackieren zu können?
Ich möchte nicht diese "klebs-darüber-und-sei-glücklich"-Dinger kaufen. Lackieren wär' mir echt lieber.
Danke schon mal für Eure Tips!
Tobias
Ich habe mir 'nen gebrauchten 626 Kombi 2.0, Baujahr 2000 zugelegt. Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich äußerst zufrieden mit meinem ERSTEN Japaner!
Da wäre zum Beispiel das Wurzelholzdesign der Mittelkonsole und um die Bedienelemente in den Türen.
Ich bin nun bald Mitte dreißig, zähle mich meiner Meinung nach noch nicht zu denjenigen, die zum Wohlfühlen im Auto "Gelsenkirchener Barock" brauchen...

Meine Frage: Wie baue ich die Verkleidungen aus, ohne Schaden anzurichten, um sie dann lackieren zu können?
Ich möchte nicht diese "klebs-darüber-und-sei-glücklich"-Dinger kaufen. Lackieren wär' mir echt lieber.
Danke schon mal für Eure Tips!
Tobias