wo schließ ich die masse im mazda 323f an ??

Diskutiere wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? im Soundanlagen in euren Mazda´s Forum im Bereich Technik und Tuning; hallo zusammen, ich fahr nen mazda 323f ba. hab seit längerer zeit ein soundsystem drin, aber leider ständig ein störgeräuch in vorm eines...
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #1

matteo

hallo zusammen,

ich fahr nen mazda 323f ba. hab seit längerer zeit ein soundsystem drin, aber leider ständig ein störgeräuch in vorm eines grellen piepsens. wird wohl an mangelnder masse liegen ?!
deswegen meine frage wo ist die beste möglichkeit das massekabel anzuschließen ? oder liegt es gar nicht daran ??

danke im voraus
matteo
 
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #2
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
welches massekabel? vom radio? vom verstärker? batterie?

muß nicht an der masse liegen. kann auch falsch verlegtes kabel sein, bzw unzureichend geschirmtes kabel.
 
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #3

matteo

hallo,
also es handelt sich um das massekabel von der endstufe.
welches kabel kann falsch verlegt sein ?? was sind typische fehler ??
wie stell ich fest ob ein kabel genügend abgeschirmt ist ??
 
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #4
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hey,
ich vermute du meinst die Masse von deinem Verstärker.

Hast du dein Stromkabel sowohl + als auch - in der nähe von deinem Cinchkabel verlegt? Dann glaube ich eher, dass es das ist.

Ein paar Tipps zu deinem Massekabel. Es muss die selbe Querschnittfläche haben wie dein Pluskabel von der Batterie.
Es sollte auf keinen fall länger als 1 Meter sein und direkt mit der Karosse verschraubt sein.
 
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #5
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
wieso sollte es nicht länger als ein meter sein? idealerwesie zieht man sogar direkt eins zur batterie ;)

an der stelle, wo das kabel an die karosse gehtt. sollte der lack abgeschliffen sein, dass genügend kontaktfläche da ist. außerdem sollte das massekabel von der battere zur karrosserie genausdick sein wie das vom verstärker zur batterie.

zur schirmung der cinchkabel: du solltest schon wissen, was du gekauft hast ;) evtl stehts auf der packung oder sonstwo drauf, wie gut die geschirmt sind.

WIE die kabel liegen wüßt ich auch noch gerne. strom sollte auf der fahrerseite liegen und cinch auf beifahrerseite entlang bzw überm mitteltunnel. das ist halt der häufigste fehler. einfach falsch verlegt. ich hab auch schon erlebt, dass strom und cinch sich nur ungünstig gekreuzt haben und es kam zum summen. anderereseits hab ich bei einem meiner einbauten auf der länge von einem meter beides parallel und es geht. da ich gut geschirmte cinch verwende.
zum testen, obs daran liegt, eifach mal das cinchkabel "in die luft" hängen, also quer durchs auto -weit weg von störquellen (sind in der regel eh die relais auf der fahrerseite) und gucken abs dann weg ist.
 
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #6
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Jojo81 schrieb:
wieso sollte es nicht länger als ein meter sein? idealerwesie zieht man sogar direkt eins zur batterie ;)

Wenn man das Massekabel an der Karosse befestigt sollte es nicht länger als ein Meter sein. Frag mich nicht wieso hat mir der Fuzi erzählt bei dem ich mein
Zeug gekauft habe.
Ich lasse mich immer wieder gern eines Besseren belehren :D
 
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #7
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Stimme Jojo voll und ganz zu, wenn du Störgeräusche hast, dann zu 99% wegen den Chinch-Kabeln bzw. der Art wie sie verlegt sind!!

mfg
chriis
 
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #8
prophet1006

prophet1006

Einsteiger
Dabei seit
16.10.2005
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Auto
Aktuell: Mazda MX-3 V6 (Bj´96)
Also ich hab bei mir + von der Batterie auf der Beifahrerseite zur Endstufe gelegt und das Chinch auf der Fahrerseite zusammen mit dem Remote Kabel. Masse hab ich an der Schraube mit der das Reserverad befestigt ist angeschlossen. Da hat ein Meter Kabel gerade so eben gereicht. Auf jeden Fall funktioniert das bei mir bestens so.
 
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #9
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Das wundert mich aber, denn auf der Fahrerseite hast du die ganzen Relais, die dir die Störsignale reinmachen...
 
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #10
prophet1006

prophet1006

Einsteiger
Dabei seit
16.10.2005
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Auto
Aktuell: Mazda MX-3 V6 (Bj´96)
hmm... also wie gesagt, ich hab keine Störsignale. Habs unter diesem Plastik verlegt was unten an den Türen ist, und vorne dann unterm Lenkrad lang zum Radio hin.
Ich kann jetzt aber auch nicht sagen wie es abgeschirmt ist da ich die packung nicht mehr habe. Habs auf jeden Fall bei Media-Markt gekauft. Das war so ein Komplettpaket für 15€ wo alle Kabel drinn sind die man braucht.
 
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #11
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Na wenns gut klingt is ja alles Ok, manche haben da hald Glück 8)

mfg
chriis
 
  • wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? Beitrag #12

Chrom-man

hast du den verstärker am gehäuse direkt auf die metallkarosserie verschraubt?
hatte ein ähnliches problem bei meinem corolla und als ich ihn dann am teppich niedergeklebt hatte, wars vorbei,
ansonsten kannst nur noch nen störfilter einbauen

ich hatte eigentlich aus faulheit alles auf einer seite nach hinten gelegt, hatt auch hingehauen :cheesy:

mfg
 
Thema:

wo schließ ich die masse im mazda 323f an ??

wo schließ ich die masse im mazda 323f an ?? - Ähnliche Themen

Mazda 3 (BP) Mein persönlicher Skyactive X Review (viel Text!): Als Verfasser von knapp 200 Amazon Rezensionen kann ich nicht anders, als auch potenziellen Mazda 3 Interessenten ein paar Eindrücke zu schildern...
Mazda 323f Stromversorgung spinnt: Guten Abend :-) Folgendes Problem: Bei meinem Mazda 323f Sporty Bj (2001, Benzin 2.0) ist die Batterie vorgestern komplett leer gegangen...
ALPINE-Soundsystem im Mazda2 und CX-3 - Klang und Einbau: Der Fairness halber muss man sagen, dass die serienmäßige Audio-Anlage im Mazda CX-3 bzw. M2 DJ gar nicht mal so schlecht ist für Fahrzeuge dieser...
Problem Soundanlage/Boxen - Piepsen - aber nur wenn Motor an ist: Hallo! Habe seit längerer Zeit in meinem 323 F BA eine "Soundanlage" bestehend aus einem Verstärker, einem Subwoofer und 2 Lautsprechern. Bis...
323 (BA) Universal FFB im Mazda 323 F BA..: Hallöschen liebe Mazda-Forum Community, super nützliches Forum hier mit vielen interessanten und hilfreichen Themen. :thumbs: Ich habe mal...

Sucheingaben

massepunkte mazda 323

,

massepunkt mazda 323

Oben