
Cupra
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 344
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Schweiz (SO)
- Auto
- Mazda 6 MPS
- Zweitwagen
- SEAT Leon4 Cupra 2,8 V6
Kann mir wer von euch sagen, wo beim MPS der LLK sitzt? Hat der überhaupt einen 

ReDdEsErT schrieb:also wenn mich ned alles täuscht, ist der ladeluftkühler oben am motor aufgesetzt und sagt die lauft über 2 kunststoffkanäle, die an der innenseite der motorhaube befestigt sind, an.
Realgod schrieb:wassergekühlte llk´s sind aber nicht so "kühlfreudig" weil ja der wasserkreislauf des motors "missbraucht" wird um die ladeluft zu kühlen,und der ist normalerweise eben wärmer als die umgebungsluft, ausserdem brauchst du dann einen leistungsfähigeren kühler denn der muss die abwärme vom llk ja auch irgendwohinstecken,
und was auch noch dazukommt : (ich weiss das hört sich jetz echt blöd an ...) der wasser-llk ist nicht so prestigeträchtig weil man ihn ja nicht sieht und somit nicht sagen kann : "ich hab nen turbo mit ladeluftkühlung" ist übrigens auch ein verkaufsargument für leute die halt nen turbo wollen --> der kunde will halt auch sehen das er nen turbo hat --> also Luft /Luft llk
was was bringen würde wäre tatsächlich ein stutzten wie beim Subaru allerdings ist das optisch gesehen gaschmackssache, noch eine möglichkeit für eine kurzzeitige verbessserung der ladeluftkühlung wäre eine wasseraufspritzung die den llk einfach gesagt mit wasser vollspritzt und dadurch die kühlleistung kurzzeitig anhebt --> natürlich wäre dann ein zusatzlicher tank , pumpe und so nötig (noch besser wäre eine wasser/alkohol aufspritzung der alkohol verdunstet schneller und kühlt besser als wasser birgt aber die gafahr das er bei falscher mischung brennt)
hoffe ich hab euch jetz nicht gelangweilt!![]()
Realgod schrieb:wassergekühlte llk´s sind aber nicht so "kühlfreudig" weil ja der wasserkreislauf des motors "missbraucht" wird um die ladeluft zu kühlen,und der ist normalerweise eben wärmer als die umgebungsluft,
Man kann schon viel Quatsch hier lesen was den Ladeluftkühler(LLK) betrifft. Der sitzt hinter dem Turbolader und vor dem Ladeluftrohr um so viel wie möglich runtergekühlte und komprimierte Luft in die Verbrennungsräume zu drücken.