Windows XP - Performance Tuning (Tipps & Tricks)
Diskutiere Windows XP - Performance Tuning (Tipps & Tricks) im Computer Checkpoint Forum im Bereich Public Section; Hallo,
Hier findet Ihr Tipps und Tricks, wie Ihr euren Windows XP Performance Optimal steigern könnte, ohne neben wirkung. Für Fragen z.b. beim...
-
-
Windows XP - Performance Tuning (Tipps & Tricks) Beitrag #1
Hallo,
Hier findet Ihr Tipps und Tricks, wie Ihr euren Windows XP Performance Optimal steigern könnte, ohne neben wirkung. Für Fragen z.b. beim Problemen, bitte öffnet ein neuen Thread.
mfg spaX
-
-
Windows XP - Performance Tuning (Tipps & Tricks) Beitrag #2
T-Online DSL ohne Einwahlsoftware
T-Online DSL ohne Einwahlsoftware
Eine Internetverbindung via T-DSL benötigt nicht unbedingt die umfangreiche und ressourcenverschwendende Software von T-Online. Es reicht hier vollkommen eine DFÜ-Verbindung über das Betriebssystem aus. Die T-Online Software ist somit völlig überflüssig.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Öffnen Sie die "Netzwerkverbindungen" über die Systemsteuerung im Startmenü.
Dort Klicken Sie auf den Eintrag "Neue Netzwerkverbindung".
Es öffnet sich dann der Assistent für neue Verbindungen.
Wählen Sie hier "Verbindung mit dem Internet herstellen" und Klicken anschließend auf "Weiter".
Wählen Sie nun "Verbindung manuell einrichten" und klicken anschließend erneut auf "Weiter".
Nun wählen Sie "Verbindung über eine Breitbandverbindung einrichten, die Benutzername und Kennwort erfordert". Bestätigen Sie die Wahl mit einem Klick auf "Weiter".
Als "Verbindungsname" geben Sie nun beispielsweise "T-DSL flatrate" an und klicken erneut auf " Weiter".
Bei "Verfügbarkeit der Verbindung" sollten Sie "Für alle Benutzer" anbgeben und anschließend auf "Weiter" klicken.
Bei den "Internetkontoinformationen" geben Sie folgendes an:
"Benutzername:" (ohne Leerstellen hintereinander)
AnschlußkennungT-Online-Nummer#[email protected]
wobei die Mitbenutzersuffix meist die 0001 ist.
"Kennwort:"
Geben Sie hier das "Persönliche Kennwort" von T-Online an und wiederhohlen es.
Alle drei Haken in diesem Fenster sind standardmäßig gesetzt; wer eine andere Personal Firewall benutzen will, als die in XP integrierte, deaktiviert die entsprechende Option bei: "Internetverbindungsfirewall für diese Verbindung aktivieren".
Mit einem Klick auf "Fertigstellen des Assistenten" ist die Verbindung eingerichtet.
-
-
Windows XP - Performance Tuning (Tipps & Tricks) Beitrag #3
Defragmentierung mit Bootoptimierung
Defragmentierung mit Bootoptimierung
Das Defragmentieren der Festplatten ist den meisten Benutzern geläufig. Die Defragmentierung sollte regelmäßig vorgenommen werden, da die Bereiche der Daten auf der Festplatte für eine bessere Geschwindigkeit neu angeordnet werden. Die Datenblöcke werden beim defragmentieren zusammenhängend angeordnet - daher werden die Daten auf der Festplate schneller gefunden und es kommt zu keinen unnötigen Verzögerungen. In Windows XP wurde die Defragmentierung so überarbeitet, dass auch die Bootdateien und die Daten der am meisten benutzen Programme automatisch an die schnellen Bereiche der Festplatte angeordnet werden. Um die Defragmentierung mit der Optimierung der Bootdateien zu starten, ist die Angabe eines Befehls mit einem Parameter nötig.
Gehen Sie wie folgt vor:
* Begeben Sie sich in das Startmenü und klicken Sie auf "Ausführen".
* Geben Sie in dem Eingabefeld den folgenden Befehl ein:
defrag c: -b
(c:\ steht dabei für das zu defragmentierende Laufwerk)
-
-
Windows XP - Performance Tuning (Tipps & Tricks) Beitrag #4
Verwendete Dateien löschen
Verwendete Dateien löschen
Momentan verwendete Dateien lassen sich in den meisten Fällen nicht ohne Weiteres Löschen. Manchmal ist aber genau das erforderlich und wird vom Betriebssystem blockiert. Mit folgendem Handgriff kann dieser Umstand umgangen werden und verwendete Dateien lassen sich problemlos löschen.
Gehen Sie wie folgt vor:
* Öffnen Sie mit der Tastenkombination [STRG] + [ALT] + [ENTF] den Windows-Taskmanager
* Wechseln Sie auf die Registerkarte "Prozesse" und klicken anschließend mit der rechten Maustatse auf den Prozess mit dem Namen "explorer.exe"
* Wählen Sie "Priovität festlegen" aus, und wählen Sie anschließend "Höher als normal"
* Löschen Sie nun die betfreffende(n) Datei(en)
-
-
Windows XP - Performance Tuning (Tipps & Tricks) Beitrag #5
Dateisystemperformance verbessern (NTFS) II
Dateisystemperformance verbessern (NTFS) II
Die Performance des Dateisystems NTFS, welches von Windows® 2000/XP/.NET verwendet wird, kann man verbessern, indem man die Erstellung von Dateinamen im Format 8.3deaktiviert. ACHTUNG: Diese Maßnahme führt dazu, dass im Multiboot mit MS-DOS die Inhalte der Festplatte nicht korrekt gelesen werden können.
Gehen Sie wie folgt vor:
* Öffnen Sie den Registrierdatenbankeditor über das Startmenü; "Ausführen" unter Eingabe des Befehls "regedit"
* Suchen Sie den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\Control\ FileSystem "
* Ändern/Ergänzen Sie den DWORD-Wert "NtfsDisable8dot3NameCreation"="1"
-
-
Windows XP - Performance Tuning (Tipps & Tricks) Beitrag #6
Datenfluss über die seriellen Schnittstellen über Registrier
Datenfluss über die seriellen Schnittstellen über Registrierdatenbank optimieren
Der Datenfluss über die seriellen Schnittstellen kann durch das Ändern eines Eintrags in der Registrierdatenbank beschleunigt werden
Gehen Sie wie folgt vor:
* Öffnen Sie den Registrierdatenbankeditor über das Startmenü; "Ausführen" unter Eingabe des Befehls "regedit"
* Suchen Sie den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/ Current Version/Ports/"
* Ändern Sie den Wert des Eintrages "COM1" in "128000,n,8,1,x" und wiederholen den Vorgang für "COM2"
-
-
Windows XP - Performance Tuning (Tipps & Tricks) Beitrag #7
Microsoft® Windows® schneller herunterfahren I
Microsoft® Windows® schneller herunterfahren I
Unter Umständen benötigt Ihr Microsoft® Windows® 2000/XP/.NET wesentlich länger als Windows® 9x/Me zum Herunterfahren des Systems. Um das Herunterfahren zu beschleunigen, verändert man einfach die Zeit, die Microsoft® Windows® allen Prozessen lässt, um zu prüfen, ob diese auch geschlossen werden können.
Gehen Sie wie folgt vor:
* Öffnen Sie den Registrierdatenbankeditor über das Startmenü; "Ausführen" unter Eingabe des Befehls "regedit"
* Suchen Sie den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ControlSet001\Control "
* Ändern/Ergänzen Sie den DWORD-Wert "WaitToKillServiceTimeOut"="1"
-
-
Windows XP - Performance Tuning (Tipps & Tricks) Beitrag #8
Microsoft® Windows® schneller herunterfahren II
Microsoft® Windows® schneller herunterfahren II
Unter Umständen benötigt Ihr Microsoft® Windows® 2000/XP/.NET wesentlich länger als Windows® 9x/Me zum Herunterfahren des Systems. Um das Herunterfahren zu beschleunigen, lässt man laufende Tasks automatisch schließen.
Gehen Sie wie folgt vor:
* Öffnen Sie den Registrierdatenbankeditor über das Startmenü; "Ausführen" unter Eingabe des Befehls "regedit"
* Suchen Sie den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop "
* Ändern/Ergänzen Sie den DWORD-Wert "AutoEndTasks"="1"
Thema:
Windows XP - Performance Tuning (Tipps & Tricks)
tipps und tricks windows xp
,
xp tuning tipps