Windanfälligkeit M3

Diskutiere Windanfälligkeit M3 im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Moin, bügel in letzter Zeit verstärkt auf der A2 im Raum Hannover rum. Dort herrscht oft reger Seitenwind. Muss mich da immer ganz schön ins...
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #1
Puschel

Puschel

Neuling
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
150
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
Auto
Mazda 3 Sport 1,6l MZR Active 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Moin,

bügel in letzter Zeit verstärkt auf der A2 im Raum Hannover rum. Dort herrscht oft reger Seitenwind. Muss mich da immer ganz schön ins Lenkrad krallen ab 160 km/h und voll konzentrieren. Das schlaucht immer ganz schön... finde der 3er eiert da teilweise ganz schön. Ist ja fast wie in meinem alten Lupo! :(
Habt ihr hier ähnliche Erfahrungen gemacht oder bilde ich mir das nur ein??

Gruß Puschel
 
#
schau mal hier: Windanfälligkeit M3. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #2
diamant

diamant

Neuling
Dabei seit
13.12.2004
Beiträge
88
Zustimmungen
1
Auto
Mazda3 2.0 Active
Seitenwindempfindlichkeit

Hallo!

Wenn mich nicht alles täuscht, ist die A2 keine abgesperrte Teststrecke!

1. Die A2 ist dafür bekannt (extreme Seitenwinde)
2. Es hat hier schon massenweise schwere Unfälle deswegen gegeben.
3. Tempo runter - GRUNDSÄTZLICH bei Seitenwind
4. Du gefährdest damit nicht nur Dich sondern auch andere!

Es kann doch nur gut sein, wenn Du den Seitenwind in Deinem Wagen so spürst. Es sollte Dich warnen, damit Du Deinen Fahrstil entsprechend anpassen kannst.
Gefährlich wird es erst dann, wenn Du den Seitenwind nicht spürst und Dich so in Sicherheit wiegst, obwohl es sehr stürmisch ist.

Also: TEMPO RUNTER

P.S. - Ich habe keine Probleme mit einer Seitenwindempfindlichkeit meines M3...

Gruß Diamant
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #3
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Da muss ich Diamant recht geben - die A2 hat schon heftige Seitenwinde, die man mit jedem Auto merkt. Von Hannover in Richtung Berlin ist ja auch nur ein kurzes Stückchen "freie Fahrt" - der Rest ist überwiegend auf 120 km/h begrenzt. In Richtung westen ist es ähnlich, glaub ich. Deshalb erübrigt sich die Geschwindigkeit von 160 und Versicherungsschutz ohnehin.

Deshalb auch von mir der Rat: Lieber Fuß vom Gas - dadurch kommst Du entspannter und wahrscheinlich auch nur 2-3 Minunten später an ;)

Gruß Schurik
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #4
Puschel

Puschel

Neuling
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
150
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
Auto
Mazda 3 Sport 1,6l MZR Active 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Okayokay alles klar. Grundsätzlich bin ich ein vorsichtiger Fahrer und passe mich den Bedingungen dann auch an.
Mir ging es halt nur darum ob der M3 grundsätzlich windanfällig ist oder nicht.
Wusste auch nicht, dass die A2 derart verucht ist in der Hinsicht! Mich nervt es halt nur immer... ;)
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #5
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Wenn Du mal die A7 Richtung Hamburg fährst - da gibt es einige Bereiche wo man es gut feststellen kann. Ist jedoch für nen Test recht weit weg.

Wir wollten Dich auch nicht als Raser, oder sowas hinstellen - hoffe es ist nicht so bei Dir angekommen.

Gruß Schurik
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #6
Puschel

Puschel

Neuling
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
150
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
Auto
Mazda 3 Sport 1,6l MZR Active 105 PS
KFZ-Kennzeichen
hamburg kann man auch ganz gut hochbügeln hab ich vor ca. 4 wochen genmacht. nur leider dauerregen und temp. zwischen 0 und 2 Grad!
War also nicht der Hit! Aber windig war es da net so! :D
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #7

Robinrick

Einsteiger
Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Auto
Mazda MPS, Mazda 5 CD Top, Ford GT 40
Also nun lasst mal die Kirche im Dorf;)
Wer den Grenzbereich seines Autos nicht kennt, kann in kritischen Situationen
auch nicht angemessen reagieren.
Puschel hat nach eurer Meinung gefragt, nicht nach oberlehrerhaften Belehrungen:-x
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #8
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo Roninrick,
wer hat den belehrt? Wir haben unsere Meinung kund getan - wie gewünscht. Jedoch gibt es eben einige (dazu zähle ich auch), die gern zu verhaltener und vorausschauender Fahrweise anhalten - ist zum einen sicherer für sich selbst und für alle andere Verkehrsteilnehmer auch. Zudem werde ich niemanden zum zu schnell fahren anstiften, und das hätte ich getan, wenn ich die 160 in ner 120-Begrenzung befürwortet hätte.
Zum Grenzbereich: Wer kennt den Grenzbereich seines Fahrzeuges, wenn man dort nie hingekommen ist? Sei's drum - wenn die Strecke frei ist und niemand gefährdet wird steht dem Austesten des Grenzbereichs nichts im Weg.
Ich wünsche allen ne knitterfreie Fahrt

Gruß Schurik
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #9
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
6.009
Zustimmungen
107
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Ich denke aus Puschels letztem Post geht auch hervor, das er sich in keinster Weise angegriffen gefühlt hat, warum also die Aufregung :o

Ich bin aber ähnlicher Meinung wir Schurik ;)
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #10

Robinrick

Einsteiger
Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Auto
Mazda MPS, Mazda 5 CD Top, Ford GT 40
Ich meinte auch eher die Äußerung von Diamant, winiger die von Schurik.
Grund zur Aufregung gibts natürlich nicht, eher Anlass zur Diskussion, dazu
dient ja das Forum schliesslich.
Grundsätzlich scheint die Seitenwindempfindlichkeit schon ein Thema. Es gibt kaum einen Test über 3/5er indem dies nicht erwähnt wird.("nervöses Lenkverhalten")
Gruß Thomas
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #11
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
6.009
Zustimmungen
107
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Also ich bin gestern auch bei relativ starkem Wind auf der A5 / A7 Richtung Kassel gefahren. Die Windanfälligkeit wird ab einer Geschwindigkeit von ca 150schon recht heftig, darunter ist es aber im erträglichen Rahmen ;) . Ich denke aber es kommt immer darauf an von wo der Wind kommt und wie stark. Ab einer gewissen Geschwindigkeit ist jedes Auto vom Wind nicht mehr gefeilt :)
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #12

Tinchen

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
289
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BK14, 1.6 von 2007, Benziner/LPG
Hallo

Habe es vorgestern auch gemerkt. Es war schon abend und etwas windig. Da hab ich es auch gemerkt. Hatte auch 160km/h drauf und bin sofort runter mit der Geschwindigkeit.
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #13
der-highlander

der-highlander

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
368
Zustimmungen
0
Ort
Bergisches Land
Auto
Mazda 6 Kombi Sports-Line 2,2 D Tiamatblau 2012
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mini Cooper Blue Star (das Orginal)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wer meint, das der M3 seitenwindempfindlich wäre, der sollte mal einen Minivan (Touran, C-Max, S-Max, A-Klasse, Zafira, ...) fahren.

Ich glaube nur, das der Wind in letzter Zeit ein bisschen böiger ist als sonst.

Gruß
Jürgen
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #14
Puschel

Puschel

Neuling
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
150
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
Auto
Mazda 3 Sport 1,6l MZR Active 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Mir geht es halt nur darum, dass ich mich dann schon anpasse auf der Autobahn... ich dann aber immer noch fleißig überholt werde von Autos der gleichen größen-/Gewichtsklasse! Deshalb meine Frage ob die Aerodynamik (wenn man davon sprechen kann) beim M3 eher nicht so tolle ist als bei anderen Fahrzeugen...
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #15

Polymat

Neuling
Dabei seit
26.11.2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BK Sedan 1.6 MZR (EZ: 09/2007)
Um mal etwas hierzu beizutragen...

Ich fahre beruflich viele verschiedene Fahrzeuge und kann die besondere Seitenwindanfälligkeit des Mazda 3 BK nur bestätigen. Auch bei schwachem Wind ist es deutlich spürbar und jenseits der 160 km/h muss man schon stark konzentriert bleiben, was sehr ermüdet.

Zum Glück bin ich privat nicht so oft auf Autobahnen unterwegs, denn sonst würde ich den M3 wegen seiner Seitenwindanfälligkeit sogar wieder verkaufen, weil es auf Dauer einfach zu anstrengend ist. Autobahnen sind wirklich nicht sein Revier, was man auch am zu kurz übersetzten 5-Gang-Getriebe merkt. (1.6er).

Gruß
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #16

Ruudi

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
274
Zustimmungen
0
Ort
Wiesbaden
Auto
Vorher: Mazda 3 BK 2.0 Jetzt: Mazda 3 MPS BK
KFZ-Kennzeichen
Also ich hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme auch bei etwas höheren Geschwindigkeiten. Fahre auch öfter auf der A5 Richtung Kassel die ja oft nicht limitiert ist und hatte da jetzt noch keine Probleme...

Vielleicht hab ich auch mit meinem Mazda noch keinen "richtigen" Seitenwind erlebt hmmm


Grüße aus Wiesbaden
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #17
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.838
Zustimmungen
267
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
kann mir nun nicht vorstellen der der M3 Windanfälliger ist als andere in seiner Klasse.
Allerdings dürfte das doch recht direkte Lenkverhalten dabei nicht hilfreich sein. Denn selbst kleine Lenkbewegungen wirken sich bei hohen Geschwindigkeiten schon recht stark aus, was die Sache dann so anstrengend macht.
Ein "schwammige" Lenkung ist da doch angenehmer. Aber man kann halt nicht alles haben. Zumindest nicht in der Preisklasse.
Und richtig Seitenwind anfällige Autos scheint ihr noch nicht gefahren zu sein. Denn das ist doch um einiges heftiger.
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #18
Semper

Semper

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
598
Zustimmungen
21
Auto
Madza 3 Sport "Kintaro"
also ich fahre auch jede woche in der nähe von hannover rum und da ist der wind schon etwas stärker, aber ich hab bis jetzt noch nie probleme mit meinem M3 gehabt! finde nicht das der M3 unbedingt windanfällig ist, aber jeder nimmt das natürlich auch anders wahr!

lg Dom
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #19
yggdrasill

yggdrasill

Neuling
Dabei seit
07.02.2009
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Arnstadt
Auto
Mazda 3 (BL) 2.2 MZR-CD 136KW / Bj:2009
Zweitwagen
Mazda 3 (BK) Sport 2.0 110KW / Bj:2004
Meine Meinung: Ja, der Mazda 3 ist seitenwindanfällig.

Im Vergleich zu meinen alten Escort kommt er da wesentlich schlechter weg.
Wobei das eben mehr bei hohen Tempo und starken Böen auf der BAB merkbar wird.
Wohl fühl ich mich dann nicht mehr und reduziere das Tempo, obwohl ich in die Spurstabilität und Beherrschbarkeit des Fahrzeugs schon recht viel Vertrauen hab.

Allerdings muss man auch sehen das der Escort eine erheblich flachere Silhouette hat und damit schon weniger Angriffsfläche bietet.
 
  • Windanfälligkeit M3 Beitrag #20
Clawhammer

Clawhammer

Stammgast
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
1.352
Zustimmungen
37
Ort
Lausitz (CB<-->DD)
Auto
Mazda CX-60 PHEV
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30 1,8l D
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
kann mir nun nicht vorstellen der der M3 Windanfälliger ist als andere in seiner Klasse.
Allerdings dürfte das doch recht direkte Lenkverhalten dabei nicht hilfreich sein. Denn selbst kleine Lenkbewegungen wirken sich bei hohen Geschwindigkeiten schon recht stark aus, was die Sache dann so anstrengend macht.

genauso sehe ich es auch:!:

Beim Astra schalte ich zumindest auf den Sport-Modus (IDS+) um, dann wird die Federung härter, was deutlich zu einem verbesserten Fahrverhalten führt. Leider spürt man dann (logischer Weise) jede Querfuge. :?
 
Thema:

Windanfälligkeit M3

Windanfälligkeit M3 - Ähnliche Themen

Verarbeitungsqualität Mazda (3) (BP und andere Modelle): Hallo Männers (und Frauen), da es glaube ich kein ähnliches Thema derzeit gibt habe ich mal gerade einen Thread zur Verarbeitungsqualität des...
Mazda3 (BL) M3 Sportsline - Fragen nach Neuerwerb: Hallo liebes Forum, das ist mein erster Beitrag. :) Am Freitag habe ich meinen "neuen" 2010er M3 BL Sports-Line 2.0 DISI in Kobaltblau vom...
Mazda auf der IAA 2007: Mazda Pressemappe Mazda auf der IAA 2007 MAZDA NEWS - 11.09.2007 Weltpremiere: Der neue Mazda6 Der neue Mazda2 nun auch mit Diesel-Kraft...

Sucheingaben

mazda 3 bk seitenwind

,

windanfälligkeit mazda

Oben