Wie pflege ich Felgen und Metalliclack?

Diskutiere Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? im Mazda allgemein Forum im Bereich Allgemeine Diskussionen; Hallo zusammen, freue mich, dass ich heute dieses Forum entdeckt habe. Bin seit 2 Monaten stolze Besitzerin eines tornadoroten Mazda 3. Ist mein...
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #1

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo zusammen, freue mich, dass ich heute dieses Forum entdeckt habe. Bin seit 2 Monaten stolze Besitzerin eines tornadoroten Mazda 3. Ist mein erster Neuwagen und da möchte ich bei der Pflege nichts falschmachen. Die Alufelgen setzen relativ schnell Bremsstaub an. Wie und wie oft sollte man den entfernen? Muss ich beim Waschen des Wagens etwas besonderes beachten, um den Metalliclack zu schonen? Freue mich auf Eure Tipps (oder Hinweise auf bereits vorhandene Einträge). Vielen Dank!
Gruß
kassandra2005
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #2
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Reinigung

Hallo,
bei den Felgen gibt es nicht viel zu beachten. Selbst wenn man mal einen Monat die nicht putzt, bekommt man den Bremsstaub i.d.R. mit Felgenreiniger und einer Bürste mühelos wieder herunter.
Wichtig ist nur, nicht im Salz fahren. Wenn man das gleich wieder abspült ist das kein Problem, aber wann das Auto den ganzen Winter mit Leichtmetallfelgen gefahren wird, sehen die nach kurzer Zeut unschön aus...
Beim Lack empfehle ich mind. 1/4 Jahr nicht in die Waschanlage zu gehen, damit der Lack eben noch richtig aushärten kann, bevor die Bürsten in bearbeiten. Bei Handwäsche unbedingt darauf achten, dass der Schwamm etc. sauber ist. Fällt er mal herunter, supergut ausspülen. Kleine Sandkörner bewirken wahre Wunder auf dem Lack.
Polieren oder wachsen muss man ihn im ersten Jahr nicht, die werksseitige Vorbehandlung ist sehr gut und hält lang.

Vogelsch... sollte schnellstmöglich abgewaschen werden, denn die hinterläßt u.U. auch auf Glas gemeine, nie wieder zu entfernende Stellen. Aber das kommt halt auf den Vogel an, der sich nicht beherrschen konnte...
Grüße
HENRIK
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #3

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Danke!

Hallo Henrik, vielen Dank für die schnelle Antwort! Gruß in den hohen Norden, kassandra2005
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #4
Carsti

Carsti

Neuling
Dabei seit
14.08.2005
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Auto
Mazda 5
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

ich habe seit drei Tagen den neuen Mazda 5 und war schon in der Waschanlage. Aber ich war in der Clean Car Waschstraße, da
wird das Auto nicht mehr mit den Bürsten bearbeitet sondern mit einer SwecTec Schwingtechnik. Früher war es notwendig, das der Lack aushärtet, heute sind die Fahrzeuge schon 3-4 Monate alt, bevor sie
beim Händler stehen, solange dauert nämlich die Schiffahrt von Japan
bis nach Europa.Dieser Kahn hat ca. 5000 Autos an Board und ist
relativ langsam. Bei Vogelkacke einfach ein nasses Haushaltstuch
auf die Stelle und 10 Min. einweichen lassen, dann bleibt nichts mehr
übrig. Viel Spaß mit deinem neuen....Die Autowäsche hat nichts geschadet
keine Kratzer, wie man sie in einer normalen Waschanlage zu erwarten
hätte und unser Auto ist schwarz :shock:
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #5

Tomcat F14

@ carsti: Die neue Technik ist echt gut ! Habe darüber einen Test gelesen. Soll wohl wirklich "gut" für den Lack sein! Ein lackierer hat mir das auch bestätigt!

Dennoch: Ich bevorzuge Handwäsche! Habe mir einen speziellen schwam besorgt (Belgien!) den man über diese Schlauchbürsten ziehen kann. Der Schwam ist ca 2 cm Dick und läßt die Borsten nicht an den Lack. Dadurch hat mann immer laufendes Wasser und kann vorher in den Wasserstrahl noch ein Shampoo einflechten! Habe damit SHER gute Erfahrung gemacht.

Als Wachs / Leichtpolitur verwende ich AHB (Fachhandel für Fahrzeugaufbereitung!) oder Nigrin. Beide arbeiten auf sogenannte NANO-Technologie. Damit habe ich dann meist ein Jahr ruhe!
DAs selbe gibt es auch für die Alu-Felgen (Weil die Felgen erhalten schnell mal eine Temp von 90 Grad. Da löst sich die Wirkung von normalem Wachs schnell auf! Auf der Haupe erhalte ich meist nur 70 Grad! Aber wer mal darauf achtet, der wird feststellen, das die haube immer mehr Wachs braucht!). Damit komme ich dann auch wunderbar durch den Winter und muss die Felgen nur noch einmal die Woche mit heißem Wasser abspülen.

Aber jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen. Was ich total abraten kann, sind sogenannte Teflon-Beschichtungen auf Wachsbasis. Kostet für meinem Kombi z.B. 250 € und war nach einem Jahr wie wech! War der totale Reinfall! ABer habe immerhin die hälfte an Kohle wieder bekommen!
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #6
Carsti

Carsti

Neuling
Dabei seit
14.08.2005
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Auto
Mazda 5
KFZ-Kennzeichen
@Tomcat F14

Das mit dem Wachs hört sich sehr gut an, also werde ich durch
die Waschstraße fahren und danach den Wagen schön einwachsen,
habe ich bei meinem alten 626 auch so gemacht, denn, den Wachs
der aus der Maschine kommt, kann man sich auch schenken oder in
die Haare schmieren.
Was so ein Erfahrungsaustausch alles bewirkt, ist doch erstaunlich.
Danke für den Tip. :D
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #7

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Oh wei oh wei, das scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein und artet richtig in Arbeit aus!! Da mein Neuer an manchen Stellen rau war, habe ich ihn vor kurzem vom Händler nochmals poliert bekommen. Da hoffe ich doch, dass das bis nächstes Frühjahr hält. Ja und mit den Felgen muss ich mich dann doch wohl öfter befassen, nach einer Woche (400 km) ist schon wieder einiges an Bremsstaub sichtbar. Mein Bruder schwört drauf, die Felgen zu polieren, angeblich ginge dann der Bremsstaub besser ab. Mal sehen, ob das stimmt.
Danke Euch allen für Eure Anregungen. Bis bald,
kassandra2005 :?
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #8
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
...alles klar, 'ne?!

Hallo,

mach Dir wegen dem Bremsstaub nicht so große Sorgen, der sieht nur unschön aus, ist aber leicht wegzubekommen... jede Woche Felgen polieren wird Dir auf die Dauer lästig werden!
Naja, außerdem gibt es ja noch solche klugen Sprüche wie:
1. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand oder
2. Wo gehobelt wird - fallen Späne.

Grüße
HENRIK

Noch was zu Vogel-A-A: Meinem Vater hat mal einer auf die Frontscheibe gemacht, er hat es ca. eine Woche 'drauf gelassen und wollte es dann wegputzen. Ging auch - allerdings blieb eine total matte Stelle in Form der A-A auf der Scheibe übrig. Die hat er NIE wieder wegbekommen!!! ... das Zeuchs kann voll aggressiv sein!
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #9

Tomcat F14

Also Felgen POLIEREN mache ich NIE wieder ! Ich habe bei meinen nur das Horn polieren lassen! Sobald Du mal z.B. durch Kuhmist (ist halt auf dem Land so !) fährst, bist Du am poliern wie ein blöder. Da MUSST Du schon jede Woche bei ! Da kannst Du noch soviel Wachs und Politur drauf machen ! Im mOment bin ich am überlegen, die FElgen Kunststoffbeschichten zu lassen ! Der Glanz bleibt dann erhalten und läßt sich wie eine normale Felge Pflegen!

Anders bei deinen Mazda-Felgen! Da ist das nicht so aufwendig. Hier kannst Du auch (wenn Du die mit der rauen Oberfläche hast! ) mit Flüßigwachs einsprühen. Dann bracuhst Du nur noch mit einem Schlauch bei gehen und der Bremsstaub verschwindet. Wichtig halt auch von innen, wenn man immer eine aubere Felge haben möchte! Übrigens: Versucht es einfach mal nur mit reichlich SPÜLI-WASSER ! Ist machmal efektiver als mit alle Felgenreinigern und Ihr müßt nicht so oft die Felgen Einwachen !

ich muss nun dabei sagen, dass ich mein Auto liebend gerne Pflege, dass es nun auch ein Werbeobjekt für mich und meiner Firma ist! Daher ist es FÜR MICH sehr wichtig möglichst immer ein sauberes Auto zu haben. Zieht nämlich schon ein wenig Blöde aus, wenn man auf einem Autotreffen ankommt, der Wagen ist Matt oder Dreckig ud will dann da Car-Body-Designs verkaufen! ODER?
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #10
Carsti

Carsti

Neuling
Dabei seit
14.08.2005
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Auto
Mazda 5
KFZ-Kennzeichen
Ja, das mit der Autopflege kenne ich.Es reprenstiert deine innere
Einstellung zum Besitztum.Hört sich geschwollen an, ist aber so.
Ob du das nun beruflich machst oder privat, außerdem macht es
Spaß, mit einem sauberen Auto zu fahren, egal wie alt der Hobel
ist. :D
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #11
olli

olli

Neuling
Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
188
Zustimmungen
0
Ort
Japan
Ich mache die Felgen gelegentlich mit Hartwachs, dann geht der Bremsstaub auch ohne Felgenreiniger locker runter.
Zum Lack: Mein Lack ist jetzt 19 Jahre alt, früher immer Hartwachs, aber dann habe ich auf der Veterama dieses "Time2000" mal gekauft (heißt jetzt anders, früher schwarze Kunststoffflasche, jetzt blaue Flasche, ist immer noch das gleiche Zeug drin).
Ums zu probieren hatte ich im Herbst die eine Seite der Motorhaube mit dem Hartwachs, die andere Seite mit dem Time2000 gemacht (geht schneller mit dem Time):
Beides perlte gleich lange u. auch sonst keine Unterschiede zu erkennen.
Seither verwende ich kein Hartwachs mehr.
U. Waschanlage gibts auch nicht (kein Metalliclack bei mir, also auch keine Klarlackschicht drüber), auch nicht die nächsten 19 Jahre (hoffe ich mal),...
aber kann jeder machen wie er will,
Gruß u. viel Spaß mit dem neuen Auto!
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #12

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Ja mit Spüliwasser hab ich die Felgen schon mal geputzt, das ging ganz gut, aber sie drecken schnell wieder ein (fahre auch viel auf dem Land rum). Wie soll ich die Felgen denn von innen putzen? Kommt man da so dran? Habe zuhause keine Möglichkeit für Wasserschläuche oder ähnliches, da geht es nur mit Eimer und Schwamm. Über Winter kommen eh Stahlfelgen drauf, hoffe, die Alus machen es dafür länger in guter Optik. Bin grundsätzlich auch der Meinung, dass ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist, aber wenn es noch so neu ist, soll es auch noch gut aussehen. Bin sicher nicht alleine mit der Einstellung. Viele Grüße an euch alle, hätte ja nicht gedacht, dass ich so viele nette Tipps bekomme.

Zoom zoom
kassandra2005
 
  • Wie pflege ich Felgen und Metalliclack? Beitrag #13

s-fomin

Einsteiger
Dabei seit
30.03.2017
Beiträge
23
Zustimmungen
1
ich säubere meine Felgen nur 1-2 mal im Monat, mit hartwachs. und wenn ein vogel mein Auto "beschmutzt" dann benutze ich direkt einen feuchten, sauberen lappen
 
Thema:

Wie pflege ich Felgen und Metalliclack?

Sucheingaben

Mir metallic lack in waschanlage?

,

metalliclack für alufelgen

,

metallic lack waschanlage

,
mazda alu felge pflegen
, metallic lack pflege, mazda lack pflege, metallic lack pflegen, mit blauen Metallic Lack in die Waschanlage
Oben