KawaZ750
das thema da oben sagt ja schon alles ich hör immer nur davon aber keiner konnte mir je sagen wie das funzt ich hoffe einer von euch kennt sich da aus
mfg harry
mfg harry
Uwe 1 schrieb:Dann sollte realgod aber noch hinzufügen, dass es neben dem von ihm genannten "Abgaslader" auch noch mechanisch aufgeladene Motoren gibt. Als bekanntesten Vertreter wäre hier der VW Corrado zu nennen. Diese Art der "Zwangsbeatmung" hat den Vorteil, dass das Abgaslader -typische "Turboloch" nicht so ausgeprägt ist. Ansonsten gibt es über den "G-Lader" nicht so viel Gutes zu berichtener hatte zumindest in der Anfangszeit deutliche Haltbarkeitsprobleme.
Und ergänzend noch zu bemerken wäre, das die Ladeluft meist in einem Ladeluftkühler abgekühlt wird, da sie sich beim Komprimieren regelmäßig sehr stark aufheizt. Landläufig nennt man diese Ladeluftkühler "Intercooler" , dass hast Du bestimmt schon auf diversen LKW´s gelesen und... ja Opel hats wohl auch drauf stehen gehabt![]()
Beste grüsse aus Oberfranken
Uwe