@axela_MPS: Was genau bringt dir dieser Unterschied (wenn es ihn denn wirklich gibt)? Fährst du damit Viertelmeilen? Dann ok, aber ansonsten... Auf der Strasse bringt es dir rein nix. Da ist es mir wichtiger, dass ich auch bei schlechten Wetter- und Strassenverhältnissen noch anständig vom Fleck komme.
gut, nach meinem ausflug in Genf kann ich sehr wohl verstehen warum du das nicht verstehst.
aber ich pendle täglich von aachen nach köln, und wenn du sehen würdest wie sich tag täglich aufgeblasene fahrer in ihren deutschen nobel karossen aufführen, würdest du verstehen was ich meine.
und da können 4 sekunden von 0-200 schonmal entscheidend sein. (gut, gegen ein a6 3.0 tdi, e 320cdi oder sowas hätte acuh ein 6 MPS keine probleme), aber wie z.b am vergangen wochenende, wo ich mich mit einem focus RS angelegt habe, und erst ab ca. 220 eindeutig schneller war (ohne windschatten, da die AB leer war, und er rechts fuhr) könnt ich mir vorstellen, das diese 4 sekunden die dem 6er fehlen, die niederlage bedeuten würden.
aber wie gesagt, um das zu verstehen und mich nicht für total bekloppt zu erklären, muss man öfters auf den Deutschen autobahnen unterwegs sein, warum ihr in der schweiz auf sowas kein wert legt, wundert mich nicht.
@hotknife:
das zeigt mal wieder sehr schön die Deutsche "brille" bei den deutschen testern.
wie kann es sein das die Schweizer Illustrierte den MPS in 5,9 bzw 21,3sec gemessen hat?
genauso fraglich das edmunds.com den 3er in 5,9, und ne andere amerikanische zeitschrift ihn in 5,8sec getestet hat.
nur die deutschen tests brauchen mal wieder länger, oberhammer ist ja immer noch auto blöd mit 6,9sekunden...
naja, wie auch immer, mit sicherheit hat der 6er auf dreckigen landstraßen einen riesen vorteil, aber auf der AB oder NS glaube ich wohl kaum.
vorallem da der 3er acuh wesentlich sportlicher ausgelegt ist als der 6er.