Wer wirklich lachen will...

Diskutiere Wer wirklich lachen will... im Sonstiges Forum im Bereich Sachen zum Lachen; ..sollte sich mal in den VW foren hier im inet umsehen... Ich habe es gerade getan da ich passendes motoröl für das fahrzeug meiner Freundin...
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #1
Zschernie

Zschernie

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.09.2010
Beiträge
332
Zustimmungen
4
Ort
Nähe Merseburg
Auto
Mazda 3 BL 2010 MZR 2.0 Disi Sportsline
KFZ-Kennzeichen
..sollte sich mal in den VW foren hier im inet umsehen...

Ich habe es gerade getan da ich passendes motoröl für das fahrzeug meiner Freundin gesucht habe.
Was man dann aber so alles für threads liest lässtndich kugeln vor schadenfreude...
1,2 TSI rasselt, ist das normal?
DSG defekt wasnnu?
Mein VW händler kennt keinen Kundenservice.
Aller 1000km ein liter öl nachfüllen, ist das normal?....JA wird so von VW vorgeschrieben:-) :-) :-)

Also leute ziehts euch rein und freut euch einen " durchzugsschwachen" aber dafür langlebigen ( ja bis auf eventuellen rost) japaner geholt zu haben:-) :-) :-) :-) :-)

Gesendet von meinem K1 mit Tapatalk
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #2
Krasow98

Krasow98

Einsteiger
Dabei seit
11.03.2009
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Viel Geld für leider immer weniger Qualität ausgeben, so ist die VW-Armee^^
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #3
spaßcal

spaßcal

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
20.08.2010
Beiträge
3.612
Zustimmungen
35
Ort
Xanten
Auto
Mazda6 GY1 EZ 05.2007 2.3 Prins VSi Gasanlage
Hab ich mir schon gedacht. Habs mal von einer VW Werkstatt gehört das es probleme mit ihm geben soll.
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #4
Karatekid

Karatekid

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.07.2011
Beiträge
401
Zustimmungen
8
Auto
987 S-FL
Zweitwagen
M6 Kombi Sportsline Plus + M6 Kombi Nakama Intense
Ich verstehe nicht, warum Einige die Mängel anderer Hersteller brauchen um ihr Fahrzeug aufgewertet zu sehen... :?

Insbesondere nicht, da es z.B. ein DSG bei Mazda nicht für Geld und gute Worte gibt. Das kann ja dann auch nicht kaputt gehen. ;) Und was mir mein Madzahändler bei der letzten Durchsicht so über Problem-Mazdas erzählt hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #5
mellissengeist

mellissengeist

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
984
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
Auto
M3 2.0 BL DISI SPORTS-LINE
Zweitwagen
Mazda 2 DY
Na ja, ich sehe das nicht so......

Das vom Zschernie ist für die Leute gedacht, wo an ihrem Mazda, die berühmte "Nadel im Heuhaufen suchen", und davon gibt es einige.....

Die aus dem VW Forum wären froh, wenn sie nur diese Probleme von einigen hier hätten.......
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #6
spaßcal

spaßcal

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
20.08.2010
Beiträge
3.612
Zustimmungen
35
Ort
Xanten
Auto
Mazda6 GY1 EZ 05.2007 2.3 Prins VSi Gasanlage
Da viele den Polo anfangs so gelobt haben da er besser sei usw. wird er jetzt etwas belächelt. Das hat nicht mit aufwertung zu tun. Downsizing kann nicht gut gehen und jeder der was von Autos versteht, weiß es. (in bestimmten Situtationen also nicht jedes Fahrz.)
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #7

snefru

Neuling
Dabei seit
19.09.2011
Beiträge
153
Zustimmungen
0
Ich hab's heute mit Aufzählungen, also:
1. Meine Mutter hat den 1,2 TSI im Skoda Fabia und absolut keine Probleme.
2. Ein guter Freund von mir hatte den 1,4 TSI im Golf V und hat innerhalb von 4 Jahren 2 Motorschäden gehabt.
3. Downsizing ist keine Erfindung von VW und auch nicht erst 3 Jahre alt. Ein Volvo 850 T5 zum beispiel zerrt aus 2,3 Litern Hubraum per Turbo 226 PS. das macht 98 PS pro Liter Hubraum. Beim 1,2 TSI mit 86 PS sind es nur 71 PS pro Liter. Beim Volvo 850 T5 sind Laufleistungen jenseits der 400.000 km keine Seltenheit. Downsizing ist also nicht zwangsläufig immer schlecht.
4. Natürlich hat VW arge Qualitätsprobleme und bewegt sich preislich inzwischen auch jenseits von Gut und Böse, aber wenn ich mir die Rostprobleme zum Beispiel bei Mazda angucke, freu ich mich auch nicht gerade. Andere Hersteller bekommen das weitaus besser hin.
5. Jeder Hersteller hat Probleme. Im Moment wüsste ich ehrlich gesagt nicht, was ich nehmen sollte, wenn ich mir nen Neuwagen kaufen müsste.
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #8
Karatekid

Karatekid

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.07.2011
Beiträge
401
Zustimmungen
8
Auto
987 S-FL
Zweitwagen
M6 Kombi Sportsline Plus + M6 Kombi Nakama Intense
@snefru
Eben. Jeder Hersteller hat irgendwo Problemautos. spaßcal hat insofern Recht, dass das Downsizing bei kleineren Motoren Probleme macht. Der Vovlo aus deinem Beispiel hat ja hinreichend Hubraum. Komisch ist, dass hier immer auf die DSG Probleme anderer Hersteller verwiesen wird. Erstens bietet Mazda ja gar kein DSG an, also wo bitte ist Mazda an diesem Punkt qualitativ besser, und zweitens, auf welche Marken wird denn verwiesen.... VW, Skoda, Seat & Co. Also Autos/Marken im eher preiswerten Segment die sich dann auch mal ein Jungspund kauft und zu Tode reitet. Wenn ich sehe, wie mancher Jugendlicher seinen Polo tritt, kein Wunder das irgendwann das DSG Probleme macht. Es ist ja kein PDK was diese Belastung locker wegsteckt.

Und wenn man dann noch die Verkaufszahlen in Relation sieht, klar das es absolut gesehen mehr Probleme bei VW gibt. Da laufen ja auch mehr Autos vom Band.
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #9

blumentopferde

Ich denke das Problem liegt ehr am Verhalten der Menschen, die z.B. einen VW fahren. Ich habe es doch genügend in meinem Kollegenkreis. Man wird ja mit Sprüchen wie "Ich kauf mir doch keine Reisschüssel" oder "Deutsche Wertarbeit" konfrontiert. Gut, es ist hohles Gelaber, aber diese Menschen glauben daran.
Es liegt also schon ehr an der Überheblichkeit meist deutscher Fahrzeugbesitzer, dass wir als Fahrer von japanischen Autos auf diese Leute nicht gut zu sprechen sind. Dazu kommt die total blinde "Fachpresse", die diese Leute einlullt. Soll sich doch jeder kaufen was er will und den anderen mit seinen Weisheiten verschonen.

Ich beobachte es mit einer gewissen Freude, dass der eine oder andere über VW klagt, der eine weil sein TSI einen enormen Verbrauch hat, der andere weil sein TSI nicht mehr zieht (Turbo?). Schließlich sind die deutschen Hersteller so innovativ und der Nabel der Welt. Da bin ich froh, dass Mazda noch konventioneller ist.
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #10
spaßcal

spaßcal

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
20.08.2010
Beiträge
3.612
Zustimmungen
35
Ort
Xanten
Auto
Mazda6 GY1 EZ 05.2007 2.3 Prins VSi Gasanlage
Ich hab ja geschrieben nicht jedes Auto hat die probleme. Aber es ist eben nicht das Non + Ultra
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #11
Zschernie

Zschernie

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.09.2010
Beiträge
332
Zustimmungen
4
Ort
Nähe Merseburg
Auto
Mazda 3 BL 2010 MZR 2.0 Disi Sportsline
KFZ-Kennzeichen
Ich denke das Problem liegt ehr am Verhalten der Menschen, die z.B. einen VW fahren. Ich habe es doch genügend in meinem Kollegenkreis. Man wird ja mit Sprüchen wie "Ich kauf mir doch keine Reisschüssel" oder "Deutsche Wertarbeit" konfrontiert. Gut, es ist hohles Gelaber, aber diese Menschen glauben daran.
Es liegt also schon ehr an der Überheblichkeit meist deutscher Fahrzeugbesitzer, dass wir als Fahrer von japanischen Autos auf diese Leute nicht gut zu sprechen sind. Dazu kommt die total blinde "Fachpresse", die diese Leute einlullt. Soll sich doch jeder kaufen was er will und den anderen mit seinen Weisheiten verschonen.

Ich beobachte es mit einer gewissen Freude, dass der eine oder andere über VW klagt, der eine weil sein TSI einen enormen Verbrauch hat, der andere weil sein TSI nicht mehr zieht (Turbo?). Schließlich sind die deutschen Hersteller so innovativ und der Nabel der Welt. Da bin ich froh, dass Mazda noch konventioneller ist.

Danke Keule du sprichst mir aus der SEELE:D...
Nur nebenbei möchte ich mal auf unser 3 er Forum verweisen und man soll sich doch mal nur mind. die ersten 20 Threads Durchlesen.
Da gehts entweder um Musikanlage, Auspuffanlage, felgen, Durchsichtsintervalle, Kaufempfehlungen...natürlich ist das Rostproblem da , da geb ich Karate Kid recht, aber wie Blumentopferde schon sagt... wir prahlen nich weil wir wissen worauf wir uns verlassen können...
den auch von einem Motorschaden habe ich in 1 1/2 Jahren Forenzugehörigkeit nur einmal gehört und dieser Junge mann hatte sein Auto soweit ich weiß mit Amerikanischen Motor.
Aber trozdem schön das hier eine kleine angeregte Unterhaltung stattfindet!
MfG Zschernie


Und noch zum Anheizen.

VW: Ist das Steuerkettenproblem doch größer als behauptet? (Update)
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #12

SeppSpieler

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Ort
A 4931
Auto
323 f 2.0i GT 2002er
KFZ-Kennzeichen
Ich finde das ned lustig, sondern traurig das es da VW wohl nicht zusammengebracht hat was zuverlässigeres auf die Beine stellt.
Aber ich vermute das da der Konzern die Kosten trägt.
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #13
Zschernie

Zschernie

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.09.2010
Beiträge
332
Zustimmungen
4
Ort
Nähe Merseburg
Auto
Mazda 3 BL 2010 MZR 2.0 Disi Sportsline
KFZ-Kennzeichen
@Sepp Spieler...leider is dem.nicht so manche müssen bis zu 50%selber zahlen...und nen Motor kostet keine 300 Euro...

Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #14

Azam3

Stammgast
Dabei seit
13.01.2011
Beiträge
1.058
Zustimmungen
0
Auto
Mazda CX-5 AWD Benziner
Zweitwagen
Lotus Evora
@Zschernie: Zumindest beim Benzinmotor sind Motorschäden sehr selten. Ich habe letztes Jahr extra einen thread dazu eröffnet, wo ich mangels Kenntnis danach gefragt habe: er verlief im Sande! Bei den Dieseln habe ich indes schon etliche Probleme vernommen. Da scheint es nicht weniger Probleme zu geben als bei anderen Herstellern.

VW muss aber ob der Probleme nicht traurig sein, denn sie haben unglaubliches Glück (und Markmacht): ihre Kunden laufen selbst nach Motorschäden nicht zu anderen Herstellern über. Die Zulassungszahlen sind ja fantastisch. Ich habe schon viele threads im VW-Forum gelesen, wo Leute nach dem zweiten Austauschmotor gar nicht erzürnt waren, sondern es stoisch hingenommen haben. Nach dem Motto: halt Pech gehabt. Sowas möchte ich man in diesem Forum lesen. Ich habe den leisen Verdacht, dass VW- und Mazda-Fahrer unterschiedlich veranlagt sind.
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #15

blumentopferde

Nun, das liegt vielleicht daran, dass wir uns mehr gedanken bei Kauf gemacht haben, denn einen Mazda kauft man sich nicht zufällig sondern weil man gewisse Erwartungen hat. Da reagiert man ein wenig eckig, wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden.

Wenn ich mir vorstelle in ein oder zwei Jahren einen Motorschaden zu haben, dann wäre mir nicht zum lachen. Ich kann die VW Fahrer eigentlich nur bedauern, aber anscheinend ist man als VW Fahrer leiden gewöhnt und nimmt solch einen Schaden als normal hin. Vielleicht will man aber auch nur nicht wahr haben das "das Auto" nicht unfehlbar ist. Ich habe einen Kollegen (Golf VI 1,4 TSI 160PS) der mir nach einem Motorschaden (Steuerketter gelängt) sagte: "Kann ja mal vorkommen". Jetzt hat er einen Turboschaden, aber hey "Kann ja mal vorkommen" und es lenkt vom hohen Verbrauch ab...:banghead:
 
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #16
Nocturne

Nocturne

Neuling
Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
165
Zustimmungen
0
Auto
CX-7
Also für mich ist das nicht sonderlich verwunderlich. Deutsche Marken haben nun mal einen guten Ruf, v.a. auch im Ausland. Das weiß der Durchschnittsdeutsche und kauft sich seinen VW in voller Überzeugung dass sein Auto "besser" ist als eine ausländische Marke. Glaubt man den Meinungen in einigen Foren, dann tragen die Tests deutscher Autozeitschriften auch regelmäßig dazu bei, diese Ansicht zu bekräftigen. Hat man dann als VW-Besitzer das Pech dass wirklich mal was größeres kaputt ist, dann glaubt man sofort die Ausnahme der Regel zu sein, schließlich ist ja niemand perfekt, in Foren treffen sich ohnehin immer nur die die Probleme haben und sowas wie "Montagsautos" soll es ja auch geben.

Meiner Meinung nach geht es hier also weniger um konkrete Erwartungen, als mehr um eine tief verwurzelte Überzeugung, von der jemand so schnell nicht abzubringen ist. Wer sich nun z.B. einen Mazda kauft, sieht sich sofort ebenso dieser Meinung ausgesetzt, nur von der anderen Seite: wenn Deutsche Marken also so gut sind, können es andere folglich nicht ebenso sein. Um das zu widerlegen glaubt man zahlreichen Freunden, Bekannten, Kollegen oder Forenmitgliedern die schon jahrelang Mazda fahren und einfach zufrieden sind. Dann allerdings legt man jedes Problem auf die Goldwage. Hat man dann mal etwas größeres Pech, gelangt man dann wesentlich schneller zu der Meinung dass die Marke nix taugt, als das bei VW-Fahrern der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wer wirklich lachen will... Beitrag #17

SeppSpieler

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Ort
A 4931
Auto
323 f 2.0i GT 2002er
KFZ-Kennzeichen
Leute welche nen deutschen Wagen haben sind (meiner Meinung nach) Egoistischer, nicht alle, aber viele.
Mir ist da zb auch aufgefallen das für sie anscheinend ne andere STVO gilt, so wie manche Leute überholen und dabei unschuldige Menschen gefährden.
Auch ist mir aufgefallen das solche Leute (na gut, der hat ne Seat Toilette, glaubt aber das der Kübel die Plattform vom A4 B5 hat) andere (mich) niedermachen muss da sein Auto so viel besser ist. Manchmal frag ich mich echt warum solche Leute noch frei rumlaufen dürfen (jetzt nicht in diesem Fall).
 
Thema:

Wer wirklich lachen will...

Oben