Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt !

Diskutiere Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! im Mazda allgemein Forum im Bereich Allgemeine Diskussionen; Liebe Mazda-Fahrer, da ich ein leidgeprüfter VW-Fahrer bin suche ich ein Auto mit möglichst wenig Ärger und Macken. Sprich: wirkliche Qualität...
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #1

KleinerDrache

Liebe Mazda-Fahrer,

da ich ein leidgeprüfter VW-Fahrer bin suche ich ein Auto mit möglichst wenig Ärger und Macken. Sprich: wirkliche Qualität !

Da bin ich auf Mazda gestossen. Bis dato konnte ich mit dieser Marke nicht viel anfangen. Aber die Statistiken sind überwältigend. Und schöne und praktisch sind die Mazda`s auch noch.

Trotzdem habe ich ein paar Fragen die in meinem evtl. zukünftigen Autohaus nicht geklärt werden konnten und die mich brennend interessieren.

Wo wird der Mazda 6 Active Kombi mit 2.0 MZR-CD 89 KW produziert. In Japan oder irgendwo bei Ford ?

Wo wird der Mazda 5 Exclusive 2.0 MZR-CD 81 KW produziert ?

Sind die Motoren von Mazda oder von Ford ?

Gibt es jetzt auch bei Mazda DPF-Probleme ? Bei den deutschen Herstellern, insbesondere bei Opel, gibt es massiv Probleme.

Soll ich meinen Diesel-Wunsch am besten abschreiben und lieber einen Benziner kaufen ? Ich will auf alle Fälle ein Auto das fährt und fährt und fährt.... und bitte nicht in die Werkstatt sondern dahin wo ich will.

Und zum Schluss. Der Mazda 6 ist ja Testsieger. Denkt Ihr es gibt Qualtiätsunterschiede zwischen Mazda 5 und Mazda 6.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe

Thomas
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #2
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Hallo leidgeprüfter VW-Fahrer,

wenn du in den entsprechenden Rubriken für 6er und 5er liest wirst du erstmal einen Querschnitt über Probleme und deren Lösungen finden. Allerdings würde ich da nicht alles für bare Münze nehmen, einige Themen sind doch recht ketzerisch gehalten.
Bleibt die Frage nach einem Diesel oder Benziner. Mein persönlicher Favorit wäre ein Benziner den man mit einer Gasanlage aufrüstet. In Anbetracht der derzeitigen Probleme mit den Dieseln und der Schadstoffdiskussion in unseren Landen, rate ich mal vom Diesel vorerst ab.
Aber eins musst du dir bewusst sein, hier gibts viele Autos die deutlich als 12 oder 15 Jahre alt sind. Das werden heute produzierte Autos wohl nicht mehr erreichen, entweder weil sie politisch gewollt aus dem Leben gedrängt werden, siehe Abgasdiskussion und weil die langlebige Qualität aus verkaufstechnischen Gründen eben nicht mehr erreicht werden soll.
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #3

KleinerDrache

Hallo, danke für die Info !

Ich sehe meine Fragen aber als noch nicht beantwortet an.

Vielleicht kennt jemand die Anworten auf meine Fragen !

Lieben Dank Euch !

Thomas
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Soviel kann ich Dir verraten: die Zweiliter-Diesel in Mazda 5 und 6 stammen von Mazda selbst und basieren letztendlich auf den alten Vorkammer-Dieseln von Mazda, die aber auf den aktuellen technischen Stand gehievt wurden. Auch die Benzinmotoren stammen allesamt von Mazda selbst.

Wo auch immer diese wilden Gerüchte her stammen, dass Ford bei Mazda überall die Finger mit drin hätte, aber es stimmt nicht. Es ist so, dass Mazda gemeinsam mit Ford und Volvo einige Plattformen und Komponenten entwickelt hat und baut, aber im wesentlich sind alle aktuellen Mazda-Modelle echte Mazdas.

Lediglich die kleineren Diesel wie im Mazda 3 entstammen einer Kooperation zwischen Ford und dem PSA-Konzern (Peugeot/Citroen). Aber so schlecht sind die auch nicht, denn sie werden von zahlreichen deutschen und ausländischen Herstellern verbaut.

Aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen würde ich aber auch zum Benziner raten. Produziert werden die Motoren im Mazda-Motorenwerk nahe Hiroshima.

DPF-Probleme hört man auch gelegentlich bei Mazda-Modellen. Aber nicht schlimmer, als bei ausnahmslos allen anderen Herstellern auch. Und bisher habe ich nur unkonkrete Beschuldigungen vernommen, nie wirklich klare, nachweisbare Fakten. Aber ich bin ja auch kein Händler oder Mechaniker.

Gruß,
Christian
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #5

KleinerDrache

Hallo Christian,

danke für Deine Antwort !

Warum würdest Du aus ökologischer und gesundheitlicher Sicht zu einem Benziner raten. Der Co2 Wert ist doch bei den Benzinern viel höher wie bei einem vergleichbaren Diesel.

Ich bin sehr wohl bereit für meine Umwelt etwas zu tun. Schliesslich leben wir alle auf unserem Planeten. Auch wenn dies noch nicht alle Mitbewohner verstanden haben.

Überzeuge mich ! Warum ist der Benziner umweltfrendlicher wie der Diesel ?

Dank Dir für Deine erneute Antwort !

Gruss

Thomas
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #6
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Das mit dem CO2 stimmt so nicht. Ein grober, ganz grober Richtwert besagt, dass ein Diesel, der 7 Liter verbraucht, in etwa soviel CO2 produziert, wie ein Benziner, der 10 Liter verbraucht. Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe, produzieren beim Mazda 5 und 6 sowohl der Zweiliter-Benziner wie auch der Zweiliter-Turbodiesel knapp 190 g/km CO2 im Euro-Fahrzyklus. Vom umweltfreundlicheren Diesel also keine Spur.

Aber CO2 ist ja nicht alles: ein klassischer Benziner (nicht Direkteinspritzer) produziert keinen Feinstaub. Jeder Diesel aber sehr wohl und davon nicht unbedingt wenig. Daran ändert auch ein Partikelfilter nichts. Feinstaub sind Partikel kleiner 10nm und die lässt auch der beste Partikelfilter zu 100% durch.

Besonders schon: alte Diesel produzierten dicke Rußpartikel. Die hat man eingeatmet und weil sie zu groß waren, gingen sie zum Großteil beim Ausatmen wieder aus der Lunge raus. Dann kamen die Direkteinspritzer und mit ihnen die Partikel kleiner 100nm, die sich wunderbar in der Lunge festsetzen und Krebs erregen konnten. Jetzt habe wir Partikel kleiner 10 nm, die sich gar nicht erst mit dem Festsetzen in der Lunge aufhalten, sondern direkt in die Blutbahn wandern.

Tolle, ach so umweltfreundliche Diesel....

Wenn Du an die Umwelt denkst und Deinen Geldbeutel schonen willst, kaufst Du Dir einen Benziner und lässt ihn auf Autogas umrüsten. Tatsache ist: unter 20.000 km jährlich lohnt sich ein Diesel nicht. Über 20.000 km ist dann durchaus ein auf Autogas umgerüsteter Benzin schon wieder rentabler.

Aber klarer Vorteil für den Diesel: da leider zwangsbeatmete, direkteinspritzende Diesel gegen klassisch einspritzende Benzin-Sauger konkurrieren, ist der Diesel die erste Wahl für Alle, die ordentlich Bumms haben wollen ;)

Gruß,
Christian
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #7
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
P.S.: die überarbeiteten Motoren beim Mazda 5 produzieren 173 g/km CO2 beim Zweiliter-Diesel mit 140 PS bzw. 198 g/km CO2 beim Zweiliter-Benziner mit 145 PS. Vorteil Diesel.

Betreibt man den Benziner mit Autogas, wendet sich das Blatt wieder. Dann ist der Benziner nicht nur in Sachen CO2 besser als der Diesel, sondern alle anderen Schadstoffwerte tendieren in Richtung kaum noch messbar.

Ich finde es bei der AU immer lustig, wenn auf Autogas umgeschaltet wird und alle Messwerte, die vorher locker innerhalb der Toleranz lagen, plötzlich fast auf 0 gehen. Und das bei einem alten Sechszylinder....

Gruß,
Christian
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #8
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Und nochwas, auf die Gefahr hin, mich als Diesel-Feind zu outen:

KFZ-Steuer 2.0 l MZR: 135 Euro jährlich
KFZ-Steuer 2.0 l MZ-CD: 308 Euro jährlich

*g*

Gruß,
Christian
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #9

KleinerDrache

Hi Christian,

herzlichen Dank für Deine ganze Mühe.

Du bist ja echt ein Profi was Mazda betrifft.

Habe in den letzten 1 1/2 Std. mich mal im Forum über Mazda schlau gemacht und immer und immer wieder bin ich auf Dich gestossen.

Respekt ! Ehrlich !

Herzliche Grüsse

Thomas

PS: Wie funktioniert eigentlich die Umrüstung mit Autogas. Da verliere ich doch bestimmt die Garantie von Mazda. Und wie Du mich sicher bereits einschätzt: Ich bin ein kleiner Sicherheitsfanatiker. Aber wenn Du meine VW-Vergangenheit kennen würdest......
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #10
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

die Mazda-Benziner (andere aber auch) haben die Angewohnheit, im unteren Drehzahlbereich nicht recht auf Touren kommen zu wollen :( Es ist also Schaltarbeit, ein Automatikgetriebe oder gleich ein 2,3er Motor gefragt.
Über die DPF-Probleme bei 5ern und 6ern kannst du dich ja im Forum schlau machen.

Bei den meisten (oder nur vielen?) Umrüstern auf Autogas verlierst du die Garantie von Mazda.

Ich will dich nicht von Autogas abbringen, ich habe aber ein erschreckendes Negativbeispiel dafür.
Ein Bekannter hat seinen YRV auf Autogas umgerüstet und hat dafür viel Geld bezahlt (ca. 3000 € glaub ich). Nach ca. 80 000 km hat er einen Motorschaden (irgendwas mit den Ventilen) Autogas verbrennt wohl heißer oder so (Christian weiß dazu sicher mehr)
Er steckt nun also weitere 2500 € Reparaturkosten in das Auto. Somit hat er schon 5500 € für die Umrüstung bezahlt - das ist in etwa die Summe, die er auf 100 000 km rausgespart hätte. Er fängt also bald wieder von vorn an zu sparen. (momentan liegt er ja noch teurer als ohne Umrüstung) Irgendwie deprimierend.


Bis denne

Daniel
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #11

Gast

hmmmm schwierige fragen, aber hier meine ergüsse dazu:

1.) ich hab einen diesel und werd auch wieder einen kaufen, da er imho trotz vielen gegenteiligen meinungen günstiger als ein benziner ist (zumindest in österreich).

2.) ich komme aus österreich und hab mal alles durch gerechnet (motorsteuer, treibstoffkosten, servicekosten) und kann die meinung von christian, daß sich ein diesel erst ab 20tsd km pro jahr rechnet nicht teilen.

3.) benziner ansich sind ned schlecht, wobei man aber rechnen muß, daß man um eine vergleichbare leistung mit einem diesel zu bekommen schon einen benziner mit mehr ps kaufen muß. (der 2.0l benziner mit 166ps kann gerade so mit dem 2.0l 136ps dieselmithalten). diesel hat mehr drehmoment und somit mehr leistungsentfaltung und fährt sich einfach spritziger. den benzinern fehlt einfach der turbo.

4.) autogas kommt für uns in österreich ned wirklich in frage, da dazu das tankstellennetz die autogas oder auch erdgas anbieten nicht wirklich gut ausgebaut ist. sprich die tankmöglichkeiten sind mehr als rar gesäht. und der umbau ist in österreich auch ned wirklich billig und da stellt sich mir die frage ab welcher kilometerleistung sich der umbau armortisiert.
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #12
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Was K3-VET beschreibt, kann tatsächlich passieren, wenn man an einen inkompetenten Umrüster gerät. Sucht man sich einen wirklich guten, erfahrenen Umrüster, sind Motorschäden eigentlich höchst unwahrscheinlich.

Im Gegensatz zu Benzin hat Autogas weder kühlende noch schmierende Eigenschaften. Bei gehärteten Ventilen (wie bei mir) ist das nicht weiter interessant. Für alle anderen Motoren (wie dem neuen Zweiliter-Vierzylinder in den Mazda-Modellen) wird dann halt ein sog. Flashlube empfohlen. Eine Art tröpfchenweise hinzugefügtes Additiv, das die Schmierung und Kühlung der Ventile ersetzen soll.

Es ist jeder herkömmliche Benzin-Einspritzer und -Vergaser umrüstbar und kann bei fachgerechtem Einbau unbegrenzt haltbar sein. Meiner hat ja nun schon 252.000 km hinter sich. Wichtig ist nur die Wahl eines guten Umrüsters. Der kann dann auch die Garantiefragen klären. Viele Umrüster übernehmen ihrerseits die Garantien für die vom Umbau betroffenen Komponenten.

Was Reddesert beschreibt stimmt zwar auch, aber eben nur für Österreich. Dort hat Autogas rein gar keine Bedeutung und ist daher uninteressant. Nur ist Österreich dabei eine "einsame Insel" - im kompletten restlichen Europa ist Autogas neben Benzin und Diesel der verbreitetste Kraftstoff und in ganz Europa an jeder Ecke zu bekommen.

@Reddesert: in Deutschland wäre auch der 2.3 Liter Benziner mit 166 PS bei der KFZ-Steuer immer noch deutlich billiger als der 2.0 Liter Turbo-Diesel. Und mit Autogas sogar nicht mal teurer, was den Kraftstoff angeht.

Gruß,
Christian
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #13
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

lassen sich Turbos auch umrüsten?


Bis denne

Daniel
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #14
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Natürlich, überhaupt kein Problem. Höchst beliebtes Umrüstobjekt ist z.B. der Opel Zafira A OPC mit dem Zweiliter-Turbo. Auch die 1.8 Liter 20V Turbo von VW/Audi/Seat/Skoda werden häufig umgerüstet. Sogar Audis Biturbos oder auch Mercedes' Achtzylinder-Biturbos wurden schon umgerüstet.

Leider lassen sich bisher die Benzindirekteinspritzer nicht umrüsten, wie Mazdas MPS-Maschine oder VWs FSI, TSI und TFSI.

Gruß,
Christian
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #15
axela_MPS

axela_MPS

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
402
Zustimmungen
1
Ort
Deutschland
Auto
Mazda626 BJ 99
Zweitwagen
Mazda3 MPS
Natürlich, überhaupt kein Problem. Höchst beliebtes Umrüstobjekt ist z.B. der Opel Zafira A OPC mit dem Zweiliter-Turbo. Auch die 1.8 Liter 20V Turbo von VW/Audi/Seat/Skoda werden häufig umgerüstet. Sogar Audis Biturbos oder auch Mercedes' Achtzylinder-Biturbos wurden schon umgerüstet.

Leider lassen sich bisher die Benzindirekteinspritzer nicht umrüsten, wie Mazdas MPS-Maschine oder VWs FSI, TSI und TFSI.

Gruß,
Christian

hallo, das stimmt nicht ganz.
schau mal hier: http://www.autogas-albrecht.com/vfw2.php
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #16
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Das ist ja erstaunlich. DER Voltran-Profi schlechthin konnte bis heute nicht bestätigen, dass man den 2.3 DISI-Turbo umrüsten kann und so ein Autohaus will das klammheimlich getan haben. Und das, ohne dass es in den einschlägig bekannten Autogasforen Wellen geschlagen hat. Interessant zu wissen, dass es geht. Wir die Wahl meines nächsten Autos sicher mit beeinflussen.

Großes "Aber": die Voltran ist keine klassische gasförmig einspritzende Anlage. Bei Direkteinspritzern wird nicht entweder Autogas ODER Benzin eingespritzt, sondern permanent in einem bestimmten Verhältnis Autogas UND Benzin. Das ist anders technisch nicht machbar.

Ich persönlich empfinde das als Notlösung und nicht so toll.

Gruß,
Christian
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #17
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
6.009
Zustimmungen
107
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Ich will auch noch schnell was zum Thema loswerden, ich habe 2005 auch überlegt ob ich mir einen Diesel oder einen Benziner anschaffe....punktsieger war bei mir der Benziner da sich, wie wirthensohn schon gesagt hat , ein Diesel erst über 20000 Kilometer lohnt. Ich denk richtig lohnen tun die sich bei 25000 Kilometer. Zu Autogas kann ich leider nichts sagen, hab da keine Erfahrung mit :|
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #18

Hotte

Einsteiger
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Kreis Wesel, NRW
Auto
Mazda6 Sport Kombi 2,0 MZR-CD 105 KW
P.S.: die überarbeiteten Motoren beim Mazda 5 produzieren 173 g/km CO2 beim Zweiliter-Diesel mit 140 PS bzw. 198 g/km CO2 beim Zweiliter-Benziner mit 145 PS. Vorteil Diesel.

Betreibt man den Benziner mit Autogas, wendet sich das Blatt wieder. Dann ist der Benziner nicht nur in Sachen CO2 besser als der Diesel, sondern alle anderen Schadstoffwerte tendieren in Richtung kaum noch messbar.

Ich finde es bei der AU immer lustig, wenn auf Autogas umgeschaltet wird und alle Messwerte, die vorher locker innerhalb der Toleranz lagen, plötzlich fast auf 0 gehen. Und das bei einem alten Sechszylinder....

Gruß,
Christian

Hi Christian,

ich hatte bisher immer gedacht, dass im M5 und auch im M6 die gleichen 2-Liter Dieselmotoren mit 143 PS sind.:?: Ich fahre seit November 2006 einen M6 Sportkombi Diesel mit 143 PS und nach Mazda Angaben produziert mein Fahrzeug 167 g/Km CO2. Gibt es mir unbekannterweise Unterschiede in der Motorisierung?

PS: Bisher gibt es an meinem Fahrzeug nichts auszusetzen, alles Super.:D

Gruß
Hotte
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #19
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ich verglich ja nicht die Diesel von Mazda 5 und Mazda 6. Die sind identisch mit 143 PS (nicht 140 PS; Rechenfehler), wobei der Diesel im Mazda 6 165 g/km und im Mazda 5 173 g/km CO2 ausstößt. Es ging um den Vergleich zwischen Diesel und Benziner.

Gruß,
Christian
 
  • Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! Beitrag #20
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
5er oder 6er:
Ohne praktische Erfahrungen zu haben, aber was für viele andere Modelle gilt, kann sicher pauschal auch vom 6er behauptet werden: Anfängliche Kinderkrankheiten dürften mit dem Facelift - wenn nicht ganz, dann doch teilweise - behoben sein. Und vom 5er gibt's eben noch kein Facelift und damit diverse Geschichtelchen, wie man sie schön hier im Forum nachlesen kann. Ich und meine Frau haben zwischenzeitlich auch mal mit dem 5er geliebäugelt. Nach längerer Zeit Forum lesen hat sich das aber mehr und mehr zum Gegenteil verkehrt.
 
Thema:

Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt !

Welcher Mazda ist besser ! Eure Hilfe ist gefragt ! - Ähnliche Themen

Falschbetankung - 1/3 Petroleum statt Benzin - wie kann ich vorgehen bzw. Hilfe bei meinem Plan.: Hallo liebe Gemeinde, mir ist ein großes Missgeschick passiert und ich bitte um eure fachliche Hilfe. Ich habe in einen Benziner Mazda 6 Sport...
Heizung funktioniert nicht (Mazda 6 Skyactiv, BJ 2013): Hallo und guten Abend, als Neuling möchte ich mich mit nachfolgender Frage an das Forum wenden und bin auf eure Rückmeldungen gespannt. Ich fahre...
Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung: Hallo liebes Forum, ich möchte mich kurz vorstellen, ich heiße David bin 41 und komme aus Potsdam, werde dies aber in den kommenden Tagen noch...
Mazda 3 2.0 BK 2005 Sorgenkind Totalschaden?: Hallo liebe alle hier, ich habe mich eben ganz neu hier im Forum angemeldet und hoffe ehrlich gesagt, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ihr seid...
Rückleuchte für Mazda 6 Sport-Kombi Bj 2008 GH 2.0 MZR-CD 103kW: Hallo, habe meine Rückleuchte rechts aussen vom Mazda 6 Sport-Kombi Bj. 4/2008 GH 2.0 MZR-CD 103 kW kaputt gemacht. Mazda will dafür unverschämte...
Oben