Welcher Kupplungssatz?

Diskutiere Welcher Kupplungssatz? im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Moin! Bei meinem Mazda 6 GH (2.0 Benziner, 147PS, Kombi) von 2008 ist seit einiger Zeit das Kupplungspedal sehr schwergängig, besonders die...
  • Welcher Kupplungssatz? Beitrag #1

Li7

Einsteiger
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
25
Zustimmungen
2
Moin!

Bei meinem Mazda 6 GH (2.0 Benziner, 147PS, Kombi) von 2008 ist seit einiger Zeit das Kupplungspedal sehr schwergängig, besonders die letzten 30%.
Das ist beim halten des Pedals nervig (wobei ich mich auch daran gewöhnt habe & sehr viel auskupple), aber vor allem ist es sehr schwer, ruhig anzufahren.
Gerade der 1. und 2. Gang kommen oft sehr "ruppig", es braucht viel Gefühl und kraft, das Kupplungspedal gleichmäßig kommen zu lassen.
Mit anderen Autos ist es hingegen gar kein Problem.
Es fühlt sich außerdem oft so an, als ob die Kraft im ersten Gang beim kommenlassen der Kupplung nicht optimal übertragen wird.

Ich war jetzt in der Werkstatt und habe mal drauf schauen lassen. Scheinbar ist die Kupplung langsam an der Verschleißgrenze.
Der Wagen ist 165k gelaufen und ich weiß, dass es da mal einen Vorfall gab, der der Kupplung sicher nicht gut getan hat. Insofern kommt das schon hin denke ich.

Die Frage ist jetzt, ob das schwergängige Kupplungspedal nur an der verschlissenen Kupplung liegt?
Habe auch schon mal gegoogelt und hier im Forum gelesen, dass es auch an den Geber und Nehmer Zylindern liegen könnte.
Macht es Sinn, die dann prophylaktisch direkt mit zu tauschen?

Und ich hatte überlegt, selber einen neuen Kupplungssatz zu bestellen und dann einbauen zu lassen.
Nun finde ich aber diverse Angebote von verschiedenen Herstellern, Preislich ca. 110 - 360 Euro.

Was macht da jetzt Sinn zu kaufen, hat da jemand eine Empfehlung?
Und wie kommen denn die Großen Preisunterschiede zustande, bzw. wo liegt dann in der Praxis der Unterschied?

Hatte einfach mal gegoogelt und bin bei dieser Liste gelandet: https://www.autoersatzteile.de/mazda-autoteile/6-schragheck-gh/25462/10151/kupplungssatz

Würde mich freuen, wenn mir jemand da weiterhelfen könnte :)

Beste Grüße!
 
#
schau mal hier: Welcher Kupplungssatz?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Welcher Kupplungssatz? Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.557
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Kupplung erneuern - die wollen alle gutes Geld verdienen!
Solange du bei Qualitätsanbieter wie Sachs, LUK, Valeo etc .bleibst, sollte da nichts anbrennen und man muss nicht die Luxuspreise von Ashika oder Quinton Hazell eingehen. Spare Dir den Mehrpreis und gönne dir dafür lieber auch gleich ein neues Massenschwungrad, damit die neue Kupplung ebenso lange halten kann wie die bisherige.
 
  • Welcher Kupplungssatz? Beitrag #3

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.153
Zustimmungen
363
Kupplung erneuern - und gönne dir dafür lieber auch gleich ein neues Massenschwungrad ...

Moin Skyhessen,
sorry, meinste ein Zweimassen-Schwungrad?
Wenn ja, dann wirste mit deinem Tipp aber Li7 und andere etwas verwirren.
Denn Li7 fährt einen Mazda6 (GH) mit einem MZR 2.0i (LF) Motor, und dieser hat ein normales Schwungrad verbaut.
Zweimassen-Schwungräder sind nur bei den Mazda-Modellen mit Dieselmotor in Verwendung.
Ausnahmen gab es anscheinend nur bei den MPS-Motoren (L3T) im Mazda3 und 6) MPS.
 
  • Welcher Kupplungssatz? Beitrag #4

Li7

Einsteiger
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
25
Zustimmungen
2
Kupplung erneuern - die wollen alle gutes Geld verdienen!
Solange du bei Qualitätsanbieter wie Sachs, LUK, Valeo etc .bleibst, sollte da nichts anbrennen und man muss nicht die Luxuspreise von Ashika oder Quinton Hazell eingehen. Spare Dir den Mehrpreis und gönne dir dafür lieber auch gleich ein neues Massenschwungrad, damit die neue Kupplung ebenso lange halten kann wie die bisherige.

Okay danke, das klingt doch schonmal gut! Dann Schaue ich, dass ich eine von diesen Anbietern nehme.

Schwungrad meinst du sowas? https://www.autoersatzteile.de/9491445-sachs
Sollte man das allgemein machen oder kann das alte auch noch in Ordnung sein?

Mit Kupplungssatz, dem Schwungrad und ggf Zylindern kommt dann ja schon gut was an Material zusammen.

Und bezüglich der Geber und Nehmer Zylinder, würdet ihr das direkt mit macherlassen?
 
  • Welcher Kupplungssatz? Beitrag #5
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.557
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Das Massenschwungrad kann durchaus noch OK sein, leider sieht man es erst, wenn es quasi ausgebaut ist bzw. der ganze Kupplungskram geöffnet ist. Üblicherweise sind die für eine Lebensdauer bis ca. 250k ausgelegt, können durchaus auch weitaus länger halten oder aber auch früher kaputt gehen. Nach meinem Wissen merkt man es daran, das die Kupplung beim ersten einkuppeln aus dem Stand etwas ruppig reagiert im Vergleich zu den folgenden Kupplungsvorgängen. Vielleicht auch Vibrationen oder Geräusche beim Gangwechsel oder generell ein ruppiges Anfahren? Ich würde es gleich mit austauschen, wenn eh alles auseinander montiert ist am Getriebe und Kupplung.

Defekte Geber-/Nehmerzylinder ... bei Undichtigkeiten hört man vielleicht ein Schmatzendes Geräusch beim Kupplungspedeal treten, Ist Eines total hin, bleibt das getretene Pedal quasi "am Boden hängen". Weitere Anzeichen eines Defektes wären ein verzögertes Schalten oder eine nicht richtig trennende Kupplung.
Lies dazu auch mal in fairgarage.de/ Infos zu Kupplungs Geber- und Nehmerzylindereh

Ein schwergängiges Pedal kann zumeist an einem defekten Ausrücklager liegen (Mahlgeräusche) oder auch an einer defekten Kupplungsdruckplatte. Zusätzlich solltest Du vorher auch mal die Pedalmechanik checken.
 
Thema:

Welcher Kupplungssatz?

Welcher Kupplungssatz? - Ähnliche Themen

MX-5 (NB) Motor läuft rau - Zündung?!: Hallo, mein Name ist Sebastian und ich fahre seit August meinen zweiten Mx5. Zum Fahrzeug: NBFL, EZ'01, 1.8L, 140000km, 6-Gang Getriebe...
Mazda 3 BK Mehrere störende Punkte.: Hallo Zusammen, hätte da ein paar Anliegen die mich an meinem Fahrzeug stören: 1. Seit einigen Tagen fällt mir auf, dass wenn ich im niedrigen...
Erst Motorschaden - jetzt Getriebeschaden: Liebe Forengemeinde, liebe Mazda-Fans, bevor ich beginne, verweise ich dazu gleich auf mein Posting, wo ich schon Eure Hilfe benötigte und mir...
Mazda 6-Problem: Drehzahlmesser auf 3000 Umdrehungen bei durchgetretener Kupplung: Hallo allerseits! Ich bin neu hier, kenne mich generell leider nicht sehr gut mit Autos aus und hoffe, dass ich hier in der richtigen Rubrik...
Mazda2 (DY) Probleme mit meine Mazda 2 DY ASM: Hallo liebe Mazda 2 Fahrer, ich bin neu hier und durch einige Probleme mit meinem "neuen" gebrauchten Mazda auf das Forum hier gestoßen...
Oben