Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen??

Diskutiere Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? im Off Topic Forum im Bereich Public Section; Hey Leute! Ich habe mal ne Frage bezüglich einer Handywahl! Zur Auswahl stehen das Samsung Galaxy S Plus und das Samsung Galaxy S2! Ich...
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #1
Semper

Semper

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
598
Zustimmungen
21
Auto
Madza 3 Sport "Kintaro"
Hey Leute!

Ich habe mal ne Frage bezüglich einer Handywahl!

Zur Auswahl stehen das Samsung Galaxy S Plus und das Samsung Galaxy S2!
Ich kann mich nicht entscheiden welches ich nehmen soll! Ich hatte schon einmal das S2 in der Hand und fand es eigentlich auch ganz toll, nur ich finde es einfach so groß und da das SPlus ein bisschen kleiner ist, tendiere ich eher zu dem!

klar hat das S2 nen Dual Core Prozessor drin, nur ich denke das sich das nicht unbedingt für mich lohnt, da ich nicht so der Spiele Freak bin. Ich brauche das Handy eigentlich nur für ein bisschen im Internet surfen, natürlich viel zum telefonieren und sms schreiben, gelegentlich auch zum Musik hören oder mal nen Film drauf schauen!

Was meint ihr? Hat einer von euch eins der besagten Handys?

Ausserdem steht noch für mich die Frage im Raum, welchen Anbieter ich wählen soll? Ich tendiere persönlich zum Vertrag mit der All-Net-Flat von 1und1 für knappe 50€ im Monat und ich habe alles dabei! Da man im Inet sehr gespaltene Meinungen über 1und1 hört bin ich deswegen ein wenig verunsichert, aber das Angebot ist sehr velockend!

Meine Kriterien sind aufjedenfall, ne Flat ins T-mobile Netz, ne Sms Flat und ne Inet Flat!

Welchen Vertrag habt ihr und was könnt ihr mir evtl. empfehlen?

Schonmal Danke für eure Hilfe!

Grüße Dom
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #2
DevilsFA

DevilsFA

Captain Slow
Mod-Team
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
5.368
Zustimmungen
92
Auto
Mazda2 Impuls Bj 08 55kW
Welches Handy soll ich nehmen??

Ich hab das S2 und es ist sehr gut. Meine Mutter hat das S Plus. Es sind beides sehr gute Geräte. Wenn für Dich ein Singlecore Prozessor reicht, dann rate ich ich Dir auch zum S Plus. Das S2 hat halt den etwas größeren Touchscreen und ein Super-AMOLED + Display, beim S Plus dürfte es nur ein Super AMOLED Display sein. Sollte aber für Deine Bedürfnisse durchaus reichen.
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #3
Semper

Semper

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
598
Zustimmungen
21
Auto
Madza 3 Sport "Kintaro"
@DevilsFA

Schonmal danke für deine Einschätzung, ich tendiere auch sehr stark zum SPlus!

Hast du schonmal was über 1und1 erfahren und deren Angebot und ob es sich lohnt dahin zu wechseln?

Grüsse
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #4
Paddy-ldk

Paddy-ldk

Stammgast
Dabei seit
19.09.2011
Beiträge
1.282
Zustimmungen
8
Ort
Solms
Auto
Mazda 3 BN Sports-Line G120
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW Touran Highline R-Line 1.8 TSI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hey..die Frage habe ich mir auch letztens gestellt...hatte auch erst angedacht das Galaxy S Plus zu kaufen..habe mich aber dann doch umentschieden...ich habe bereits einen Vertrag bei Klarmobil für 9 Cent und habe mir da die Internet-Flat hinzugebucht...da im Moment sonst nicht mehr viele SMS schreibe, lohnt sich für mich keine Allnet-Flat oder so...Bei Klarmobil hast du ja auch die schnelle Internetverbindung wie zum Beispiel bei T-Mobile..

Das Galaxy Ace habe ich mir dann im Media-Markt im Angebot gekauft....Denke du kannst mit keinem Gerät von denen was falsch machen...
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #5
D a r K

D a r K

Stammgast
Dabei seit
05.10.2011
Beiträge
1.544
Zustimmungen
0
Ort
München
Auto
ehem. Mazda3 2.0 MZR Kintaro
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Ford S-Max Titanium S
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Bzgl dem Anbieter solltest du eines Bedenken:

Mit 1&1 und deren "All-Net-Flat" hast du immer einen Subprovider an der Backe. Der Netzprovider ist Vodafone, den Vertrag hast du aber mit 1&1 geschlossen.

Bei Problemen wird 1&1 dir immer sagen: wenden sie sich an Vodafone. Und Vodafone wird sagen wenden sie sich an 1&1.
Du wirst überall lesen, dass wenn der ganze Spaß funktioniert, dann gibt es keine Probleme. Aber wenn du Ärger hast, dann wird's interessant. Solltest du halt im Hinterkopf behalten.

Nächster Punkt: All Net Flat
Muss es zwingend eine All Net Flat sein? Klingt ja fast so als telefonierst du 5h täglich und schickst 120 SMS.
Im Zeitalter von Internet und Smartphone schickt eh kaum noch jemand SMS, sondern schreibt kostenlos per WhatsApp Ode schickt ne (Google)Mail, diese wird nämlich direkt gepusht und ist damit sofort aufm Handy. Der Sinn und Zweck von SMS ist schon längst verfallen.
Rechne einfach mal den Schnitt deiner letzten Monate aus. Wieviel Fremdnetz hast du, wieviele SMS, etc. etc.
Wenn du wirklich die All Net Flat brauchst dann ist die von 1&1 die günstigste. Vorausgesetzt alles läuft.

Bzgl. Handy: ob nun S+ oder S2 ist letztendlich deine Sache. Willst du das 4,3" Display mit dem (stromfressenden) DualCore, oder eher das 4" Gerät mit dem (ebenfalls hungrigen) SingleCore.
Beides sind Plastikbomber. Wenn es dich nicht stört dann sind das solide Geräte mit denen du viel Spaß haben wirst.



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #6
DevilsFA

DevilsFA

Captain Slow
Mod-Team
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
5.368
Zustimmungen
92
Auto
Mazda2 Impuls Bj 08 55kW
Bei normaler Nutzung finde ich 60 Stunden Nutzungszeit bei einem Dualcore Prozessor jetzt nicht übermäßig "stromfressend" ;)
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #7
D a r K

D a r K

Stammgast
Dabei seit
05.10.2011
Beiträge
1.544
Zustimmungen
0
Ort
München
Auto
ehem. Mazda3 2.0 MZR Kintaro
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Ford S-Max Titanium S
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das is hält immer so ne Sache was jeder unter "normaler" Nutzungszeit versteht.

Ich hatte im letzten Jahr 9 verschiedene Smartphones im Test. Für viele davon hab ich Testberichte geschrieben.
Bei meinem(!) Nutzungsverhalten hat es bislang kein Gerät merklich über die Nacht geschafft. Spätestens um 8 Uhr am Folgetag ist zappa -> heißt für mich jeden Tag ans Ladegerät.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #8
scheffixy

scheffixy

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
988
Zustimmungen
1
Ort
bayern
Auto
cx7 Nr. 2 (vorher 5er, 3x6er, premacy, 3er, mx5)
60 Stunden hält kein Akku vom S2 oder Splus. Ich hab beide. Selbst im Flugmodus unangetastet ist dies nie und nimmer machbar.

Und achte auf die Größe des Datenvolumens. Flat ist nicht gleich Flat. Das Thema SMS gibts in whatsapp-Zeiten eh bald nicht mehr.
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #9
Semper

Semper

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
598
Zustimmungen
21
Auto
Madza 3 Sport "Kintaro"
Schonmal Danke an alle für euer einbringen!

Also ich telefonier recht viel am Tag, deswegen soll es da auf jedenfall nen Flat sein, besonders halt ins Tmobile-Netz, da überwiegend meine Freunde alle Tmobile haben! Bezüglich Sms, ich schreibe noch sehr viel, da ich halt nicht dieses wattsapp habe oder so, bzw. kaum einer meiner freunde sowas hat! bin da halt noch recht altmodisch;-)!

@Dark

ja das stimmt mit dem sub provider, deswegen bin ich mir auch noch unsicher!

Aufjedenfall will ich nicht mehr zu Tmobile, das ist mir einfach zu teuer und der Service ist da nicht sooo dolle! Ich werde demnächst mal zu O2 gehen und mir da mal nen Angebot holen, mal schauen was die einem so anbieten können!

Grüße
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #10
D a r K

D a r K

Stammgast
Dabei seit
05.10.2011
Beiträge
1.544
Zustimmungen
0
Ort
München
Auto
ehem. Mazda3 2.0 MZR Kintaro
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Ford S-Max Titanium S
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
o2 ???????
Google mal nach aktuellen Nachrichten rund ums Thema o2.

Oder geh gleich auf www.wir-sind-einzelfall.de

Bleib lieber bei den D-Netzen wenn du Qualität willst. Die E-Netze sind nicht so das wahre...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #11

[Axela]Cruiser

Stammgast
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
1.023
Zustimmungen
0
Ort
Eisenach
Auto
Toyota Auris HSD
KFZ-Kennzeichen
Verträge rechnen sich nur nicht selten. Nimm dir mal ne Rechnung oder 2 oder 3 und rechne aus, was dich die SMS und Gesprächsminuten kosten.

Tarife bei Congstar oder Klarmobil (vorher Netz erfragen) für 9 Cent je minute und SMS in alle netze und 10€ für 500MB Datenvolumen zählt man eben keine 40-60€ Grundgebühr. Die wird immer fällig, auch wenn man man weniger telefoniert. Die gespräche sind meist auch dann nicht für 9 cent zu haben. Und man hat die Anbieter beim Vertrag meist 2 Jahre an der Backe. Congstar zwar auch, wenn man die Surf flat 2 bucht, aber es kostet bei weitem nicht soviel!

Flatrates zum telefonieren klingen erstmal gut. Aber man muss sich wirklich fragen: telefoniere ich so viel?
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #12

svblue

Neuling
Dabei seit
11.02.2009
Beiträge
193
Zustimmungen
0
Ort
Triptis
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 MZR Active (Modell 2008 BK)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Suzuki: Speed Triple 1050 '11; SV650S '00
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das Galaxy S plus war mir noch etwas zu groß und zu teuer. Habe mir das Galaxy W geholt... techn. sehr ähnl. dem S plus und günstiger.
Vertrag läuft über simplytel... auch O2-Netz. Keine Grundgebühr, sms-Flat für 10€ optional, variable Internetflat... Tel.-Flat, keine Ahnung... evtl. gibt's da auch entsprechende Tarife/Optionen. Wobei 8cent pro Minute und sms schon recht günstig sind.

Sent from my GT-I8150 using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #13
DevilsFA

DevilsFA

Captain Slow
Mod-Team
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
5.368
Zustimmungen
92
Auto
Mazda2 Impuls Bj 08 55kW
60 Stunden hält kein Akku vom S2 oder Splus. Ich hab beide. Selbst im Flugmodus unangetastet ist dies nie und nimmer machbar.

Ohne Flugmodus hab ich unangetastet einen Ruheverbrauch von ca. 1% je 1 1/2 Stunden. Damit käme ich rechnerisch auf 150 Stunden Standby. Was man nicht vergessen darf, es kommt auch sehr auf die jeweilige Android Version an, die man aktuell auf seinem Gerät hat. Bei mir ist es die XXKI8 und die ist schon deutlich besser als die damalige XXKE7 vom Akkuverbrauch her.
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #14
Paddy-ldk

Paddy-ldk

Stammgast
Dabei seit
19.09.2011
Beiträge
1.282
Zustimmungen
8
Ort
Solms
Auto
Mazda 3 BN Sports-Line G120
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW Touran Highline R-Line 1.8 TSI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also bei klarmobil gibt es die Flat Komplet 3G für 39,90. Ist nochmal günstiger wie bei 1&1 und su kannst dir jeden Monat die entsprehenden Flats hinzubuchen die du brauchst... Und der Service dort ist prima..ob telefonisch, per mail oder per chat...

Aber am besten schau dir mal die ganzen Verträge selbst an. Da wird dir jeder was anderes erzählen...
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #15
Semper

Semper

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
598
Zustimmungen
21
Auto
Madza 3 Sport "Kintaro"
Schonmal danke für die vielen Antworten!

Ich bin nun immer mehr hin und her gerissen und weiss nicht welchen Anbieter ich nehmen soll! Simply klingt auf der Seite auch ganz gut mit den Angeboten! Ich weiss einfach nicht was ich nehmen soll!

Wie sieht es denn mit Base aus, die machen ja auch immer riesig Werbung?

Und was heisst "Gespräche in alle deutschen Netze kostenlos"? Heisst das, dass Festnetz und Mobilfunknetz kostenlos ist? Oder heisst das, dass nur das festnetz kostenlos ist?

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #16
haggy1989

haggy1989

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.12.2011
Beiträge
544
Zustimmungen
0
Ort
Nettetal (NRW)
Auto
M3 BK Bj05 1,6l 77kW
KFZ-Kennzeichen
Ich hab das Samsung Galaxy S2, bin total begeistert von dem Teil.

Nur gehe BITTE nicht zu Base, mein Vertrag läuft über Base und ich bereue es, kann ganz selten nur in Inet und wenn mal eine Verbindung steh dauerts einfach nur ewig.
Am besten ist Vodafone!
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #17
Paddy-ldk

Paddy-ldk

Stammgast
Dabei seit
19.09.2011
Beiträge
1.282
Zustimmungen
8
Ort
Solms
Auto
Mazda 3 BN Sports-Line G120
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW Touran Highline R-Line 1.8 TSI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #18
D a r K

D a r K

Stammgast
Dabei seit
05.10.2011
Beiträge
1.544
Zustimmungen
0
Ort
München
Auto
ehem. Mazda3 2.0 MZR Kintaro
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Ford S-Max Titanium S
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Die Aussage mit "am besten ist Vodafone" kannst du so auch nicht treffen.
Schau dir den aktuellen Netztest an, da hat die Telekom Vodafone und alle andere mal richtig abgezogen....

@Semper: scheinbar bist du dir noch nicht im klaren darüber welchen Netzanbieter du möchtest. Ich habe jetzt keine Ahnung wo du her kommst und in welchem Bereich du dich aufhältst, aber als erstes solltest du dir informationen holen, ob die Netze in deiner Gegend überhaupt ausgebaut sind.
Nich dass du dir nen Base-Vertrag ans Bein bindest und nachher ist das E1-Netz dort nicht ausgebaut.
Oder du holst dir z.B. Vodafone oder Telekom und die sind nicht ausgebaut - gibt es ebenfalls. In vielen ländlichen Regionen sind teilweise nur die E-Netze (Base/o2) ausgebaut und die D-Netze (Telekom/Vodafone) sind quasi ohne Empfang.

Wenn wirklich alles für dich in Frage kommt, ja dann....dann heißt es testen und sich für etwas entscheiden.
Vor einem Prepaid-Test würde ich mir aber keinen Vertrag holen. Erst mal "Testkarten" ala Prepaid bestellen. Gibts ja meist für Lau.
War auch am überlegen ob ich innerhalb Münchens von Telekom auf o2 umsteige (schon nen halbes Jahr her), aber die o2-Karte hab ich vergessen können.
nach ca. 2h wurde das Inet plötzlich getrennt, trotz Dauerverbindung.
Musste dann die Datenverbindung händisch trennen und wieder aufbauen, dann lief es wieder....ca. 2h.
Habs auch mit anderen Smartphones probiert, dasselbe. Sowas kommt für mich nicht in Frage, daher fiel o2 sofort wieder raus.
Mit Base brauch ich hier gar nicht anfangen, weil hier die D-Netze nunmal die Oberhand haben (o2 kam nur in Frage, weil die Innerhalb Münchens vom Empfang her sehr gut ausgebaut sind).
Vodafone hat mittlerweile genau so viele Probleme mit dem Internet wie auch die Telekom (hängt mit der Anzahl der Slots pro Zelle zusammen) und von daher war die Sache recht bald durch.
Unter anderem auch deshalb bin ich bei der Telekom geblieben.
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #19

[Axela]Cruiser

Stammgast
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
1.023
Zustimmungen
0
Ort
Eisenach
Auto
Toyota Auris HSD
KFZ-Kennzeichen
Unter www.teltarif.de kann man die Anbieter anzeigen lassen mit Tarif und dem jeweiligen
Netz. Klarmobil macht mal D1 und mal O2.

Jeweils 10€ für die entsprechende SIM Karte kann man investieren, bevor man sich festlegt mit indem Vertrag.
Wenn man sich für Prepaid oder Postpaid entscheidet, hat man ja dank kurzer Fristen keine Probleme, den Anbieter neu zu wählen.
 
  • Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen?? Beitrag #20
Semper

Semper

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
598
Zustimmungen
21
Auto
Madza 3 Sport "Kintaro"
@Dark

Also die Netze von Tmobile und Vodafone sind bei mir zu Hause sehr gute ausgebaut, auch in Hannover wo ich unter der Woche bin! O2 ist zwar ein guter Empfang in Hannover, nur zu Hause haben die mal vor Jahren den Mast abgebaut und dann hatte ich kein Empfang mehr, weiss nicht ob da wieder einer gebaut wurde!

Ich würde ja bei Tmobile bleiben, nur sind die mir mit den Jahren zu teuer geworden! Ich denke das Angebot von Klarmobil klingt sehr gut und die nutzen ja das Netz von Vodafone oder O2( Eins von beiden ist immer gut Ausgebaut)

nochmal die Frage: Und was heisst "Gespräche in alle deutschen Netze kostenlos"? Heisst das, dass Festnetz und Mobilfunknetz kostenlos ist? Oder heisst das, dass nur das festnetz kostenlos ist?

Grüße
 
Thema:

Welchen Netzanbieter und welches Handy soll ich nehmen??

Oben