
JDM_Guy94
Nobody
- Dabei seit
- 09.06.2013
- Beiträge
- 18
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- CRX EE8
- Zweitwagen
- Hoffentlich bald ein MX5?!
Hi.
Ich möchte mal ein paar (tiefere) Infos über den MX5 sammeln. Ich suche nämlich ein Auto für den Winter und habe als Student nur begrenztes Budget^^
Bevor ich auf die Idee zum MX5 gekommen bin, hatte ich mich erstmal nach S13 und S12, RX7 und E36/46 erkundigt..
Diese Autos sind im Unterhalt aber zu teuer
Der MX5 ist ja in der Versicherung und mit Euro2 Norm ein richtiges Schnäppchen! Spritverbrauch sollte ja auch mit 6-8L machbar sein.
Vorallem ist mir der Heckantrieb wichtig, da ich mit nem Fronti nicht so richtig klarkomme im Winter..
Der MX5 sollte schon 116 bzw 110PS haben, damit man auch vom Fleck kommt und um, wenigstens wenn es nass ist, zuviel Untersteuern zu vermeiden.
Ausgeben möchte ich möglichst wenig. Sprich 0 bis 1500€. Am liebsten unter 1000.
Beulen und Kratzer stören mich wenig. Wenn jetzt die Bremsen platt sind, oder der ZR gemacht werden muss, krieg ich das schon hinn..
Ein bisschen Rost wäre auch nicht schlimm, solange es sich mit Glasfaser und Spachtel richten lässt.
Soviel zu meinen Vorstellungen..
Ist ein MX5 ohne Hardtop im Winter überhaupt fahrbar, oder sollte ich unbedingt einen mit kaufen?
Gibts bei den MX5 große Rostschwächen die nicht direkt sichtbar sind? Gammeln sie irgendwo von innen oder stark am Unterboden?
Ist es Ratsamer einen NA doer NB zu kaufen? Ich mag die Klappscheinwerfer, aber der NB hat einen schöneren Innenraum(kann man das eigentlich umbauen? Ist das chassis das gleiche?)
Welcher Motor ist der "beste". Auch mit 1.8 ist der MX laut Datenblatt seehr träge. Da ich ja möglichst wenig ausgeben möchte, wird wohl der 110/116PS reichen. Wichtig wäre mir noch eher, welcher Drehzahl robuster ist, denn bei Eis kann die Drehzahl ja mal schnell steigen
Haben die Dinger ESP? (NA oder NB?) wäre mir ohne lieber!
Bevor ich jetzt noch tausend fragen aufliste, wäre ich sehr Dankbar wenn mir jemand die exakten Unterschiede der NAs und NBs sagt.
..welcher Motor der sinnvollste für mich ist und was man noch beim MX5 kauf beachten sollte.
Vielleicht hat ja auch in Hessen jemand einen günstigen mit Rest TÜV anzubieten
Ich möchte mal ein paar (tiefere) Infos über den MX5 sammeln. Ich suche nämlich ein Auto für den Winter und habe als Student nur begrenztes Budget^^
Bevor ich auf die Idee zum MX5 gekommen bin, hatte ich mich erstmal nach S13 und S12, RX7 und E36/46 erkundigt..
Diese Autos sind im Unterhalt aber zu teuer

Der MX5 ist ja in der Versicherung und mit Euro2 Norm ein richtiges Schnäppchen! Spritverbrauch sollte ja auch mit 6-8L machbar sein.
Vorallem ist mir der Heckantrieb wichtig, da ich mit nem Fronti nicht so richtig klarkomme im Winter..
Der MX5 sollte schon 116 bzw 110PS haben, damit man auch vom Fleck kommt und um, wenigstens wenn es nass ist, zuviel Untersteuern zu vermeiden.
Ausgeben möchte ich möglichst wenig. Sprich 0 bis 1500€. Am liebsten unter 1000.
Beulen und Kratzer stören mich wenig. Wenn jetzt die Bremsen platt sind, oder der ZR gemacht werden muss, krieg ich das schon hinn..
Ein bisschen Rost wäre auch nicht schlimm, solange es sich mit Glasfaser und Spachtel richten lässt.
Soviel zu meinen Vorstellungen..
Ist ein MX5 ohne Hardtop im Winter überhaupt fahrbar, oder sollte ich unbedingt einen mit kaufen?
Gibts bei den MX5 große Rostschwächen die nicht direkt sichtbar sind? Gammeln sie irgendwo von innen oder stark am Unterboden?
Ist es Ratsamer einen NA doer NB zu kaufen? Ich mag die Klappscheinwerfer, aber der NB hat einen schöneren Innenraum(kann man das eigentlich umbauen? Ist das chassis das gleiche?)
Welcher Motor ist der "beste". Auch mit 1.8 ist der MX laut Datenblatt seehr träge. Da ich ja möglichst wenig ausgeben möchte, wird wohl der 110/116PS reichen. Wichtig wäre mir noch eher, welcher Drehzahl robuster ist, denn bei Eis kann die Drehzahl ja mal schnell steigen

Haben die Dinger ESP? (NA oder NB?) wäre mir ohne lieber!
Bevor ich jetzt noch tausend fragen aufliste, wäre ich sehr Dankbar wenn mir jemand die exakten Unterschiede der NAs und NBs sagt.
..welcher Motor der sinnvollste für mich ist und was man noch beim MX5 kauf beachten sollte.
Vielleicht hat ja auch in Hessen jemand einen günstigen mit Rest TÜV anzubieten
