Wegfahrsperre 93er 323

Diskutiere Wegfahrsperre 93er 323 im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Moin, hat einer eine Ahung woran es liegen kann das die Wegfahrsperre keinen mucks macht? Hab schon nach Sicherungen geschaut aber da findet sich...
  • Wegfahrsperre 93er 323 Beitrag #1

berti

Moin,
hat einer eine Ahung woran es liegen kann das die Wegfahrsperre keinen mucks macht? Hab schon nach Sicherungen geschaut aber da findet sich keine die irgendwie dafür verantwortlich sein könnte. Bevor einer fragt - nein ich hab keine Anleitung zum dem kleinen. :wink: also nix mit RTFM :wink:. Im Normalfall sollte da ja immer die kleine rote LED blinken sobald die Zündung aus ist oder? Das Fahrzeug lässt sich auch ohne Probleme anlassen ohne das ich vorher den conlog nutzen muss.

Und bei der gelegenheit gleich noch ne Frage zu den Schlüsseln - ich hab da 3 Stück aber nur mit einem lässt sich der Motor starten oder die Zündung einschalten. Die Frage ist nun WOFÜR sind die anderen da??? Wie gesagt ich würd ja das Handbuch fragen aber öhm was nicht da ist kann man auch nicht fragen :wink: .

in diesem Sinne
mfg
berti
 
#
schau mal hier: Wegfahrsperre 93er 323. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Wegfahrsperre 93er 323 Beitrag #2
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Na ob du da noch mit dem Handbuch voran kommst? Also zu den Schlüsseln, Wäre natürlich interessant zu wissen ob die Schlüssel alle gleich aussehen, natürlich von den Zacken her. Wenn ja, dann sind vielleicht die Schlüssel schon soweit abgenutzt das sie nicht mehr passen. Wenn nein, dann sind sie nicht von diesem Auto.
Vielleicht hat die Wegfahrsperre schon jemand abgeklemmt. Ansonsten würde noch die Möglichkeit bestehen das irgendwelche Zusatzeinbauten (Radio) Kriechströme verursachen die die Wegfahrsperre am einschalten hindern. Man könnte versuchen alle überflüssigen Stromkreise stillzulegen und dann schauen ob sich die Wegfahrsperre wieder aktiviert. Mehr kann ich dir im Moment nicht raten, weil man den Rest dann einfach durchmessen muß und mit Mutmaßungen will ich nicht um mich werfen.
 
  • Wegfahrsperre 93er 323 Beitrag #3

berti

mhm dann muss die wegfahrsperre erstmal warten. Ohne schaltpläne geht dann sicherlich nichts :roll: und die ran zu bekommen könnte ein ding der unmöglichkeit werden.

Was die schlüssel anbelangt haben die witzigerweise alle unterschiedliche länge. Zündschlüssel an sich nur einer da da der 2. schlüssel wohl mal irgendwie abhanden gekommen ist. Was ich mittlerweile weiß ist das ich mit den anderen beiden nicht mal die schlösser auf bekomme. Was vielleicht nocht interessant sein könnte ist die tatsache das an einem (dem mittleren) ein relativ kräftiger magnet dran hängt und zu irgendwas muss der ja auch da sein und als schlüsselanhänger geht der nicht wirklich durch.
 
  • Wegfahrsperre 93er 323 Beitrag #4
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Hattest Du den Conlog unten an der Mittelkonsole? So halb hängend und freiliegend? Dann müßtest Du ja auf jeden Fall leicht rausbekommen, ob er zumindest dort abgeklemmt ist. Wenn nicht: die Verkablung von dort weiter zu verfolgen ist wahrscheinlich nicht eben 'ne 5-Minuten-Aufgabe für nach'm Feierabend ;-) Haste die gute Frau Vorbesitzerin mal befragt?
 
  • Wegfahrsperre 93er 323 Beitrag #5

berti

nöp die gute frau vorbesitzerin ist noch nicht gefragt. Mhm der hängt verhältnissmäßig frei also sollte relativ einfach rauszubekommen sein. Wenn ich mich recht erinnere sind das 3 kontakte denke 2x + und einmal masse => mal den widerstand messen - wenner gegen unendlich geht kann davon ausgegangen werden das da irgendwo was defekt ist. Wenn nicht wirds richtig spannend grml. Kann der auch durch irgendwelche maßnahmen deaktiviert worden sein die nichts mit der verkabelung oder der sicherung zu tun haben?
<ironie>
Sowas in die richtung von wegen - drehen sie den schlüssel 3x auf startstellung betätigen sie 1x das gas für 10 sekunden und ziehen sie anschließend bei geöffnetem schiebedach die handbremse an???
</ironie>
 
  • Wegfahrsperre 93er 323 Beitrag #6

harryhops

an die schaltpläne kommste rann wenn du mal höflich bei deinem händler fragst oder du sprichts mit dem meister und gibst dafür ne schachtel zigaretten.
hat bei mir bisher immer geklappt wenn ich nen plan vom bg brauchte
 
  • Wegfahrsperre 93er 323 Beitrag #7
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
berti schrieb:
Sowas in die richtung von wegen - drehen sie den schlüssel 3x auf startstellung betätigen sie 1x das gas für 10 sekunden und ziehen sie anschließend bei geöffnetem schiebedach die handbremse an???

Mit der Nothilfestarteinrichtung von Fiat hats nix zu tun. Problem bei dir ist ja das es keine originale Mazda Wegfahrsperre ist, sondern die wurde mal nachgerüstet. Die läuft nur mit dem Transponder und wenn du mal Pech hast, geht nix mehr und du stehst da wie ein Eumel. Ich hab ja auch so ein conlog System drin, mich damit aber nie beschäftigt, weil nicht kaputt. Und dafür Schaltpläne zu kriegen, wo niemand mehr genau weiß wer die Dinger mal fabriziert hat, ist wohl sehr schwierig.
 
Thema:

Wegfahrsperre 93er 323

Oben