MWieber
Nobody
- Dabei seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 14
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich habe das Serienkassettenradio mit RDS und CD-Anschluß; Mazdabezeichnung CQ-LM4720A, gebaut von Matsushita.
Siehe http://www.erta.ru/base/mazda/cq-lm4720a.shtml
Die Radiorückseite sieht genau wie auf dem Dateianhang aus.
Auf der Rückseite gibt es den 16-poligen Wechsleranschluß (CN200), über den ich fast alles herausgefunden habe, NUR NICHT
wo es den zugehörigen Stecker gibt.
Siehe http://mazda-speed.com/faq/audio/#cn200
Für den Stecker gibt es eine Bastellösung mit zwei 8-poligen Molexsteckern „(Molex part #WMLX-104)“, die aber scheinbar nur in den USA verbreitet sind.
Siehe http://thephotobooth.smugmug.com/gallery/2487764
Wo bekomme ich den passenden Stecker her?
Es gibt zwar fertige Lösungen um einen AUX-IN nachzurüsten, aber entweder sind diese lautverkäufer nicht kompatibel oder der Verkäufer sitzt in China; nichts gegen Chinesen, nur dürfte es sich mit einem unzufriedenen Kunden in Deutschland so ähnlich wie mit dem Sack Reis in China verhalten.
ich habe das Serienkassettenradio mit RDS und CD-Anschluß; Mazdabezeichnung CQ-LM4720A, gebaut von Matsushita.
Siehe http://www.erta.ru/base/mazda/cq-lm4720a.shtml
Die Radiorückseite sieht genau wie auf dem Dateianhang aus.
Auf der Rückseite gibt es den 16-poligen Wechsleranschluß (CN200), über den ich fast alles herausgefunden habe, NUR NICHT

Siehe http://mazda-speed.com/faq/audio/#cn200
Für den Stecker gibt es eine Bastellösung mit zwei 8-poligen Molexsteckern „(Molex part #WMLX-104)“, die aber scheinbar nur in den USA verbreitet sind.
Siehe http://thephotobooth.smugmug.com/gallery/2487764
Wo bekomme ich den passenden Stecker her?
Es gibt zwar fertige Lösungen um einen AUX-IN nachzurüsten, aber entweder sind diese lautverkäufer nicht kompatibel oder der Verkäufer sitzt in China; nichts gegen Chinesen, nur dürfte es sich mit einem unzufriedenen Kunden in Deutschland so ähnlich wie mit dem Sack Reis in China verhalten.