volkih57
Neuling
- Dabei seit
- 15.06.2008
- Beiträge
- 166
- Zustimmungen
- 2
- Auto
- MX-5 Mithra 1.8
Leider hatte ich kürzlich mal wieder "schwimmende Fußmatten" im MX-5 (Baujahr 2007). Teurer Spaß unmittelbar vor Saisonende (Zulassung 03-10): der Roadster steht seit einer Woche bei Mazda zum Trockenlegen, bevor er "in den Winterschlaf versetzt wird". Der Grund dafür (und auch für etwas Wasser im Kofferraum) waren wieder einmal - vermutlich durch Baumharz/Blütenstaub insbesondere einer großen Linde, die nur etwa 100 Meter von unserem Haus entfernt steht und viel "Dreck" macht - verstopfte Wasserabläufe hinten am Verdeck, aber auch vorne vor der Scheibe. Ich parke schon jetzt möglichst mindestens 300 Meter von der Linde entfernt, aber selbst diese Entfernung verhindert nicht, dass mein dunkelgrüner MX-5 zur Blütezeit der Linde mit einem gelben Blütenstaubfilm überzogen wird.
Mein Problem ist, dass der MX-5 ständig im Freien stehen muss, weil ich keine Garage habe und in der Nähe auch keine zu mieten bekomme.
Habt Ihr Tipps, wie man die Abläufe frei halten und kontrollieren kann, damit mir das nicht schon nächstes Jahr wieder passiert?
Könnt Ihr eine Allwetter-Abdeckhaube empfehlen?
Mein Problem ist, dass der MX-5 ständig im Freien stehen muss, weil ich keine Garage habe und in der Nähe auch keine zu mieten bekomme.
Habt Ihr Tipps, wie man die Abläufe frei halten und kontrollieren kann, damit mir das nicht schon nächstes Jahr wieder passiert?
Könnt Ihr eine Allwetter-Abdeckhaube empfehlen?