dasa2
Hi Leute,
Hab da noch eine "Quelle " für eindringendes Wasser in den Kofferraum
ausgemacht.
Falls jemand schon alle Dichtungen;Rückleuchten usw gewechselt hat
und das Wasser Hinten links eindringt ohne das man sieht woher es kommt,
überprüft mal die Gummidichtung am TANKSTUTZEN!
Ja, richtig gelesen.Das Seitenteil ist im Bereich des Tankstutzens doppelwandig.Bei meinem 323 BG war es so das sich Wasser hinter der Tankklappe sammelte und unter der Gummidichtung des Tankstutzens hindurch
am inneren Radlauf hinunter bis in den Kofferraum lief.Es tauchte dann links hinter der Seitenverleidung wieder auf und suchte seinen Weg in die Reserveradmulde.Irgendwann war die dann mit ca 8 Litern! sauberstem Wasser gefüllt.
Konnte es selber kaum Glauben.Hab die Gummidichtung gereinigt und mit 2Komponentenkleber wieder eingesetzt.
Währe denkbar das dieses Problem auch bei anderen Mazda-Modellen auftritt.
Nochwas zu den Rückleuchten vom Facelift.Beim genaueren hinsehen findet man an den Rückseiten Belüftungslöcher.
Leider liegen diese im Bereich zum Kofferraum so,das Kondenswasser wieder zurück in den Innenraum fliesst (ein Teufelskreis).
Wenn das Auto also von innen Trocken ist sollten die Rückleuchten auch nicht mehr beschlagen.
Vielleicht hilft es euch ja euer Feuchtbiotop doch noch trockenzulegen.
Eiskratzen von innen ist Mist!
MfG dasa2
Hab da noch eine "Quelle " für eindringendes Wasser in den Kofferraum
ausgemacht.
Falls jemand schon alle Dichtungen;Rückleuchten usw gewechselt hat
und das Wasser Hinten links eindringt ohne das man sieht woher es kommt,
überprüft mal die Gummidichtung am TANKSTUTZEN!

Ja, richtig gelesen.Das Seitenteil ist im Bereich des Tankstutzens doppelwandig.Bei meinem 323 BG war es so das sich Wasser hinter der Tankklappe sammelte und unter der Gummidichtung des Tankstutzens hindurch
am inneren Radlauf hinunter bis in den Kofferraum lief.Es tauchte dann links hinter der Seitenverleidung wieder auf und suchte seinen Weg in die Reserveradmulde.Irgendwann war die dann mit ca 8 Litern! sauberstem Wasser gefüllt.
Konnte es selber kaum Glauben.Hab die Gummidichtung gereinigt und mit 2Komponentenkleber wieder eingesetzt.
Währe denkbar das dieses Problem auch bei anderen Mazda-Modellen auftritt.
Nochwas zu den Rückleuchten vom Facelift.Beim genaueren hinsehen findet man an den Rückseiten Belüftungslöcher.
Leider liegen diese im Bereich zum Kofferraum so,das Kondenswasser wieder zurück in den Innenraum fliesst (ein Teufelskreis).

Wenn das Auto also von innen Trocken ist sollten die Rückleuchten auch nicht mehr beschlagen.
Vielleicht hilft es euch ja euer Feuchtbiotop doch noch trockenzulegen.
Eiskratzen von innen ist Mist!

MfG dasa2