SIN92
- Dabei seit
- 28.07.2021
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen, ich bin der Sebastian aus Ingolstadt. Ich bin seit Samstag Besitzer eines MX5 NB der als Top Wagen, Kein rost (weiß gibt es nicht) und als sauberes Fahrzeug verkauft. Schweller etc. sehen auch ok aus, Fahrwerksteile sind angerostet aber da gibt es schlimmeres.
Nun habe ich den Wagen am Samstag vom Privatverkäufer abgeholt und bin damit ca. 200km heimgefahren kurz vor Zuhause ist mir der Lima Riemen gerissen und da hatte ich schon schlechte Gedanken was ich mir da andrehen lassen hab, aber gut kann natürlich mal passieren. Heute beim erneuern der Riemen habe ich den Unterfahrschutz weggebaut damit ich besser rankomme. Dabei bin ich vom Glauben gefallen wie der Längsträger aussieht
Siehe Bilder Links ist durch und Rechts kurz vor durch.
Ich sofort den Verkäufer angeschrieben wegen arglistige Täuschung und wie wir hier weiter vorgehen, in meinen Augen ist das einfach Verarsche pur. seine Antwort war nur: Es tut mir leid das sie Rost gefunden haben aber das ist halt bei einem 20 Jahre alten Auto so
Er ignoriert mich nun und der nächste Gang wird wohl der Anwalt sein.
Was mich auch verwundert das Auto hat TÜV Berichte von 2004 bis heute durchgehend dabei immer ohne Mängel der letzte TÜV war im April 2020 soviel zum deutschen TÜV
Wie schätzt ihr Experten den Schaden ein?
Gibt es jemandem der ähnliches hinter sich hat, habe auf einen MX5 echt lange gespart und dann kommt sowas
Nun habe ich den Wagen am Samstag vom Privatverkäufer abgeholt und bin damit ca. 200km heimgefahren kurz vor Zuhause ist mir der Lima Riemen gerissen und da hatte ich schon schlechte Gedanken was ich mir da andrehen lassen hab, aber gut kann natürlich mal passieren. Heute beim erneuern der Riemen habe ich den Unterfahrschutz weggebaut damit ich besser rankomme. Dabei bin ich vom Glauben gefallen wie der Längsträger aussieht

Siehe Bilder Links ist durch und Rechts kurz vor durch.
Ich sofort den Verkäufer angeschrieben wegen arglistige Täuschung und wie wir hier weiter vorgehen, in meinen Augen ist das einfach Verarsche pur. seine Antwort war nur: Es tut mir leid das sie Rost gefunden haben aber das ist halt bei einem 20 Jahre alten Auto so

Er ignoriert mich nun und der nächste Gang wird wohl der Anwalt sein.
Was mich auch verwundert das Auto hat TÜV Berichte von 2004 bis heute durchgehend dabei immer ohne Mängel der letzte TÜV war im April 2020 soviel zum deutschen TÜV

Wie schätzt ihr Experten den Schaden ein?
Gibt es jemandem der ähnliches hinter sich hat, habe auf einen MX5 echt lange gespart und dann kommt sowas

Anhänge
-
20210728_165226.jpg532,9 KB · Aufrufe: 229
-
20210728_165237.jpg557 KB · Aufrufe: 222
-
20210728_165819.jpg558,4 KB · Aufrufe: 235
-
20210728_165956.jpg556 KB · Aufrufe: 220
-
20210728_170005.jpg572,3 KB · Aufrufe: 229
-
20210728_184356.jpg417,1 KB · Aufrufe: 222
-
20210728_184502.jpg467,3 KB · Aufrufe: 224