Was beachten beim 3er als 2,0l?

Diskutiere Was beachten beim 3er als 2,0l? im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo, meine Freundin Britta und ich, Dominik, sind seit längerem auf der Suche für sie nach einem Auto. Bisher waren wir der festen Meinung...
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #1

Britti

Hallo,

meine Freundin Britta und ich, Dominik, sind seit längerem auf der Suche für sie nach einem Auto.
Bisher waren wir der festen Meinung, dass wir einen Corolla E12 kaufen sollten, in letzter Minute war ich aber der Meinung, dass es auch nicht schaden kann, einen 3er zu fahren.
Gesagt, getan, die Probefahrt mit dem 2,0Liter war der Hammer, er ist super gut ausgestattet und lässt sich gut fahren(könnte für 150 PS etwas schneller sein 8) ).

Also haben wir uns vor einem Kauf erstmal hier registriert und hoffen, dass Ihr uns einige Tips und Empfehlungen geben könnt.

Was uns interessiert ist, wo die Schwachpunkte bei diesem Fahrzeug liegen.
Mit welchen Reparaturaufwendungen man rechnen muss und ob beim Kauf noch irgendwas beachtet werden sollte.

Wie siehts beim Thema Rost aus? Der 6er scheint ja diesbezüglich gar nicht gut dazustehen.
Wie hoch ist der Spritverbrauch so ungefähr?

Für Antworten sind wir dankbar, auch interessieren würde uns, was man für einen 2,0er so ausgeben sollte bei unter 50.000 Km.

Schon mal danke und viele Grüße,

Dominik
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #2
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo und Willkommen!
einfach mal ins 3er forum gehen und durchblättern, oder die suchfunktion benutzen.
zum thema verbrauch:
http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=2657
zu den erlebnissen der 3er fahrer:
http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=2748
http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=6235
http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=3885
http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=5491

wobei knarzende und fehlerhafte m3 die ausnahme sind, nur schreibt man andscheinend negatives reichlicher als positives ;)
also du kannst eigentlich nichts falsch machen, wenn du ihn neu kaufst, falls wieder erwarten doch was negatives auftauchen sollte, kann ich nur immer jedem den tipp geben sofort auf garantie beharren und zur werkstatt fahren! aber es kommen sicher noch antworten von den zahlreichen m3 fahrern hier am forum.
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #3
JoeRizzo

JoeRizzo

Neuling
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Zell i.W.
Auto
M6 GH Sportsline 2,0l 155 PS MZR-DISI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki Z750S
Hallo und herzlich Willkommen,

also ich fahr jetzt seit 3 Monaten nen 3er und hab bis jetzt keinerlei Probleme mit dem Auto. Kann ihn Euch also nur empfehlen. Das mit dem Rost an der Hinterachse und andere Kleinigkeiten sollen anscheinend seit dem Facelift behoben sein. Allerdings hat er ein bisschen Durst. Am Anfang sind 10l/100km im Stadtverkehr überhaupt kein Problem, mittlerweile ist er so bei 9l in der Stadt und ca 8,2-8,5 bei Überlandfahrten.
Ansonsten "GEILES TEIL"!!!8)
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #4
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier.

Zum Motor vom 2L kann ich Dir leider nichts sagen - kenne nur den 1,6 L, der bisher keine Probleme machte. War mit meiner Schwester (hat ihren M3 seit knapp drei Jahren) bei der Inspektion. Einzige ungeplante Arbeiten waren der Bremssattel hinten links und der Auspuff. Beim Bremssattel war die Schraube zur Entlüftung nicht i.O. und es wurde gleich der komplette Sattel getauscht und der Auspuff war am Mittelrohr leicht undicht. Beides wurde auf Garantie behoben. Den Kauf hat meine Schwester bisher nicht bereut 8)

Gruß Schurik
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #5
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
6.009
Zustimmungen
107
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Kann dir den 3er eigentlich auch nur ans Herz legen. Wie MYBABE schon schrieb die kleineren Problemchen mit Knarren und Knarzen treten nicht überall auf und sonst hat der Wagen kaum bekannte probleme :) Bin auch bis jetzt sehr zufrieden, fahre meinen M3 seit knapp 1 1/2 Jahren.
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #6

Britti

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und Euer Willkommen.

War anfangs nur skeptisch, weil der 3er meiner Meinung nach im Vergleich zum Corolla zu billig ist. Für ein Modell, dass mehr kann und mehr Platz bietet.
Allerdings ist der Corolla auch zur Zeit überbewertet, das kommt hinzu.

Für spezielle Anmerkungen speziell zum 2,0Liter wäre ich noch dankbar, wenn da vielleicht einer für herhalten könnte?

Ich denke der 1,6er ist zu langsam wenn man Fahrspaß will, wenn ich dazu im Vergleich den Motor ausm Corolla sehe, sieht der Mazda alt aus.
Bin beide ausgiebig gefahren und der Motor des Corolla ist eindeutig besser, auch im Verbrauch.
Dafür ist der Rest vom Mazda besser, keine Frage!!!
Deshalb muss ich ja auch so blöd fragen.

Liebe Grüße

Dominik
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #7
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
6.009
Zustimmungen
107
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Na also ich wollte ja auch erst einen Corolla haben, nachdem mir dort aber mehrer Verkäufer extrem blöd kamen...von wegen Jahreswagen, Vorführwagen haben wir alles nit...nur neu, bin ich mal bei Mazda vorbeigeschneit und siehe da auch dort geblieben :D

Na der 2.0 wird auf jeden Fall mehr Fahrspaß haben, mir reicht aber mein 1.6er, da ist der Blick auf die Tankanzeige auch nit so schlimm :)
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #8
Firebird

Firebird

Nobody
Dabei seit
01.12.2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
Marktl
Auto
M3 2.0 Active
Zweitwagen
Mercedes SL R230
Hallo Britti,

habe mich für meinen auch vor kurzem entschieden, habe seit 1. Dezember 2006 einen M3 2.0 Active Sport (nereusblau).

Tageszulassung mit 0 km 17.159,- Euro.
Inklusive Garantieverlängerung auf 5 Jahre, Tempomat, und Sommer + Winterreifen auf Alu.

Bin bis jetzt super zufrieden, keinerlei Mängel. Ich habe sicherheitshalber zusätzlich einen Unterbodenschutz (Wachs) und eine Holraumversiegelung machen lassen (120,-). Werksseitig ist da nicht wirklich viel gemacht. Wenn Du Dich für einen nach dem Facelift von 08/06 entscheides ist der Spritverbrauch auch um 0,3 Liter niedriger.

Mein Verbrauch auf den bisher gefahrenen 1.600 km lag bei 7,4 L, allerdings eher sacht gefahren, nach dem Einfahren wird er sich bestimmt bei um die 8 L einpendeln.;) Bei www. stritmonitor.de liegt der Durchschnittsverbrauch bei 8,8 L.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß

Firebird
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #9

Britti

Hi, klar hast du damit geholfen!

Das mit dem Unterbodenschutz ist ja auch interessant, scheint ja auch nicht die Welt zu kosten!
Aber einen Neuwagen können bzw. wollen wir uns nicht leisten, auch wenn dein Preis schon sehr günstig klingt!
Verbrauch denke ich auch so um die 8 Liter, zumindest bei meiner Freundin.
Bei mir wahrscheinlich eher 9 bis 10 ;)

Da wir spätestens im Sommer zuschlagen müssen weil ihr Seat andauern nur in der Werkstatt steht und nach dem Tüv im Frühjahr verkauft wird, denke ich dass ein Facelift noch zu teuer sein wird. Sie will höchstens 14 investieren.
Klar, ein 6 Gang wäre echt nicht schlecht wegen Verbrauch und weil man dann viel sportlicher fahren kann, aber siehe oben: 14

Gruß Dominik
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #10
Firebird

Firebird

Nobody
Dabei seit
01.12.2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
Marktl
Auto
M3 2.0 Active
Zweitwagen
Mercedes SL R230
Zur Versicherung: laut meinem Versicherungsmakler ist er in der Haftpflicht mit 14 und in der Volkasko mit 19 eingestuft. Ich zahle bei 45% 425,- Euro im Jahr (hab bis jetzt aber noch keine Rechung bekommen :) ). Laut Autobild ist er mit 14/20/22 (Hpf/VK/TK) eingestuft, weiß jetzt aber nicht was stimmt.

Der Vergleichstest bei AutoBild dürfte für Dich interressant sein: http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10707

Dort hat er die Eigenschaftswertung gewonnen.

Für 14.000,- bekommst Du einen zwei Jahreswagen mit ca. 30.000 km. Ich wollt ursprünglich auch einen Gebrauchten. Allerdings waren die die ich mir angeschaut habe in einem zu ungepflegtenm Zustand (beulen Krazer usw.) :( oder die Preisdifferenz zum Neuwagen war einfach zu gering.

Negativ sind mir bisher 4 Sachen aufgefallen:

1. Kofferraumabdeckung könnte einen hochwertigeren Eindruck machen
2. Kunststoffe sind sehr kratzempfindlich
3. Ab 140 km/h hohe Windgeräusche
4. Keine Kunststoff sondern Filzverkleidung im hinteren Radkasten (da dürfte sich die Feuchtigkeit besonders gut halten)

ansonsten ein super Auto, besonders das Fahrwerk ist genial.

Gruß

Sascha
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #11

arpodyx

Also ich hab ebenfalls nen 3er 2.0 "Sport-Packet Schweiz".

Bin rundum zufrieden. Besonders das Verhalten in den Kurven (solche haben wir ja genug) ist echt der Hammer. Power hat der M3 2.0 IMO mehr als genug. Wegen der kurzen Übersetzung im 1. - 3. -Gang ist das Getriebe nicht für Schaltfaule geeignet. 0-100 km/h schaffe ich unter 9s...

Negativ: Da du einen Gebrauchtwagen suchst, kommt für dich die Facelift-Version mit 6 Gängen noch nicht in Frage. Da liegt auch ein wenig mein persönlicher Kritikpunkt beim M3er alte Version - ab 140 km/h wird er ziemlich laut resp dreht ziemlich hoch. Dank dem Bose-System kann man das aber problemlos "übertönen" ;).

Die Verarbeitung für ein Auto seiner Preisklasse (~20'000 Euro) finde ich aber voll i.O. - Selbstverständlich lohnen sich gewisse Massnahmen gegen das fiese Salzwasser immer. Ab Werk ist er v.a. bei "unkritischen" Teilen IMO nicht besonders gut gegen Rost geschützt. Aber dazu gibts ja diverse Reports.
Mein Tip: Ein Garage-Parkplatz zahlt sich nach ein paar Jahren schon aus.
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #12

Britti

Ist das Bose System serienmäßig?
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #13
JoeRizzo

JoeRizzo

Neuling
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Zell i.W.
Auto
M6 GH Sportsline 2,0l 155 PS MZR-DISI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki Z750S
Ne, schön wär´s gewesen! Bei der Ausstattungsvariante "TOP" kostet es 650€ Aufpreis.
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #14

Britti

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe,
meine Freundin hat sich letzten Endes für einen Toyota Yaris TS entschieden,
der reicht erstmal.

Vom 3er kamen wir wieder zum Corolla, dann zum neuen Yaris TS, dann wieder Corolla und hin und her, dann die Frage ob nicht doch ein Mazda weil man da am meisten fürs Geld bekommt und da sie nur Stadt fährt und nur ab und zu auf die Autobahn fiel die Entscheidung dann für den alten Yaris, der neue ist unangebracht teuer.
Und der alte hat zur Zeit genug Platz für sie, ist ausserdem ein kleiner Flitzer und sehr günstig im Unterhalt!

Liebe Grüße
 
  • Was beachten beim 3er als 2,0l? Beitrag #15
diamant

diamant

Neuling
Dabei seit
13.12.2004
Beiträge
88
Zustimmungen
1
Auto
Mazda3 2.0 Active
Mazda3 2.0 / Leistung

Anmerkung zur Fahrdynamik..

Ich habe hier gelesen, daß die Beschleunigung beim 2.0 besser sein könnte.
Diese halte ich beim 3er für mehr als ausreichend. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung mit zahlreichen Fahrzeugen anderer Hersteller würde ich den Mazda3 unter den Top10 in dieser Klasse einfügen.

1. Das Fahrzeug ist relativ leicht (für heutige Maßstäbe): noch keine 1300KG
2. 6-Gang Getriebe (enormes Drehmoment in den einzelnen Stufen)
3. Grundsätzlich besserer Drehmomentverlauf dank 16-Ventiltechnik
4. VIS - Ebenfalls zur Drehmomentverbesserung aktiv.

Selbst einige 6-Zylinder mit mehr Leistung können den Vergleich mit dem Mazda 2.0 nicht gewinnen. In meinen Augen ist der 2.0 eine ausgesprochen gute Konstruktion, die Sportlichkeit und angenehme Laufruhe miteinander verbindet.
Der Spritverbrauch liegt bei 9,5 bis 12 Liter, wenn er "normal" bis sportlich gefahren wird. Ein Motor mit dieser Leistung ist in erster Linie auch nicht für Fahrer mit ausgeprägtem Sinn für Wirtschaftlichkeit gebaut.
"Man(n) will Spaß haben"....der sich mit dem 2.0 hervorragend umsetzen lässt.

Mit bestem Gruß

Diamant
 
Thema:

Was beachten beim 3er als 2,0l?

Was beachten beim 3er als 2,0l? - Ähnliche Themen

SkyDrivers 3er: Hallo, Leute! Ich hab`s getan: Einerseits habe ich mich heute hier im Forum angemeldet (...obwohl ich bereits seit einiger Zeit sämtliche Berichte...
Mazda3 (BL) 2.2l D - Fragen vor dem Kauf und was ist zu beachten?: Hallo im Forum, ich suche schon seit längerem nach einem neuen Auto und da meiner nun entgültig gestorben ist, muss nun wirklich ein neuer...

Sucheingaben

mazda 2 2017 waschanlage fahren was beachten

Oben