warum 276 PS

Diskutiere warum 276 PS im Wankel-Zone Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; warum hat kein Jap Wagen offiziell mehr als 276 PS. . . .habe die sich mal so beschränkt wie die Deutschen mit ihren 250Kmh????
  • warum 276 PS Beitrag #1

hawaii

warum hat kein Jap Wagen offiziell mehr als 276 PS. . . .habe die sich mal so beschränkt wie die Deutschen mit ihren 250Kmh????
 
#
schau mal hier: warum 276 PS. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • warum 276 PS Beitrag #2
RedRider

RedRider

Stammgast
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
1.379
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich
Auto
Mazda CX7 - ehemals RX8, Mx5 NB FL 1,6
Zweitwagen
Audi 90 Quattro
hawaii schrieb:
.habe die sich mal so beschränkt wie die Deutschen mit ihren 250Kmh????


genau so ist es (leider :cry: )
ist genau so wie bei den deutschen ein "freiwilliges" abkommen (woran sich ja eh nicht jeder hält; siehe porsche, m3 mits smg-getriebe,...)

die japer selber reden ja zwar schon länger das sie sich von diesem abkommen lossagen wollen, aber aber aber.....

PS:
bemerkung um rande; dafür haben die "hochmotoriesierten" motoren z.b: mitsu-evo, honda-nsx,.. eh sowieso eine serienstreuung bis zu 40-50ps nach oben, und lassen sich nebenbei "leicht" tunen :D
 
  • warum 276 PS Beitrag #3
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
wusst gar nicht das die auch so nen mist machen ... schade eigentlich ..... :(
 
  • warum 276 PS Beitrag #4

Irgendenner

ich weiß der thread ist schon uralt...

aber wusstet irh auch das in japan alle autos bei 180 km/h abgeriegelt sind und fast alle tachos nur bis 180km/h gehen ??

das mit den 280ps steht meistens auch nur aufem papier


gruß
ingo
 
  • warum 276 PS Beitrag #5
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ist nicht ganz unbekannt.

Dieses einprogrammierte Tempolimit taucht auch grundsätzlich in jeder Diskussion auf, in der es um einen Umbau eines Xedos, 323F V6 oder MX-3 V6 auf den japanischen KLZE-Motor (2.5i V6) geht. Da ist dann immer die Enttäuschung groß, wenn man erklären muss, dass die Karre zwar richtig Dampf und 200PS hat, aber aufgrund des Steuergeräts doch nur 180 rennt.... ;)

Gruß,
Christian
 
  • warum 276 PS Beitrag #6

Irgendenner

jo aber das kann man alles umbauen...
hatte mal ne seite mit ner umbauanleitung um die 180km/h begrenzung aus nem fc und nem fd zu bekommen... da muß man irgendwas umlöten.
leider war das ganze mal wieder in japanisch

mfg
ingo
 
  • warum 276 PS Beitrag #8

Irgendenner

2 wiederstände an oder auszulöten iss glaube billiger :D
 
  • warum 276 PS Beitrag #9
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
:think: aber auch mit mehr Risiko behaftet!!

mfg
chriis
 
  • warum 276 PS Beitrag #10
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
ist ein Gesetz, dass in Japan die Fahrzeuge nicht mehr, als 280PS haben dürfen und ebenso nicht schneller, als 180Km/h fahren dürfen, aber das mit der Leistung ist halt nur offiziell auf em Papier bei den meisten Fahrzeugen.

bei meinem Nissan beispielsweise ist auch eine VMax Begrenzung von 180Km/h gewesen, aber dank meiner Kenntnisse vom Fahrzeug, hab ich die problemlos entfernt, indem ich nen ganz bestimmtes Kabel einfach von der ECU gekappt hab und siehe da, die Begrenzung war draussen und ich kann so schnell fahren, wie's die Getriebeabstimmung zulässt :D
 
  • warum 276 PS Beitrag #11

Irgendenner

das iss eigentlich nix weiteres wie die elektro drosselung beim mofaroller auf 25 km/h oder bei ner 125er auf 80km/h
 
  • warum 276 PS Beitrag #12
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Irgendenner schrieb:
das iss eigentlich nix weiteres wie die elektro drosselung beim mofaroller auf 25 km/h oder bei ner 125er auf 80km/h

sind die drosseln beim roller nicht im auspuff irgendwie da?
 
  • warum 276 PS Beitrag #13
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
Mit die "alten" vergasermotoren war die drossel etweder im auspuff, im ansaugtrakt oder (ganz billig) einfach nur ein anschlag für´s gasgestänge,aber mittlerweile haben teils auch 125er scho steuergeräte drin...
 
  • warum 276 PS Beitrag #14
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
is zwar off topic, aber ich erklär mal drosselungen bei Rollern/125ern - das was da "Steuergerät" heisst ist jedenfalls bei den Vergasermotoren(und es sind fast alles Vergasermotoren) die CDI - also die Zündeinheit - durch ein austausch dieser oder einer zugeschalteten "Blackbox" lässt sich ab einer bestimmten Drehzahl die Zündung ausschalten - so dreht das Mopped halt nurnoch bis 7000 U/Min und nicht bis 12, wie es könnte - aber das ist meisst nicht genug! Es wird am Krümmeranfang häufig ein ring mit einem schwiesspunkt eingesetzt der ne verjüngung erzeugt und so die leistung extrem bremst - denn 2takter sind auf den Auspuff viel mehr angewiesen als 4t Motoren (Resonanzeffekt, spülverluste etc....) - Ausserdem gibt es gasschieber - Drosselklappenanschläge oder auch der tausch der Nadeldüsen und Düsennadeln... - nicht alles zusammen, gott bewahre, aber als beispiel die Honda NSR 125 - sie ist mit einem Ring im Krümmer und einer Blackbox gedrosselt - dreht nurnoch 7k umdrehungen und zeiht nix vom teller - hat so etwa 11 Ps - ganz offen, also mit "offenem" AUspuff (dieser ring lässt sich für gewöhnlich mit nem schraubenzieher und nem Hammer rausschlagen) und ohne Blackbox dreht sie 11k und hat 32 Ps und reisst ordentlich an! (ca 8sek auf 100) - manchmal ist die AUspuffdrossel aber auch ein durchgängiges rohr durch den Resonanzkörper - um dieses zu entfernen muss man den Auspuff aufflexen und dann wieder zuschweissen - da es eh ne leistungssteigerde Maßnahme ist würd ich dann gleich zu nem "tuning Auspuff" - also einem mit einem "schärferen" Resonanzbereich raten.... ich mag 2takter ^^


Back to topic: Naja, also die 180 Kmh ist einfach nur, das die Zündung ausgeschaltet wird - je nachdem wo das denn ist - bei nem Supra im 6ten gang sicher schon bei 3500 Umdrehungen oder so... offen soll er ja tacho 280 gehen.... angeblich.... und sowas lässt sich mit nem Schaltplan und etwas ahnung leicht entfernen ;)
 
  • warum 276 PS Beitrag #15
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
man muss halt nur wissen, welches kabel in der ECU für was steht, normal ist der Geschwindigkeitssensor dafür verantwortlich, dass der Motor dann abregelt, das mit der Zündung kann ich nur zustimmen, bin bei 180Km/h in etwa bei 4000rpm im 5. Gang noch ein wenig mehr Gas gegeben gehabt und dann war zündung weg und er ist bis 3500rpm runter gegangen, aber wie gesagt, Vehicle speed sensor cutten und dann müsste es problemlos gehen, auch ohne, dass man solche teuren steuergeräte, wie HKS SLD kaufen muss.
soll zwar angeblich auswirkungen auf dem HICAS Diagnostic mode haben, aber im Net hab ich nirgends was gefunden gehabt und selber hatte ich damit auch keine Probleme gehabt, da der Sensor ja im Grunde nur die Geschwindigkeit überwacht hat, ab wann der Motor die Zündung nimmt.
 
  • warum 276 PS Beitrag #16

Irgendenner

ich redete von den elektro drosseln... die sind ja für die geschwindigkeit...
das mim auspuff iss ja nur rein leistungsbezogen da ne normale 125er ja nur 15ps haben darf unn keine 30 etc...

weil bei den nmmeisten rollern isses auch nur ne drehzahlbegrenzung...
gibt bei irgendeiner alten 125er 4 takt honda xr xlr oder wie die hieß sogar ne drosselung da war ein magnet oder irgendein senstor bei 80 und wenn die tachonadel an die 80 dran kam wurd auch die zündung abgeschaltet...

woltle mit dem ganzen nur sagen das das mit dieser drosselung ja praktisch nix anderes iss las bei so nem roller etc...

also was ganz simples und nix groß aufwenidiges wie viele denken...


mfg
ingo
 
  • warum 276 PS Beitrag #17
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
1
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

Irgendenner schrieb:
idas mim auspuff iss ja nur rein leistungsbezogen da ne normale 125er ja nur 15ps haben darf unn keine 30 etc...

eine 125er darf auch 150 PS haben. Nur mit über 15 PS brauche ich halt einen A-Führerschein und keinen A1 mehr.


Bis denne

Daniel
 
  • warum 276 PS Beitrag #18

Irgendenner

jo aqber ich redete´von einer 15 ps 125er also leichtkraftrad und meinte beonders die 80km/h versionen...
 
Thema:

warum 276 PS

warum 276 PS - Ähnliche Themen

Mazda 323 BW: Hallo, hier ist mein neuer Mazda 323 BW vom Baujahr 2/90. Das Fahrzeug war seit 31 Jahren (1991) in zweiter Hand und wurde aus Altersgründen...
Mazda2 (DE) Mazda 2 DE 1.3 75 PS oder 86 PS: Der nun nächste interessante Mazda 2 ist die 86 PS Variante. Technisch scheint es kein Unterschied zum 75 PS zu geben?! Konnte hierzu nichts...
Wartungsplan Mazda 3 BM: Hallo! ich wollte fragen, ob jemand die Wartungspläne für einen Mazda 3 BM 165 PS BJ 2015 zur Hand hat? Entgegen der Recherchen im Forum befinden...
Mazda 3 BN 2.2D Automatik: Spritverbrauch und Bremsenverschleiß: Hallo Mazda-Freunde, habe den Wagen jetzt seit ungefähr 2 Jahren. Bin insgesamt ziemlich zufrieden, allerdings fressen mir die o.g. Themen die...
Mazda 5 (CR) Unser neues Arbeitstier - und natürlich Familienkutsche: So, wie angekündigt hier noch mein Vorstellungsbeitrag zu unserem neuen alten Fünfer... :-) Wir haben ihn jetzt bereits seit zwei Wochen und er...
Oben