Wagen springt nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr an !!

Diskutiere Wagen springt nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr an !! im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo zusammen, habe seit kurzem ein Problem mit meinem Mazda 6. Das Problem ist bereits 2x aufgetreten. Beim ersten Mal haben wir auf einem...
  • Wagen springt nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr an !! Beitrag #1
Joe37

Joe37

Neuling
Dabei seit
21.08.2007
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
Ettlingen
Auto
Mazda 3 BP Schrägheck
KFZ-Kennzeichen
Hallo zusammen,

habe seit kurzem ein Problem mit meinem Mazda 6. Das Problem ist bereits 2x aufgetreten. Beim ersten Mal haben wir auf einem Autobahnparkplatz gehalten, und als wir nach 5min weiterfahren wollten, ging überhaupt nichts mehr. Es schien als sei die Batterie komplett leer. Das Radio hat die Eingabe des Codes verlangt, was ja normalerweise nur nach Abtrennen der Batterie vom Bordnetz der Fall ist, also jedenfalls ging bei der kompletten Bordelektronik nichts mehr und wir haben den Wagen angeschoben. Die Werkstatt hat die komplette elektrische Anlage durchgecheckt mit Belastungsmessungen usw. aber keinen Fehler gefunden. Gestern hatten wir das Problem wieder - sind ca. 200 km auf der Autobahn gefahren mit eingeschaltetem Licht und Radio/CD. Nach 5minütigen Stopp auf Parkplatz gehalten und wieder ist der Wagen nicht mehr angesprungen, Anlasser hat keinen Mucks mehr gemacht als sei die Batterie komplett leer. Wieder angeschoben, zur Werkstatt gefahren (diesmal zu einer anderen Werkstatt) aber nichts gefunden !!!

Hat jemand dieses Problem auch mal gehabt oder weiss gar jemand was die Ursache sein könnte, ich nehme an hier gibt es ein Problem, das die Werkstatt verschweigt. Also wie gesagt, beide Werkstätten geben an keinen fehler zu finden. Gottseidank fahren wir selten Autobahn.......

Gruss Joe
 
  • Wagen springt nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr an !! Beitrag #2

blackwooddog

Frage

Wie fährst du auf der Autobahn ?? mehr im unteren Drehzahl so das die Lichtmaschine nicht richtig laden kann !!! ;-);-)

An der Möglichkeit hast du sie schon mal leer werden lassen ??? sprich das du z.b. das Licht vergessen hast und erst nach ein bis zwei tagen gemerkt hast so das die Batterie ganz leer war, dann kann sein das die Batterie einen Schuss hat und sich nicht mehr richtig laden last so wars bei mir bei kurzen strecken gings aber nicht bei langen strecken da brach sie zusammen .

Gruß BWD:-):-)
 
  • Wagen springt nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr an !! Beitrag #3
Joe37

Joe37

Neuling
Dabei seit
21.08.2007
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
Ettlingen
Auto
Mazda 3 BP Schrägheck
KFZ-Kennzeichen
.

.....wir sind gestern so ca. 140-150 km/h gefahren im Schnitt (im 5. Gang) also ich denke nicht gerade unterer Drehzahlbereich.

das mit Licht vergessen war noch nie der Fall, die batterie war also noch nie ganz leer.....

....das komische ist wirklich, das das Problem nur bei längeren Autobahnfahrten auftritt und im normalen "Tagesbetrieb" nicht, wie gesagt gestern auf dem Autobahnparkplatz mussten wir ihn anschieben, heute morgen ist er wieder ganz normal angesprungen !!!

Aber ich denke es ist so wie Du geschrieben hast, das die Batterie einen Schuss hat, ich denke ich werde mir mal ne neue Batterie zulegen ?!

Gruss und danke für deine Antwort


Wie fährst du auf der Autobahn ?? mehr im unteren Drehzahl so das die Lichtmaschine nicht richtig laden kann !!! ;-);-)

An der Möglichkeit hast du sie schon mal leer werden lassen ??? sprich das du z.b. das Licht vergessen hast und erst nach ein bis zwei tagen gemerkt hast so das die Batterie ganz leer war, dann kann sein das die Batterie einen Schuss hat und sich nicht mehr richtig laden last so wars bei mir bei kurzen strecken gings aber nicht bei langen strecken da brach sie zusammen .

Gruß BWD:-):-)
 
  • Wagen springt nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr an !! Beitrag #4

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, eigenartig gerade nach langer Autobahnfahrt müsste die Batterie ziemlich vollständig geladen sein. Es könnte aber dennoch die Batterie schuld sein.

Ansonsten wäre noch die Lichtmaschine das diese gar nicht ladet, aber dann müsste das Problem auch bei anderen Situationen auftreten nicht nur nach Autobahnfahrt.

Ein Kontaktfehler wäre auch noch möglich z.B. lockerer Batteriepol?


Grüsse Peter
 
  • Wagen springt nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr an !! Beitrag #5
Joe37

Joe37

Neuling
Dabei seit
21.08.2007
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
Ettlingen
Auto
Mazda 3 BP Schrägheck
KFZ-Kennzeichen
.

wie gesagt, habe jetzt einfach mal die batterie getauscht, ist auf jeden Fall kein Fehler nach 5 jahren und 75000 km, schauen wir mal.........


Hallo, eigenartig gerade nach langer Autobahnfahrt müsste die Batterie ziemlich vollständig geladen sein. Es könnte aber dennoch die Batterie schuld sein.

Ansonsten wäre noch die Lichtmaschine das diese gar nicht ladet, aber dann müsste das Problem auch bei anderen Situationen auftreten nicht nur nach Autobahnfahrt.

Ein Kontaktfehler wäre auch noch möglich z.B. lockerer Batteriepol?


Grüsse Peter
 
  • Wagen springt nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr an !! Beitrag #6
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Ich könnt mir stark vorstellen das die Batterie einen weg hat.

Durch die lange Autobahnfahrt wird sie ja durch die LIMA immer ein wenig geladen. Durch dauernde Stromzufuhr wird ein Akku ja warm, sollte die Batterie die Hitze also nicht mehr vertragen könnte das ein Grund sein.

mfg alex
 
  • Wagen springt nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr an !! Beitrag #7
Joe37

Joe37

Neuling
Dabei seit
21.08.2007
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
Ettlingen
Auto
Mazda 3 BP Schrägheck
KFZ-Kennzeichen
Es war die Batterie

Die Werkstatt hat zwar bei den Messungen nichts gefunden, ich habe aber trotzdem die Batterie ausgetauscht - alles ok es war also offensichtlich die Batterie
 
Thema:

Wagen springt nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr an !!

Wagen springt nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr an !! - Ähnliche Themen

Start-Probleme MX5 nbfl: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum, ich hoffe ich poste im richtigen Bereich. Falls ich etwas falsch mache, weist mich gerne drauf hin. Ich...
Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Wagen startet nicht: Hallo Zusammen, bevor ich mein Problem schildere, gleich im Voraus die Wagendaten: Mazda 5 BJ 2006 Hubraum: 2 Liter Leistung 143 PS Das...
Mazda6 (GJ) Motorwarnleuchte leuchtet auf, Fehlerursache unklar: Hab seit etwa einem Monat ein Problem, und zwar ist mir da nach einer längeren Fahrt von ca. 180 Km (mit längeren Vollgaspassagen jenseits der 200...
Mazda3 (BL) Dauer-Werkstattbesuche - Luftmengenmesser & Leistungsverlust: Hallo zusammen, erstmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr! ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Wir haben im Oktober'18 einen gebrauchten...

Sucheingaben

batterie lahm nach autobahnfahrt

,

nach autobahnfahrt springt wagen nicht an

,

Wieso Batterie schwach nach Autobahnfahrt

,
nach autobahnfahrt auto geht schlecht an
, auto springt auf autobahn aus, nach autofahrt auto springt nicht mehr an, auto geht nach langen fahrten aus, springt nicht an nach autobahnfahrt, auto springt nach längeren fahrten nicht mehr an, autozug auto springt nicht mehr an, leere Batterietrotzautobahmfahrt, Auto springt nach längerer Fahrt nicht mehr an, vw golf batterie schwach nach autobahnfahrt, auto geht auf autobahn aus undcspringt nacg, lt springt nicht an autobahnfahrt
Oben