Vorglühspirale bei Dieselmotor

Diskutiere Vorglühspirale bei Dieselmotor im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Also ich hab heut endlich mein Auto bekommen (110 CRD GT), allerdings leuchtet bei mir diese "Vorglühspirale" nicht auf, wenn ich den Schlüssel...
  • Vorglühspirale bei Dieselmotor Beitrag #1

Kenji

Einsteiger
Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Wien - 维也纳 - 福岡
Auto
Mazda 3 CD110 GT Navi / 8.2004
Also ich hab heut endlich mein Auto bekommen (110 CRD GT), allerdings leuchtet bei mir diese "Vorglühspirale" nicht auf, wenn ich den Schlüssel auf ON stelle bevor ich den Motor starte, obwohl es laut Beschreibung leuchten sollte. Wo sollte sich denn das Symbol überhaupt befinden? Da es bei mir noch nie geleuchtet hat weiß ich es nicht.... Wie geht es den anderen M3 Diesel-Fahrern? habt ihr diese Vorglühspirale? oder leuchtet das nur bei Minusgraden?

Lg
Kenji
 
  • Vorglühspirale bei Dieselmotor Beitrag #2

cnet2k

Neuling
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 GTA+ 07
KFZ-Kennzeichen
ich hab neben dem 3 2.0 er MZR auch den 109 psigen Diesel daheim und es leuchtet auch hier defintiv keine Vorglühspirale.

hat mich auch schon mal gewundert
 
  • Vorglühspirale bei Dieselmotor Beitrag #3

MaWaMano

Dabei seit
03.11.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Bei meinem M 3, 109 PS Bauj. 10/06 befindet sich die Kontrolleuchte im Drehzahlmesser- leuchtet aber erst unterhalb von 0°C auf- ansonsten hält sie sich versteckt!
 
  • Vorglühspirale bei Dieselmotor Beitrag #4

Der Checker

Abhängig von der Außentemperatur glüht das Wägelchen vor , oder auch nicht. Meiner Erfahrung nach zeigt sich die Leuchte , wie schon von MaWaMano gesagt , erst ab Minusgraden.
Das Vorglühen ist bei den modernen Dieseln nur bei kalter Witterung nötig, hält sich dann aber auch stark in Grenzen (max.3 Sekunden). Der Vorglühvorgang wurde zu einem Nachglühen während der Motor schon läuft, damit der motorlauf schön "rund" ist.

Damit sind die Diesel wieder zu Fluchtfahrzeugen bei einem Bankraub geeignet :gun:

Zoom Zoom
 
  • Vorglühspirale bei Dieselmotor Beitrag #5
Strobe

Strobe

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Es gibt ja auch die Dieselvariante (von der mir der Name gerade nicht einfällt), bei der Vorglühen überhaupt nicht mehr notwendig ist, egal wie kalt es ist.
Hätte jetzt gedacht, dass der 3er einen solchen verbaut hat!
Hatte nämlich diesen Winter noch keinen Start unter 0°C. 8)

... und bei einem Banküberfall lässt man sowieso den Motor laufen! ;-)

Grüße Strobe
 
  • Vorglühspirale bei Dieselmotor Beitrag #6

Naghiro

Neuling
Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
96
Zustimmungen
0
Ort
Velten
Auto
Mazda5 2.0 CR (2008)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Premacy 1.9 (2002)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Kein Vorglühen mehr beim Diesel M3 BK

Hallo Gemeinde,

Ich bin ziemlich neu hier und Besitzer eines M3 Bk 2005 1.6 Diesel.

Ich fahre seit Jahren Diesel Autos und bei all meinen Autos war es immer so, dass bevor ich den kalten Motor starte, ich eine Vorglüh Lampe hatte im Tacho. Die musste erst ausgehen und danach konnte man den Motor starten.

Das Zeichen ist Gelb mit einer Art Heizdraht drin.

Hat das Mazda nicht mehr? Ich warte jetzt immer einige Sekunden ab, bevor ich den Motor starte, schon aus Gewohnheit. Aber ich frage mich echt, ob Mazda das Vorglühen eines Diesels abgeschafft hat. Weil ich die Leuchte nicht sehe im Tacho.

Kann mir wer von euch längeren Diesel M3 Fahrern, mal sagen ob es sowas gibt oder nicht?


Jetzt vor dem Winter wäre es gut sowas zu wissen. Bevor ich mir die Batterie zerwürge.



MfG.
 
  • Vorglühspirale bei Dieselmotor Beitrag #7
TechoLogic

TechoLogic

Mod-Team
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
4.552
Zustimmungen
35
Kein Vorglühen mehr beim Diesel M3 BK

Lt Handbuch (S. 5-5) heißt es:
5. Stellen Sie den Zündschalter in die Position "ON". Bei leuchtender Glühkrezenkontrollleuchte müssen Sie einige Sekunden warten, bis die Kontrollleuchte erlischt.

Darunter ist dann auch as Vorglühzeichen aufgezeigt. Veilleicht braucht der 3er nicht zu arg lange zum Vorglühen? Wie es dann im Winter ist, wirst du ja selbst sehen. Alternativ könnte natürlich auch die Beleuchtung für das Zeichen hinüber sein (es sei denn dahinter stecken auch LED, die sind ja eig. nicht kaputt zu bekommen bzw. halten ewig).

EDIT
Da ich gerade gesehen habe das das Thema bereits druchgekaut wurde (http://www.mazda-forum.info/mazda3-und-mazda3-mps/8420-vorgluehspirale-bei-dieselmotor.html) habe ich diesen Thread an den bereits vorhandenen angehangen. Das nächste Mal bitte die Suche benutzen!
 
  • Vorglühspirale bei Dieselmotor Beitrag #8

bino71

Ich habe gehört, daß sobald man das Fahrzeug aufsperrt das Vorglühen gestartet wird. Erst bei sehr niedrigen Temperaturen braucht das Vorglühen etwas länger.
 
Thema:

Vorglühspirale bei Dieselmotor

Vorglühspirale bei Dieselmotor - Ähnliche Themen

Fehlercode P1336 Kurbelwellen/Nockenwellensensor: Hallo Ihr Lieben, bei meinem Mazda 6 GH leuchtete die DPF Leuchte. Probleme wie Leistungsabfall oder Geräusche beim Fahren gab es keine. In...
Der Strauch ist wieder da !!!: Wie die Überschrift es schon sagt melde ich mich hiermit, nach langer Abstinenz in dem Forum zurück. Strauchrauber 2.0 sozusagen. Nachdem...
800km+ mit Wohnwagen (oder Ferienhaus mit 163PS): Mein M6 als Zugpferd Endlich ist/war es soweit, die Reise nach Italien mit Wohnwagen stand an. Aber beginnen wir von Vorne Als ich Anfang...
meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS: Bericht 0-2.000km: - lt. TV-Bericht in „Frontal“ Anfang September 2009 haben die neuen MAZDA eine viel zu hohe Kunststoffausdünstung im...
Motorschaden: Hallo zusammen Ich muss mal Luft machen. Ich fahre einen Mazda 6 Diesel Bj. 2007. Am Freitag den 17 Dezember 2010 habe ich in Füssen geheiratet...

Sucheingaben

motorsteuerung dieselmotor leuchtet mazda 5

,

mazda 3 bk 1.6 sport diesel vorglühen

,

mazda glüht nicht bei kaltem motor

,
mazda 3 tacho vorglühen
, vorgluehspirale, vorglühspirale leuchtet
Oben