Nun ja, Formel1-Autos fahren ja wenigstens noch, saufen ordentlich Sprit und machen mächtig Krawall. Letzteres machen professionelle dB-Dragracer der höchsten Klassen zwar auch, aber sie können meist keinen Meter fahren und haben oft nicht mal mehr einen Motor. Da finde ich Formel1-Flitzer doch irgendwie sinnvoller.
Mal im Ernst: was ist der Sinn dabei, Soundanlagen zu bauen, bei denen man nicht mal normale Musik wiedergeben kann, die weder Mitten noch Höhen reproduzieren können und die so infernalisch laut sind, dass man sich in dem Auto, in dem sie eingebaut sind, nicht mehr aufhalten kann, weil man sonst sterben oder mit viel Glück "nur" lebenslang taub werden würde? Davon abgesehen, dass die meisten dieser entfernt an Autos erinnerden Blechhaufen zumeist nicht mal mehr Sitze haben.
Ehrlich gesagt, ganz im Gegenteil sehr interessant finde ich eher die Sound-Wettbewerbe, wo nicht maximale dB-Werte sondern Verarbeitung, Einbauqualität, Räumlichkeit, Bühnenabbildung und klangliche Präzision bewertet werden. Leute die da gut mit dabei sind, sind für mich echte Profis.
Gruß,
Christian