Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi

Diskutiere Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo, mein erster Beitrag hier im Forum und gleich ganz viele Fragen :) Nach vielen Jahren der KFZ-Abstinenz soll nun endlich ein Auto...
  • Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi Beitrag #1

Chorknabe

Neuling
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
205
Zustimmungen
14
Ort
Thueringen
Auto
Mazda 6 GH Kombi sportsline
KFZ-Kennzeichen
Hallo,


mein erster Beitrag hier im Forum und gleich ganz viele Fragen :)

Nach vielen Jahren der KFZ-Abstinenz soll nun endlich ein Auto Gebrauchtwagen) angeschafft werden. Ein Kombi mit viel Stauraum solls sein, zuverlässig und schick ausschauen sollte er auch. Ich bin bei meiner Suche ziemlich schnell beim Mazda 6 gelandet. Ich finde das Auto extrem sexy und auch sonst passt es gut auf meine Anforderungen. (ein weiterer Kandidat wäre für mich der Skoda Octavia, aber das wäre eher die Vernunftvariante).

Da es mein erstes Auto ist, gebe ich gern auch etwas mehr Geld aus um dafür in grundsolides Fahrzeug mit hoffentlich wenigen Wehwehchen zu bekommen. Daher tendiere ich dazu bei einem MH zu kaufen, inklusive Finazierung und Gebrauchtwagengarantie und dem Komplett-Wohlfühl-Paket. Mein Limit liegt bei 14.000 EUR, und das Fahrzeug sollte nicht mehr als 80.000 km runterhaben. Soweit ich das bisher überschaut habe bekommt man dafür einen Mazda 6 Kombi BJ 2007/2008. Also 3..4 Jahre alte Fahrzeuge, wie sie üblicherrweise aus auslaufenden Leasingverträgen kommen. Die genauen Modellbezeichnungen und Ausstattungsvarianten sind mir noch nicht geläufig, aber es soll schon die Version mit Xenon und Bose-Soundsystem werden. Generell gefällt mir übrigens der "alte" Mazda 6 optisch deutlich besser als die Facelift-Variante. Aber das allein soll kein Ausschlusskriterium sein.

Da ich noch kein eigenes Auto besessen habe ist eine genaue Abschätzung der Kilometer schwierig, aber ich gehe von etwa 15.000 km/Jahr aus. Das Kilometer-Verhältnis Stadt/Landstraße/Autobahn setze ich mit 10/30/60 % an.

Die erste Frage die ich mir noch nicht ganz beantworten kann ist: Benzin oder Diesel? Generell tendiere ich gefühlsmäßig eher zum Diesel da sparsamer (vor allem bei hohen Geschwindigkeiten > 160 km/h, die ich durchaus häufiger fahren möchte). Wenn Diesel dann soll es der 2.0er mit 143 PS werden, von dem ich schon viel gutes gelesen habe. Bei einer Probefahrt vor einiger Zeit konnte ich exakt diesen Motor mal fahren, hat mir gut gefallen (vielleicht ein etwas großes Turbo-Loch..) und war auch für mein Empfinden schön leise. Die Benzin-Motoren vom Mazda 6 kenne ich allerdings noch gar nicht.. Würdet ihr mir eher Benziner oder Diesel mepfehlen? Wenn Benziner: welcher Motor?

Gibt es außerdem noch etwas was ich vor dem kauf bedenken sollte? Und wenn ich ein Fahrzeug probefahre: auf welche Details/Schwachstellen sollte ich besonders achten?

Zudem gibt es noch einige Dinge beim Mazda 6, die mich verunsichern und vorm Kauf zurückschrecken lassen:

  • DPF: Man liest viele Schauergeschichten darüber. Das Auto ist schon für eher Langstrecke geplant, aber es kann sicher auch mal vorkommen dass ich einige Wochen eher kurzstreckig unterwegs bin. Schließt das sofort den Diesel mit DPF aus? Da ich das Auto wie geschrieben bei einem Händler finanzieren lassen will, ist die Jahresinspüektion für mich Pflicht (mit Ölwechsel?) - muss ich mir daher wegen der Ölverdünnung kein Gedanken machen?
  • Rost: Ist es wirklich so schlimm mit dem Rost? Ich habe leider keinen trockenen Stellplatz füs Auto, es wird also immer draußen stehen. Hervorragende Bedingungen für Rost..
  • Abgasgeruch im Innenraum: für mich ein NoGo. So wie ich gelesen habe entsteht das Problem durch die Zusatzheizung und deren ungünstig und zu kurz verlegte Abgasleitung. Das Vorhandensein/Nachüsten einer Standheizung soll angelblich helfen. Ist damit das Problem gelöst? Oder muss ich im Winter an jeder Ampel auf Umluft schalten?!

Was ist von diesen viel beschriebenen Problemen zu halten? Treten diese auch bei den Baujahren 2007/2008 auf?

Ich würde mich sehr über Antworten zu meinen Fragen, aber auch über Tips, Anregungen und Erfahrungsberichte sehr freuen.


Grüße aus Jena, der Thomas.
 
  • Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi Beitrag #2
Norbert

Norbert

Neuling
Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
133
Zustimmungen
0
Ort
Cloppenburg
Auto
Mazda 6 GH Facelift Kombi Diesel 2,2L 179 PS
Zweitwagen
Opel Astra J Diesel 160PS
Kurze Antworten:Ich habe/hatte 2 Mazda6 143PS Diesel Top Sport.BJ 2007.70000km/45000km
Verbrauch 6,5L gerechnet.
Rost nein.Auto steht draussen.
Probleme keine.
Kurzstrecke auf lange Sicht könnte ein Problem sein.Kann man beheben in dem
man etwas Hochtourig fährt über 2200U.für ca. 5-10min.dann verbrennt er den Russ.Ist bei uns erst einmal vorgekommen.
Luft und Pollenfilter selber wechseln (Ebay)dann kostet die Inspektion ca.190€.
 
  • Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi Beitrag #3
DARK-2.3

DARK-2.3

Neuling
Dabei seit
28.02.2011
Beiträge
196
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Auto
M6 2.3L Sport Kombi "Dynamic" GG/GY 122KW 166PS
wenn du aber auch mal sportlich fahren willst, das auch noch in der Stadt, dann wirst du mit dem Diesel keinen Spaß haben, Verbrauch ist auch nicht alles..
 
  • Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi Beitrag #4

Chorknabe

Neuling
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
205
Zustimmungen
14
Ort
Thueringen
Auto
Mazda 6 GH Kombi sportsline
KFZ-Kennzeichen
Kurze Antworten:
[..]
Danke für die Infos. Die Idee mit den Filtern klingt gut, zumal die Durchsicht (und deren Kosten..) ja mindestens einmal im Jahr auf mich zukommen wird..

wenn du aber auch mal sportlich fahren willst, das auch noch in der Stadt, dann wirst du mit dem Diesel keinen Spaß haben, Verbrauch ist auch nicht alles..
Sportlich fahren ist vermutlich ein weites Feld. Ich fahre auf der Autobahn gerne zügig, auch mal 200 und etwas mehr wenn das Auto das kann. Dennoch bin ich kein hektischer Fahrer, der jeden Ampelstart gewinnen muss oder auf der Strecke Zuhause <--> Bäcker ständig neue Rekorde aufstellt. Ich bin einfach gern schnell aber ohne Stress unterwegs. Würdest Du das bereits als sportlich bezeichnen?
Zur Stadt: ich denke 10% Stadtverkehr sind eher wenig. Sollte das bissel aber schon ausreichen vom Diesel abzusehen?!

Grüße, der Thomas.
 
  • Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi Beitrag #5
Norbert

Norbert

Neuling
Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
133
Zustimmungen
0
Ort
Cloppenburg
Auto
Mazda 6 GH Facelift Kombi Diesel 2,2L 179 PS
Zweitwagen
Opel Astra J Diesel 160PS
Also ich hatte/habe drei Mazda Modelle mit dem 143PS Dieselmotor. Mein Neuer mit 180PS hat nicht mehr Anzug als die Drei.Das liegt auch daran,dass man heute Wert auf den Co2 Ausstoß,Verbrauch und Geräuschniveau legt.Andere Übersetzung.Bei einer Probefahrt wirst du es merken.
Beschleunigung und Fahrspaß des 143PS Motors für mich Note 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi Beitrag #6

TVJunky

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
300
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 Kombi 143PS Diesel leider mit DPF
... 70000km/45000km ... Probleme keine.

Der Fragesteller sucht nach einem Auto mit ca. 80.000km. Also fängt er erst da an, wo Du aufgehört hast...:!:

Kann man beheben in dem man etwas Hochtourig fährt über 2200U.für ca. 5-10min.dann verbrennt er den Russ.Ist bei uns erst einmal vorgekommen.

Leider ist das nicht ganz so einfach. Man muß seine Fahrweise sehr dem Auto anpassen. Und 10 min sind etwas knapp. Das klappt nur bei perfekten Bedingungen. Im Normalfall dauert das schon 25-30km.
Und selbst wenn es nur einmal vorgekommen ist, halte ich das für einmal zu viel! Stell Dir vor Du hättest in dem Moment im Stau gestanden. Wenn Du es dann nicht geschaftt hättest den freizubrennen, wären 4000€ fällig gewesen.

Wenn ich den Fragesteller richtig verstanden habe, will er das Auto ein paar Jahre fahren. Dann ist eine DPF-Reparatur irgendwann fällig. Und die kommt genau dann, wenn es sich eigentlich nicht mehr lohnt 4000€(neuer DPF) reinzustecken. (2000€ bei Reinigung)

Die Ölverdünnung ist seit dem großen Software-Update nicht mehr ganz so dramatisch. Ich hab einen Diesel-Anteil von 15-20% im Öl. Erstaunlicherweise halten das die Motoren aus. Aber bei hohen Laufleistungen sollte man schon mit einem neuen Turbo rechnen, die leiden am Meisten unter der dünnen Plörre.

Ab wieviel % Stadt-Anteil ein Diesel nicht zu empfehlen ist, ist sehr schwer zu sagen. Ich fahre fast überwiegend Kraftfahrstraße. Nur am Wochenende gibts ein paar Kurzstrecken.
Und im Laufe der Zeit hat das auto eine gewisse Intelligenz entwickelt: Der Regenerationsvorgang startet grundsätzlich Freitags kurz bevor ich zu Hause bin.
Dann steht man immer vor der Frage: drehe ich jetzt noch eine Ehrenrunde um fertig zu brennen. Oder man lässt ihn auf den ganzen Kurzstrecken immer wieder anfangen und wieder abbrechen.
Mein längster Freibrennvorgang auf diese Weise war 90km...

Zu den Abgasen:
Es gibt eine Verlängerung die an den Zuheizer angeschlossen werden kann. Damit ist das Problem nicht vollständig beseitigt, aber sehr gut erträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi Beitrag #7

Chorknabe

Neuling
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
205
Zustimmungen
14
Ort
Thueringen
Auto
Mazda 6 GH Kombi sportsline
KFZ-Kennzeichen
Wenn ich den Fragesteller richtig verstanden habe, will er das Auto ein paar Jahre fahren. Dann ist eine DPF-Reparatur irgendwann fällig. Und die kommt genau dann, wenn es sich eigentlich nicht mehr lohnt 4000€(neuer DPF) reinzustecken. (2000€ bei Reinigung)
Danke für die Antwort. Ja, natürlich möchte ich das Auto eine Weile fahren - mindestens 4 Jahre werden es (wegen der Finanzierung) schon werden. Wird in jedem Fall irgendwann eine DPF-Reparatur/Austausch fällig oder kann der DPF bei mittel-günstigen Bedingungen auch deutlich länger halten? Ist der PDF ein Verschleißteil im eigentlichen Sinn (wie Bremsen/Kupplung)?

Grüße, der Thomas.
 
  • Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi Beitrag #8

TVJunky

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
300
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 Kombi 143PS Diesel leider mit DPF
Man sagt der DPF wäre wartungsfrei.
Vielfach hört man auch, dass der ein Fahrzeugleben lang halten soll.

Aber das ist nicht so!
Man muß hier zwischen Ruß und Asche unterscheiden.
Der DPF soll den Ruß zurückhalten. Und wenn zuviel Ruß im Filter ist, wird durch die Regeneration der Ruß verbrannt. Das klappt auch soweit ganz gut.

Bei jeder Verbrennung entsteht aber auch Asche! Und die kann nicht verbrannt werden, sondern wird im Filter angesammelt. Wenn zu viel Asche drin ist, muß ein neuer Filter her.

Wann dieser Zeitpunkt erreicht ist, müsste man sich eigentlich ausrechnen können. Es ist abhängig von der Menge vom verbrannten Diesel im Laufe der Jahre und von der Kapazität des DPF. Das heißt, wenn jemand 12 Liter/100km braucht hat der seinen Filter früher zu als jemand mit 7 Liter.

Laut einer DPF-Reinigungsfirma liegt das bei Mazda etwa bei 250.000.
Laut meinem Händler kann das auch schon bei 150.000km so weit sein.

Man sieht, das Thema ist immer noch nicht komplett durchleuchtet.
Mein anderer Mazda-Händler verleugnet das Thema sogar vollständig:
"Es gibt keine Probleme, man merkt die Regeneration nicht, Mehrverbrauch ist nicht messbar, der DPF hält ewig...usw."
 
  • Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi Beitrag #9

Chorknabe

Neuling
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
205
Zustimmungen
14
Ort
Thueringen
Auto
Mazda 6 GH Kombi sportsline
KFZ-Kennzeichen
Ich präzisiere noch einmal eine gestellt Frage:

Wenn nicht Diesel, dann Benziner. welche Motoren sind denn zu empfehlen? Wichtig wäre mich ein vernünftiger Kompromiss aus Leistung und Verbrauch. Wie schlagen sich die Benzin-Motoren beim M6 (vor dem Facelift) so?

Grüße, der Thomas.
 
  • Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi Beitrag #10

Cobold

Einsteiger
Dabei seit
24.06.2009
Beiträge
48
Zustimmungen
0
Ort
Steinbach am Ts.
Auto
Mazda 6 2,0 Sport Kombi
Zweitwagen
Gielera SD
Ich hab einen M6 Sport Kombi 2,0 (141PS) bj 2003 bin sehr zu frieden sieht gut durch und verbrauch geht auch, so um die 10l in der Stadt.
 
Thema:

Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi

Viele Fragen zum Gebrauchtwagenkauf Mazda 6 Kombi - Ähnliche Themen

Mazda 6 Kaufberatung: Guten Tag an alle aus dem Forum Nachdem ich ein paar Jahre einen Mazda 323 und einen Mazda 3 besessen hab mit denen ich sehr zufrieden war, soll...
Technik-Frage: Beim Parken geht der Motor aus aber nicht das Radio und Navi: Hallo liebes Mazda-Forum, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich bin im richtigen Forum. Wenn nicht, bitte ich um Nachsicht. Ich habe...
DPF Leuchte blinkt zum x-ten Mal....: Hallo zusammen, ich fahre einen Mazda 6 2.2 MZR-CD 185 PS BJ 2009, Laufleistung 225.000 km. Seit nun einigen Jahren habe ich ein Problem mit dem...
Mazda6 (GJ) Mazda 6 GJ 2,5 Liter Benziner (Sportsline Plus), was beachten, Meinungen?: Hallo zusammen, wir fahren seit 2016 einen Mazda 3 BK mit der 1,6 Liter Maschine und Active Ausstattung (EZ 6/2016), weil unser damaliger Lantis...
Mazda 6 2016 oder Mazda 3 2016: Hi, ich suche nach eine gebrauchte Auto als meine erste Auto, bin 30 jahre alt und wohne seit 8 jahre in Deutschland. Mein budget is bis 15k €...

Sucheingaben

mazda 6 Kombi 2004 km 45000

Oben