stardust
Hat irgendjemand das gleiche Problem? Bei uns wird alles nur abgestritten.
Wir ärgern uns seit nun fast 2 Jahren mit unserem Mazda 6 Diesel-Kombi BJ 2005. Das Auto vibriert hauptsächlich im Bereich 120-160 km/h und das hauptsächlich im Schub, also beim Gas geben, oder bergauf-fahren. Das Rütteln ist gelinde gesagt nervtötend!!!! Wer so ein Auto täglich fahren soll ist für sein Leben gestraft und muss fest sitzende Plomben haben!
Es gibt nur eins was diesen Ärger übersteigt: das ist der arrogante Händler von dem wir das Auto erstanden haben!!!
Wir hatten schon kurz nach dem Kauf den Mangel beanstandet und das Auto insgesamt 4x in der Werkstatt gehabt.... Bei einer Probefahrt wurde uns aufs Brot geschmiert, dass da doch gar nix sei, wir zu empflindlich wären, ein Diesel würde nun mal etwas unruhiger laufen... usw...
Aha! Der fahrende Meister litt also vieleicht an Parkinson solange er seine Hand aufs Lenkrad legte????
Da wir nicht selber wieder jemanden bescheißen wollten sind wir vor Gericht gezogen. Der Rechtsstreit lief bisher über mehr als eineinhalb Jahre und endete mit einem Vergleich. Der Händler hat tatsächlich durchgebracht, dass er NOCH einmal einen Nachbesserungs-Versuch machen darf!!!!! Man glaubt es nicht! Obwohl uns das Gutachten einen Mangel bescheinigt hat!!!!!
Der Versuch ist erfolgt, die Vibrationen sind noch da. Wenn wir unbedingt meinen dürfen wir uns jetzt nochmal vertrauensvoll an unseren Rechtsstaat wenden.
Seit nunmehr fast 2 Jahren steht das Auto bei uns rum. Es blockiert einen Garagenplatz, die Batterie wird regelmäßig geladen, es wird ab und zu ein paar km gefahren um den Wert nicht ganz zu vernichten. Es hat mittlerweile knapp über 2000 km drauf, die wir an Probefahrten und Werkstattbesuchen absolviert haben. Und wir fragen uns womit wir das verdient haben...
Wir ärgern uns seit nun fast 2 Jahren mit unserem Mazda 6 Diesel-Kombi BJ 2005. Das Auto vibriert hauptsächlich im Bereich 120-160 km/h und das hauptsächlich im Schub, also beim Gas geben, oder bergauf-fahren. Das Rütteln ist gelinde gesagt nervtötend!!!! Wer so ein Auto täglich fahren soll ist für sein Leben gestraft und muss fest sitzende Plomben haben!
Es gibt nur eins was diesen Ärger übersteigt: das ist der arrogante Händler von dem wir das Auto erstanden haben!!!
Wir hatten schon kurz nach dem Kauf den Mangel beanstandet und das Auto insgesamt 4x in der Werkstatt gehabt.... Bei einer Probefahrt wurde uns aufs Brot geschmiert, dass da doch gar nix sei, wir zu empflindlich wären, ein Diesel würde nun mal etwas unruhiger laufen... usw...
Aha! Der fahrende Meister litt also vieleicht an Parkinson solange er seine Hand aufs Lenkrad legte????
Da wir nicht selber wieder jemanden bescheißen wollten sind wir vor Gericht gezogen. Der Rechtsstreit lief bisher über mehr als eineinhalb Jahre und endete mit einem Vergleich. Der Händler hat tatsächlich durchgebracht, dass er NOCH einmal einen Nachbesserungs-Versuch machen darf!!!!! Man glaubt es nicht! Obwohl uns das Gutachten einen Mangel bescheinigt hat!!!!!
Der Versuch ist erfolgt, die Vibrationen sind noch da. Wenn wir unbedingt meinen dürfen wir uns jetzt nochmal vertrauensvoll an unseren Rechtsstaat wenden.
Seit nunmehr fast 2 Jahren steht das Auto bei uns rum. Es blockiert einen Garagenplatz, die Batterie wird regelmäßig geladen, es wird ab und zu ein paar km gefahren um den Wert nicht ganz zu vernichten. Es hat mittlerweile knapp über 2000 km drauf, die wir an Probefahrten und Werkstattbesuchen absolviert haben. Und wir fragen uns womit wir das verdient haben...