Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h

Diskutiere Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h im Mazda CX-60 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Ich habe starke Vibrationsgeräusche bei meinem CX-60 zwischen 50-70 km/h. Egal ob Elektro- oder Benzinbetrieb. Fahrzeug war schon beim Händler, er...
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #1

Wernersen

Dabei seit
26.12.2022
Beiträge
1
Zustimmungen
1
Ich habe starke Vibrationsgeräusche bei meinem CX-60 zwischen 50-70 km/h.
Egal ob Elektro- oder Benzinbetrieb.
Fahrzeug war schon beim Händler, er halt das für zumutbar.

Reifen sind gewuchtet, die Sommerreifen wurden auch zum Testen herangezogen.
Da sich das beim Vorführwagen genauso darstellt, wird es für normal gehalten, stört aber beim Fahren.

Ich habe das gleiche Fahrzeug nochmal im Bekanntenkreis, dort sind keine Vibrationen feststellbar (gleiche Felgen und Bereifung).
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #2
Clawhammer

Clawhammer

Stammgast
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
1.344
Zustimmungen
33
Ort
Lausitz (CB<-->DD)
Auto
Mazda CX-60 PHEV
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30 1,8l D
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Von wo glaubst du, kommen die Geräusche her? (vorderer, hinterer Bereich) Spürst du auch was oder sind es nur Geräusche?!
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #3

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.153
Zustimmungen
363
... Vibrationsgeräusche bei meinem CX-60 zwischen 50-70 km/h.
Egal ob Elektro- oder Benzinbetrieb.

Moin Wernersen,
sorry, aber ohne das Geräuschchen mal selbst gehört/gespürt zu haben ist eine Ferndiagnose eigentlich sehr problematisch.
Aber nach Austausch mit meinem sfMH meinte dieser, es sollte mal das Kardanwellenmittellager gelöst und ausgerichtet (*) dann spannungsfrei wieder mit dem vorgegebenen Drehmoment befestigt werden.
Antriebsstrang kpl. entspannen.
(*) = versuchsweise mal etwas absenken, Distanzscheiben einfügen (1 - 3 mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #4

Immortal_82

Neuling
Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
93
Zustimmungen
18
KFZ-Kennzeichen
Ich habe das Geräusch auch, grade in der Stadt bei ca. 50kmh sehr nervig...
"Zumutbar" ist ja eine sehr subjektive Einschätzung. Vielleicht kann man das noch bei einem Mazda 2 so bezeichnen aber bei einem Auto was als Premium angepriesen wurde und vielleicht das 4fache kostet, sollte man doch auch entsprechend fehlerfreie Ware erwarten...
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #5

gosztyacx60

Nobody
Dabei seit
16.11.2022
Beiträge
11
Zustimmungen
4
Ort
Allgäu
Auto
Mazda CX60
KFZ-Kennzeichen
Ich habe starke Vibrationsgeräusche bei meinem CX-60 zwischen 50-70 km/h.
Egal ob Elektro- oder Benzinbetrieb.
Fahrzeug war schon beim Händler, er halt das für zumutbar.

Reifen sind gewuchtet, die Sommerreifen wurden auch zum Testen herangezogen.
Da sich das beim Vorführwagen genauso darstellt, wird es für normal gehalten, stört aber beim Fahren.

Ich habe das gleiche Fahrzeug nochmal im Bekanntenkreis, dort sind keine Vibrationen feststellbar (gleiche Felgen und Bereifung).
Ich habe mein Auto gestern erhalten und bin seither 1200 km gefahren. Außerdem spüre ich ein leichtes Schütteln und ein brummendes, rumpelndes Geräusch zwischen 50 und 80 km/h. Es lässt sich nicht genau sagen, ob dieses Geräusch von vorne oder von hinten kommt.
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #6
M6 GH Driver

M6 GH Driver

Stammgast
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
1.821
Zustimmungen
121
Ort
Stolzenau
Auto
Mazda 6 GH Dynamic 2,0 l MZR Sport Kombi
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZRX 1200 S
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hey!
Du hast den Wagen gestern bekommen und bist 1200km schon gefahren???
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #8
M6 GH Driver

M6 GH Driver

Stammgast
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
1.821
Zustimmungen
121
Ort
Stolzenau
Auto
Mazda 6 GH Dynamic 2,0 l MZR Sport Kombi
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZRX 1200 S
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Alta,heftig!🙄💪🙅😉
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #9

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
813
Zustimmungen
369
Ich habe mein Auto gestern erhalten und bin seither 1200 km gefahren. Außerdem spüre ich ein leichtes Schütteln und ein brummendes, rumpelndes Geräusch zwischen 50 und 80 km/h. Es lässt sich nicht genau sagen, ob dieses Geräusch von vorne oder von hinten kommt.

Ich kann bei der Geräuschproblematik nur dazu raten, auch mal zur Werkstatt des Vertrauens zu gehen.
Ich hatte bei meinem MX-5 auch fürchterliche Quietschgeräusche und der Mazda Händler war nicht in der Lage dies zu beheben. Dann bin ich zu der Werkstatt meines Vertrauens, wo ich schon seit Jahren Kunde bin und er meinte direkt, das kommt zu 100% vom Beifahrersitz, das ist das Leder, welches hinten reibt. Diesen also ein Stück vorgestellt und Ruhe war, dass dies die Mazda Werkstatt mit ihren "Geräuschexperten" nicht lösen konnte fand ich enttäuschend.
Was ich damit aufjedenfall sagen möchte, wenn die Werkstatt des Vertrauens helfen kann das Geräuschproblem zu lokalisieren, dann kann man dem Mazdahändler direkt sagen was er beheben soll.
Wobei ich es echt schade finde, dass Geräuschprobleme nicht behoben werden und man versucht es als normal abzustempeln... Finde das super nervig.
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #10

KraMat

Dabei seit
25.12.2022
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ich habe die Geräusch bei 60-70 km mit Anhängerbetrieb, sonst nicht.
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #11
stpkle

stpkle

Einsteiger
Dabei seit
28.10.2022
Beiträge
33
Zustimmungen
9
Ich habe starke Vibrationsgeräusche bei meinem CX-60 zwischen 50-70 km/h.
Egal ob Elektro- oder Benzinbetrieb.
Fahrzeug war schon beim Händler, er halt das für zumutbar.

Reifen sind gewuchtet, die Sommerreifen wurden auch zum Testen herangezogen.
Da sich das beim Vorführwagen genauso darstellt, wird es für normal gehalten, stört aber beim Fahren.

Ich habe das gleiche Fahrzeug nochmal im Bekanntenkreis, dort sind keine Vibrationen feststellbar (gleiche Felgen und Bereifung).
Nicht locker lassen, das ist nicht normal! Bei unseren CX-60 vibriert in dem angegebenen Geschwindigkeitsbereich nichts.
Laut Aussage von meinem Mazda-Werkstatt hat Mazda mit dem Fahrzeug jede menge Probleme. Wir waren schon 3x in der Werkstatt. Die Türen wurden mit Dämmmaterial ausgestattet, Diverse Softwareupdates, das Automatikgetriebe wurde neu "angelernt", usw.. Jetzt bekommen wir noch neue Teile für das Fahrwerk, da dieses "klappert".
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #12
M3.2012

M3.2012

Stammgast
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
1.151
Zustimmungen
405
Ort
Bierth
Auto
Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Fastback Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
MAZDA 2 1.5 Sport
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Was man hier in diversen Threads über dieses Fahrzeug, was sich Premium-Klasse nennt, liest, ist einfach nur peinlich. Das ist absolut nicht mazdakonform. Ein schlechteres Image kann man sich nicht aneignen...
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #13

Ashli

Dabei seit
06.01.2023
Beiträge
1
Zustimmungen
1
Ich höre immer bei diesen Geschwindigkeiten Geräusche wie eine Waschmaschine im Schleudergang. Ich weiß nicht, woher genau diese Geräusche kommen aber wenn es im Auto leise ist, hört man es deutlich und ist auch nicht so angenehm! Außerdem habe Ich Vibrationsgeräusche am Schiebedach auf der Autobahn ab 100 kmh, insbesondere wenn die Fahrbahn uneben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #14

Neuland

Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich habe meinen Homura seit Dezember letzten Jahres und habe auch dieses sehr deutliche Wummern im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 und 70 km/h. Das ist keinesfalls normal. Der Fehler ist zwischenzeitlich bei Mazda bekannt und man arbeitet wohl an einer Lösung. Mein Händler hat mittlerweile einen zweiten Kunden mit dem gleichen Problem.

Ich wurde um Geduld gebeten. Also: In jedem Fall dran bleiben und nicht beschwichtigen lassen. Hier handelt es sich je nach Ausprägung um einen durchaus schwerwiegenden Mangel.
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #15
Escord

Escord

Neuling
Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
52
Zustimmungen
14
Hallo na klar hält der Händler das für zumutbar er hat ja seine Kohle. Mal zu einem anderen Fahren.
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #16

C-X-6-0

Nobody
Dabei seit
19.12.2022
Beiträge
16
Zustimmungen
6
Kurzes Update zu unserem CX-60

Die Liste mit Mängel ist ja lang.
Unser fMH bestellt jetzt ein neues Kombiinstrument.
Liefertermin dafür noch unklar.
Die Fahrwerk Probleme (Poltern, knarzen, wummern)
sind wohl bekannt.
Es wird jetzt ein Termin mit dem Technischen Außendienst von Mazda gemacht.

Ich bin gespannt was da raus kommt.

Achso…..seit gestern fällt jetzt sporadisch das Kamerasystem aus.
Hatten wir die ersten 3 Monate nicht, mal was neues 😂
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #17

Immortal_82

Neuling
Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
93
Zustimmungen
18
KFZ-Kennzeichen
Kurzes Update zu unserem CX-60

Die Liste mit Mängel ist ja lang.
Unser fMH bestellt jetzt ein neues Kombiinstrument.
Liefertermin dafür noch unklar.
Die Fahrwerk Probleme (Poltern, knarzen, wummern)
sind wohl bekannt.
Es wird jetzt ein Termin mit dem Technischen Außendienst von Mazda gemacht.

Ich bin gespannt was da raus kommt.

Achso…..seit gestern fällt jetzt sporadisch das Kamerasystem aus.
Hatten wir die ersten 3 Monate nicht, mal was neues 😂
Ich habe nächste Woche einen Termin bekommen für die Bestandsaufnahme der Mängel am Auto.
Der Serviceberater meinte aber schon, dass Mazda keinen Ersatzwagen springen lässt.
Der Händler über den das Leasing läuft wollte sich einschalten, mal sehen...
Ansonsten geht´s zum Anwalt. Wie Mazda hier reagiert ist megafrech...
Ich sehe es schon kommen, dass ich die restlichen 1,5 Jahre, die das Leasing noch läuft, zwischen Werkstatt und Anwalt pendele ohne auch nur alle Mängel beseitigt zu bekommen.
Meine Kameras sind jetzt nach sporadischen Ausfällen auch schon eine Weile ganz ausgefallen.
Dazu noch das PDC was manchmal nicht geht, macht es spaßig damit in Berlin unterwegs zu sein...
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #18
Wechselwähler

Wechselwähler

Dabei seit
06.01.2023
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Die Fahrwerk Probleme (Poltern, knarzen, wummern)
sind wohl bekannt.
Es wird jetzt ein Termin mit dem Technischen Außendienst von Mazda gemacht.
wurde der Umbau der Federn etc. schon vorgenommen?

sorry für die Frage. Aber in andern Foren und auch gewissen Threads hier liest man, dass die Fahrwerksmängel nach dem Umbau verschwunden seien. Ich verstehe natürlich, dass die Betroffenen genervt sind. So aber ist schwer nachzuvollziehen, ob es ein noch aktueller Mangel ist, oder einer, für den eine Lösung bestehen täte.
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #19

Neuland

Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
wurde der Umbau der Federn etc. schon vorgenommen?

sorry für die Frage. Aber in andern Foren und auch gewissen Threads hier liest man, dass die Fahrwerksmängel nach dem Umbau verschwunden seien. Ich verstehe natürlich, dass die Betroffenen genervt sind. So aber ist schwer nachzuvollziehen, ob es ein noch aktueller Mangel ist, oder einer, für den eine Lösung bestehen täte.
Das beschriebene Wummern zwischen 50 und 70 km/h hat auf jeden Fall nichts mit dem Fahrwerk zu tun. Andere Probleme könnten natürlich auf Fahrwerksprobleme zurück zu führen sein. Ich weiß von drei Fahrzeugen mit identischem Fahrwerk. Zwei haben das Problem, das dritte überhaupt nicht.
 
  • Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h Beitrag #20

C-X-6-0

Nobody
Dabei seit
19.12.2022
Beiträge
16
Zustimmungen
6
wurde der Umbau der Federn etc. schon vorgenommen?



Nein, am Fahrwerk wurde noch nichts geändert.
Da es mehrere Mängel sind, haben wir unter anderen auf das Butyl für die Türen gewartet. Wurde bestellt und ist jetzt vorrätig.
Nun wird auf den Liefertermin für das Kombiinstrument gewartet.
Dann wird Termin gemacht, parallel dazu kommt dann der Technische Außendienst von Mazda dazu und guckt sich das Fahrzeug an.

Kurz noch zum kostenlosen Ersatzfahrzeug.
Unser fMH sagt das wir uns da keine Gedanken machen sollen.
Das klärt er mit Mazda !!! Und das hat im Dezember auch geklappt mit dem Ersatzwagen.

Also warten wir jetzt wie schnell Mazda liefern kann………🤪😖
 
Thema:

Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h

Vibrationsgeräusche beim CX-60 zwischen 50-70 km/h - Ähnliche Themen

Leichte Vibrationen nach Wechsel auf Winterreifen: Hallo liebe Gemeinde, habe ein kleines Problem bzw. eine Feststellung beim Wechsel auf die Winterreifen gemacht: 1) Als Sommerbereifung...
Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller: 11.11.2008 Der neue Mazda6 Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller - Moderner MZR-CD 2.2-Liter Common-Rail...
Oben