Vibrastion bei Beschleunigung

Diskutiere Vibrastion bei Beschleunigung im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hi, seit geraumer Zeit macht sich eine mehr oder weniger starke Vibration beim beschleunigen bemerkbar. Kann das die Kupplung sein, die sich...
  • Vibrastion bei Beschleunigung Beitrag #1
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Hi,

seit geraumer Zeit macht sich eine mehr oder weniger starke Vibration beim beschleunigen bemerkbar. Kann das die Kupplung sein, die sich dazu entscheidet kaputt zu gehen??? Oder vielleicht etwas anderes?
Merkwürdig ist nur, dass das so plötzlich kommt. Nutze die Bombe ziemlich oft seit ein paar Wochen, gestanden hat'se faßt ein Jahr.

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Vibrastion bei Beschleunigung Beitrag #2

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Treten die Vibrationen direkt beim anfahren auf oder während der ganzen Beschleunigung? Wo spürst du die Vibrationen? Am Lenkrad?

Grüsse Peter
 
  • Vibrastion bei Beschleunigung Beitrag #3
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
@Ruff: obs die Kupplung ist kannst Du easy testen.Lass Deinen Motor an,tritt Kupplung,lege 5. Gang ein,gebe dauerhaft etwas Gas (ca. 3000-4000 U/min) und lass die Kupplung kommen."würgst" Du den Motor ab ist die Kupplung noch ok,solltest Du aber merken das der Motor trotzdem fast weiterdreht obwohl Kupplung gelöst,ist sie hops.
Verstanden? ;)

LG Gentle
 
  • Vibrastion bei Beschleunigung Beitrag #4
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
jo und wenn sie noch 1000 km gehalten hätte gibt man ihr damit den todesstoß - solange sie nicht durchrutscht und noch normal trennt, brauchste dir keine gedanken um die kupplung machen. Wenn du nur beim beschleunigen vibrationen im gesamten auto hast würd ich mir die motorlager mal anschauen, wenns nur im lenkrad ist könnens antriebswellen/gelenke oder etwas an der Lenkung selbst sein. Evtl will deine bombe so nur ihr alter kundtun und man brauch sich dabei nix denken ;)
 
  • Vibrastion bei Beschleunigung Beitrag #5
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Merke grad ich hätte bissel ausführlicher sein sollen 8)
Also in rechts/links Kurven gibbet ein klacker Geräusch. Radlager oder?
Die Vibration entsteht bei der Beschleunigung, je mehr Drehzahl/Kraft desto mehr Vibration.
Die Kupplung rutscht nicht durch, da der Motor seine Kraft gleichmäßig überträgt. also ich seh's am DZM und höre das er nicht aufheult.
Habe mir unter die stehende Bombe gequetscht (was für eine Ausdrucksweise - oh Gott :D ) und an die Antriebe gewackelt. Beifahrerseitig konnte ich die komplette Welle faßt'nen Zentimeter in allen Richtungen bewegen, oben, unten, links, rechts. Fahrerseitig nur ein paar Millimeter.
Ich hoffe es ist nur das Radlager. Eine komplette Welle koster hier 500,- €. Und der GT braucht ja 3, da er ein Zwischenlager hat.

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Vibrastion bei Beschleunigung Beitrag #6
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
@Fragga: Ach was,der Kupplung verpasst man kein "Todesstoß" auf diese Weise.

@Ruff: Dann tippe ich stark auf das Zwischenlager oder Kreuzgelenk.
Geh doch zum Schrottlui.Vielleicht hast da Glück und bekommst eine.

LG Gentle
 
  • Vibrastion bei Beschleunigung Beitrag #7

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, ich möchte aber noch ergängen, das eine Kupplung auch andere Fehler wie durchrutschen haben kann. Wenn z.B. beim anfahren ein "rupfen" zu spüren wäre, dann liegt das auch an der Kupplung.
Aber in deinem Fall wird es was anderes sein, bevor du anfängst Teile zu tauschen lass es lieber von einem Fachmann begutachten, nicht das du noch gute Teile austauscht.

@Gentleman Kreuzgelenke gibt es bei einer Kardanwelle nicht bei einer Halbachse;)

Gruss Peter
 
  • Vibrastion bei Beschleunigung Beitrag #8
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
... an die Antriebe gewackelt. Beifahrerseitig konnte ich die komplette Welle faßt'nen Zentimeter in allen Richtungen bewegen, oben, unten, links, rechts...

Riecht stark nach Achsgelenk - Getriebeseitig muss etwas Spiel sein (links-rechts), weil je irgendwo auch das federnde Rad ausgeglichen werden muss. Aber am Getriebe, bzw Zwischengelenk auch hoch und runter? Dann wird es wohl ein teurer Spaß :?

Kannst Du evtl aus D importieren? Weiß ja nicht, wie es bei Euch mit Einfuhrsteuer und Zoll ist - wenn Du das umgehen kannst, bekommst Du die Teile hier etwas günstiger als 500 Teuronen.

Gruß Schurik
 
  • Vibrastion bei Beschleunigung Beitrag #9
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
Jo, das wirds sein, normal ist das auf keinen fall.
.Schau mal bei ebay, da sollteste was für unter 100€ finden, und der versand nach norwegen kann ja auch nicht die welt kosten...

achja, was den todesstoß der kupplung angeht: so hab ich früher schon 2 stück endgültig gekillt, obwohl man noch gut 1000 km mit hätte (bedingt) fahren können....
 
  • Vibrastion bei Beschleunigung Beitrag #10
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
@Gentleman Kreuzgelenke gibt es bei einer Kardanwelle nicht bei einer Halbachse;)

Gruss Peter

Da geb ich Dir recht.Hätte Achsgelenk heißen sollen.

@Fragga: auch wenn Du schon zwei gekillt hast wo man hätt eventuell noch 1000km mit fahren können, so sind 1000km an Stecke nichts. Verschlissen ist verschlissen, egal ob man damit noch ein stückchen gekrochen wäre. Was machst wenn Du in ein Stau kommst? Am besten 20km lang und immer anfahren, stehen usw. Wenn ich nur annähernd merke das meine Zicken macht wird sie getauscht.Wobei bei mir der Simmerring Getriebeseitig an Öl raussifft, da träumt der Führer von, so das ich gezwungen bin auch gleich ein Kupplungswechsel durchzuführen.
Aber wir wollen hier Ruffneck helfen. ;)

LG Gentle
 
  • Vibrastion bei Beschleunigung Beitrag #11
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Aber wir wollen hier Ruffneck helfen. ;)

LG Gentle

Hehe das ist aber nett :)

Werd' die Woche den mal durchschecken lassen. Dann weiß ich genaueres, bevor ich sinnlos alles wechsel :)
Ihr bekommt dann Info, somit wisst ihr dann was los ist, falls es bei euch soweit ist :p


Gr33tinx, Ruffneck
 
Thema:

Vibrastion bei Beschleunigung

Vibrastion bei Beschleunigung - Ähnliche Themen

Mazda3 (BK) Surrendes Dynamo ähnliches Geräusch aus dem nichts während der fahrt, Anlasser?: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und habe jetzt das erste größere Problem mit dem Mazda 3 (BK) den ich jetzt seit 2 Jahren fahre. Ich...
Generalüberholte Injektoren / Einspritzdüsen: Hallo zusammen, (vor allem die Mazda 5 1.6 CW Diesel Gemeinde) ich möchte euch meine Odyssee mit generalüberholten Injektoren berichten, auch um...
323 (BJ/BJD) Mazda 323F BJ; 88PS; KBA-NR:7118-209; Ruckelt, Leistungsverlust und Weiteres: Hallo zusammen, langsam bin ich echt etwas verzweifelt und hoffe hier auf Hilfe. Aber erst einmal, möchte ich mich kurz Vorstellen, da ich hier...
Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Vibrationen Mazda 3 BM: Hi zusammen, bräuchte mal einen Tipp von euch. Vorweg, wird etwas ausführlicher. Mazda 3 Bm EZ Ende 14, D150 Automatik aktuell ca 33000km Vor...

Sucheingaben

wie machen sich verschlissene lupo motorlager bemerkbar

Oben