Verzinkt ?

Diskutiere Verzinkt ? im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; bitte nicht hauen wenn das schon mal jemand gepostet hat habe mit suche ober nichts zum m5 gefunden meine frage ist der m5 eigentlich verzinkt...
  • Verzinkt ? Beitrag #1

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
bitte nicht hauen wenn das schon mal jemand gepostet hat
habe mit suche ober nichts zum m5 gefunden

meine frage ist der m5 eigentlich verzinkt ????
in den technischen daten habe ich nichts gefunden
 
#
schau mal hier: Verzinkt ?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Verzinkt ? Beitrag #2

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Ich hab im Net nur "teilweise verzinkt" gefunden für den 5er. Frank.
 
  • Verzinkt ? Beitrag #3
Basslo

Basslo

Neuling
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
246
Zustimmungen
0
Ort
Linz/Wels
Auto
Mazda 5 1.8 TX (Benzin)
Also ich hab schon mal gelesen das er komplett verzinkt ist. Bei meinem Händler steht das auf allen Ausstattungsschildern. Wär auch irgendwie eine Schande heut zu tage noch ein Auto unverzinkt zu Veröffentlichen
 
  • Verzinkt ? Beitrag #4

fraggl

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
373
Zustimmungen
3
Auto
Audi A4 Avant, 2.0 TDI
Zweitwagen
Mazda 2, 1.3 Independence+Klimaauto+Trend, grün :)
Ja aber wo steht das? Im Verkaufsprospekt steht nichts..Auch nicht bei der 12-Jahres-Garantie gegen Durchrosten...Vollverzinkt wäre zumindest noch ein zusätzliches kaufförderndes Attribut, also gehe ich auch mal nur von teilverzinkt aus (Heckklappe ist ja zum Beispiel garantiert nicht verzinkt :) )
 
  • Verzinkt ? Beitrag #5
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Warum sollte das anders als beim M6 sein?

Der ist auch nur teilverzinkt! Nicht verzinkt dort sind zum Beispiel: Türen, Heckklappe... Radläufe...
 
  • Verzinkt ? Beitrag #6

mikeeagle

Einsteiger
Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Laut Händlerauskunft: keine Voll- aber Teilverzinkung an den exponierten Stellen
lg
Mike
 
  • Verzinkt ? Beitrag #7
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Die Zeiten das Autos vollverzinkt werden, ist schon lange vorbei. Das kann auch keiner mehr bezahlen. Mazda geht da schon seit den 80 zigern andere Wege. Viele Blechteile haben eine Kunststoffschicht bekommen um das Ganze vor Rost zu schützen. Also wozu alles immer verzinken lassen?Die Kunsstoffschicht hält m. E. viel besser als eine Verzinkung.
 
  • Verzinkt ? Beitrag #8

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
hi
schade ich hatte bis heute mittag noch einen 13 jahre alten audi 100 vollverzinkt
und konnte nicht an 1 ner stelle etwas rost finden (schrauben zählen nicht)
schade das soetwas nicht mehr gemacht wird
die autos halten dann wohl zu lange
aber egal ich habe voll spaß wenn ich mit meinem m5 durch die gegend fahre
und dabei auf die verbrauchsanzeige schiele
(bei 110 im 6. gang unter 4 liter)
mein alter audi hat sich immer 12 liter super reingezogen und kam nicht in die hufe
 
  • Verzinkt ? Beitrag #9

fraggl

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
373
Zustimmungen
3
Auto
Audi A4 Avant, 2.0 TDI
Zweitwagen
Mazda 2, 1.3 Independence+Klimaauto+Trend, grün :)
mchammer schrieb:
bei 110 im 6. gang unter 4 liter
Das ist dann aber der Momentanverbrauch und nicht der Durchschnittsverbrauch oder? Den Momentanverbrauch krieg ich auch auf 0.0 wenn ich kein Gas geb :)
 
  • Verzinkt ? Beitrag #10
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
HMK schrieb:
..............................Also wozu alles immer verzinken lassen?Die Kunsstoffschicht hält m. E. viel besser als eine Verzinkung.
Hallo!
Galvanisch oder feuerverzinken hält doch wohl immer besser als Beschichten;)
Schau Dir mal die grünen kunststoffbeschichteten Metallzäune an die vor einiger Zeit in Mode waren.......Rost über Rost.....
Da bilden sich Haarisse durch thermische Beanspruchung und schon kann die Feuchtigkeit hinter einer schönen Kunststofffassade zu schönsten Rostbildung führen.
Dagegen können verzinkte Stähle einfach nicht rosten, jedenfalls die ersten zig Jahre.


Wäre Eisen ungeschützt, dann würde es so lange rosten (Oxidieren), bis nur noch poröses Eisenoxid vorhanden wäre, und der Gegenstand zerfiele.
Man verzinkt Eisen, da es Metalle gibt, die in der Verbindung mit Sauerstoff nicht bröckelig und porös sind. Während Eisenoxid von dem noch darunterliegenden Eisen abblättert und dieses somit weiter rostet (bis irgendwann nichts mehr davon vorhanden ist), bildet bspw. Zink bei der Reaktion mit Sauerstoff eine Schicht (Zinkoxid), die das darunterliegende Metall überzieht und aufgrund ihrer Dichte vor weiteren chemischen Reaktionen („Angriffen“) schützt. Verzinkt man also Eisen und es korrodiert, bildet die Zinkschicht Zinkoxid welches nun das Eisen vor dem Rosten schützt. Bei der Verwendung des Metalls hat man aber praktischerweise immer noch Eisen vorliegen.
Allerdings gibt es noch einen zweiten Grund, welcher dafür spricht, dass man Eisen verzinken sollte.

Zink ist (s. Abbildung) unedler als Eisen, d.h. es ist reaktionsfreudiger. Ist eine Beschädigung in der Zinkschicht rostet das Eisen trotzdem nicht, weil der dazukommende Stoff lieber mit dem unedleren Zink reagiert.
Somit gewährleistet Zink für
Eisen einen Rundumschutz.
Man nennt Verzinken auch Passivierung.
(s. Einleitung)
Wenn Zink korrodiert, gibt es Elektronen ab. In Wasser gelöster Sauerstoff nimmt diese Elektronen auf und Bildet Hydroxidionen. Die Zinkionen reagieren dann mit den Hydroxidionen und Sauerstoff.


Quelle:http://www.klassenarbeiten.de/referate/chemie/korrosion/korrosion_32.htm
 
  • Verzinkt ? Beitrag #11
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Oje!
Ich wusste es, ein Bedenkenträger meldet sich wieder zu Wort.
Nicht nur, dass mir der Inhalt der mühseelig zitierten Seiten eh schon bekannt war, habe ich auch keinen Zweifel an der Richtigkeit gehegt. Im übrigen war hier nicht die Rede von irgendwelchem billigen Baumarktgelumpe was sie einem aus China hinterherwerfen was jeglichen Qualitätsansprüchen spottet.
Allerdings haben Verzinkungen und Kunststoffbeschichtungen auch ihre Vor- und Nachteile, nachzulesen z.B. hier http://www.tis-gdv.de/tis/tagungen/svt/svt00/neba1/neba1.htm. Erwähnenswert fände ich noch bei Kunststoffbeschichtungen der geringer Kostenaufwand, sowie das geringere Gewicht gegenüber einer Verzinkung.
 
  • Verzinkt ? Beitrag #12
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
HMK schrieb:
Oje!
Ich wusste es, ein Bedenkenträger meldet sich wieder zu Wort.
Nicht nur, dass mir der Inhalt der mühseelig zitierten Seiten eh schon bekannt war, habe ich auch keinen Zweifel an der Richtigkeit gehegt.
Warum eigentlich Oje?
Und warum mühseelig zitiert? Ich habe nur kopiert......
Und wie kann ich denn nur erahnen was Du schon alles kennst?

Ausserdem denke ich das auch noch andere meinen vorherigen Beitrag lesen.
So etwas soll in Foren vorkommen.;-)

HMK schrieb:

Im übrigen war hier nicht die Rede von irgendwelchem billigen Baumarktgelumpe was sie einem aus China hinterherwerfen was jeglichen Qualitätsansprüchen spottet.
Davon habe ich auch nicht gepostet.
 
  • Verzinkt ? Beitrag #13
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Mazda4ever schrieb:
Warum eigentlich Oje?
Ich ahnte schon, dass wieder jemand mit gefährlichem Halbwissen um sich wirft.
Und warum mühseelig zitiert? Ich habe nur kopiert......
Ich liebe Copy&Paste Beiträge!
Und wie kann ich denn nur erahnen was Du schon alles kennst?
Brauchst du nicht.
Ausserdem denke ich das auch noch andere meinen vorherigen Beitrag lesen.
So etwas soll in Foren vorkommen.;-)
Aber bitte ohne gefährliches Halbwissen. Wenn man schon über Verzinkung postet, sollte man auch etwas über Rost wissen. http://de.wikipedia.org/wiki/Rost

Davon habe ich auch nicht gepostet.
Wie würdest du dann rostende Zäune bezeichnen?
 
  • Verzinkt ? Beitrag #14
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Sorry fürs OT
Ich sehe jetzt mal großzügig über den Versuch eines pers. Angriffs unseres
a090.gif
hinweg.
Dieses geistige Niveau ist mir zu niedrig um darauf einzugehen.
Vielleicht klappts ja beim Nächstenmal, lieber HMK.


Zum Thema:
Der Link von unserem HMK zu Wikipedia ist ja das beste Beispiel dafür, das Verzinkung besser ist als Plastinierung. Danke!
Die rostenden Zäune sind auch ein Beispiel für das Versagen diverser Kunststoffüberzüge. Warum unser HMK dabei auf billiges Baumarktgelumpe kommt ist mir ein Rätsel......schlechte Einkaufsangewohnheiten?
Ausserdem hatten einige MAZDAs schon früher solche überzogenen Teile an den Türen. Da hat es dann als erstes gerostet- jedenfalls bei meinem
MAZDA 323 Kombi BW, Bj.87, 1500 ccm, 75 PS
 
  • Verzinkt ? Beitrag #15
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Warum hört dein Beitrag nach " Sorry fürs OT" nicht schon auf? Du fühlst dich doch einfach nur beleidigt, weil du es einfach nicht wahr haben willst wo die Vor- und Nachteile der jeweiligen Beschichtungsarten liegen. Wie auch? Vom Fach bist du ja nicht. Stattdessen versuchst du immer wieder etwas an den Haaren herbeizuziehen, wo du noch nicht einmal die Ursachen für kennst und wenn man dir darauf was entgegnet fühlst du dich gleich persönlich angegriffen.

Aber jetzt nochmal endgültig zum Kopieren, der hauptsächliche Vorteil einer Kunststoffbeschichtung liegt darin das man Bleche mechanisch bearbeiten kann ohne das die Überzugsschicht gleich beschädigt wird. Was auch wieder von Vorteil ist wenn man z.B. Steinschläge oder andere Beschädigungen an Karosserieteilen hat. Die Kunststoffschicht ist wesentlich flexibler als eine Zinkschicht und kann daher mit mechanischen Verformungen wesentlich leichter mitgehen. Das ist der Grund warum bei mir im GD die Beule im Kotflügel nicht rostet, obwohl die Lackschicht weggeplatzt ist, und die Beule ist seit über 13! Jahren drin. Da sind die verzinkten Bleche von meinem Firmenauto schon lange weggerostet und die haben noch nicht einmal einen Unfall erlitten.
Abgesehen davon ist wie schon erwähnt das deutlich geringere Gewicht und der Kostenaufwand geringer als bei einer Verzinkung. Hinzu kommt das man bei den dünnen Karrosserieblechen auch nur geringe Zinkschichtdicken verwenden kann, daher hält auch ein Karosserieblech keine 100 Jahre wie ein gut verzinkter Gartenzaun.
 
  • Verzinkt ? Beitrag #16
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Ich muss Dich enttäuschen, ich zitiere:
HMK schrieb:
.................................Hinzu kommt das man bei den dünnen Karrosserieblechen auch nur geringe Zinkschichtdicken verwenden kann, daher hält auch ein Karosserieblech keine 100 Jahre wie ein gut verzinkter Gartenzaun.
...wobei Du zu vergessen scheinst, dass das Ganze beim Fahrzeug ja noch lackiert ist...

Ich habe fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verzinkt ? Beitrag #17

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
foren-globales OFF-Topic

Moin!

Hat sich irgendjemand von Euch bei der Registrierung schon einmal >>> DAS <<< hier durchgelesen :?:

Ich finde, es wird immer schlimmer. Ob es in diesem Thread hier ist oder bei der Geschichte mit dem "rechts überholen".... überall prallen mehrere Meinungen aufeinander und es entwickelt sich so langsam das Prinzip der seit dem 1.8.'06 in D (end)gültigen "neuen deutschen Rechtschreiung": Wer schreit, hat Recht !!!

Jetzt kommt mir nicht wieder mit "... aber ein Forum ist dich dazu da, um seine Meinung zu veröffentlichen..." Das ist ja auch okay, aber wenn jemand einen andere Meinung muß man diese akzeptieren und nicht mit Gewalt versuchen ihm die eigene als seine aufzudiktieren.
Wir sind hier nicht bei Scientology und solche Signaturen wie die von HMK ("DAS WORT MUSS EINE FAUST SEIN. KEIN ZEIGEFINGER. ZUSCHLAGEN! TREFFEN!" - und dann noch in Rot) sind in dieser Beziehung auch ärmlich.

Da wir hier wahrscheinlich alle im Besitz eines Führerscheins sind und somit nahezu 3x7 Lenze zählen sollten wir uns auch dementsprechend verhalten, ansonsten müsste ich meine Frau bitten sich zur registrieren. Die ist Erzieherin und wird mit kleinen Jungs fertig!

Ich bin zwar kein Admin, aber das musste ich mal loswerden. Die Netiquette im Forum wird oftmals außer Acht gelassen und die persönlichen Angriffe häufen sich. Das heisse Wetter ist vorbei - ihr dürft auch eure Gemüter wieder abkühlen!

Wahrscheinlich hagelt es jetzt Nachrichten, in denen jeder versucht sich zu rechtfertigen... aber dann habe ich immerhin das Ziel erreicht, die Kampfhähne voneinander loszureissen....
 
  • Verzinkt ? Beitrag #18

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Recht so!!! Solche klugen Leute und Kindergartenmanieren! Ich guck gerade wieder rein und bin erschrocken. Übrigens habe ich gerade bei Töchterleins alten 323 hinten beide Schweller neu machen lassen - waren vollständig durchgefault. Unverzinkt und ursprünglich nachweislich plastikbeschichtet. Wäre bei Verzinkung mit Sicherheit ausgeblieben. Frank.
 
  • Verzinkt ? Beitrag #19

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
@ hoppenstedt

genau dieser meinung bin ich auch!! hätte es nicht besser ausdrücken können, bravo.
verwunderlich das noch kein "mod." da mal regelnd eingegriffen hat.

@HMK
unterschiedliche standpunkte sind ja o.k., doch muss man deshalb nicht gleich persönlich werden.
auch im "süd-harz" sollten doch gewisse regeln eingehalten werden.
im übrigen hat "konstantin wecker" das mit dem "zeigefinger und der faust" wohl auf etwas anderes bezogen, verbale tiefschläge waren damit wohl jedenfalls nicht gemeint.


gruss topas
 
  • Verzinkt ? Beitrag #20
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Endlich mal ein paar Leute die mit der Faust auf den Tisch schlagen und vorsichtig drunter vorschauend warten was passiert. Was hier gebraucht wird sind kompetente Antworten und keine Beiträge mit Kopien die den Rest von Lesern langweilen. Selbst der letzte Beitrag von Mazda4ever zeigt, dass er echt keine Ahnung hat! Als ob verzinkte Zäune nicht lackiert werden? Da fällt mir zu dieser bemerkenswerten Ignoranz nichts mehr ein. Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. Aber nein, da fühlt man sich ja lieber persönlich beleidigt, oder man fühlt sich plötzlich nach 443 Beiträgen an der Signatur gestört. Leider ist nur niemand beleidigt worden.
Zum Thema Rost möchte ich nochmal erwähnen, dass geringere Rosten als Kaufargument für japanische Autos galt gegenüber deutschen Autos. Zum Vergleich schaut euch mal 323's oder 626's vom Anfang der 90'ziger Jahre an und vergleichbare deutsche Autos.
 
Thema:

Verzinkt ?

Verzinkt ? - Ähnliche Themen

Mazda5 (CW) Nicht jedes Radio nutzbar: Hallo Zusammen, ich habe das Forum durchstöbert, kann aber keinen Beitrag finden, der meine Frage beantworten würde. Vielleicht auch deshalb...
Gruß aus Kroatien: Einen schönen guten Abend! Ich bin Toni 28 und komme aus Kroatien und bin ein stolzer Besitzer eines m5 2.0cd mit viele Umbauten.. Weil ich noch...
Welche Navi Kartenversion habe ich CX-5 BJ 2013: Hallo, ich habe mir einen Mazda CX-5 2,2 AWD Bj 2013 gekauft, habe mitlerweilen die SD Karte des Navi gefunden, aber ich finde nicht welche...
Austausch Bose Subwoofer und andere Kleinigkeiten: Hallo liebe Mazda Gemeinde, Ich plane den Austausch des Bose Subwoofers für ein bisschen mehr "Bassdruck". Kann mir jemand die Masse der...
Mazda 323 F BG Innenraumfilter: Hallo Zusammen, Ich habe schon wieder ne Frage 😆😬 Für meinen Mazda 323 F BG habe ich einen Innenraumfilter bestellt. Ich habe dann die...

Sucheingaben

ist der xedos vollverzinkt

,

mazda xedos 9 verzinkt

,

madzda 626 1998 verzinkt?

Oben