
Schwedensaft
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 12.02.2014
- Beiträge
- 335
- Zustimmungen
- 25
Guten Morgen
Letzte Woche habe ich meinen Mazda 6 GJ FL Kombi 165PS Handschalter verkauft.
Zeit für ein kurzes Fazit:
Negativ:
- Die Sitze sind nur bedingt langstreckentauglich. Sowohl die Sitzauflage, wie auch die Unterstützung im Schulterbereich. Nach etwas längerer Fahrt stellen sich da bei mir leichte Schmerzen ein
- Das Fahrwerk. Ich denke viele kommen damit zurecht. Mir persönlich ist es zu hart. Gerade in der Stadt bei schlechteren Straßen wird man ordentlich durchgeschüttelt. Das könnte für mich deutlich weicher sein.
- Die Wind-/Abrollgeräusche. Auf der Autobahn bei geteerten Straßen gibt es wenig zu meckern. Ab 120km/h treten die Windgeräusche immer mehr in den Vordergrund. Ab ca. 150km/h ist es wirklich laut. Ist die Autobahn nicht frisch geteert, sind zusätzlich deutliche Abrollgeräusche zu vernehmen. In Kombination mit den Windgeräuschen ist es dann aus meiner Sicht wirklich sehr laut.
- In Folge der Innengeräusche bin ich mit der Hand auf der Autobahn permanent am Lautstärkeregler. Musik ist noch mit weniger Eingriff zu hören, bei Sprache muss ich die Lautstärke aber doch deutlich erhöhen, und das auch bei aktiviter automatischer Lautstärkeanpassung.
- Zwei von mir besuchte Werkstätten. Leider funktionierte ab Kauf mein GPS Empfänger nicht, und es hat 2 Monate und etliche Beschwerden inkls. Rechtsanwalt benötigt bis dies vollständig repariert wurde.
- Dinge wie das deutliche Verschieben des Mitteltunnels bei leichtem Rütteln, das auf mich billig wirkende Geräusch beim Klopfen gegen die Bleche der Türen, die zu kurze Mittelarmlehne oder das Vibrieren des Innenspiegels bei bestimmten Geschwindigkeiten, lasse ich mal unkommentiert. Es nervt nicht wirklich, und ein paar Sachen mögen zwar billig wirken, aber man merkt im Betrieb keinen Nachteil dadurch. Daher sei es hier nur am Rande erwähnt.
Positiv:
- Der Mazda ist in der Mittelklasse positioniert. Schaut man sich hier seine Konkurrenten an, und zieht auch die geforderten Preise dafür mit in Betracht, so bietet der Mazda hier für mich das absolut beste PL-Verhältnis. Mazda bietet hier ein rundum gelungenes Auto in diesem Segment und braucht sich auch vor der Konkurrenz absolut nicht zu verstecken. Greift man zu einer der zahlreichen Tageszulassung lässt sich hier der Preis nochmals deutlich reduzieren.
- Die Verabreitungsqualität. Das widerspricht sich vielleicht etwas mit einigen oben negativ aufgeführten Punkten, aber eins muss man sagen. Die Funktion ist bei Mazda stets gewährleistet. Der Mitteltunnel lässt sich zweifelsohne händisch deutlich verschieben, irgendwelche Nachteile hat dies allerdings nicht. Der gesamte Innenraum ist absolut knarz- und klapperfrei, auch bei schlechtesten Straßen ist mir ehrlich gesagt kein nerviges Knistern oder Klappern aufgefallen.
- Die Handschaltung. Im Gegensatz zur Automatik aus meinem VFL Modell würde ich jedem immer die Handschaltung empfehlen. Es macht Spaß, da die Gänge sauber und präzise geschaltet werden können. Auch die Schaltwege sind relativ kurz.
- Die sinnvolle Ausstattung. Ich hatte die Exclusive Line Ausstattung inkls. Navi. Ehrlich gesagt, mir fehlte nichts.
- Das Design. Gefällt mir auch heute noch gut, ist auf alle Fälle was anderes als der übliche Einheitsbrei.
- Die Platzverhältnisse. Vielleicht sollte man diesen Punkt nicht ganz sooo positiv sehen. Der Kofferraum ist auf alle Fälle über jeden Zweifel erhaben. Hier ist aus meiner Sicht wirklich Platz ohne Ende und ich hab stets alles reinbekommen. Nicht ganz sooo riesig wird es auf dem Beifahrersitz, wenn dahinter ein Kindersitz eingebaut ist. Es geht zwar, aber ich könnte vorne rechts nicht mehr sitzen, da meine Knie sonst gegen das Handschuhfach drücken. Bei meiner Frau passt es noch.
- Das Navi. Ich empfand es angenehm. Zwar hatte ich die Lautstärke immer auf 0 und bin nur nach den optischen Anweisungen gefahren, aber die Darstellung war ok.
Soweit mein kurzes Fazit. Sicher hab ich ein paar Punkte vergessen, aber das waren aus meiner Sicht erstmal die Kernsachen. Empfehlen kann ich den Mazda in jedem Fall, ich hab ihn nur verkauft weil ich jetzt mal was aus der deutschen Oberklasse fahren möchte.
Bis dahin,
der Schwede
Letzte Woche habe ich meinen Mazda 6 GJ FL Kombi 165PS Handschalter verkauft.
Zeit für ein kurzes Fazit:
Negativ:
- Die Sitze sind nur bedingt langstreckentauglich. Sowohl die Sitzauflage, wie auch die Unterstützung im Schulterbereich. Nach etwas längerer Fahrt stellen sich da bei mir leichte Schmerzen ein
- Das Fahrwerk. Ich denke viele kommen damit zurecht. Mir persönlich ist es zu hart. Gerade in der Stadt bei schlechteren Straßen wird man ordentlich durchgeschüttelt. Das könnte für mich deutlich weicher sein.
- Die Wind-/Abrollgeräusche. Auf der Autobahn bei geteerten Straßen gibt es wenig zu meckern. Ab 120km/h treten die Windgeräusche immer mehr in den Vordergrund. Ab ca. 150km/h ist es wirklich laut. Ist die Autobahn nicht frisch geteert, sind zusätzlich deutliche Abrollgeräusche zu vernehmen. In Kombination mit den Windgeräuschen ist es dann aus meiner Sicht wirklich sehr laut.
- In Folge der Innengeräusche bin ich mit der Hand auf der Autobahn permanent am Lautstärkeregler. Musik ist noch mit weniger Eingriff zu hören, bei Sprache muss ich die Lautstärke aber doch deutlich erhöhen, und das auch bei aktiviter automatischer Lautstärkeanpassung.
- Zwei von mir besuchte Werkstätten. Leider funktionierte ab Kauf mein GPS Empfänger nicht, und es hat 2 Monate und etliche Beschwerden inkls. Rechtsanwalt benötigt bis dies vollständig repariert wurde.
- Dinge wie das deutliche Verschieben des Mitteltunnels bei leichtem Rütteln, das auf mich billig wirkende Geräusch beim Klopfen gegen die Bleche der Türen, die zu kurze Mittelarmlehne oder das Vibrieren des Innenspiegels bei bestimmten Geschwindigkeiten, lasse ich mal unkommentiert. Es nervt nicht wirklich, und ein paar Sachen mögen zwar billig wirken, aber man merkt im Betrieb keinen Nachteil dadurch. Daher sei es hier nur am Rande erwähnt.
Positiv:
- Der Mazda ist in der Mittelklasse positioniert. Schaut man sich hier seine Konkurrenten an, und zieht auch die geforderten Preise dafür mit in Betracht, so bietet der Mazda hier für mich das absolut beste PL-Verhältnis. Mazda bietet hier ein rundum gelungenes Auto in diesem Segment und braucht sich auch vor der Konkurrenz absolut nicht zu verstecken. Greift man zu einer der zahlreichen Tageszulassung lässt sich hier der Preis nochmals deutlich reduzieren.
- Die Verabreitungsqualität. Das widerspricht sich vielleicht etwas mit einigen oben negativ aufgeführten Punkten, aber eins muss man sagen. Die Funktion ist bei Mazda stets gewährleistet. Der Mitteltunnel lässt sich zweifelsohne händisch deutlich verschieben, irgendwelche Nachteile hat dies allerdings nicht. Der gesamte Innenraum ist absolut knarz- und klapperfrei, auch bei schlechtesten Straßen ist mir ehrlich gesagt kein nerviges Knistern oder Klappern aufgefallen.
- Die Handschaltung. Im Gegensatz zur Automatik aus meinem VFL Modell würde ich jedem immer die Handschaltung empfehlen. Es macht Spaß, da die Gänge sauber und präzise geschaltet werden können. Auch die Schaltwege sind relativ kurz.
- Die sinnvolle Ausstattung. Ich hatte die Exclusive Line Ausstattung inkls. Navi. Ehrlich gesagt, mir fehlte nichts.
- Das Design. Gefällt mir auch heute noch gut, ist auf alle Fälle was anderes als der übliche Einheitsbrei.
- Die Platzverhältnisse. Vielleicht sollte man diesen Punkt nicht ganz sooo positiv sehen. Der Kofferraum ist auf alle Fälle über jeden Zweifel erhaben. Hier ist aus meiner Sicht wirklich Platz ohne Ende und ich hab stets alles reinbekommen. Nicht ganz sooo riesig wird es auf dem Beifahrersitz, wenn dahinter ein Kindersitz eingebaut ist. Es geht zwar, aber ich könnte vorne rechts nicht mehr sitzen, da meine Knie sonst gegen das Handschuhfach drücken. Bei meiner Frau passt es noch.
- Das Navi. Ich empfand es angenehm. Zwar hatte ich die Lautstärke immer auf 0 und bin nur nach den optischen Anweisungen gefahren, aber die Darstellung war ok.
Soweit mein kurzes Fazit. Sicher hab ich ein paar Punkte vergessen, aber das waren aus meiner Sicht erstmal die Kernsachen. Empfehlen kann ich den Mazda in jedem Fall, ich hab ihn nur verkauft weil ich jetzt mal was aus der deutschen Oberklasse fahren möchte.
Bis dahin,
der Schwede