Verbrauch Mazda 5 Diesel

Diskutiere Verbrauch Mazda 5 Diesel im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, seit einem Monat besitze ich einen Mazda 5 Diesel -Top mit der 143 PS-Maschine. Ist ein wirklich feines Wägelchen, und im Vergleich zu...
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #1

Hightech

Hallo,

seit einem Monat besitze ich einen Mazda 5 Diesel -Top mit der
143 PS-Maschine. Ist ein wirklich feines Wägelchen, und im Vergleich zu seinem Vorgänger, (Ford Mondeo) qualitativ um Längen besser.
Zwei Punkte sind mir seit dem aber aufgefallen, die so nicht in Ordnung sein können. Zum ersten verbraucht der Motor m. E. zu viel. Ich fahre wirklich mäßig schnell, schalte früh hoch, so das ich selten mehr als 2500 U/min
erreiche, komme aber vom Verbrauch her nicht unter 9L/100km und das ist von der Verbrauchsangabe Mazda's meilenweit entfernt, selbst wenn man berücksichtigt das es ein neuer Motor ist. Der zweite Punkt ist wahrscheinlich
auf das kalte Wetter im Moment zurückzuführen, aber deswegen nicht weniger
ärgerlich. Die ersten beiden Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen. Es bessert sich zwar bei zunehmender Erwärmung, aber so richtig flutschen will das Getriebe nicht. Meine Frage nun, hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen
mit diesem Wagentyp gemacht?, bzw. konnte dies abgestellt werden?
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #2
webster

webster

Stammgast
Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
1.074
Zustimmungen
1
Ort
67136
Auto
Mazda CX5 Benziner Centerline + Mazda 2 Edition
KFZ-Kennzeichen
Hallo,
ich fahre auch den 143PS-Diesel, und mit dem Getriebe kann ich Dir zu 100% zustimmen, die Gänge gehen sehr schwer rein, kein Vergleich mit meinem 6er, bei dem flutschten die Gänge herlich leicht. Mein Händler meinte, daß wird mit der Zeit besser, jetzt nach 3000km bilde ich mir ein, daß es wirklich schon besser geworden ist!
Was die Qualität antrifft, bin ich auch begeistert vom neuen 5er, meiner Meinung nach ist er da auch wesentlich besser (Verarbeitung, Haptik, verwendete Materialien) als mein alter 6er!
Beim Verbrauch kann ich was ganz anderes berichten. Der BC zeigt bei mir im Mittel immer so 6,3l - 6,5l an, nachgerechnet sind das dann so 6,8l-7,0l, und ich fahr wirklich nicht langsam, und kalt ists bei uns auch, so daß der Zuheizer oft läuft. Mehr als 6,5l hat der BC wirklich noch nie angezeigt! Ich denke, daß an Deinem 5er was nicht in Ordnung ist!
Gruß
Webster
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #3

Fivealive

Alter Säufer....

:(
Hallo liebe Mazda 5 Freunde.
Endllich kommt dieses Thema mal ins Forum. Ich dachte ich habe die letzten drei Tankfüllungen geträumt. Mein Mazda hat jetzt 1900 km runter, der Bordcomputer zeigt ca. 6,3 Liter an. Nachgerechnet sind es ca. 7,8 Liter.
Ich finde, dass dies bei meiner Fahrweise und überwiegend Landstraße oder Autobahn mindestens 1 Liter Verbrauch zu viel ist.
Ich habe meine ketzten Autos immer so gefahren, dass die "freundlichen" sehr erstaunt waren, wie nedrig mein Verbauch ist.

Ansonsten finde ich den M 5 ein total gelungenes, hübsches Auto. Es ist nicht "nur" eine Familienkutsche sondern sieht auch sportlich aus.
Er ist super flexibel und mein Sohn (2,5 Jahre) freut sich immer darauf
"Massda 5" zu fahren... :wink:

Ich weiß nicht, ob man an der Steuerelektronik etwas verbessern muss.
Auf jeden Fall werde ich meinen Mazda- Händler hierzu in Anspruch nehmen.

[glow=red:98de38baf4]Gruß Fivealive[/glow:98de38baf4]
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #4

thespike

Einsteiger
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

kann ich nur anschliessen; Verbrauch laut BC 6,3 L ausgerechnet aber ca. 7,7 L. Korrekt ist da nicht. :cry: Die ersten beiden Gänge muss man manchmal wirklich reinprügeln.

Sonst kann ich mich Eurer Meinung nur anschliessen; sehr gelungenes Auto.

Könnt Ihr mal reinposten was Eure Händler auf Eure Fehlermedung erwidert haben? Danke
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #5

goepp

hajo!

mein vorführwagen hat laut bc, sich bei der nicht gerade zurückhaltenden probefahrt, so um die 7l genehmigt. ich fand die schaltung im allgemeinen äusserst hackelig.
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #6

Hightech

Hallo,

ich bringe unseren 5er morgen zum Händler.
Bin mal gespannt, ob sie auf des Rätsels Lösung kommen.
Wenn ich etwas weiß, melde ich mich wieder.
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #7

thespike

Einsteiger
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Ich werde am Samstag mal zum Händler fahren und die Dainge ansprechen, werde mich auch wieder melden.
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #8

4Runner

Hi,

hab meinen 5er nun auch ca. 2000km. BC ist ebenfalls bei ca. 6,4 - realer Verbrauch ca. 7,8 l. Ich hoffe auch noch, dass der Verbrauch runter geht. Derzeit gehe ich davon aus, dass der Zuheizer bis zu 0.5l/100 ausmacht. Ist ja doch recht kalt gewesen die Tage.

Schreibt mal, was euer Händler diesbezüglich von sich gibt...

Gruss
4Runner
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #9

Hightech

Hallo,

so, ich habe unseren 5er heute wieder zurückbekommen.
Der Händler meinte folgendes:
1. Die schlechte Schaltbarkeit des Getriebes bei niedrigen Temperaturen ist bekannt. Eine Lösung für den Moment gibt es nicht. Er meinte nur, dass bei zunehmender Fahrleistung, sich die Schaltbarkeit verbessert :?
2. Den Verbrauch von ca. 9L/100km findet er auch zu hoch, konnte jedoch keinen erkennbaren Grund dafür finden. Ich verabredete weitere 1000 KM
Fahrstrecke, bei dem ich den Verbrauch genau kontrolliere, sollte sich dann nichts ändern, will er einen Ingenieur von Mazda hinzuziehen.
3. Die Türschlösser der Schiebetüren wurden vorsorglich gewechselt :D

Alles in allem muss man sagen, dass er zwar bemüht war die Ursachen zu finden, aber leider ist die Sache mit dem Getriebe und dem Verbrauch nach wie vor unbefriedigend. (Mag ja sein das es an Mazda liegt).
Jetzt werden wir erst mal weiter fahren und die Geschichte beobachten.
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #10

Fivealive

Hallöchen !!!

Habt ihr schon etwas von dem "Freundlichen" zum Verbrauch gehört ???

Ich bin immer noch sehr enttäuscht über den Verbrauch meines 143 PS Diesels. Nach ca. 650 km geht die gelbe Lampe an, die mich daran erinnern soll den Tank aufzufüllen. Meine Fahrweise ist immer noch nach gefahrenen 2700 km ziemlich gemächlich.
Mittlerweile habe ich die Klimaautomatik ausgeschaltet und den Luftdruck auf allen vier Reifen etwas erhöht, was den verbrauch ja verringern soll...

Mit meinem alten Fahrzeug Golf Variant TDI (101 PS) konnte ich mit einer Tankfüllung fast 1000 km fahren und der hatte 6 Liter weniger im Tank !

Das der Mazda so bei 6,5 - 7 Litern liegen wird habe ich mir ja schon gedacht. Aber 7,8 - 8 Liter scheinen mir dann doch ein bischen viel !!!

Was haben euch die Werkstätten geraten? Ich möchte mich auch in den nächsten Tagen bei meiner Vertragswerkstatt melden. Finde nicht, dass es so richtig ist...

Gruß
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #11

Hightech

Hallo Fivealive,

war heute zufällig tanken. Hab mal nachgerechnet. Der Verbrauch hat sich jetzt bei ca. 7,5 Liter Diesel eingependelt. Wenn es so bliebe, wäre ich in Anbetracht der Fahrzeuggröße, bzw. Gewicht zufrieden. Es ist sicherlich kein Traumwert im Vergleich zu den TDI's von Volkswagen, dafür schnurrt mein Diesel, im Vergleich zu den PD-Traktoren.
Etwas anderes fiel mir bei schnellerer Fahrweise noch noch auf, ich habe ziemlich starke Windgeräusche oberhalb 120 km/h. Aufgrund der guten Kapselung des Motors, scheint dies wohl ein bauartbedingtes (Van) Problem zu sein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #12

amadeus

Einsteiger
Dabei seit
28.03.2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 Top, 143PS Diesel
Kann es sein, dass es bei Euch auch was mit dem DPF(Partikelfilter) zu tun hat. Beobachtet mal den aktuellen Durchschnittsverbrauch laut BC.
Bei mir kündigt sich eine Verstopfung des DPF auch immer dadurch an, dass er im Leerlauf mit leicht erhöhter Drehzahl (knapp unter 1000 Touren) und deutlich unrunder läuft.
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #13

Fivealive

Keine Änderung...

Hallo liebe Freunde,

ich habe erst einmal das Vergnügen gehabt, dass mein DPF gereinigt worden ist, deshalb schließe ich das Problem einfach mal aus. Ob der Filter sich bei meiner Frau mal regeneriert hat, kann ich leider nicht sagen, da Frauen nach so etwas einfach nicht schauen... Ich habe jetzt 3300 km drauf und fahre auch mal längere Strecken über die Bahn bei 130-140 km/h kann sich der Filter wahrscheinlich optimal freipusten.

Die Temperaturen steigen aber am Verbrauch kann ich momentan noch keine Veränderungen sehen. Ich halte es aber weiterhin im Auge, da ich so auf jeden Fall nicht zufrieden sein kann.

Gruß

Marcus
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #14

amadeus

Einsteiger
Dabei seit
28.03.2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 Top, 143PS Diesel
Hallo Marcus,
laut Aussage von Mazda wird der Filter alle 100-300 Km gereinigt. Dazu muss die Temperatur im Filter auf über 450 Grad erhitzt werden. Dies wird durch eine erhöhte Kraftstoffzufuhr erreicht.
Wenn jetzt auf kürzeren Strecken die Regeneration nicht abgeschlossen werden kann (25 Km reichen bei mir nicht immer aus) dann geht´s bei der nächsten Fahrt wieder weiter.
Sehen kann man es daran, dass der aktuelle Durchschnittsverbrauch z.B. bei mir mit 80 im 4. Gang von ca. 4 L/100 Km auf 10 L/100 km ansteigt.
Wenn jetzt auf Grund der Einsatzbedingungen die Regenerationsphasen recht lange dauern, dann können wir so brav fahren wie wir wollen. Da kriegen wir den Durchschnittsverbrauch nicht unter 7L.
Schade, aber da läßt sich wohl nix machen. Man kann ja auch nicht alle 300 Km mal eben schnell 15 Min. Autobahn einlegen. Wäre auch nicht sehr ökonomisch.

Schöne Grüße
Wolfgang
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #15

thespike

Einsteiger
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Hallo Mazda 5 Freunde,

ich war heute morgen bei meinem Händler in Moers. Mir wurde dort gesagt, dass der Verbrauch von 7.5 Litern bei dem Wagen total normal sein und man nie an die Verbräuche die vom Werk angegeben sind kommt. Nur so nebenbei, ich fahre zu 80 % Autobahn ;-)

Zum Thema Bordcomputer wurde mir gesagt, dass man an der Anzeige, bei mir eine Abweichung von ca. 25 %) nichts verbessern kann, Mazda kann es einfach nicht besser und sei kein Golf!

Durch diese tollen Aussagen ist mein Vertrauen in die Marke Mazda nicht gerade gestiegen und ich fühle mich besch... beraten.

Na ja, hoffentlich habt Ihr mit Euren Händlern mehr Glück.
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #17

thespike

Einsteiger
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
32
Zustimmungen
0
Danke Anniversary,

die Anleitung habe ich schon getestet. Aber selbst wenn ich 15 einstelle zeigt der BC immer noch zu wenig an.
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #18

drive5

hallo liebe 5`er gemeinde,

durch zufall auf das mazda forum gestoßen; interessant, deshalb bleibe ich drin.

fahre seit 22.02.2006 mazda5/diesel/top und bin eigentlich ganz begeistert. thema hakelnde gänge - speziell 1- 3 beim durchschalten und kälte - kann ich voll bestätigen.

zum verbrauch sind 2 sachen aufgefallen: zum einen muss ich bei der durchschnittsverbrauchsanzeige immer 1l draufrechnen damit es stimmt. momentan liegt die anzeige nach 6.000km bei 5,4l/100km; der tatsächliche verbrauch laut zapfsäule bei 6,1 - 6,4. aufgrund der lustigen preise an den tankstellen fahre ich im schnitt 120 auf der ab. die angaben von mazda sind daher zumindest mit unserem auto möglich. trotzdem hoffe ich dass der verbrauch noch zu optimieren ist.

hat jemand kenntnis davon, ob es für den 5èr angebote zum umstellen auf pöl gibt...
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #19
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo drive5, der 5er ist zu neu, um vernünftige testergebnisse bzw erfahrungsberichte zu finden, von aktiven pölern. man könnte ihn sicher umrüsten/lassen, aber finger weg davon in der garantiezeit! zum thema pöl müssten hier am board auch einige beitröge zu finden sein, zu bioethanol und biodiesel ebnso, einfach mal die suchfunktion in anspruch nehmen.
dennoch habe ich einen anbieter gefunden der sehr detailierte infos zum umrüsten hat, der auch den 2,0 5er mzr cd in seiner kompatibilitätsliste stehen hat KLICK
solange man das pöl ordentlich erhitzt, das es die richtige viskodingsbums( also dünnflüssigkeit) hat kann man es unter vorbehalt in jeden diesel einflößn, auf verschiedenen pöl seiten habe ich gelesen das einige im sommer sogar ohne erhitzden beispielsweise in alte mercedes modelle einfach öl ausm supermarkt tanken. könnte ewig weiterschreiben, aber wenn noch mehr spezifische fragen da sind, einfach da lassen, aber in nem eigenem thread oder angehängt an einen schon vorhandenen.
mfg smith
 
  • Verbrauch Mazda 5 Diesel Beitrag #20

telesnoopy

Hallo zusammen. Mein 5er Diesel TOP hat jetzt 3000km runter. Verbrauch am Anfang über 10 Liter. Jetzt bei vorsichtiger Fahrweise 9 Liter. Darunter ist nix zu machen. Der BC zeigt übrigens 6,2 an. Werde mich jetzt auch noch mal beschweren. Bei 1000km hat der Händler keine Beschwerde angenommen. Links am Ohr (Richtung Gurt/Schiebetür) ist ein ständiges Knistern zu hören. Das treibt mich fast zum Wahnsinn. Der Händler hat das knistern am hinteren Sitz beseitigt, jedoch an der linken Seite nicht. Wer hat ähnliche Geräusche?
 
Thema:

Verbrauch Mazda 5 Diesel

Verbrauch Mazda 5 Diesel - Ähnliche Themen

meine Erfahrung mit dem M3 Diesel 185PS: Bericht 0-2.000km: - lt. TV-Bericht in „Frontal“ Anfang September 2009 haben die neuen MAZDA eine viel zu hohe Kunststoffausdünstung im...
Oben