Verbrauch CX30

Diskutiere Verbrauch CX30 im Mazda CX-30 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; So heute wieder getankt. Gestern eine Autobahnstrecke von 300 Km gehabt. Laut BC 7,8 Liter, Spritmonitor 8,65 Liter. :doh:
  • Verbrauch CX30 Beitrag #21
dietzi

dietzi

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
522
Zustimmungen
16
Ort
Oberfranken
Auto
Mazda CX30 X180 PS Erstzulassung 01.2020
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Audi Cabrio
So heute wieder getankt.
Gestern eine Autobahnstrecke von 300 Km gehabt.
Laut BC 7,8 Liter, Spritmonitor 8,65 Liter. :doh:
 

Anhänge

  • 1655590031429.png
    1655590031429.png
    316,8 KB · Aufrufe: 92
#
schau mal hier: Verbrauch CX30. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Verbrauch CX30 Beitrag #22
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.279
Zustimmungen
1.140
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Du wirst nur dauerhaft niedrige Verbräuche mit Überland, wenig Kurzstrecke und ggf Autobahn bis 120/130 Km/h erzielen, sonst nicht.
 
  • Verbrauch CX30 Beitrag #23
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.533
Zustimmungen
3.299
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Da immer mehr CX30 Modelle auf den Straßen unterwegs sind, habe ich nochmals aktuell
bei SPRITMONITOR nachgeschaut für den G150 M-Hybrid Motor.
(andere Motortypen kann man durch umschalten schnell auswerten)
Da dort viele einfach mal "Benzin", andere "Benzin Hybrid" schreiben, muss man die gemittelten Verbrauchs-Werte (oben rechts) nochmals zusammenrechnen.
Insbesondere hat es mich auch interessiert, ob da wirklich marginale Unterschiede im Verbrauch entstehen, wenn Super95 oder E10 tankt.

Aktuell ergeben sich im Langzeit-Durchschnitt aller dort gelisteten Fahrer:

für den G150 mit Schaltgetriebe in Min / Durchschnitt / Max.
und Super 95: 5,85 / 6,52 / 7,67 l/100km
oder für E10 : 5,87 / 6,54 / 7,47 l/100km

für den G150 mit Automatikgetriebe in Min. / Durchschnitt / Max.
und Super 95 : 6,75 / 7,26 / 7,93 l/100km
oder für E10 : 6,42 / 7,38 / 8,22 l/100km

Nein, da ist kein Rechen- oder Übertragungsfehler bei einigen "seltsamen" Differenzen zw. E95 vs. E10 Verbrauch.
Immerhin ist die Differenz in 4 Bereichen so minimal, dass man wirklich sagen kann:
nur der Preis von -6ct macht da den Unterschied.

*edit*
siehe auch Beitrag N°11 mit den detaillierten Angaben
(Stand 10/2021 für G150, Stand 8/2022 für den X-Motor)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verbrauch CX30 Beitrag #24
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.738
Zustimmungen
1.361
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich schaue nicht mehr auf den Durchschnittsverbrauch meines CX-30.
Aufgrund meiner überwiegenden Kurzstreckenfahrten bergauf und bergab kommt sowieso kein realer Wert zustande.

Aber, und das ist das POSITIVE, er verbraucht kanpp 3 Liter weniger als mein alter CX 5. :thumbs:
 
  • Verbrauch CX30 Beitrag #25
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.533
Zustimmungen
3.299
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Ich schon, alleine auch wegen der Kontrolle, ob alles im Motorlauf OK ist. Würde es da unbegründete Ausreisser nach Oben geben, entsteht Handlungsbedarf. Im Tachodisplay zeigt er mir den Langzeit-Verbrauch an (z.Zt. 6,6l) und wenn ich eine Fahrt beende, habe ich den so eingestellt, dass er im MZD-Display den/die letzten aktuellen Verbräuche zeigt. Reell würde ich sagen, fahre ich meinen Automatik G150 zwischen 6,4 bis 7,2l im Mixbetrieb, passt also zu den lt. Spritmonitor ermittelten Werten mit E10 Sprit und max. 130km/H auf der BAB.
 
  • Verbrauch CX30 Beitrag #26
schneckerl55

schneckerl55

Einsteiger
Dabei seit
23.03.2017
Beiträge
39
Zustimmungen
2
Ort
1140 Wien
Auto
Mazda CX-30 G122 Comf + AUT+ST+SO
Habe da eine Frage an die Profis:

Da ich nun vom Diesel auf Benzin (G122) umgestiegen bin und immer den Premium Diesel getankt habe, ist es egal ob ich Super E10 (gibts nur in AT) oder den besseren Super Plus tanken soll.
Hier ein Ausschnitt der verschiedenen Super Treibstoffe:
Super Benzin und  Super E10 haben min. 95 ROZ, wohingegen Super Plus min. 98 ROZ besitzt. Super/Super Plus und Super E10 unterscheiden sich weiterhin in der Zugabe des Anteils an  Bioethanol: Super E10 enthält max. 10 Vol.-% Ethanol, während Super und Super Plus max. 5 Vol.-% Ethanol enthalten. Heutzutage können fast alle KFZ Super E10 tanken, dies sollte bei älteren Fahrzeugen jedoch beim Fahrzeughersteller unbedingt vorab erfragt werden.

Lg aus Wien
 
  • Verbrauch CX30 Beitrag #27
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.533
Zustimmungen
3.299
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@schneckerl55
Spritqualität: Dazu läuft im CX30-Forum gerade eine Diskussion über "Verkokung der Einspritzventile beim Benziner".
kurz gesagt: lediglich der X-Motor ist eigentlich für E10-Sprit optimiert. Dies hat u.A. mit der Arbeitsweise im SPCCI-Betrieb (Selbstzündung) zu tun. Dem G-Motor ist es eigentlich egal, ob E10 oder Super95.
Die Verkokungen kommen über den Ansaugtrakt, .... sie entstehen durch die externe Abgasrückführung (Ruß) und Ölnebel aus der Kurbelgehäuse-Entlüftung. Das ist bauartbedingt und gilt genauso für den X-Motor.
Um dabei der schleichenden Verkokung der Einspritzventile vorzubeugen, ist es ratsam entweder ein paarmal im Jahr "Edelsprit" zu tanken, z.B. ARAL Ultimate102, ggfs. Shell V Power100 oder halt 1-2mal/Jahr ein zusätzliches Reinigungsadditiv (z.B. Mazda Abscheidungsreiniger, Bestell Nr. K002 W0 001) dem Tank bei zu geben.
Ich habe mich für die Variante 2-3 Tankfüllungen "Edelsprit" im Jahr zu fahren, und zwar hintereinander.
In deinem Fall würde ich also ab und an mal mit 1-2 Tankfüllungen SuperPlus98 fahren, sofern auch ein erhöhter Zusatz an reinigenden Additiven wirklich enthalten ist. Ist sicherlich nicht verkehrt. Das Super E10 kannst Du ansonsten bedenkenlos fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verbrauch CX30 Beitrag #28
schneckerl55

schneckerl55

Einsteiger
Dabei seit
23.03.2017
Beiträge
39
Zustimmungen
2
Ort
1140 Wien
Auto
Mazda CX-30 G122 Comf + AUT+ST+SO
Vielen Dank für die ausführlichen Infos!
 
  • Verbrauch CX30 Beitrag #29

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
805
Zustimmungen
368
Oder du tankst immer Shell V-Power ;-)
In Deutschland gibts die Shell Clubcard (ob es das in Österreich auch gibt weiß ich nicht), da bezahle ich einmal im Jahr 120€ und kann 1800 Liter v-power racing tanken und bezahle nur den Preis für normalen Sprit.
 
  • Verbrauch CX30 Beitrag #30
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.279
Zustimmungen
1.140
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
@schneckerl55
lediglich der X-Motor ist eigentlich für E10-Sprit optimiert

Ja, wobei ich sagen muss man merkt kein anderes Fahrverhalten, lediglich ein paar KM weniger in der Reichweite, wenn überhaupt, und auch das eigentlich nicht. Ich hatte ja letztes Jahr mal über 6 Monate nur noch E10 getankt, bin aber inzwischen wieder zu normalem E5 übergegangen. Warum kann ich noch nichtmal wirklich sagen. Letztendlich wird es egal sein...
 
  • Verbrauch CX30 Beitrag #31
schneckerl55

schneckerl55

Einsteiger
Dabei seit
23.03.2017
Beiträge
39
Zustimmungen
2
Ort
1140 Wien
Auto
Mazda CX-30 G122 Comf + AUT+ST+SO
@Skyhessen
Kannst Du bitte den Link zum Thema "Verkokung der Einspritzventile beim Benziner" senden, da ich den Artikel nicht finde! Und was bedeutet dieses kleine Zeichen im Display??
Displayanzeige Zeichen.jpg
 
  • Verbrauch CX30 Beitrag #32
dietzi

dietzi

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
522
Zustimmungen
16
Ort
Oberfranken
Auto
Mazda CX30 X180 PS Erstzulassung 01.2020
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Audi Cabrio
Ich glaube das soll der Durchschnitt seien.
Habe schon den Mazda-Händler gefragt und der konnte es mir auch nicht sagen
 
  • Verbrauch CX30 Beitrag #33
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.533
Zustimmungen
3.299
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@schneckerl55
Ich habe bisher auch noch nichts dazu gefunden in der TBL, aber glaube schon, dass es zur Verbrauchsdurchschnitts-Anzeige gehört.

Der Link zum CX30-Forum alleine bringt nicht sehr viel, da die Fotos und Weiterverlinkungen ohne Registratur nicht einsehbar sind.
 
  • Verbrauch CX30 Beitrag #34
schneckerl55

schneckerl55

Einsteiger
Dabei seit
23.03.2017
Beiträge
39
Zustimmungen
2
Ort
1140 Wien
Auto
Mazda CX-30 G122 Comf + AUT+ST+SO
Danke für den Link! Hab mich nun auch beim CX30 Forum angemeldet.
 
Thema:

Verbrauch CX30

Verbrauch CX30 - Ähnliche Themen

[CX30] KFZ-Versicherung: KFZ-Versicherung Typklassen 2023 für den CX30 - vorneweg: es ändert sich nichts gegenüber dem Vorjahr „Für rund 8,1 Millionen Autofahrer gelten...
[CX30] Zwitschergeräusch beim X-Motor - schnell verschlissener Keilriemen?: Es gibt wohl bei den CX30 mit dem Skyactive-X Motor der Erstjahrgänge 2019/2020 u.U. Probleme mit einem schnell verschlissenen Keilriemen bei...
[CX30] Verschmutzte Rückfahrkamera - Abhilfe: Ein "cooler Tipp" aus dem CX30-Forum entnommen ... Nicht nur der CX30 verschmutzt sein Heck (und Heckscheibe) recht schnell bei Fahrten auf...
[CX30] Inspektionskosten: Heute meinen CX30 G150 Hybrid zur ersten Inspektion gehabt (nach 12 Monaten oder 20000km) siehe auch: Wartungs- und Inspektionsplan Mazda CX 30...
Batterie Heizung starten?: Gumo zusammen. Sagt Mal wie ist das mit der Batterieheizung?haben wir eine ?(in der my Mazda App ist ja die Option). Im Auto Ansich kann ich ja...
Oben