mairo
- Dabei seit
- 05.08.2021
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 1
Hallo liebes Forum,
bei meinem Mazda 2 DE (Bj 2010, 1.3, 75PS Benzin, Laufleistung 220.000km) klackern wenn der Motor ganz kalt ist unter Last etwas die Ventile(?). Jedenfalls hört es sich so an. Nach einem km Fahrt ist es wieder weg. Im "reinen kalten Leerlauf" hört man auch kaum was. Halt nur unter "Last" (Beschleunigung) auf den ersten Metern.
Kann man die Ventile prüfen und ggf. einstellen (mit Plättchen) lassen? Oder hat der Motor Hydrostößel?
Wie groß ist wohl etwa der Arbeitsaufwand und die Kosten für eine Werkstatt?
Gruß
mairo
bei meinem Mazda 2 DE (Bj 2010, 1.3, 75PS Benzin, Laufleistung 220.000km) klackern wenn der Motor ganz kalt ist unter Last etwas die Ventile(?). Jedenfalls hört es sich so an. Nach einem km Fahrt ist es wieder weg. Im "reinen kalten Leerlauf" hört man auch kaum was. Halt nur unter "Last" (Beschleunigung) auf den ersten Metern.
Kann man die Ventile prüfen und ggf. einstellen (mit Plättchen) lassen? Oder hat der Motor Hydrostößel?
Wie groß ist wohl etwa der Arbeitsaufwand und die Kosten für eine Werkstatt?
Gruß
mairo