Ventile einstellen, Sinnvoll?

Diskutiere Ventile einstellen, Sinnvoll? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hey Leute, war letztens wieder mal bei meinem Freundlichen. Der meinte, dass mein Motor sehr unrund läuft. Was aber durch Einstellen der Ventile...
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #1
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hey Leute,
war letztens wieder mal bei meinem Freundlichen. Der meinte, dass mein Motor sehr unrund läuft. Was aber durch Einstellen der Ventile behoben werden könne.
Hab gleich einen Thermin ausgemacht.

Zuhause hab ich die Geschichte meinem Bruder erzählt. Der meinte, dass man bei meinem Motor die Ventile nicht einstellen könne da dieser schon Hydrostößel hat. Und der Mechaniker nur Geld mit mir verdienen will.

Jetzt meine Frage, kann man bei dem Motor (ich glaube Z5) die Ventile o.ä. einstellen, oder kommt da was Größeres auf mich zu, was mir meine Werkstatt (Mazda) noch verschweigen will?

Hab am Montag schon einen Thermin, wär nett wenn ich bis dahin eine Antwort hätte.
 
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #2

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Hi!

An meinem Fiat Panda habe ich damals ('88/'89) auch noch selbst das Ventilspiel eingestellt, aber schon mein BG (BJ '91, Facelift) hatte Hydrostössel. Daher gehe ich beim BA allemal davon aus!

Keine Ahnung, was der Freundliche Dir da einstellen will. Einfach mal auf Abzocke ansprechen! :x
 
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #3
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Richtig ist das der Z5 Motor Hydrostößel hat. Mazda selbst schreibt eine Überprüfung alle 100000 km vor. Auch Hydrostößel laufen nicht ewig. Das klappern der Hydrostößel ist allgemein bekannt. Ob es eine größere Sache wird, stellt sich dann wohl bei dir am Montag raus. Allerdings sehe ich da keinen wirklichen Grund für Aufregung. Es dürfte bezahlbar bleiben. Und wenn dein Freundlicher wirklich freundlich ist, wird er es dir auf Verlangen auch genau erklären.
 
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #4

ju

ja, hab ich grad erst machen lassen. is ca. 1,5h arbeitszeit bei nem 323F BA. würd die dinger auf alle fälle nachstelln, da oft die kompression dann nicht mehr passt.

das einzige problem was sein kann ist, dass die ventile getauscht werden müssen (bei meinem ca. 25 €/Stk.)

edit: meiner hat übrigens auch den Z5 drin :D
 
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #5

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Man lernt nie aus :!: :think:
 
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #6
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
hoppenstedt schrieb:
Man lernt nie aus :!: :think:

Da hast du recht.

@ju: was hat der Spaß bei dir gekostet? Mussten bei dir Ventile ausgewechselt werden?

Weiß jemand was man an den Ventilen genau einstellen kann?
Mein Bruder und ich können uns das bei einem Motor mit Hydros garnicht vorstellen was es da zum Einstellen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #7
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hey Leute,
hab heut mein Auto von der Werkstatt abgeholt.
Von 2 Zylindern war das Ventilspiel verstellt. Der Motor hat wieder ein besseres Ansprechverhalten und läuft ruhiger.

Im 323 sind keine Hydrostößel verbaut sondern Tassenstößel. Diese können können durch andere Stößel mit anderer Dicke getauscht werden. So wird das Ventilspiel eingestellt.
So hat mir das der Meister erklärt.
 
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #8
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Dominik schrieb:
Hey Leute,
hab heut mein Auto von der Werkstatt abgeholt.
Von 2 Zylindern war das Ventilspiel verstellt. Der Motor hat wieder ein besseres Ansprechverhalten und läuft ruhiger.

Im 323 sind keine Hydrostößel verbaut sondern Tassenstößel. Diese können können durch andere Stößel mit anderer Dicke getauscht werden. So wird das Ventilspiel eingestellt.
So hat mir das der Meister erklärt.

Ist ja interessant also wie bei VW und Co. auch mit den Einstellplättchen, ne einfache Sache eigentlich.

Also an Hydrostößeln kann ich mir auch kein Einstellen vorstellen, nur ein Austauschen.
 
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #9

ju

also ich hab's von nem "bekannten" machen lassen und hab 100 € bezahlt (weil ich ihn noch nicht so lang kenn ^^)

ja, das stimmt, da werden so blättchen getauscht - alelrdings geht das nur bis zu einer gewissen stärke, wenn drüber/drunter (weiss nicht mehr genau), müssen die ventile getauscht werden - kosten ca. 25 €/Stk.
 
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #10
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
ju schrieb:
müssen die ventile getauscht werden - kosten ca. 25 €/Stk.

Es mag ja sein, dass ein Ventil 25 € kostet.Das Problem ist nur, wenn man es wechseln muss. Muss man den ganzen Motor zerlegen. Das wir in der Werkstatt ganz schön teuer.
 
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #11

ju

geht so, kannst ca. 1,5h arbeits zeit rechnen
 
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #12
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Dominik schrieb:
Im 323 sind keine Hydrostößel verbaut sondern Tassenstößel. Diese können können durch andere Stößel mit anderer Dicke getauscht werden. So wird das Ventilspiel eingestellt.
Ich Nasenbär!:oops: Klar hat er nur einfache Tassenstößel. Ich hätte ja nur mal auf die Rechnungen gucken müssen. Da stehen ja Ventileinstellscheiben drauf, allerdings ist die Rechnung schon aus dem Jahre des Herren 1999. Hat damals gekostet eine Scheibe 10,78DM. Wie teuer ist denn das heute, Dominik?
 
  • Ventile einstellen, Sinnvoll? Beitrag #13
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
HMK schrieb:
Wie teuer ist denn das heute, Dominik?

Kann ich dir nicht genau sagen. Die Rechnung ist nicht genau aufgedröselt. Er hat nur gesagt, an 2 Zylindern musste was gemacht werden und verlangt hat er 80 €.

Mehr kann ich nicht sagen
 
Thema:

Ventile einstellen, Sinnvoll?

Ventile einstellen, Sinnvoll? - Ähnliche Themen

Motorschaden: Hallo zusammen Ich muss mal Luft machen. Ich fahre einen Mazda 6 Diesel Bj. 2007. Am Freitag den 17 Dezember 2010 habe ich in Füssen geheiratet...

Sucheingaben

mazda z5 ventile einstellen

,

ventile klappern 1.3cdti

,

ventile einstellen sinnvoll

,
mazda 323 1.5 ventile einstellen
, mazda 3 bk ventile einstellen, mazda 6 benzin ventile einstellen kosten, mazda 2 0 D ventielspiel einstellen, opel zafira bj 2002 ventile einstellen kosten, mazda 3 bk 1 6 di ventilspiel einstellen, ventile einstellen mazda3 bj.2005 kosten, einstellplättchen ventilspiel zafira a, mazda 6 ventile einstellen, mazda 3 bl ventile einstellen, ventileinstellscheiben fiat, mazda 2 bj 2009 Ventile einstellen
Oben