Mazda5 (CW) USB-Port nachträglich einbauen....

Diskutiere USB-Port nachträglich einbauen.... im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo zusammen, ich überlege gerade bei meinem alten Mazda 5 einen zusätzlichen USB Port in der Mittelkonsole einzubauen. Das Originalnavi...
  • USB-Port nachträglich einbauen.... Beitrag #1

Yamamoto-san

Einsteiger
Dabei seit
09.06.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
16
Hallo zusammen,
ich überlege gerade bei meinem alten Mazda 5 einen zusätzlichen USB Port in der Mittelkonsole einzubauen. Das Originalnavi NVA-SD811 fliegt bald raus. Habe gesehen, dass da eine Art rechteckiger Blindstopfen ist, den man dafür verwenden könnte.

Was haltet Ihr davon oder habt ihr ggfs. diesen mit etwas anderem belegt? Habe noch keinen Mazda 5 gesehen bei dem an dieser Stelle in der Mittelkonsole etwas verbaut war?

20221217_101926.jpg


Oder eine andere Möglichkeit wäre neben dem Zigarettenanzünder einen USB-Port (DR93669U0) reinzuklipsen....da wäre auch noch Platz

20221217_101915.jpg
 

Anhänge

  • 20221217_101926.jpg
    20221217_101926.jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 35
  • USB-Port nachträglich einbauen.... Beitrag #2

renmo

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
336
Zustimmungen
7
Ort
nk
Auto
Mazda 5
Ichhabe meinen schon ewig neben dem Zigarettenanzünder
 
  • USB-Port nachträglich einbauen.... Beitrag #3

Yamamoto-san

Einsteiger
Dabei seit
09.06.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
16
bei meinem Centerline aus 2012 ist keiner verbaut...deswegen möchte ich hier nachbessern
 
  • USB-Port nachträglich einbauen.... Beitrag #4

renmo

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
336
Zustimmungen
7
Ort
nk
Auto
Mazda 5
Ich habe a schon lange ein Androidradio drinnen.
 
  • USB-Port nachträglich einbauen.... Beitrag #5

Yamamoto-san

Einsteiger
Dabei seit
09.06.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
16
Also...Plan ist, von meinem testweise verbauten China-Radio/Navi - welches den den CW ein wenig smarter machen soll - eine USB-Verlängerung vom Apple Carplay/Android-Auto USB-Port an den nachgerüsteten USB-Port (DR93669U0) zu legen um von dort auf Android-Auto zugreifen zu können
 
  • USB-Port nachträglich einbauen.... Beitrag #6

Yamamoto-san

Einsteiger
Dabei seit
09.06.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
16
Hallo zusammen, die Nachrüstung für USB-Anschlüsse macht Fortschritte. In der Miitelkonsole hinter der Handbremse kommt ein Doppel-USB zum Laden rein. Das passt schon mal....jetzt benötige ich noch für die USB/AUX-Buchse (DR93669U0), die ich mir besorgt habe (neben dem Zigarettenanzünder) das entsprechende Zuleitungskabel aus Richtung des Autos/Radios/Navis. Hat jmd. Zugriff auf ne Ersatzteil- oder generelle Teileliste vom Mazda 5 (CW), damit ich dieses Kabel irgendwoher besorgen könnte?

Danke & Gruss vom Bastler 😆
 
Thema:

USB-Port nachträglich einbauen....

USB-Port nachträglich einbauen.... - Ähnliche Themen

Mazda2 (DE) [Anfänger] USB-Kabel für Handy unauffällig und nicht störend anbringen.: Liebe Mazda-Community, ich hoffe ihr könnt meine Unwissenheit und eventuelle dumme Fragen verzeihen. Ich habe mir vor einer Woche einen...
Bluetooth Musik-Wiedergabe über Tom Tom Navi NVA-SD8110: Hallo, ich habe seit kurzem einen Mazda 2 Edition 40. Der hat standardmäßig das Tom Tom NVA-SD8110 (aus Mazda 3 und 5) drin. Ansich eine super...
Mazda2 (DE) Mazda 2 Edition 40 - Tom Tom mit Bluetooth A2DP aufrüsten: Hallo, ich habe seit kurzem einen Mazda 2 Edition 40. Der hat standardmäßig das Tom Tom NVA-SD8110 (aus Mazda 3 und 5) drin. Ansich eine super...
Bluetooth Musik-Wiedergabe über Tom Tom Navi NVA-SD8110: Hallo, ich habe seit kurzem einen Mazda 2 Edition 40. Der hat standardmäßig das Tom Tom NVA-SD8110 (aus Mazda 3 und 5) drin. Ansich eine super...
FAQ für Mazda 3 BK "altes Modell": Nach einem Vorschlag von "freeman", hier eine Art FAQ bereich zu erstellen, fang ich mal an. Es geht um immer wiederkehrenden Fragen und...
Oben