Mazda6 (GH) USB nachrüsten und sonstiges :)

Diskutiere USB nachrüsten und sonstiges :) im Mazda6 und Mazda6 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo ihr Lieben! :) Seit wenigen Wochen bin ich stolzer und begeisterter Besitzer eines Mazda6 Kombi, GT-Edition mit dem 2.2l-129 Diesel PS...
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #1
Fuzi96

Fuzi96

Nobody
Dabei seit
26.08.2019
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Ort
3721 Maissau
Auto
Mazda 6 (GH) Kombi, GT-Edition, 2.2 Diesel, 129PS
Hallo ihr Lieben! :)

Seit wenigen Wochen bin ich stolzer und begeisterter Besitzer eines Mazda6 Kombi, GT-Edition mit dem 2.2l-129 Diesel PS Motor (Facelift).

Kurze Hintergrundinfos:
Das Fahrzeug war ein 1. Besitz mit 160.000km. Gekauft und danach immer serviert, sowie repariert, wurde er bei einem Mazda-Händler in Wien. Grundsätzlich ist alles in Ordnung, sagte auch der ÖAMTC.
Er bekommt nun vorne neue Bremsscheiben und Belege.

Was mich leider etwas stört: es gibt keinen USB Anschluss. Ich habe in der Mittelkonsole einen AUX Anschluss. Ich habe mir einem Konverter gekauft, USB auf Aux, das funkt leider ned. War gerade bei einem Mazda in meiner Umgebung. Der sagt, es gibt leider nix - Stimmt das wirklich, oder gibt es da schon was?
Also es soll kein Dreck sein, wie diese Radio-Frequenz-Kack-Dinger.
Bei anderen Herstellern kann man am Radio meist ein Kabel anschließen bzw. dazu "bauen". Will jetzt aber im Vorhinein nicht mein Auto zerlegen, um dann enttäuscht festzustellen, dass es das nicht gibt.


Eine allgemeine Frage: Gibt es typische Schwachstellen? Rost hat er gar nix, der wurde auch mal "Tiefenversiegelt" oder so. Den einzigen Flugrost hat er an der Hinterachse/Träger. Der wird jetzt ebenfalls behandelt.
Sonst ist er, aktuell, in einem Top Zustand.
Die Kupplung/Zweimassenschwung soll laut dem ÖAMTC bei ca. 200.000km bei ihnen zu machen sein. Kann das wer bestätigen, oder hat Erfahrungen damit?
Aktuell kommt die Kupplung beim Anfahren bei ca. Einem Drittel von unten. Beim normalen Fahren würde ich sagen bei der Hälfte spürt man die Kupplung.

Welche Rad-Reifenkombi fährt ihr?
Aktuell sind bei meinem Brock Felgen mit 225/45/18 (Sommer) Gummi drauf. ET weiß ich leider nicht.
Winterreifen sind originale Mazda, ich glaub die haben 215/-/17, wenn ich mich nicht irre.
Habt ihr das auch, dass er manchmal beim Bremsen in eine Richtung zieht? Hin und wieder, wenn man der Lenkung freien Lauf lässt, schlägt er komplett ein, wenn ich zum Stillstand bremse. Laut ÖAMTC könnten es die Felgen sein, die eine "falsche" ET haben. Ich kann mir das ned wirklich vorstellen, was sollte das mit der ET zu tun haben?

Ansonsten liebe ich dieses Auto. Ich war so begeistert meiner 1. Besichtigung, dass ich gesagt habe, JETZT will ich einen 6er Mazda. Und da hab ich ihn nun. So ein schönes, elegantes, sportliches (ein paar PS könnte er vertragen .. hat jemand mal eine andere Software machen lassen?) Und auch sehr klug durchdachtes Auto hatte ich schon lange nicht mehr! :)

Freue mich auf eure Meldungen! :)

Liebe Grüße
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #2
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.703
Zustimmungen
2.089
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Der 6er von "Tribute"

...von USB bis Räder...viel Spaß mit deinem 6er ! :cheesy::thumbs:
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #3
Draußen nur Kännchen

Draußen nur Kännchen

Stammgast
Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
1.679
Zustimmungen
76
@Fuzi96

Servus Fuzi.
Die "Radio-Einheit" vom GH hat lediglich nur die AUX Funktion ( Klinkenstecker ) eine Möglichkeit ein Abspielgerät rein über USB zu betreiben ist nicht möglich.
Lediglich bei einer Umrüstung auf ein "ChinaNavi" ( nicht negativ gemeint ) kann je nach dessen Ausstattung ein USB Abspielgerät oder USB Stick / HD Platte benutzt werden.

Schwachstelle(n) :
Ich hatte bei meinem GH Probleme mit festsitzenden Bremssattel ( hinten links ).

Bremsen und Spurverhalten :
Könnte sein das dein Wagen ungleichmäßig bremst, oder die Spur nicht gut eingestellt ist ( Fahrwerksvermessung ).

" Welche Rad-Reifenkombi fährt ihr? "
Bei meinem GH waren BROCK B30 HGVP 8x18 ET45 mit Goodyear Eagle F1 Asymetric2 225/40 R18 montiert.
Zuerst war der GH mit den Eibachen Federn tiefergelgt, später dann durch das K-Sport Gewindefahrwerk "Street".

Das Kännchen und sein 6'er GH

Gruß
Das Kännchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #4
Fuzi96

Fuzi96

Nobody
Dabei seit
26.08.2019
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Ort
3721 Maissau
Auto
Mazda 6 (GH) Kombi, GT-Edition, 2.2 Diesel, 129PS
Danke schon mal :)

Tribute, du hast ja auch ein paar Stunden in deinen investiert, hm? :cheesy:


Hy Kännchen!
Danke für deine Rückmeldung! :engel:
Das mit den Bremsen wird sich demnächst weißen. Spur vermessen werd ich im Winter beim Pickerl machen.

Reifen (Felgen) möchte ich wsl. nächsten Sommer wechseln, da der Lack ziemlich anspringt, warum auch immer.
Entweder ich lass sie neu lackieren, oder ich hol mir neue. Momentan gefallen mir die Japan Racing ziemlich gut :p
Hab einmal kurz geschaut, aber angeblich (was ich auf die schnelle so gesehen haben) sind für die 6er GH eine ET von 60 vorgesehen .. ?
Muss mich halt nochmal ordentlich erkundigen. Hätt gern so 225er/235er und 19 Zoll. Sollte also demnach machbar sein. :headbang:

In die Tiefe würde ich auch gerne gehen, aber das ist nicht sooo wichtig.

Hast du zufällig einen Tipp, welcher neuer Radio gut passen würde?
Also wenn ich mir einen neuen rein mache, sollte er 100%ig passen und schön sein. Also keine Kanten oder sonst was machen. Und, was ich auch gerne hätte, das das Multifunktionslenkrad noch funkt. Oder geht das dann eventuell gar nicht mehr? :frown:

Danke dir!

Fuzi :)
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #5
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.703
Zustimmungen
2.089
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #6
Fuzi96

Fuzi96

Nobody
Dabei seit
26.08.2019
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Ort
3721 Maissau
Auto
Mazda 6 (GH) Kombi, GT-Edition, 2.2 Diesel, 129PS
Oh, danke dir, Tribute!

Werd ich mal durchstöbern :)

War der Radio-Umbau aufwendig? Hab mal wo gesehen, dass der Ausbau ziemlich aufwendig ist.
Gibt es ein anderes Mazda-Radio, das man einbauen kann, mit Display, USB und so weiter? Oder muss man auf Nachbau setzen?
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #7
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.703
Zustimmungen
2.089
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
War der Radio-Umbau aufwendig? Hab mal wo gesehen, dass der Ausbau ziemlich aufwendig ist.
...sieht erstmal so aus - wenn man sich das Video mal reinzieht ("youtube")...im Nachhinein war es aber recht übersichtlich und es sieht schlimmer aus, als es ist.
full

Es gibt auch noch "Doppel-DIN" mit fahrzeugspezifischem Rahmen (gefällt mir von der Optik überhaupt nicht)

168976_139696049423412_5211005_n-jpg.27443
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #8
Fuzi96

Fuzi96

Nobody
Dabei seit
26.08.2019
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Ort
3721 Maissau
Auto
Mazda 6 (GH) Kombi, GT-Edition, 2.2 Diesel, 129PS
Oh, ja, das sieht überhaupt nicht gut aus, nach meinem Geschmack.
Danke dir für deine Hilfe!

Es gibt auch noch "Doppel-DIN" mit fahrzeugspezifischem Rahmen (gefällt mir von der Optik überhaupt nicht)
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #9
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Einfachste Variante: es gibt solche "Radio-Frequenz-Kack-Dinger" die einen AUX-Ausgang besitzen (via Klinkenstecker). Die könntest Du auf deinen AUX-Eingang anschließen und bist mit der Radiofrequenz außen vor. Es läuft dann tatsächlich über analogen AUX-Betrieb.
Ich hatte an unserem Peugeot 207cc das gleiche Problem. Entweder einen radikalen Umbau mit passenden Radio und Equipment für LFB und Display oder die genannte Lösung. Ich bin damit zufrieden. Man kann das FM-Teil mit USB-Stick oder SD-Karte betreiben und darüber mit eigener Mukke füttern.
z.B. Technaxx-Bluetooth-FM-Transmitter-Freisprecheinrichtung-Audio-Anschluss-Schwarz/fmt 600 bt
(s.a. Kundenfragen)
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #10
Fuzi96

Fuzi96

Nobody
Dabei seit
26.08.2019
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Ort
3721 Maissau
Auto
Mazda 6 (GH) Kombi, GT-Edition, 2.2 Diesel, 129PS
Danke dir für die Info, so ein Teil möchte ich aber nicht. Denke es wird in ein paar Wochen ein neuer Radio kommen. ;)
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #11
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.174
Zustimmungen
455
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hat deiner kein BT-Audio?
Darüber höre ich ausschließlich Musik im Auto, ob Webradio oder eigene MP3 ist da egal.

Schwachstellen gibt es wenig am GH Facelift.

An den Bremssätteln sind die Führungsbolzen (mit denen der Bremssattel "schwimmend" am Belagträger befestigt ist) regelmäßig zu reinigen und neu zu fetten.
Damit verhindert man Klemmer, Überhitzungen und auch ganz defekte Sättel.

Bei ~160tkm (nach 7 Jahren) waren meine Xenonbrenner fertig.
Mit neuen ist es nachts wieder taghell vorm Auto.

Ich fahre OEM-18" mit 225/45er Dunlop SportMaxxRT2.
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #12
Fuzi96

Fuzi96

Nobody
Dabei seit
26.08.2019
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Ort
3721 Maissau
Auto
Mazda 6 (GH) Kombi, GT-Edition, 2.2 Diesel, 129PS
Hy Driver!

Danke für deine Nachricht! :)

Doch, BT vorhanden. Hab aber meinen Stick von den vorherigen Autos, mit allem Möglichen drauf, und wächst auch immer wieder ;)
Drum soll er auch in Zukunft wieder in Verwendung kommen (können) :P

Danke für den Tipp, werd ma auch machen bzw. anschauen :)

Xenon..
Ich habe, glaube ich zumindest, nur Halogen. Hab keine Waschanlage. ‍♂️
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #13

Gast50844

Bei ~160tkm (nach 7 Jahren) waren meine Xenonbrenner fertig.
Mit neuen ist es nachts wieder taghell vorm Auto.

Glaub es mir, die waren nach der Hälfte der Zeit schon fertig!

Es hält sich die irrwitzige Annahme ein Xenon Brenner hält ein Autoleben und muss erst getauscht werden wenn Dieser seinen Dienst versagt...

Die Lichtausbeute nimmt nach 2-3 Jahren rapide ab und nach spätestens 4 Jahren ist der Glaskolben völlig matt!
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #14
Killarusse85

Killarusse85

Stammgast
Dabei seit
19.11.2009
Beiträge
1.961
Zustimmungen
183
Ort
Aachen
Zweitwagen
Bobby Car
Hallo Fuzi 96,
Radiomäßig kann ich die Dinger von Eonon empfehlen. Hatte ein paar von denen in meinem Mazda 3 BK im Einsatz. Für China Radios sind sie echt gut verarbeitet und klingen sehr passabel. Man darf halt keinen High End Sound erwarten. Das Gute ist, das man keinerlei zusätzliche Adapter oder Blenden braucht. Die passen 1 zu 1, und auch die Lenkradfernbedienung funktioniert weiterhin. Sogar ein evtl. Bose Soundsystem wird direkt unterstützt.

Gibt es mittlerweile sogar schon mit Android 9: Eonon GA9398 | Mazda 6 2009-2012 Android 9.0 Pie Double Din Car Stereo with 2G RAM 32G ROM 8 Inch HD Touchscreen Car DVD Player Compatible with Bose System Support Bluetooth 4G Wi-Fi Steering Wheel Control

Für mich ist Android am besten, da ich Amazon Music nutze. Da lade ich mir die App direkt aus Radio, Fahre auf den Mc Donalds Parkplatz und lade über das Gratis W-Lan erstmal alle meine Playlists direkt auf Radio :cheesy:
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #15

mitchel90

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.08.2010
Beiträge
705
Zustimmungen
25
Ort
Sachsen-Anhalt
Auto
Mazda6 GH 2,2l 163 PS, jetzt Civic 10 Diesel
Hallo,

Die Kupplung/Zweimassenschwung soll laut dem ÖAMTC bei ca. 200.000km bei ihnen zu machen sein. Kann das wer bestätigen, oder hat Erfahrungen damit?
Aktuell kommt die Kupplung beim Anfahren bei ca. Einem Drittel von unten. Beim normalen Fahren würde ich sagen bei der Hälfte spürt man die Kupplung.

Ich hatte bzw. habe mehrere GH's mit 163 oder 185 Ps mit 270, 236 und 205 Tkm gefahren und hatte bisher bei keinem Probleme mit dem ZMS oder der Kupplung. Waren aber alles meistens Langstreckenfahrzeuge. Probleme mit dem ZMS sind eher untypisch.

Michael
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #16
Fuzi96

Fuzi96

Nobody
Dabei seit
26.08.2019
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Ort
3721 Maissau
Auto
Mazda 6 (GH) Kombi, GT-Edition, 2.2 Diesel, 129PS
Hy @Killarusse85 :)

Danke für dein Feedback! ☆.☆
Ja, es wird eh einer werden. Ich mag zwar den Original-Radio vom Aussehen (passt einfach zur Optik) aber ich will unbedingt wieder meinen USB ;)
Hab noch gar keine Erfahrung mit solchen Radios. Bei meinen letzten Autos hab ich immer meinen Pioneer 1Din rein gefetzt und gut wars. Beim Vor-Vorletztem 320er e46 BMW noch die beiden Kicker und Ground Zero Endstufe rein geballert .. ach die schönen Zeiten.. :D
Also ist das, dumm formuliert, wie ein SmartTV/Handy, dass man sich einfach Sachen runter laden kann...? ‍♂️
Freu mich schon drauf


Danke dir, @mitchel90 , für dein Feedback.
Ja, jetzt ist er momentan auch, leider, ein Langstrecken-Fahrzeug. Fahre von daheim nach Gerasdorf/Wien, knapp 70km eine Strecke. Hoffe, das ändert sich bald ;)

Gut zu wissen - ich dachte mir schon, dass das relativ wenig Laufleistung für ZMS ist, aber in ein Auto kann man halt nicht rein gucka


Hat jemand von euch mal ne Spftware-Änderung durchführen lassen?

Ich hab mein 1. und 3. Auto optimieren lassen. 1. War ein 1.9 TDI Octavia 1U, von 90 auf ca. 130PS. Bei ca 100.000km wurde er optimiert, mit 170.000 hab ich ihn verkauft, Motor und Getriebe waren noch vollkommen in Ordnung. War ein geiles Gerät, unbeschreiblich geil ..

3. War der 320er BMW. Von 136 auf ca 165PS. Nicht so prickelnd, war dennoch relativ schwach, aber egal. Bei ca. 180.000km optimiert, mit ca. 220.000km verkauft. Motor war an sich ok, hin und wieder beim Durchtreten des Spaß-Pedals rutschte die Kupplung, war ein ekelhaftes Gefühl, aber war ja auch egal .

Nun wäre ich am Überlegen, ob ich beim hübschen M6 wieder eine Optimierung machen soll. Sprit-technisch würde es sich bei mir extrem auszahlen.
Bei den beiden Autos war der Verbrauch um 0,5-1,0l weniger. Den Skoda fuhr ich mal mit 4,2l/100km (ohne Klima). Beim BMW waren 5,3l/100km Bestwert.
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #17
Killarusse85

Killarusse85

Stammgast
Dabei seit
19.11.2009
Beiträge
1.961
Zustimmungen
183
Ort
Aachen
Zweitwagen
Bobby Car
Hy @Killarusse85 :)
Also ist das, dumm formuliert, wie ein SmartTV/Handy, dass man sich einfach Sachen runter laden kann...? ‍♂️
Freu mich schon drauf
Genauso ist es. Da ist ein vollwertiges Android System drauf. Es ist quasi so, als hättest du ein Android Tablet in deinem auto. Alles was am Android Handy geht, geht auch da. Ist echt praktisch.
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #18
Fuzi96

Fuzi96

Nobody
Dabei seit
26.08.2019
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Ort
3721 Maissau
Auto
Mazda 6 (GH) Kombi, GT-Edition, 2.2 Diesel, 129PS
Genauso ist es. Da ist ein vollwertiges Android System drauf. Es ist quasi so, als hättest du ein Android Tablet in deinem auto. Alles was am Android Handy geht, geht auch da. Ist echt praktisch.


Echt geil, dann freu ich mich noch mehr, auf meine Lieferung
 
  • USB nachrüsten und sonstiges :) Beitrag #19

Gast83707

An den Bremssätteln sind die Führungsbolzen (mit denen der Bremssattel "schwimmend" am Belagträger befestigt ist) regelmäßig zu reinigen und neu zu fetten.
Damit verhindert man Klemmer, Überhitzungen und auch ganz defekte Sättel.

Wenn auch etwas älter der Beitrag, kann ich seit ein paar Tagen nur bestätigen.

Vorne Fahrerseite, da läuft bei mir die Bremse auch heiß und quietscht bei 30 km/h. Muss die Tage mal schauen, ob ein neuer Sattel fällig wird oder nur bissel Wartung. Wobei neue Sättel auch nicht die Welt kosten, jedenfalls für die VA. Und wenn eh alles auseinander genommen wird...
 
Thema:

USB nachrüsten und sonstiges :)

USB nachrüsten und sonstiges :) - Ähnliche Themen

KFZ-Stecker: Hallo, ich versuche zur Zeit die elektrischen Steckverbinder in meinem Mazda3 2006 BK zu verstehen. Da ich erst seit knapp einem Jahr ein Auto...
Mazda 6 GH BJ 2010 2,2L Diesel 185 PS mit Keyless-go - elektronische Wegfahrsperre defekt ! Hilfe ?: Hallo liebes Forum, Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Die Problematik ist der 6er meiner Frau Typ GH Bj.2010 2,2l Diesel mit 185 Ps...
Mazda3 (BM) Mazda 3 BM regelmäßig Bremsscheiben verzogen: Hallo zusammen , Ich fahre einen Mazda 3 BJ. 2014 mit aktuell knapp 140000km gelaufen … Nun zu meinem Problem ! Ich habe den Wagen mit knapp...
DPF blinkt - bitte um schnelle Antworten: Hallo, ich hab mich schon bissl durchgeschaut bzgl des Themas, bin aber irgendwie noch nicht 100%ig zufrieden. Ich bin stolzer Besitzer eines...
Mazda6 (GJ) Diebstahlschutz / OBD Saver Einbau Mazda 6 GL: Hallo Mazda Gemeinde ;-) Ich habe mir einen gebrauchten Mazda 6 Sports-Line Plus 194 Kombi gekauft, den ich kommende Woche abholen kann und mich...
Oben