
Fuzi96
Nobody
- Dabei seit
- 26.08.2019
- Beiträge
- 17
- Zustimmungen
- 1
- Ort
- 3721 Maissau
- Auto
- Mazda 6 (GH) Kombi, GT-Edition, 2.2 Diesel, 129PS
Hallo ihr Lieben! 
Seit wenigen Wochen bin ich stolzer und begeisterter Besitzer eines Mazda6 Kombi, GT-Edition mit dem 2.2l-129 Diesel PS Motor (Facelift).
Kurze Hintergrundinfos:
Das Fahrzeug war ein 1. Besitz mit 160.000km. Gekauft und danach immer serviert, sowie repariert, wurde er bei einem Mazda-Händler in Wien. Grundsätzlich ist alles in Ordnung, sagte auch der ÖAMTC.
Er bekommt nun vorne neue Bremsscheiben und Belege.
Was mich leider etwas stört: es gibt keinen USB Anschluss. Ich habe in der Mittelkonsole einen AUX Anschluss. Ich habe mir einem Konverter gekauft, USB auf Aux, das funkt leider ned. War gerade bei einem Mazda in meiner Umgebung. Der sagt, es gibt leider nix - Stimmt das wirklich, oder gibt es da schon was?
Also es soll kein Dreck sein, wie diese Radio-Frequenz-Kack-Dinger.
Bei anderen Herstellern kann man am Radio meist ein Kabel anschließen bzw. dazu "bauen". Will jetzt aber im Vorhinein nicht mein Auto zerlegen, um dann enttäuscht festzustellen, dass es das nicht gibt.
Eine allgemeine Frage: Gibt es typische Schwachstellen? Rost hat er gar nix, der wurde auch mal "Tiefenversiegelt" oder so. Den einzigen Flugrost hat er an der Hinterachse/Träger. Der wird jetzt ebenfalls behandelt.
Sonst ist er, aktuell, in einem Top Zustand.
Die Kupplung/Zweimassenschwung soll laut dem ÖAMTC bei ca. 200.000km bei ihnen zu machen sein. Kann das wer bestätigen, oder hat Erfahrungen damit?
Aktuell kommt die Kupplung beim Anfahren bei ca. Einem Drittel von unten. Beim normalen Fahren würde ich sagen bei der Hälfte spürt man die Kupplung.
Welche Rad-Reifenkombi fährt ihr?
Aktuell sind bei meinem Brock Felgen mit 225/45/18 (Sommer) Gummi drauf. ET weiß ich leider nicht.
Winterreifen sind originale Mazda, ich glaub die haben 215/-/17, wenn ich mich nicht irre.
Habt ihr das auch, dass er manchmal beim Bremsen in eine Richtung zieht? Hin und wieder, wenn man der Lenkung freien Lauf lässt, schlägt er komplett ein, wenn ich zum Stillstand bremse. Laut ÖAMTC könnten es die Felgen sein, die eine "falsche" ET haben. Ich kann mir das ned wirklich vorstellen, was sollte das mit der ET zu tun haben?
Ansonsten liebe ich dieses Auto. Ich war so begeistert meiner 1. Besichtigung, dass ich gesagt habe, JETZT will ich einen 6er Mazda. Und da hab ich ihn nun. So ein schönes, elegantes, sportliches (ein paar PS könnte er vertragen .. hat jemand mal eine andere Software machen lassen?) Und auch sehr klug durchdachtes Auto hatte ich schon lange nicht mehr!
Freue mich auf eure Meldungen!
Liebe Grüße

Seit wenigen Wochen bin ich stolzer und begeisterter Besitzer eines Mazda6 Kombi, GT-Edition mit dem 2.2l-129 Diesel PS Motor (Facelift).
Kurze Hintergrundinfos:
Das Fahrzeug war ein 1. Besitz mit 160.000km. Gekauft und danach immer serviert, sowie repariert, wurde er bei einem Mazda-Händler in Wien. Grundsätzlich ist alles in Ordnung, sagte auch der ÖAMTC.
Er bekommt nun vorne neue Bremsscheiben und Belege.
Was mich leider etwas stört: es gibt keinen USB Anschluss. Ich habe in der Mittelkonsole einen AUX Anschluss. Ich habe mir einem Konverter gekauft, USB auf Aux, das funkt leider ned. War gerade bei einem Mazda in meiner Umgebung. Der sagt, es gibt leider nix - Stimmt das wirklich, oder gibt es da schon was?
Also es soll kein Dreck sein, wie diese Radio-Frequenz-Kack-Dinger.
Bei anderen Herstellern kann man am Radio meist ein Kabel anschließen bzw. dazu "bauen". Will jetzt aber im Vorhinein nicht mein Auto zerlegen, um dann enttäuscht festzustellen, dass es das nicht gibt.
Eine allgemeine Frage: Gibt es typische Schwachstellen? Rost hat er gar nix, der wurde auch mal "Tiefenversiegelt" oder so. Den einzigen Flugrost hat er an der Hinterachse/Träger. Der wird jetzt ebenfalls behandelt.
Sonst ist er, aktuell, in einem Top Zustand.
Die Kupplung/Zweimassenschwung soll laut dem ÖAMTC bei ca. 200.000km bei ihnen zu machen sein. Kann das wer bestätigen, oder hat Erfahrungen damit?
Aktuell kommt die Kupplung beim Anfahren bei ca. Einem Drittel von unten. Beim normalen Fahren würde ich sagen bei der Hälfte spürt man die Kupplung.
Welche Rad-Reifenkombi fährt ihr?
Aktuell sind bei meinem Brock Felgen mit 225/45/18 (Sommer) Gummi drauf. ET weiß ich leider nicht.
Winterreifen sind originale Mazda, ich glaub die haben 215/-/17, wenn ich mich nicht irre.
Habt ihr das auch, dass er manchmal beim Bremsen in eine Richtung zieht? Hin und wieder, wenn man der Lenkung freien Lauf lässt, schlägt er komplett ein, wenn ich zum Stillstand bremse. Laut ÖAMTC könnten es die Felgen sein, die eine "falsche" ET haben. Ich kann mir das ned wirklich vorstellen, was sollte das mit der ET zu tun haben?
Ansonsten liebe ich dieses Auto. Ich war so begeistert meiner 1. Besichtigung, dass ich gesagt habe, JETZT will ich einen 6er Mazda. Und da hab ich ihn nun. So ein schönes, elegantes, sportliches (ein paar PS könnte er vertragen .. hat jemand mal eine andere Software machen lassen?) Und auch sehr klug durchdachtes Auto hatte ich schon lange nicht mehr!

Freue mich auf eure Meldungen!

Liebe Grüße