Update Mazda AVN 2

Diskutiere Update Mazda AVN 2 im Soundanlagen in euren Mazda´s Forum im Bereich Technik und Tuning; Hallo maikel, danke erst mal, dass du dir die Mühe gemacht hast und das "Risiko" eingegangen bist. Ich würde mich am kommenden Wochenende...
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #21
BlackBlue101

BlackBlue101

Einsteiger
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
35
Zustimmungen
12
Ort
Mannheim
Auto
MX-5 NC 2.0 Sendo
Hallo maikel,
danke erst mal, dass du dir die Mühe gemacht hast und das "Risiko" eingegangen bist.
Ich würde mich am kommenden Wochenende vielleicht auch mal an das "Upgraden" machen ... es hört sich alles sehr vielversprechend an!
Kannst du mir per PN auch die Autostart-Datei zukommen lassen. Danke schon mal.

Viele Grüße vom grauen Sendo aus Mannheim,
Gruß Heinz
 
#
schau mal hier: Update Mazda AVN 2. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #22

sanitoeter2000

Neuling
Dabei seit
04.02.2015
Beiträge
240
Zustimmungen
1
Ort
Bayern
Auto
Mazda5 SENDO 1.6 l MZ-CD - Obsidiangrau (CW)
KFZ-Kennzeichen
Ich danke Dir auch für die Datei - werde aber wohl oder übel noch ein wenig warten. Das mit dem Canbus ist bei mir eh so ein Thema (Standheizung/Parksensoren/Scheibenwischer - die mögen sich nicht sonderlich). Von daher: warten!
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #23

maikel

Nobody
Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Ort
Schwäbisch Hall
Auto
MX-5 Sendo NC 2.0
Also Lenkradbedienung (Mode,Lautstärke,Senderwechsel,nächster Titel) funktioniert. Tempomat probiere ich morgen mal aus. Auch versuche ich, morgen das Navi auf der gleichen Strecke zu testen. Schauen wir mal, ob die Ansagen etwas früher kommen. Bei einigen kam wohl die Ansage zum Abbiegen zu spät. GPS soll laut Alpine durch "AU_INE-W92xR_W977BT_30062014.zip" genauer sein.
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #24

MX5-Tom

Neuling
Dabei seit
30.04.2014
Beiträge
113
Zustimmungen
1
Ich hab jetzt eine alte Sicherung (damals mit naviextras gemacht) wieder reingespielt.
Jetzt funktioniert die Tastatur wieder. Gott sei dank.
Ist jetzt halt laut Anzeige wieder was von 2013. Von Naviextras wirds als aktuellste angezeigt.
Was zeigt denn jetzt die neue von Alpine bei dir an?
Muss die dann halt auch nochmal probieren, wenn es bei dir geht, sollte es bei mir ja auch gehen.
Und wenn wir jetzt schon auf dem Win CE sind, da sollte es doch eine Möglichkeit geben, die Garantie für neuste Karten mal zurückzusetzen.
Hab ein Auto von Mai 2014 und Karten noch von 4.Quartal 2013. Gab da leider keine neueren.
Wenn du jetzt im Navi ne Sicherung machst, wird die dann im Naviextras erkannt und kann z.B. das Kartenupdate kaufen. Und geht das dann mit dem alten Zugang den man vom AVN2 noch hat oder muss man nen neuen machen?
Bin dann den Rest der Woche weg, verfolgs aber hier weiter, dann kanns am WE gleich weiter gehen:-)
Gruß Tom
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #25

maikel

Nobody
Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Ort
Schwäbisch Hall
Auto
MX-5 Sendo NC 2.0
Ich bin mir nicht sicher, aber etwas von 2014. Muss morgen mal schauen.
Ich lese morgen mal das Navi aus. Ich hatte ja kurz nach dem Kauf das Navi upgedatet. Mal schauen, was Naviextras dann sagt, wenn ich die SD-Karte mit diesen Daten einstecke und mich einlogge. Laut Doku wird ja das Inbetriebnehmen des Gerätes ausgelesen, deshalb erhält man innerhalb 30 Tagen ein kostenloses Update.
Die Identnummer des Gerätes ändert sich ja nicht. Zumindest sind meine Codierungen alle erhalten geblieben. Also sollte logischerweise der Zugang mit dem alten Code als AVN2 funktionieren. Sollte ?!?
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #26

sanitoeter2000

Neuling
Dabei seit
04.02.2015
Beiträge
240
Zustimmungen
1
Ort
Bayern
Auto
Mazda5 SENDO 1.6 l MZ-CD - Obsidiangrau (CW)
KFZ-Kennzeichen
Es ist ja schon eine Farce - ein Gerät für 1.000 Euro und man muss selbst so rumspielen, dass es das Geld wert ist ...! Das passiert mir auch nie wieder!
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #27

Chokolone

Einsteiger
Dabei seit
14.12.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
2
Zur Info:

Ich habe einen Mazda 5 mit AVN2 inkl. Rückfahrcam.
Update auf Version 1.3 hat geklappt-> Danke für die Info zum Umbennenen des Ordners.
Rückfahrcam funktioniert auch nach dem Update (Ich musste nur die Helligkeit und den Kontrast neu einstellen).

http://www.mazda-forum.info/mazda2/62744-equalizer-einstellen-am-mazda-2-sendo-mit-avn2-2.html

Jeah!!!!!
dann wird ich da auch mal loslegen!!!
Danke an spookytheone!!!

Vielleicht sollte man beide Threads mal zusammenfassen oder in einen komplett neuen Thread zusammenschieben @ Mods
hier wird ja denke mal einer irgendwo unterwegs sein
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #28
BlackBlue101

BlackBlue101

Einsteiger
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
35
Zustimmungen
12
Ort
Mannheim
Auto
MX-5 NC 2.0 Sendo
Das klingt ja perfekt!

Also wenn das AVN2 im 5er (und vlt auch im 2er) mit Rückfahrkamera verbaut ist, dann müßte doch unser Freundlicher den Steckeradapter auch als Zubehör bestellen können. Dann wäre ja wohl theoretisch auch eine Kamera für den MX5 möglich ... yippi!! Das wäre ja richtig gut!!

Ach ja: Könnte mir jemand die "Autorun-Datei" per PN zukommen lassen?
1000 x Danke schon vorab!!
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #29

Chokolone

Einsteiger
Dabei seit
14.12.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
2
Das klingt ja perfekt!

Also wenn das AVN2 im 5er (und vlt auch im 2er) mit Rückfahrkamera verbaut ist, dann müßte doch unser Freundlicher den Steckeradapter auch als Zubehör bestellen können. Dann wäre ja wohl theoretisch auch eine Kamera für den MX5 möglich ... yippi!! Das wäre ja richtig gut!!

Ach ja: Könnte mir jemand die "Autorun-Datei" per PN zukommen lassen?
1000 x Danke schon vorab!!

nur mal so zur Info, die Atorun bringt hier eigentlich nicht viel (schadet aber auch nicht).
damit kommst du lediglich auf das Windows ce, un dort läuft dann die Navisoftware, mehr nicht, Die AVN2 / Alpine Software hat nix mit dem Win CE zu tun.

Der Win ce zugriff ist eigentlich nur für Spielereien am Navi sinvoll (geheilte exe, Karten, Pois, ..... , vielleicht sogar ne ganz andere Navisoftware laufen lassen oder so sachen). Es gibt momentan Leute die da dran arbeiten (für das Alpine), aber scheinbar nicht weiterkommen (hat sich seit ein paar Monaten nix getan).
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #30

Chokolone

Einsteiger
Dabei seit
14.12.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
2
Bei mir gabs n updatfehler, jetzt startet es und sagt nur noch, kein updateprogramm verfügbar, toll, naja werd mal n paar verschiedene sticks durchprobieren, hoffe es liegt daran

Update:
Habe ca 10 sticks vorbereitet, und was soll ich sagen, gleich der erste hat funktioniert, super, kanera, navi, lenkradfernbedienung funktioniert alles soweit auf den ersten blick


Würde das ganze gerne ein bißchen verbreiten, hatte schon welweit in foren gesucht und geschrieben, wie man aus dem blöden AVN2 n Alpine machen kann, werde dort dann einfach hier auf das Forum verweisen, hoffe das passt so (Amerika, uk und ru, soweit ich mich erinnern kann), die Leute da werden sich nenAst abfreuen, einige sind deswegen sogar vor Gericht gegangen (gegen Mazda)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #31

MX5-Tom

Neuling
Dabei seit
30.04.2014
Beiträge
113
Zustimmungen
1
macht da nur nicht zu viel.Sonst wird Alpine das mit dem nächsten Update unterbinden, falls es überhaupt noch mal eins gibt.
Denn Mazda zahlt da bestimmt nur nen Spottpreis dafür und somit will Alpine das natürlich nicht, dass die gleich sind.
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #32

mx5_rt

Nobody
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Ich wäre schon froh, wenn ich die WIN CE Bildschirm bekäme, falls mir also jemand die autorun Datei zur Verfügung stellen könnte wäre das super. Denn da müssen ein paar POIs runter.
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #33

Totokatapi

Einsteiger
Dabei seit
16.04.2015
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Auto
MX 5 NC Sendo 1,8 EZ 2014
KFZ-Kennzeichen
Ich hatte die Hoffnung nach fast einem Jahr schon aufgegeben und mich mit den miesen Klangeinstellungen abgefunden.
Vielen Dank für die Lösung. Ich werde es noch an diesem Wochenende mit der Radio-Firmware ausprobieren.
Die Navi-Firmware lasse ich erstmal so wie sie ist, ich benutze es sowieso kaum bis gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #34

MX5-Tom

Neuling
Dabei seit
30.04.2014
Beiträge
113
Zustimmungen
1
So, hab jetzt noch einmal das Naviupdate von Alpine probiert. Die Firmware hab ich ja schon drauf.
Also Datei nochmal von Alpine geholt, auf SD-Karte entpackt. Karte ins Navi und Tasten drauf.
Navi erkennt das Update und lädt es. Angezeigt werden Dauer von 2-3 minuten. Dann ists aber glaub schon etwas früher vorbei gewesen und Navi geht auf Navibildschirm.
In den Infos ist jetzt ein neues System drauf.
Leider fehlt wieder die Tastatur komplett bei der Eingabe eines Naviziels. Man kann dort dann auch andere Tastatur auswählen, ändert jedoch nichts.
Dann hab ich noch folgendes probiert:
Im Navi gibts ja die Funktion des Updateeinspielens. Die hab ich aktiviert. Sucht dann auch nach dem Update, bricht dann aber ab und meldet, dass diese Version nicht für dieses Gerät gemacht ist.
Was mach ich falsch? Bei wem geht es korrekt, bei wem auch nicht?

Danke,
Gruß Tom
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #35

MX5-Tom

Neuling
Dabei seit
30.04.2014
Beiträge
113
Zustimmungen
1
So, ich noch einmal,
hatte jetzt noch was probiert indem ich alt und neu zusammengemischt hatte. Wurde auch installiert, aber dann ging gar nichts mehr. Kam immer Fehlermeldung.
Das Backup von Naviextras lies sich jetzt auch nicht mehr einspielen.
Habe dann das Backup, das ich unter CE gemacht hatte, wieder draufgespielt. Da gings wieder. Hab dann mit Naviextras nochmal upgedatet. Das gibt halt keine neue Versionsnummer und immer noch von glaub Mai 2013. Das ist doch nicht korrekt.
Was mir auffiehl, ist, dass mit der neuen Software, da wo halt die Tastatur nicht da war, ganz schnell der GPS (in der Garage) gefunden wird. Mit der alten findet er da gar nichts. Das geht dann erst im Freien.
Wäre also schon an dem aktuellen von Alpine interessiert. Brauche halt noch eine gute Idee von jemand bei dem es korrekt ging.
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #36

Chokolone

Einsteiger
Dabei seit
14.12.2014
Beiträge
26
Zustimmungen
2
Versuchst nur n update für die navisoftware zu machen? oder meinst du ein Kartenupdate?

PS: man kann jetzt auch n verstärker und Subwoofer und so anscließen, da man ja jetzt die Vorverstärker Eingänge auch einschlten kann. Sehr geil das, werd ich als nächstes in Angriff nehmen :-)

Ach ja, den Bootscreen (das blöde Alpine) kann man scheinbar auch ändern, werds die Tage mal testen, wenns funkt stell ich hier ne kleine Anleitung rein
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #37

MX5-Tom

Neuling
Dabei seit
30.04.2014
Beiträge
113
Zustimmungen
1
nur die Navisoftware. Firmware wegen dem auf "Alpine" umstellen hab ich ja schon drauf.
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #38

mx5_rt

Nobody
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Beitrag verschoben nach #44
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #39

maikel

Nobody
Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Ort
Schwäbisch Hall
Auto
MX-5 Sendo NC 2.0
So nun muss ich mich nochmal melden. Ich hoffe ich bringe alles noch sauber zusammen.
Nach meinem eigentlichen Firmwareupdate (FU_INE-W920R_08082013) konnte ich ja noch 4 Adressen eingeben über die Tastatur der Zieleingabe. Diese Tastatur, welcheMX5-Tom fehlt, war da noch vorhanden. Allerdings war da schon bei mir die Tastatur für die Favoritenbenennung eine US-ABC Tastatur, welche im Hintergrund QWERTZ hatte. Die Buchstaben, die herauskamen, passten also nicht zu dem was man betätigt hat. Ich hatte mir einen Ausdruck einer QWERTZ daneben gelegt und anhand derer getippt, daher passte es dann.
Seit meinem Update mit AU_INE-W92xR_W977BT_30062014 habe ich mit den Navi nichts mehr gemacht, ich war happy genug, dass das Radio gut klang und der Rest so funktionierte, wie ich wollte. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich in dem Auto kein Navi brauche.
Nach MX5-Tom´s Meldung habe ich gestern mein Navi gestartet und siehe da, auch bei gab es keine Tastatur mehr für die Eingabe per Text.
Gestern nacht habe ich mich nochmal damit beschäftigt. Lange Rede kurzer Sinn.
Ich habe vorhin die ALPINNAVI.exe wieder zurück kopiert, das ist die Backupversion mit Firmwarestand 1100, ausgelesen mit der "autorun". Auch die Verzeichnise DATA.zip und BRANDING.zip habe ich einfach zurückkopiert, also überschrieben. Also alles wurde vorher auf die microSD-Karte kopiert Radio gestartet, Navitaste gedrückt und dann mir ruhiger Hand markiert und auf den alten Platz kopiert/überschrieben.
Jetzt ist es so, dass die Tastaturen alle wieder da sind. Equalizer funktioniert auch noch.
Für spätere Navi-Updates kann ich nicht garantieren, dass diese in der bequehmen Weise (wie es im Handbuch steht) funktionieren. Das heißt, im Internet bei Navi... update gekauft oder kostenlos upgedatet, dann ins Gerät stecken und Installation wählen. Das wird man sehen ob das geht. Vielleicht kaufe ich die nächsten Tage mal irgendeine Karte und probiere das mal.
Wenn ich nächstes Jahr mein kostenlosen Kartenupdate von Mazda bekomme, lasse ich es mir nur auf eine SD-Karte kopieren. den rest werde ich selber durchführen.
Was auf Fälle gehen wird ist, die gekauften Daten (fbl-Dateien), kann man (so man "autorun" benutzt) einfach hineinkopieren/ersetzen. Auch POI und Blitzerdaten lassen sich so ergänzen. Das war der eigentliche Grund, wozu die Datei diente, dadurch sollte es möglich sein auch anderes Kartenmaterial zu nutzen.
Die Navis dieser Baureihen scheinen alle gleich aufgebaut zu sein. Man kann wohl diese Alpinenavi.exe in verschiedene Geräte hineinkopieren und es läuft, da die Struktur bei allen die Gleiche ist. Man kann auch die ALPINnavi.exe gegen eine komplett andere austauschen, es sollte halt IGO-Primo Sofware sein. Somit hätte man auch eine andere Oberfläche, aber ob man das so einfach kaufen kann weiß ich nicht. Der Rest ist ja illegal/gecrackt.
Was ich noch nicht geschafft habe, ist das ganze WINCE Verzeichnis mal zu kopieren und mal zu prüfen. Ohne CTRL-Taste sitzt man da eine Stunde. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, will ich mal meinen Kollegen (Programmierer) fragen, wie man sowas bei WINCE löst.
So jetzt hoffe ich, dass dies etwas hilft gegen das Problem mit der Tastatur. Ich muss jetzt schauen, dass ich meinen Komfortblinker einbaue, dass wollte ich schon gestern machen, aber unser Tastaturproblem hatte mich arg gebunden.
 
  • Update Mazda AVN 2 Beitrag #40

mx5_rt

Nobody
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
18
Zustimmungen
1
@maikel soweit ich Deinen Post verstehe war nach dem zurückkopieren von DATA.zip und BRANDING.zip was sich ja nach dem bisherigen Verständnis nur auf das Navi bezog, der Radiofirmwearestand wieder bei 1100. Habe ich Deinen Beitrag dahingehend richtig verstanden und startet das Teil nun wieder mit dem Mazda oder dem Alpine Logo?
 
Thema:

Update Mazda AVN 2

Update Mazda AVN 2 - Ähnliche Themen

[Mazda MX-5 NCFL] AVN-2 Naviceiver (neuwertig): Ich verkaufe meinen neuwertigen Mazda AVN-2 Naviceiver (Alpine OEM), der nur 3 Wochen lang in Benutzung war. Das Gerät wurde von Profis...
Auto neu - Navi alt - AVN2 und die Updates: Hallo zusammen, Ende Dezember habe ich meinen neuen Mazda5 erworben. Inklusive AVN2, weil ich damals noch dachte, dass es sicher sein Geld wert...

Sucheingaben

update avn 2

,

mazda logo

,

mazda avn2

,
update avn2
, mazda 5 radio alpine software, mazda avn2 update, mazda avn2 firmware, mazda logo sendo, mx 5 avn2 wie teuer naviupdate, avn 2, avn2 navi aktualisieren, mazda avn2 navi Karten alt, mx 5 nc naviupdate, avn2, mazda avn2 manual, mazda 3 bm wallpaper hd, mazda AVN1 kartenupdate installieren, avn1 mx5, mazda avn2 bedienungsanleitung, mazda-avn, mazda avn2 naviextras, mazda avn2 naviapdate, avn2 update, mazda AVN 2, upedate navi avn 2 Mazda
Oben