So nun muss ich mich nochmal melden. Ich hoffe ich bringe alles noch sauber zusammen.
Nach meinem eigentlichen Firmwareupdate (FU_INE-W920R_08082013) konnte ich ja noch 4 Adressen eingeben über die Tastatur der Zieleingabe. Diese Tastatur, welcheMX5-Tom fehlt, war da noch vorhanden. Allerdings war da schon bei mir die Tastatur für die Favoritenbenennung eine US-ABC Tastatur, welche im Hintergrund QWERTZ hatte. Die Buchstaben, die herauskamen, passten also nicht zu dem was man betätigt hat. Ich hatte mir einen Ausdruck einer QWERTZ daneben gelegt und anhand derer getippt, daher passte es dann.
Seit meinem Update mit AU_INE-W92xR_W977BT_30062014 habe ich mit den Navi nichts mehr gemacht, ich war happy genug, dass das Radio gut klang und der Rest so funktionierte, wie ich wollte. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich in dem Auto kein Navi brauche.
Nach MX5-Tom´s Meldung habe ich gestern mein Navi gestartet und siehe da, auch bei gab es keine Tastatur mehr für die Eingabe per Text.
Gestern nacht habe ich mich nochmal damit beschäftigt. Lange Rede kurzer Sinn.
Ich habe vorhin die ALPINNAVI.exe wieder zurück kopiert, das ist die Backupversion mit Firmwarestand 1100, ausgelesen mit der "autorun". Auch die Verzeichnise DATA.zip und BRANDING.zip habe ich einfach zurückkopiert, also überschrieben. Also alles wurde vorher auf die microSD-Karte kopiert Radio gestartet, Navitaste gedrückt und dann mir ruhiger Hand markiert und auf den alten Platz kopiert/überschrieben.
Jetzt ist es so, dass die Tastaturen alle wieder da sind. Equalizer funktioniert auch noch.
Für spätere Navi-Updates kann ich nicht garantieren, dass diese in der bequehmen Weise (wie es im Handbuch steht) funktionieren. Das heißt, im Internet bei Navi... update gekauft oder kostenlos upgedatet, dann ins Gerät stecken und Installation wählen. Das wird man sehen ob das geht. Vielleicht kaufe ich die nächsten Tage mal irgendeine Karte und probiere das mal.
Wenn ich nächstes Jahr mein kostenlosen Kartenupdate von Mazda bekomme, lasse ich es mir nur auf eine SD-Karte kopieren. den rest werde ich selber durchführen.
Was auf Fälle gehen wird ist, die gekauften Daten (fbl-Dateien), kann man (so man "autorun" benutzt) einfach hineinkopieren/ersetzen. Auch POI und Blitzerdaten lassen sich so ergänzen. Das war der eigentliche Grund, wozu die Datei diente, dadurch sollte es möglich sein auch anderes Kartenmaterial zu nutzen.
Die Navis dieser Baureihen scheinen alle gleich aufgebaut zu sein. Man kann wohl diese Alpinenavi.exe in verschiedene Geräte hineinkopieren und es läuft, da die Struktur bei allen die Gleiche ist. Man kann auch die ALPINnavi.exe gegen eine komplett andere austauschen, es sollte halt IGO-Primo Sofware sein. Somit hätte man auch eine andere Oberfläche, aber ob man das so einfach kaufen kann weiß ich nicht. Der Rest ist ja illegal/gecrackt.
Was ich noch nicht geschafft habe, ist das ganze WINCE Verzeichnis mal zu kopieren und mal zu prüfen. Ohne CTRL-Taste sitzt man da eine Stunde. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, will ich mal meinen Kollegen (Programmierer) fragen, wie man sowas bei WINCE löst.
So jetzt hoffe ich, dass dies etwas hilft gegen das Problem mit der Tastatur. Ich muss jetzt schauen, dass ich meinen Komfortblinker einbaue, dass wollte ich schon gestern machen, aber unser Tastaturproblem hatte mich arg gebunden.