Der Turbolader wird über den Abgasstrom angetrieben der Kompressor muss auf andere Weise angetrieben werden schluckt also Energie bietet aber den Vorteil das er bei jeder Drehzahl effektiv ist.
Die Wirkung der Turboladers ist vielfältig steuerbar und der Motor liefert die Energie in Form des "antreibenden" Abgases gleich mit, die Materialien müssen aber hohe Belastungen aushalten. Auch kann der Turbolader erst richtig Druck produzieren, wenn über die Drehzahl hinreichend Abgas bereitsteht, was zum sogenannten Turboloch führt.
Bei den anderen Ladertypen (Rootes-Kompressor, G-Lader, Comprex-Lader) müssen die Verdichter auf andere Weise angetrieben werden, schlucken also Leistung. Dabei ist es letztlich gleich, ob dem Motor ein Teil seiner Leistung über Wellen, Keilriemen, Generator oder Elektromotor abgezweigt wird. Die verwendeten Materialen brauchen nicht so hitzefest zu sein, die Steuerung ist etwas leichter zu realisieren, das Ansprechen bei niedrigen Drehzahlen ist spontaner. Probleme haben sich bisher immer bei höheren Drehzahlen ergeben, denn die pumpenartigen Lader erreichen einfach nicht die Drehzahlfestigkeit einer Turbine.