topas
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 372
- Zustimmungen
- 0
hallo 5er-gemeinde,
heute wurde mein wagen von einem tüv-prüfer begutachtet.
eigentlich ging's dabei um die überprüfung einer autogasanlage, doch bei der gelegenheit wurde mir vom sachverständigen nahegelegt doch mal bei mazda nachzufragen, ob die den zustand des unterbodens als normal ansehen würden.
es sind erste ansätze von kantenrost an den holmen und querträgern zu erkennen. der sachverständige führt das auf mangelnden lackautrag am unterboden zurück.
er riet zu einer schnellstmöglichen versiegelung durch unterbodenschutz.
diejenigen von euch, deren wagen noch recht neu sind, sollten unbedingt einen qualifizierten unterbodenschutz von einer spezialwerkstatt ausführen lassen.
mein 5er hat jetzt bald sein erstes jahr hinter sich, leider schon mit erkennbaren rostansätzen. ich jedenfalls, werde versuchen diesen prozess vor dem winter noch zu stoppen.
noch eine saison mit salz möchte ich nicht riskieren.
gruss topas
heute wurde mein wagen von einem tüv-prüfer begutachtet.
eigentlich ging's dabei um die überprüfung einer autogasanlage, doch bei der gelegenheit wurde mir vom sachverständigen nahegelegt doch mal bei mazda nachzufragen, ob die den zustand des unterbodens als normal ansehen würden.
es sind erste ansätze von kantenrost an den holmen und querträgern zu erkennen. der sachverständige führt das auf mangelnden lackautrag am unterboden zurück.
er riet zu einer schnellstmöglichen versiegelung durch unterbodenschutz.
diejenigen von euch, deren wagen noch recht neu sind, sollten unbedingt einen qualifizierten unterbodenschutz von einer spezialwerkstatt ausführen lassen.
mein 5er hat jetzt bald sein erstes jahr hinter sich, leider schon mit erkennbaren rostansätzen. ich jedenfalls, werde versuchen diesen prozess vor dem winter noch zu stoppen.
noch eine saison mit salz möchte ich nicht riskieren.
gruss topas