unterbodenschutz am mazda5 !!!!!

Diskutiere unterbodenschutz am mazda5 !!!!! im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; hallo 5er-gemeinde, heute wurde mein wagen von einem tüv-prüfer begutachtet. eigentlich ging's dabei um die überprüfung einer autogasanlage...
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #1

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
hallo 5er-gemeinde,
heute wurde mein wagen von einem tüv-prüfer begutachtet.
eigentlich ging's dabei um die überprüfung einer autogasanlage, doch bei der gelegenheit wurde mir vom sachverständigen nahegelegt doch mal bei mazda nachzufragen, ob die den zustand des unterbodens als normal ansehen würden.
es sind erste ansätze von kantenrost an den holmen und querträgern zu erkennen. der sachverständige führt das auf mangelnden lackautrag am unterboden zurück.
er riet zu einer schnellstmöglichen versiegelung durch unterbodenschutz.
diejenigen von euch, deren wagen noch recht neu sind, sollten unbedingt einen qualifizierten unterbodenschutz von einer spezialwerkstatt ausführen lassen.
mein 5er hat jetzt bald sein erstes jahr hinter sich, leider schon mit erkennbaren rostansätzen. ich jedenfalls, werde versuchen diesen prozess vor dem winter noch zu stoppen.
noch eine saison mit salz möchte ich nicht riskieren.

gruss topas
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #2

gerry200

Neuling
Dabei seit
26.03.2006
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich
Auto
Mazda 5 CD116TXNAVI
Hallo topas!

hab ich heuer im Sommer gemacht.
Mit Mike Sanders,ging ganz gut.
Die Probleme mit dem Rost haben fast alle,denke die sparen schon überall.

Grüße Gerald
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #3

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
@gerry200

......."mike sanders", das ist doch der "konservierungs-pabst" aus hamburg!!??
was hat denn die unterbodenbehandlung gekostet? oder hast du gleich die hohlraumversiegelung mitmachen lassen? das wird dann vermutlich nicht ganz billig gewesen sein!!

gruss topas

ps: gratuliere, da hast du ja das richtige zur richtigen jahreszeit gemacht.
wenn der wagen heute nicht auf der bühne gewesen wäre wüsste ich garnichts von diesem mangel.
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #4

gerry200

Neuling
Dabei seit
26.03.2006
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich
Auto
Mazda 5 CD116TXNAVI
Hallo topas!

Also die Dose ich glaub 4 oder 5 kg haben 43 Euro gekostet,und das Leihgerät bzw. die Druckbecherpistole mit Hakendüse um die 20 Euro.
Hab mir aber jetzt eine eigene zugelegt.

Das Auftragen ging auch ganz gut,Erwärmen im Kochtopf,aber nicht zu heiß und dann rein in den Holm und in alle Ecken.
Ich hab die Stoßstangenabdeckungen runter,um die Längsträger auszublasen.

Denn Rest hab ich am ganzen U-Boden verteilt.

Grüße gerald
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #5

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
@ gerry200


hallo gerry,

du hast das also selbst gemacht! ich wusste garnicht das man das zeug auch so kaufen kann.
normalerweise wird der wagen doch nach einbringung dieses (von sanders) mittels im trockenofen etwas "getoastet", damit das zeug überall hineinkriecht und überschüssiges material ausläuft.
die gerätschaften für so eine aktion hätte ich wohl noch eingemottet rumliegen (:-D bis auf den ofen natürlich). ich möchte mir sowas aber nicht mehr antun, werde deshalb mal einen spezialbetrieb aufsuchen.
mal sehen was die an kosten dafür veranschlagen. wenn das mit "sanders" nichts wird werde ich mal bei "dinol tuff kote" anfragen, denn das mittel ist auch recht gut.

gruss topas
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #6

Gintl

Neuling
Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 2.0 Sport & Autogas Prins VSI
Beunruhigend.

Ähnlich wie wenns Hausdach undicht ist.

Hat da schon jemand beim Freundlichen nachgefragt?
Können die das auch?
Auf Garantie?
Andere Möglichkeiten?
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #7

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
so, unterbodenschutz zweiter teil.

...heute habe ich mal bei einer "dinol tuff kote" anwendenden karosseriewerkstatt um einen preis angefragt. hohlraumversiegelung und unterbodenschutz kosten zwischen 500-600 euro. dauer der aktion 2 tage.
es werden 2 viskositäten versprüht. zunächst eine kriechfähige komponente, danach eine zähflüssige schicht zur versiegelung.
aus eigener erfahrung weiss ich wie aufwändig eine ordentlich durchgeführte behandlung ist. ausser diversen teilbehandlungen habe ich mal 3 komplette autos damit versiegelt, dauerte immer ca.3 tage bei mir.
da sind die 500€ für eine komplettbehandlung schon o.k. .
wenn's deshalb keine probleme mit der garantie von mazda gibt, werde ich es vor dem winter noch machen lassen.

:-) oder besser noch, mazda übernimmt die kosten dafür!!?? :( aber die chanchen tendieren wohl gegen null.

mfg
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #8

gerry200

Neuling
Dabei seit
26.03.2006
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich
Auto
Mazda 5 CD116TXNAVI
so, unterbodenschutz zweiter teil.

...heute habe ich mal bei einer "dinol tuff kote" anwendenden karosseriewerkstatt um einen preis angefragt. hohlraumversiegelung und unterbodenschutz kosten zwischen 500-600 euro. dauer der aktion 2 tage.
es werden 2 viskositäten versprüht. zunächst eine kriechfähige komponente, danach eine zähflüssige schicht zur versiegelung.
aus eigener erfahrung weiss ich wie aufwändig eine ordentlich durchgeführte behandlung ist. ausser diversen teilbehandlungen habe ich mal 3 komplette autos damit versiegelt, dauerte immer ca.3 tage bei mir.
da sind die 500€ für eine komplettbehandlung schon o.k. .
wenn's deshalb keine probleme mit der garantie von mazda gibt, werde ich es vor dem winter noch machen lassen.

:-) oder besser noch, mazda übernimmt die kosten dafür!!?? :( aber die chanchen tendieren wohl gegen null.

mfg

Hallo!

hab ich vergessen,Sanders hab ich von www.korrosionsschutz.de
bekommt man sogar ein Buch über die optimale Verarbeitung dazu.
Sonden und Druckbecherpistole kann man da leihen.

Grüße Gerald
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #9
dietzi

dietzi

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
522
Zustimmungen
16
Ort
Oberfranken
Auto
Mazda CX30 X180 PS Erstzulassung 01.2020
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Audi Cabrio
Servus,

so meiner wird jetzt im November 1 Jahr alt:D

Heute habe ich ihn zum ersten Kundendienst angemeldet. Da fragte ich auch gleich was es den kosten würde, den Unterboden neu einzuwachsen. Ich hatte nämlich mal die gelegenheit meinen 5er von unten zu begutachten.

Es stimmt wircklich, auf dem Unterboden sind die Bleche nur Grundiert.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit wann hier der erste Kantenrost auftritt.

Ich hatte früher immer Audi und VW und die waren wircklich Top geschützt von unten her.

Der Meister sagte mir, das sie das sehr gründlich machen. Da müssen alle 4 Räder runter und die inneren Kotflügelverkleideungen kommen auch raus, damit die Radkästen auch mit eingewachst werden.

Arbeitszeitaufwand ca. 2-2,5 Stunden macht zusammen mit Material ca. 140 Euronen.

Habt ihr das auch schon machen lassen und was hat es bei euch gekostet:?:

gruß dietzi
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #10

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
hallo ans forum,

da ich von den rostansätzen erst kurz vor meinem urlaub erfahren habe blieb mir keine zeit mehr mich darum zu kümmern, das werde ich jetzt schnellstmöglich nachholen.
ich werde diese arbeiten aber nur von qualifizierten fachleuten ausführen lassen, die entsprechende referenzen nachweisen können.
werkstätten die sowas nebenher ausführen fallen da logischerweise durch's raster.
in frage kommen nur dinol tuffkote, mike sanders oder timemax!!!
nach sorgfältiger prüfung ( und abwägung / kosten - nutzen) werde ich mich für einen der drei anbieter entscheiden.

hier mal die links zur selbst-information:

http://mike.british-cars.de/

ps:
auf der seite von mike sanders findet man über die postleitzahlen eine
geeignete werkstatt in wohnortnähe.

...oder:

http://timemax-rostschutz.de/karosseriebau.html


.....eine von vielen fachwerkstätten (für dinol) in D, A und CH ist z.B.:

http://www.zeilingergmbh.de/

gruß topas

ps:
@ dietzi - nach eigener ( selbst-) erfahrung halte ich 2 - 2,5 std. für realitätsfremd, zumindest bei wirklich sorgfältiger arbeitsweise.
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #11

Matra83

Nobody
Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Hallo ich bin neu hier. Ich habe meinen 5 er diese Woche erhalten. Nach einer gründlichen Begutachtung ( tolles Auto) ist mir aufgefallen das nirgends Wachs zu finden ist. Noch nicht einmal in den vorderen Kotflügeln. Das nachzuholen sehe ich aber eigentlich nicht ein. Das sollte Aufgabe von Mazda sein. 500 Euro für eine vernünftige Behandlung muß man sonst bestimmt rechnen. Wir sollten uns zusammentun und erst an Mazda wenden. Was haltet Ihr davon. Auch die Achsen am Unterboden alles trocken und nicht geschützt. Wie sieht der in zwei Jahren aus?
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #12
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Hallo!
Da Problem ist nicht 5er typisch. Mein Premacy hat das auch und viele andere haben diesen Zustand bei ihren MAZDA auch schon bemängelt.
Man sollte wirklich mal etwas unternehmen.
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #13

Gast

denselben schlechten ubs gibt es auch beim mazda6! mir hat es der händler beim 80tsd-km-service gezeigt und mir einen ubs empfohlen, den ich demnächst auch machen lasse.
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #14

Matra83

Nobody
Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Beim Mazda 6 Dauertest hatte der 6 er doch schon Rost in den Trägern. Da hat doch Autobild bei Mazda bestimmt nachgefragt warum die Autos so schlecht geschützt sind. Weis jemand was Mazda geantwortet hat?
Ich sehe eigentlich nicht ein das ich einen Unterbodenschutz bezahlen soll der zu einem Auto dazu gehört.Oder liege ich hier falsch? Mit dem Unterbodenschutz ist in den Hohlräumen auch nicht geholfen.
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #15
Teufel und Hexe

Teufel und Hexe

Neuling
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Herne
Auto
M6 2.2 Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M2 Active 1,4 MZI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hatte 7,5 Jahre einen 626. Habe den Wagen scheckheftgepflegt. Einen ubs habe ich nie machen lassen und mit Rost hatte ich auch keine Probleme und meine Werkstatt hat mich auch nie auf Rost angesprochen. Man sollte aber auch im Winter immer daran denken öfter mal eine Unterbodenwäsche machen zu lassen um die Salzrückstände zu entfernen. Die einzige Bemängelung des Tüvs am Wagen war das fehlen der Geschwindigkeitsplakette der Winterreifen am Armaturenbrett.(grins)
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #16

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Wäre ich nicht in diesem schönen Forum gelandet, hätte mich der Unterboden meines Mazdas sowas von kalt gelassen - ich sag's ganz ehrlich! Ich hatte schon mehrfach Neuwagen - vorher war es der Premy, den ich sechs Jahre fuhr. Der jetzige 5er soll so sieben Jahre meine bleiben - also jetzt noch weniger als sechs. Bis dahin dürfte nornalerweise kein karossebedrohlicher Rost vorhanden sein, wenn ich mir nicht irgendwo eine Beule reinrammle - oder? Jetzt habt Ihr mich soweit gebracht und ich lass UBS draufpappen, wenn ich ihn am Freitag wegen Austausch eines Scheibengummis zu Mazda bringe. Selber setz ich mich nicht unter die Hebebühne und kauf womöglich das falsche Zeugs. Den ersten Winter hatte er ja schon hinter sich - aber ich finde, der sieht nicht besorgniserregend aus. Aber ich mach's halt jetzt .... Mal sehen, wie mein Autohaus über mein Ansinnen denkt.
Ihr hättet mal unsere Ostkarreten früher haben müssen - was haben wir da an Konservierung reingepumpt und draufgepappt! Die sollten ja so lange wie Lenin halten und trotzdem ging das Bodenblech flöten! Und jetzt? Den Premy wollten die sich z.B. nicht mal von Nahem angucken, als ich den für den 5er in Zahlung gab. Aber vielleicht hat ja tatsächlich der Nachnutzer später was davon...;)
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #17

Matra83

Nobody
Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Ich habe gestern meinem nagelneuen ( 250 km) 5er die Winterreifen montiert. Und siehe da die Naben sind auch schon am rosten. Die Original Alufelgen hätte ich warscheinlich nach dem Winter nicht mehr demontiert bekommen. Ich hab jetzt ein wenig Fett drauf geschmiert.
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #18

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
[ ZITAT: ......... und meine Werkstatt hat mich auch nie auf Rost angesprochen. - ......... Die einzige Bemängelung des Tüvs am Wagen war das fehlen der Geschwindigkeitsplakette der Winterreifen am Armaturenbrett.(grins)[/QUOTE]

:-D
was hätten die dir denn auch sagen sollen!? ..wir machen sie darauf aufmerksam, dass der wagen den wir ihnen verkauft haben schon mächtig am rosten ist?? - dürfen wir ihnen deshalb vielleicht einen sehr kostenintensiven unterbodenschutz anbieten?

...und zum TÜV: die sagen erst was wenn's die stabilität beeinträchtigt. es sei denn, wie bei mir, es ergibt sich durch zufall ein entsprechendes gespräch.


;-) mein 5er war auch eine woche vor begutachtung des sachverständigen zur ersten inspektion, die beginnenden rostansätze wurden mir aber nicht mitgeteilt.
an zu wenig waschen im winter hat's bestimmt auch nicht gelegen, denn diese "weisheit" dürfte wohl allgemein bekannt sein.
seid froh das unsere "alten 5er" als versuchskaninchen herhalten können, reagiert auf solche informationen rechtzeitig oder ignoriert sie einfach, wartet das erste jahr schnick-schnack aufrüstend ab, um dann in unserer situation zu sein.
ich zumindest wäre froh gewesen während der ersten wochen den urzustand zu versiegeln - jetzt darf ich, zwar immer noch rechtzeitig, den derzeitigen zustand erhalten.
alle die beabsichtigen ihren wagen etwas länger zu fahren, sollten also rechtzeitig einen teil des geldes in nicht sichtbare regionen investieren.
wer hingegen nach 5-6 jahren einen austausch vornehmen will, kann beruhigt wieder die spoiler-prospekte durchblättern.

:-D wenn es unterbodenschutz in chrom-optik gäbe, wäre die begeisterung dafür vermutlich bei vielen hier wesentlich grösser!!

mfg topas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #19

Atrus68

Ich habe zu diesem Thema mal meinen Freundlichen angemailt und folgenden Antwort bekommen:

"Hallo Herr XY,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Unterbodenschutz ist auf jeden Fall eine wichtige Sache.
Sobald der Termin der 2500 Km Durchsicht ansteht, schlage ich vor, mit
unserem Meister Herrn YX gemeinsam Ihren Wagen von unten zu begutachten und dann zu entscheiden, was gemacht werden soll.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit dem Mazda 5.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Freundlicher"
 
  • unterbodenschutz am mazda5 !!!!! Beitrag #20
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Hallo Atrus68!
Und was liest Du aus der Mail?
Ich lese daraus, dass der Freundliche Dir bei der 2500er Durchsicht einen UBS verkaufen will:p

EDIT: tut Euch doch zusammen, entwerft einen Brief oder eine eMail und schickt diese einzeln an MMD!
Ich würde mich mit meinem Premacy dem anschließen.
Also, wer kann das Problem gut schriftlich formulieren?
 
Thema:

unterbodenschutz am mazda5 !!!!!

Sucheingaben

unterbodenschutz mazda 5

,

mazda 5 rost unterboden

,

mazda 5 unterbodenschutz

,
Mazda 5 cr Unterboden Rost
, mazda hohlraumversiegelung, mazda 5 rost, mazda 5 unterboden rost, http:www.mazda-forum.infomazda56131-unterbodenschutz-am-mazda5.html, unterboden mazda 5, mazda 5 unterboden, unerboden Abdeckung mazda 5, unteebodenschutz mazda5, unterbodenschutz am mazda2 bj 2018, www mad vertrieb madza 2 2018 unterboden schutz, Befestigung unterboden Mazda 5, mazda 5 motor unterbodenschutz, Rost mazda5, rostentfernung mazda 5, unterbodenblech Mazda 5, mazda tüv unterbodenrost, unterbodenschutz und hohlraumversiegelung Mazda 5 preis, mazda 6 gj unterboden, mazda rost Unterboden, mazda 5 ahk stoßstange anbringen , mike sanders leihgerät
Oben