Bauernschnitte
- Dabei seit
- 28.02.2021
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Moin Moin.
Vorsicht lang!
Ich habe seit einer Woche einen Tribute aus 2000 mit 94.000 km gekauft UND neuem TÜV!
2.0i 16V (EP2)
Ich hatte das Auto noch keine 24 Stunden, da leuchtete die Motorkontrollleuchte....
Ich rief den Händler an und teilte ihm das mit, er zeigte sich kulant und riet mir das Auto in meiner Nähe auszulesen (ich hätte eine weitere Anfahrt gehabt) und dann Bescheid zu geben. Das tat ich.
Fehlercodes:
OBD 2 Fehler
P0401 (Abgasrückführungssystem A)
P0401 (Abgasrückführungssystem A)
Motor Benzin 1 Fehler
P0401 (Abgasrückführungssystem)
ABS 2 Fehler
C1155 (Raddrehzahlsesnor VL)
C1233 (Raddrehzahlsensor VL)
Airbag 3 Fehler
B1998 (Seitenairbag VR)
B1994 (Seitenairbag VL)
B1318 (Battierspannung)
Letzteres sagte mit der Schrauber, kann durch Überbrückung reingehauen worden sein.
Soweit ok.
Ich rief den Händler an, teilte ihm das mit und meinte, sobald die Leuchte wieder angeht, sofort Bescheid geben, Auto bringen - ok.
Nun ging zwischenzeitlich was am Auspuff kaputt, ich fuhr zu meinem privaten Schrauber, er nahm die Hütte hoch und da fehlte der Flansch, alles komplett verrottet, er machte mir die Karre wieder fit - alles ok.
Unterhielt mich jedoch mit ihm über das Auto und er sagt, er vermutet, die Fehler waren bekannt, wurden gelöscht, denn bei HU/AU wird mit als erstes der Fehlerspeicher gelesen, da war ja dann nichts mehr drinnen.
Nun rüttelt die Kiste beim fahren, mal mehr und mal weniger, stinkt und wenn ich Allrad einschalte, holpert er stark. Eine Motorkontrollleuchte ging bisher noch nicht an.
Allerdings sagte mir der Händler vor 2 Tagen, da wurde er dann schon deutlicher und zeigte sich nicht mehr so kulant, das die Gewährleistung nur Motor und Getriebe beinhaltet - ja, es geht hier ja um Motor und Getriebe. Mein Schrauber sagt, Zündaussetzer, ist Motor. Allrad ruckelt, ist Getriebe.
Ich hätte hier gerne mal Erfahrungen gewusst, ob das schon jemand hatte und vor allem, was ihr mir ganz konkret ratet. Ich bin auch der Meinung, das die Kupplung fast runter ist, das ist aber mehr oder minder eine Gefühlssache....
Ich habe das Auto gekauft, um Pferdeanhänger zu ziehen und mein künftiges Jagdrevier zu befahren, aber wenn das Auto nach einer Woche schon mucken macht, graut es mir.....
Ich danke Euch!
Vorsicht lang!
Ich habe seit einer Woche einen Tribute aus 2000 mit 94.000 km gekauft UND neuem TÜV!
2.0i 16V (EP2)
Ich hatte das Auto noch keine 24 Stunden, da leuchtete die Motorkontrollleuchte....
Ich rief den Händler an und teilte ihm das mit, er zeigte sich kulant und riet mir das Auto in meiner Nähe auszulesen (ich hätte eine weitere Anfahrt gehabt) und dann Bescheid zu geben. Das tat ich.
Fehlercodes:
OBD 2 Fehler
P0401 (Abgasrückführungssystem A)
P0401 (Abgasrückführungssystem A)
Motor Benzin 1 Fehler
P0401 (Abgasrückführungssystem)
ABS 2 Fehler
C1155 (Raddrehzahlsesnor VL)
C1233 (Raddrehzahlsensor VL)
Airbag 3 Fehler
B1998 (Seitenairbag VR)
B1994 (Seitenairbag VL)
B1318 (Battierspannung)
Letzteres sagte mit der Schrauber, kann durch Überbrückung reingehauen worden sein.
Soweit ok.
Ich rief den Händler an, teilte ihm das mit und meinte, sobald die Leuchte wieder angeht, sofort Bescheid geben, Auto bringen - ok.
Nun ging zwischenzeitlich was am Auspuff kaputt, ich fuhr zu meinem privaten Schrauber, er nahm die Hütte hoch und da fehlte der Flansch, alles komplett verrottet, er machte mir die Karre wieder fit - alles ok.
Unterhielt mich jedoch mit ihm über das Auto und er sagt, er vermutet, die Fehler waren bekannt, wurden gelöscht, denn bei HU/AU wird mit als erstes der Fehlerspeicher gelesen, da war ja dann nichts mehr drinnen.
Nun rüttelt die Kiste beim fahren, mal mehr und mal weniger, stinkt und wenn ich Allrad einschalte, holpert er stark. Eine Motorkontrollleuchte ging bisher noch nicht an.
Allerdings sagte mir der Händler vor 2 Tagen, da wurde er dann schon deutlicher und zeigte sich nicht mehr so kulant, das die Gewährleistung nur Motor und Getriebe beinhaltet - ja, es geht hier ja um Motor und Getriebe. Mein Schrauber sagt, Zündaussetzer, ist Motor. Allrad ruckelt, ist Getriebe.
Ich hätte hier gerne mal Erfahrungen gewusst, ob das schon jemand hatte und vor allem, was ihr mir ganz konkret ratet. Ich bin auch der Meinung, das die Kupplung fast runter ist, das ist aber mehr oder minder eine Gefühlssache....
Ich habe das Auto gekauft, um Pferdeanhänger zu ziehen und mein künftiges Jagdrevier zu befahren, aber wenn das Auto nach einer Woche schon mucken macht, graut es mir.....
Ich danke Euch!